• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PlayStation 3

McGlied schrieb:
Nein, ich will es wirklich gerne wissen. Afaik ist über das Konzept noch gar nicht so viel bekannt, außer dass es offen gestaltet wird und man Online spielen kann ohne dafür zu bezahlen. Also ganz gegensätzlich zu XBL.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du mir jetzt erzählen möchtest, dass keine Firma mehr Dinge wie Voice Chat, überhaupt Online Spiel, Ranglisten und lauter solcher Kleinigkeiten für die eigene Konsole verwenden darf, weil MS damit angefangen hat? So naiv bist auch du nicht, oder? ;) Ich meine, es gibt Fanboys da draußen die reden so. Alles schon gelesen. Aber die sind auch nicht in der Lage einen Markt und seine Funktionsweisen zu verstehen. Aber dir traue ich das eigentlich schon zu...obwohl, dein Idealismus geht ja wieder so weit, dass du an irgendwelche Firmen Seelen verteilst oder sie ihnen gar absprichst. :rofl:

Laber nich wieder rum und sag mir einfach, was das PS3-Onlinekonzept anders machen wird als XBL (abgesehen von der angeblichen Kostenfreiheit für's Online-Zocken).
 
Superfrog schrieb:
Laber nich wieder rum und sag mir einfach, was das PS3-Onlinekonzept anders machen wird als XBL (abgesehen von der angeblichen Kostenfreiheit für's Online-Zocken).
Ich laber nicht rum, lass die Polemik. Wie soll man so normal diskutieren?

Die Kostenfreiheit und das offene System NICHT über ein paar zentrale Server ist für mich schon ein ganz gehöriger Unterschied. Den setzt du natürlich durch dein "angeblich" gleich wieder in Frage - dabei wäre das ein ganz zentraler Punkt. Darüber hinaus weiß ich gar nicht was Sony anders machen WIRD (Futur?) - aber DU weißt ja offenbar schon, dass sie nichts anders machen werden und nimmst das als Anlass dich mal wieder künstlich aufzublasen. Also, wie sieht Sonys Konzept denn genau aus Frog?

Mal abgesehen davon: Wie soll man denn einen Online Service auf die Beine stellen der XBL NICHT auf die eine oder andere Weise ähnelt!? Ich kann es ja noch eingeschränkt verstehen wenn Nintendo Fanboys sich wegen den Bewegunssensoren aufregen, aber dieses XBL Kopie Gerede finde ich einfach nur noch panne. Linux ist auch ne Kopie von Windows - es funktioniert zwar ein bisschen anders, aber im Endeffekt ist es auch ein Betriebssystem. Weg mit Linux!

Der Markt funktioniert nun mal so, dass jede Firma zu irgendeinem Zeitpunkt sich irgendwie einbringt und die gesamte "Szene" weiter bringt. Das hat Nintendo getan, dann Sony, dann MS und jetzt ist wieder Nintendo dran. Wo ist das Problem das so zu akzeptieren? Ja, du darfst auch noch Sega da irgendwo einfügen.
 
keine ps3 zur GC?

zumindest wenn man sonys eingeflogene entwickler betrachtet:

Ace Combat (Namco Bandai)
B-Boy (Freestyle Games)
BUZZ Junior: Jungle Party (SCE WWS)
EyeToy Kinetic Combat (SCE WWS London Studios)
Gangs of London (SCE WWS)
God of War 2 (SCE WWS Santa Monica)
Killzone Liberation (Guerilla)
Passport...to (SCE WWS)
Tekken Dark Resurrection (Namco Bandai)
 
Das wäre natürlich ne Unverschämtheit - können sie eigentlich nicht bringen, das Teil kommt schließlich in gut 3 Monaten hier raus...
 
naja, microsoft war ja auch nicht viel besser (zumindest im normalen gelände gabs auch nur videos). thq hatte ein paar sachen (allerdings unspielbare alphas zu saints row und the outfit), aber auch jetzt zeigt ubi soft assassins creed und co. aber ansonsten haste natürlich recht, wäre ziemlich beschissen, wenn die nur videos zeigen...
 
.RAM schrieb:
naja, microsoft war ja auch nicht viel besser (zumindest im normalen gelände gabs auch nur videos).

Ich weiß, das war ja auch enttäuschend. Aber MS war seinerzeit mehr als 6 Monate hinter Sony beim Entwicklungsstand der Launchtitel.

jetzt zeigt ubi soft assassins creed und co.

