Was ich damit meine, ist halt unsere Perspektive und unsere Erfahrung mit den MMOs: Starwars Galaxies, Vanguard, World of Warcraft, Warhammer Online, LOTRO, Age of Conan, Everquest 2, Hellgate London, Runes of Magic und min noch 2-3 weitere..
Die meisten hatten wir ewig gespielt und Endlevel (ohne Addons) erreicht, einige nur Demo/ Trial. Will sagen: Wir kennen schon etwas.
Bei Rift denkt man wirklich an jeder Ecke "Ah .. das ist ja wie.. meistens WAR oder WoW, teilweise auch LOTRO oder Vanguard.. es ist irgendwie noch nix "eigenes". Auf der anderen Seite kombiniert es wirklich gut die besten Features. Klar, einiges ist im Detail nicht so konzipiert wie bei den "Großen".. Designs wirken nicht durchgestyled genug, Animationen, Encounter... ohne die Kopierfabrik wäre vieles wohl einfach bei Rift nicht zu finanzieren gewesen

.
Rifts sind cool, aber halten halt irgendwie auch auf

.. Öffentliche Quests bei WAR waren schon besser inszeniert. Selbes System, auch mehrere Stufen, aber fast jede Quest hatte einen eigenen Plot. Da wäre eine Kombination drin.
Dann fehlen noch etwas die Komfortmöglichkeiten, jedoch ohne dass man in die Richtung WoW geht. Warum z.B. muss ich mir meine Upgrades der exisitierenden Fähigkeiten jedes mal vom Lehrer holen? Das ist ja sowas von Oldschool. Keine "Waffen-Wegsteck-Animation"... Kleinigkeiten halt.
Aber da ich nun kein Interesse und auch keine Zeit mehr habe ein MMO so "richtig" zu spielen (war eigentlich nur der Fall bei WoW (extrem), WAR (mittel extrem) LOTRO (mittel) und AOC (auch mittel extrem lolz). Also mit Gear-Grinden, viele Inis, Raids und Co... "reicht" mir Rift.
Es hat kein eigenes Flair, ist eben nur ein Abbild der Originale. Natürlich sind das irgendwie "alle" Spiele. Aber selbst wenn man die Nachfolger von WoW nimmt, jedes Spiel hatte etwas "eigenes". Teilweise war das dann auch der Grund für das Versagen, dass es nicht so wie WoW war, und deswegen die meisten wieder zu WoW gegangen sind. Aber jedes der o.g. MMOs hatte irgendwie ein USP..
Wenn ich an WoW denke (das zählt gar nicht, da nicht objektiv, war mein erstes "richtiges").. im Endeffekt muss man hier Animation und Dungeons als grandios bezeichnen. Bei Vanguard war es die riesige Welt, das Crafting und Diplomacy, bei WAR war es das Setting, öffentliche Quests und RvR.. bei LOTRO damals die Grafik und die Erzählweise.. bei AOC die Grafik, die heute immernoch die beste ist, und auch vieles andere.
Was ist bei RIFT grandios? Nichts. Kenne ich alles schon. Aber es ist auch nichts grandios an einem Golf oder einem Notebook von Acer. Dennoch ist es eben eine gute Zusammenfassung
