• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Project Gotham Racing 3

anti aliasing ist vorhanden, sonst würde es noch schlimmer aussehen. abwarten wie es dann in bewegung aussieht, aber ja der unterschied ist sehr deutlich. für mich aber lediglich ein grund ein VGA kabel zur konsole dazu zu kaufen (neben RGB :shake:) und ab und an mal das mögliche am monitor auszuloten.
 
Die "PAL"-Screenshot hat ne Auflösung von 1280x720 - was ist das für ein völlig beknackter Vergleich?

Edit: Wo stammt der Blödsinn überhaupt her?
 
zitat ausm GU forum der dem vergleich voraus ging:

Hallo erstmal. Der Vergleich macht so wie er da ist überhaupt keinen Sinn. Wenn man die beiden Formate vergleichen will, dann darf man nicht HDTV-Auflösung runterrechnen (und so alle zusätzlichen Details wieder verlieren), sondern man muss die PAL-Auflösung auf 720p skalieren, also vergrößern.

Bei dem obigen Vergleich sieht man ausschließlich, wie das Xbox 360-PAL-Bild aussehen wird. Nämlich wie das HDTV-Bild. Der Grund ist der, dass die 360 alle Spiele in 720p berechnet und dann runterskaliert. D.h. dass, was beim jeweils oberen Bild zu sehen ist, ist das Bild, dass jeder zu sehen bekommt, der nur einen PAL-Fernseher an die Xbox anschliesst. Hier mal ein realer Vergleich von HDTV zu PAL:
 
Sorry, aber dieser Vergleich ist totaler Blödsinn.
Das 720p Bild wird einfach runterskaliert. Das ist im Prinzip sogar noch zusätzliches AA.
Gehen wir bei vorhandenem Bild einfach mal davon aus, dass es auf einem 4:3 TV ausgeben wird, hier hab ich mal den rechten Teil abgeschnitten, und in 640x480 Auflösung wiedergegeben wird (PAL geht auch noch bissl mehr, aber da sis jetzt ma wurscht), dann komm ich runterskaliert auf dieses Bild. Die Komprimierung ist allerdings unter aller Sau, weil man hier nix größeres als 40kb anhängen kann.
 

Anhänge

  • pgr3-1.jpg
    pgr3-1.jpg
    37 KB · Aufrufe: 26
naja wenns denn so aussehen würde auch in der entsprechenden größe des Tvs wäre es ja zu verkraften, das wird aber nicht der fall sein, erst recht nicht auf nem TV ohne PS.
 
relikt schrieb:
naja wenns denn so aussehen würde auch in der entsprechenden größe des Tvs wäre es ja zu verkraften, das wird aber nicht der fall sein, erst recht nicht auf nem TV ohne PS.

und warum wird das nicht der Fall sein?

640x480 ist eine gängige Auflösung und ich habe nichts anderes gemacht als das was die 360 intern mit den Bildern auch macht. Dazu kommt noch die starke Komprimierung durch jpeg, es wird in echt sauberer aussehen.
 
relikt schrieb:
du weißt selbst wie groß der unterschied von normal zu PS bei entsprechend großen bildschirmen sein kann.

Ich weiss aber auch wie ein TV-Bild aussieht.
Davon abgesehen versteht ich die Unsicherheit wegen dieser HDTV-Sache eh nicht. Wer zum Geier hat nochmal den Blödsinn in die Welt gesetzt, man hätte auf normalen TV keinen Grafiksprung?
Durch das runterrechnen gehen keine Details verloren, kleine Details werden einfach nur etwas unschärfer. Dazu hat man noch einen leichten AA-Effekt. Im Falle Gotham gibt es auch noch die Bewegungsunschärfe.
Der größte Grafiksprung is aber nichma bei den Details sondern bei der Beleuchtung zu erwarten, und da haste den Effekt auch auf einem ganz normalen TV.
 
Stimmt, Sorgen macht mir da nur das Schreckgespenst, dass einige Entwickler keinen 4:3-Modus einbauen und ein Spiel somit auf 4:3-Glotzen nur mit Balken läuft. Aber ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen, dass es das in absehbarer Zeit gibt - wenn, dann nur als Stilmittel wie bei Resident Evil 4 (GC).
 
solange sich das bei TV-Serien usw. nicht durchsetzt, mach ich mir da eigentlich keine Gedanken. Ich denke den Entwicklern dürfte klar sein, dass der überwiegende Großteil der Leute immer noch 4:3-Geräte hat.
Auch wenn M$ jetzt 16:9 zur Pflicht erklärt, die meisten Spiele dürften doch weiterhin auf 4:3-Basis entwickelt werden.
 
dann ist das hdtv signal also schlechter als das normale tv-signal, weils runterskalliert wird und das bild somit noch weniger treppchenbildung hat?!

herrlicher stuss....:D
 
uiui, als bluthund....:narr:

ebenso doller beitrag wie "festzustellen" dass das normale tv-bild ein besseres bild liefert als ein 720p bild.

guten abend.
 
Superfrog schrieb:
Stimmt, Sorgen macht mir da nur das Schreckgespenst, dass einige Entwickler keinen 4:3-Modus einbauen und ein Spiel somit auf 4:3-Glotzen nur mit Balken läuft. Aber ich kann's mir eigentlich nicht vorstellen, dass es das in absehbarer Zeit gibt - wenn, dann nur als Stilmittel wie bei Resident Evil 4 (GC).

ich sag dir ganz ehrlich ich hab ne 4:3 glotze und werde trotzdem auf 16:9 schalten, balken hin oder her, in dem fall egal. ich will alle details möglichst so wie es gedacht ist und dazu kommt noch das des bild in 16:9 bei mir irgendwie deutlich schärfer ist.
 
neues video, NY @ Night macht schon mehr her als die anderen städte bei nacht auch wenn ich meine mir die ganze zeit einzubilden das die lichter(texturen) der hochhäuser sichtbar eingeladen werden... kann mich aber auch täuschen, werd später mal drauf achten. imo trotzdem sehr geil, ich bin spitz wie lumpi auf des teil!

Klick
 
Zurück
Oben