Ja, aber auch nur im Business Center mit Termin. Und dafür werde ich auf der GC keine Zeit haben. :/
 
gerade noch ein bisl gechattet:

es werden definitiv keine ps3 entwickler auf der gc da sein. laut sony pr stefan konzentrieren die sich auf die TGS. bleibt natürlich noch offen, ob es auf dem showfloor trotzdem spielbare ps3 spiele geben wird...

PS:

freitag steht bei mir im zeichen von ubi soft - werde mir da mal die ganze dröhnung geben. assassins creed, rainbow six, splinter cell und haze.
 
McGlied schrieb:
Ne, ich kann das nicht nachvollziehen, da erwartest du wirklich zu viel. Was geben einem diese komischen Punkte denn, dass ich Geld für ein Spiel ausgebe was ich sonst mit dem Arsch nicht angucken? Wie gesagt: Man kann mit seiner Zeit auch noch was anderes anfangen als zocken und wirklich nur die Spiele spielen, die einen auch wirklich interessieren...

denkfehler, solche spiele leiht man sich dann einfach ;)
 
.RAM schrieb:
gerade noch ein bisl gechattet:

es werden definitiv keine ps3 entwickler auf der gc da sein. laut sony pr stefan konzentrieren die sich auf die TGS.

Das ist wirklich erbärmlich, wie kann man dem europäischen Markt nur so derart unwichtig einstufen? Naja, Japaner.

Wenn sie wie MS damals keine vernünftig laufenden spielbaren Versionen der PS3-Spiele hätten, würde ich's ja nachvollziehen können. Aber so?! Nee :shake:

freitag steht bei mir im zeichen von ubi soft - werde mir da mal die ganze dröhnung geben. assassins creed, rainbow six, splinter cell und haze.

Davon interessieren mich aus rein spielerischer Hinsicht nur AC und Haze, bei den anderen beiden ist in Sachen Gameplay IMO die Luft raus.
 
McGlied schrieb:
Ich laber nicht rum, lass die Polemik. Wie soll man so normal diskutieren?

Mit dir kann man doch sowieso nur in den seltensten Fällen diskutieren. Normalerweise pickst du dir einen (vornehmlich nicht direkt zum Thema passenden) kleinen Teil heraus und reitest auf dem herum.

Die Kostenfreiheit und das offene System NICHT über ein paar zentrale Server ist für mich schon ein ganz gehöriger Unterschied.

Natürlich wird's auch bei Sony zentrale Server geben, wie die XBL-Kopie denn sonst funktionieren? Nur gehostet wird natürlich (wie bei XBL) nicht zentral.

Den setzt du natürlich durch dein "angeblich" gleich wieder in Frage - dabei wäre das ein ganz zentraler Punkt.

Ja, wie schon zig Mal gesagt, glaube ich erst wenn ich es sehe, dass Sony die gleichen Inhalte wie XBL Gold umsonst anbietet. Das ist meine persönliche Sony-Skepsis, damit musst du leben. ;)

Darüber hinaus weiß ich gar nicht was Sony anders machen WIRD (Futur?) - aber DU weißt ja offenbar schon, dass sie nichts anders machen werden und nimmst das als Anlass dich mal wieder künstlich aufzublasen. Also, wie sieht Sonys Konzept denn genau aus Frog?

Kack mich nicht an, sowas wie ne Bringschuld hab ich hier glaub ich auch nicht. Recherchieren könntest du ja vielleicht auch mal in sinnvollen Bereichen. Dann würdest du sehen, dass Sony plant, im Prinzip ALLES von XBL zu adaptieren, seien es Downloads kleinerer Spiele für zwischendurch (-> XBL Arcade), ne zentrale Freundesliste, Gamercards, Achievements/Gamerscore-System, einen zentralen Marktplatz, diverse Downloads (Demos, Avatare, Content - gratis und kostenpflichtig) etc.

Mal abgesehen davon: Wie soll man denn einen Online Service auf die Beine stellen der XBL NICHT auf die eine oder andere Weise ähnelt!?

Zum Beispiel die Verknüpfung Achievements, Gamercards, Gamerscore usw.? Das ist ein Novum und absolut kein Standard, sondern ne nette Idee, die jetzt mal schnell schamlos geklaut wird.

Der Markt funktioniert nun mal so, dass jede Firma zu irgendeinem Zeitpunkt sich irgendwie einbringt und die gesamte "Szene" weiter bringt. Das hat Nintendo getan, dann Sony, dann MS und jetzt ist wieder Nintendo dran. Wo ist das Problem das so zu akzeptieren? Ja, du darfst auch noch Sega da irgendwo einfügen.

