Shooter waren schon 10 Jahre vorher Mainstream... Overwatch hat doch gezeigt wie es auch ohne Upgrades geht und das gar nicht mal so unerfolgreich....
... und ja, wir drehen uns im Kreis. Ist doch aber auch OK, ich will niemanden bekehren. Wenn du Level Ups und damit verbundene MTAs gut findest kann ich gut damit leben, nur verstehen kann ichs eben nicht.
Sehe ich aber dennoch anders, habe aber halt auch Argumente (wie du ja auch).
1. Klar waren Shooter Mainstream. Bei den "Kids, Schülern und Studenten". Aber
MP-Shooter sind durch COD Mainstream geworden. Ja! Das hat auch damit zu tun, dass die Belohnungs-Spirale auch ohne Skill funktioniert. Ich hatte Arbeitskollegen, die haben Abends COD gezockt (Alle 30+), ich kenne Chirurgen, Anwälte und Lehrer, die zocken Abends COD. Das gab es vorher nicht bei MP-Shootern, höchstens bei anderen Mainstream-Spielen. WoW hat auch MMOs zum Mainstream gebracht, vorher haben das teilweise echt nur Hardcore-Elfen gezockt.
Weisst was ich meine? Ich meine nicht Mainstream im Blaster, das ist sogar schon voll die Nerd-Ecke. Ich meine wirklich Mainsteam.
Accountmanager Uwe, 30, verheiratet, 2 Kinder und ein Volvo setzt sich hin, und zockt mit drei Pils COD im MP. Bekommt meistens auf den Arsch, Flucht witzig im TS, hat dennoch seinen Spaß, weil nach jeder halben Stunde sich ein Balken füllt und knallige FX-Popups auf den Screen kommen.
Und er kann durch einen Perk auch einmal einen Bomber rufen, obwohl er die 5 Kills in 20 Spawns geschafft hat.
DAS macht den "älteren" Spaß. Das ist Mainstream. Da sind auch 50 Euro sowas von egal für einen Shortcut.
Overwatch bedient eine andere Kundschaft, ist ehrlich so. Eher die E-Sportler. Ich wette auch, dass 90% der COD-Zocker älter sind usw.
2. Overwatch hat eine andere Zielgruppe. Ich wette von den Millionen CoD-Spielern ist ein großer Teil Ü30, bei Overwatch nicht. Es motiviert einfach nicht so extrem, wenn man nur mittelmäßigen Skill hat. Oder schlimmer. Siehe oben.
Und auch wenn man gehobenen, mittelmäßigen Skill hat. So sehe ich mich, versuche halt immer ins "Plus" zu kommen, das reicht mir. Ohne Progress fehlt mir etwas, ist wahrscheinlich durch hunderte 2Dos in der Woche so eingeübt, selbst das Ping durch eine Trophy finde ich "geil", voll der pawlowsche Reflex

. Ist so, man bekommt noch etwas "on top". Hey, dafür esse ich keinen Zucker
3. Ich sage nicht, dass ich sie "gut finde", ich denke nur, man muss auch echt einmal an die Gaming-Opas denken. So wie wir uns darum kümmern den älteren gerechte Stufen und Klos zu bauen, so gehört es sich auch, dass die Zielgruppe beim Gaming nicht ewig bei 16-25 bleibt.
Solange es also nicht dezidierte Opa-Spiele gibt, muss es eben auch DAU-Möglichkeiten geben.
Ich meine weiterhin:
- Wenn ich keine Zeit habe wie ein 14jähriger oder Single, oder Kinderloser oder Arbeitsloser 4+ Stunden am Tag zu zocken, oder wenn ich meine Freizeit nicht komplett und alleinig diesem Hobby unterordnen will, dann bin ich im Nachteil, wenn man nur per InGame-Progress etwas erspielen kann.
- Das selbe Argument kommt doch auch, wenn man etwas kaufen "muss". Der Blocker kann eben Geld sein, oder Zeit. Beides ist gleich richtig. Deswegen ist es geil, wenn beides zur Verfügung steht, wenn man eine Ressource im Übermaß hat. Die Balance muss natürlich stimmen.
- Und ich denke auch, dass am Ende auch die engagierten Spieler profitieren. Das Argument kam ja schon: Wenn alle, die keinen Bock haben sich von Kids abballern zu lassen, keine Shortcuts kaufen könnten weg wären, dann hätten die Kids kein Kanonenfutter!