Was wollt ihr denn genau wissen?
Ich fang mal an: Die Bildqualität mit RGB ist ein Unterschied wie Tag und Nacht zu Composite.

Das ist ja nun nichts Neues, ist mir aber mal wieder deutlich vor Augen geführt worden. Die Grafik sieht wunderbar sauber aus, lediglich an Stomleitungen, hellen Banden usw. sieht man in der Ferne leichtes Interlace-Flimmern. Ansonsten nochmal für alle Skeptiker: Klarer Grafik-Generationssprung im Vergleich zu PGR2, auch auf SDTV. Die Grafik ist einfach göttlich, man entdeckt einfach permanent neue Details. An die starken Licht- und Schattenwechsel gewöhnt man sich, trotzdem ist es oft imo zu dunkel. Der Fotomode ist auch göttlich, die müssen unbedingt ne Export-Funktion per Download nachreichen. BTW, nichts, was Bizarre veröffentlicht hat (inklusive Straßentexturen), war irgendwie geschönt/gefaked oder was auch immer.
Spielerisch kann ich mich nur auf ein Auto beziehen, den Nissan Skyline - hab bisher nur den. Der war ja bekanntlich in PGR2 sehr driftlastig, aber davon ist in Teil 3 nichts mehr übrig. Das Teil fährt sich äußert gutmütig, neigt zum Untersteuern. Ich weiß, dass sich Autos wie der Countach sehr bockig und hecklastig fahren, aber insgesamt wurde das Handling zumindest mit dem Skyline deutlich verflacht und vereinfacht. Auch bei Untersteuern oder schnellen Kurveneinfahrten gibt es jetzt Kudos, dazu werden eben Dinge wie saubere Rennlinien stärker berücksichtigt als vorher (es gibt im Verhältnis mehr Kudos für sowas). Trotzdem macht es immer noch ne Menge Spaß, auch wenn ich den Handling-Thrill von PGR2 (aufschaukeln usw.) etwas vermisse, zumindest mit dem Skyline.
Der Schwierigkeitsgrad ist ähnlich angesiedelt wie in PGR2. Will heißen: Platin ist durchwegs ziemlich fordernd, Gold oft auch noch. Silber ist wie zuvor für Warmduscher und wurde bei den Anforderungen und den Belohnungen deutlich von Gold und Platin abgegrenzt.
Extrem nervig sind die Ladezeiten bei Neustarts. Gerade bei PGR startet man nun regelmäßig Rennen oder Herausforderungen neu, und da nerven die Ladezeiten doppelt und sind schlichtweg nicht nachvollziehbar. Das hab ich in keinem Review als wichtigen Kritikpunkt gelesen, was bewerten die alle?
Die Ladezeiten sind übrigens je nach Länge der zu ladenden Strecke unterschiedlich und können auch angenehm kurz sein. Allerdings sind sie eben auch bei Neustarts einer Strecke immer da.
Ach ja, die Handbremse reagiert jetzt weniger stark als in PGR2. Der Wagen bricht deutlich schwerer aus, trotzdem sind Kudos-Handbrems-Drifts (die eigentlich gar keine richtigen Drifts sind, da das Heck kaum rumkommt) in Arcade-Rennen jetzt leichter. Die Hütchen sind übrigens keine Hütchen mehr, sondern so ne Art kleine Pfosten. Finde ich besser, weil man nun knapper vorbeiziehen kann bzw. dies besser einzuschätzen ist.