Hab ich schon angemerkt, dass du eine Plage bist? :sabber:
Du laberst ohne Ende, obwohl es deiner aktuellen Ansicht überhaupt keinen Grund gibt, darüber ein Wort zu verlieren. Aber wie auch immer: Wenn sich irgendeine Erfindung als STANDARD durchsetzt, ist ja alles schön und gut - da macht niemand jemandem einen Vorwurf. Wenn nicht, dann schon.
 
Afaik ist doch auch bei Nintendo nicht sicher, ob man Wii zeigen wird. Fände ich das gesamte Messeflair nicht dermaßen geil, würde ich sicherlich nicht hinfahren. Was soll ich denn mit den ollen Gamecube/PS2 oder auch DS/PSP-Kamellen? In dem Punkt versteh ich Nintendo und Sony nicht... :shake:

MfG,
Crayfish
 
Superfrog schrieb:
Kack mich nicht an, sowas wie ne Bringschuld hab ich hier glaub ich auch nicht. Recherchieren könntest du ja vielleicht auch mal in sinnvollen Bereichen. Dann würdest du sehen, dass Sony plant, im Prinzip ALLES von XBL zu adaptieren, seien es Downloads kleinerer Spiele für zwischendurch (-> XBL Arcade), ne zentrale Freundesliste, Gamercards, Achievements/Gamerscore-System, einen zentralen Marktplatz, diverse Downloads (Demos, Avatare, Content - gratis und kostenpflichtig) etc.

Aber explizit außer diesem Gamercard Kram sind das doch Sachen die sich MS mehr oder weniger beim PC Markt "abgeguckt" hat. Wie soll man denn einen anständigen Online Service OHNE das auf den Markt bringen? MS kann sich ja rühmen, dass sie die ersten waren. Den Ruhm soll ihnen keiner nehmen. Aber es ist doch einfach nur kindisch von Firmen zu fordern bei ihrem eigenen System auf so etwas zu verzichten weil es "kopiert" ist.
Ich finde es auch schon panne sich bei dem Gamercard Kram drüber aufzuregen - was hättest du davon wenn es Sony weglassen würde? Was hätte die gesamte Zocker Welt davon? Wenn etwas gut ist sollte es übernommen werden, außerdem weißt du doch noch gar nicht genau was sie daraus machen werden. Du hast einfach nur mal wieder Bock gehabt einen dummen Kommentar in Richtung Sony zu schicken und daran haste auch grad noch die Behauptung angeknüpft, dass Sony das gesamte MS Konzept 1:1 kopiert.
 
McGlied schrieb:
Aber explizit außer diesem Gamercard Kram sind das doch Sachen die sich MS mehr oder weniger beim PC Markt "abgeguckt" hat.
Dann habe ich also alle XBL-Features auch zentral angeboten am PC? Wäre mir neu.

Ich finde es auch schon panne sich bei dem Gamercard Kram drüber aufzuregen - was hättest du davon wenn es Sony weglassen würde?
Stolz? Sowas kennt Sony aber anscheinend nicht, trotz japanischen Ursprungs. Es wird einfach soviel wie möglich von der Konkurrenz geklaut, um bloß nichts irgendwie exklusiv der Konkurrenz zu überlassen. Die Bewegungssensorik im PS3-Controller, nur um Nintendo irgendwie planlos eins auszuwischen, ist aber nach wie vor die Krönung.

Was hätte die gesamte Zocker Welt davon?
Die profitiert vielleicht sogar irgendwann davon. Aus Zockersicht hab ich auch nichts gegen ein ausgereiftes PS3-Onlinekonzept (das wird aber sowieso noch dauern), im Gegenteil. Ich rege mich aber trotzdem darüber auf. :)
Beim Controller ist es was anderes, der ist für mich rundum die größte PS3-Enttäuschung, noch über der Preisgestaltung.

Du hast einfach nur mal wieder Bock gehabt einen dummen Kommentar in Richtung Sony zu schicken und daran haste auch grad noch die Behauptung angeknüpft, dass Sony das gesamte MS Konzept 1:1 kopiert.
Es deutet nun mal alles darauf hin, mit Fakten hält sich Sony ja bis heute noch (wohlwissend) zurück.

Auf der TGS wird Sony aber so oder so auftrumpfen - momentan ist Gerüchten zufolge die Rede von einem (zumindest zeit-) exklusiven Resident Evil 5 und evtl. noch anderen Kalibern dieser Art. Mal gucken, ich bin - wie schon zig Mal gesagt - der Letzte, der sich beschwert, wenn sie wirklich ne rundum gute Hardware mit einem guten Konzept auf den Markt bringen.
 
Superfrog schrieb:
Dann habe ich also alle XBL-Features auch zentral angeboten am PC? Wäre mir neu.

Klar, diese Programme mit denen man Online Spiele suchen kann, da gab es doch vor Jahren schon Friendlist, Voice Chat wurde automatisch mit dem Spiel gestartet etc. pp. - es war nur MS die das alles gekonnt auf die Konsole gebracht haben. Tolle Leistung, hat den Markt unheimlich weiter gebracht. Wer weiß was Sony und Nintendo uns bieten würden wenn MS das nicht getan hätte?
Aber genau das ist das Paradoxon: Auf der einen Seite finden es alle Leute geil wenn was neues kommt, auf der anderen Seite schreien sie wie kleine Babys wenn es "standardisiert" wird. Das Sony in der aktuellen Lage am meisten "klaut" liegt in der Natur des Marktführers. Sie müssen nicht den Markt aufmischen sondern einfach nur die Konkurrenz nicht davon ziehen lassen, so funktioniert das halt. Das Sony auch genug selbst entwickelte "Waffen" und Ideen hat/hatte mit denen sie den Markt weiter gebracht haben muss man hoffentlich nicht auch noch erklären...?

Stolz in der Wirtschaft? Ich bitte dich, in welcher Märchenwelt lebst du denn...

Die profitiert vielleicht sogar irgendwann davon. Aus Zockersicht hab ich auch nichts gegen ein ausgereiftes PS3-Onlinekonzept (das wird aber sowieso noch dauern), im Gegenteil. Ich rege mich aber trotzdem darüber auf. :)

Das ist das Problem was diskutieren mit dir so unendlich schwer macht.

ich bin - wie schon zig Mal gesagt - der Letzte, der sich beschwert, wenn sie wirklich ne rundum gute Hardware mit einem guten Konzept auf den Markt bringen.

Na also. Dann freu dich doch, dass du auf ein gutes Box Live Feature nicht verzichten musst falls du auch mal eine PS3 besitzen solltest anstatt hier den Moralapostel zu spielen.
 
McGlied schrieb:
Klar, diese Programme mit denen man Online Spiele suchen kann, da gab es doch vor Jahren schon Friendlist, Voice Chat wurde automatisch mit dem Spiel gestartet etc. pp.
Aber nicht zentral. Nur als Beispiel: Es bringt mir nichts, wenn Instant Messenger nicht als fester Standard mit Gaming verknüpft werden - und dann bitte nicht vier verschiedene. Das nur als Beispiel, mit Teamspeak hat sich wenigstens ein Standard durchgesetzt, der aber nicht zentral verknüft ist (und in diesem Fall auch nicht sein muss), sondern nur im Hintergrund läuft. Wurde bei XBL mit der 360 übrigens als Nebenfeature (Chat-Mode, sehr schöne Sache) eingeführt.

Tolle Leistung, hat den Markt unheimlich weiter gebracht. Wer weiß was Sony und Nintendo uns bieten würden wenn MS das nicht getan hätte?
Wahrscheinlich noch weniger als sie bisher getan haben?

Das Sony in der aktuellen Lage am meisten "klaut" liegt in der Natur des Marktführers.
Nö, nicht nur. Das ist genau das gleiche wie mit EA. Ich finde, dass man als Marktführer auch ne Verantwortung hat, mal Mut zu Innovationen an den Tag zu legen - die Kohle ist schließlich vorhanden und muss nun wirklich nicht zu 100% auf der sicheren Seite investiert werden. Es gibt nicht umsonst das Wort "Innovationsführer". Was Sony mit der PS3 macht, ist so ziemlich das Mutloseste, Innovationsloseste und Konservativste, was es je auf dem Konsolenmarkt gegeben hat.

Das ist das Problem was diskutieren mit dir so unendlich schwer macht.
Hehe, dann lass es doch einfach.

Na also. Dann freu dich doch, dass du auf ein gutes Box Live Feature nicht verzichten musst falls du auch mal eine PS3 besitzen solltest anstatt hier den Moralapostel zu spielen.
Die PS3 ist natürlich fest eingeplant, das war sie auch immer. Sony finde ich deshalb aber immer noch nicht gut und schon gar nicht moralisch. :sabber:
 
Superfrog schrieb:
Ich finde, dass man als Marktführer auch ne Verantwortung hat, mal Mut zu Innovationen an den Tag zu legen - die Kohle ist schließlich vorhanden und muss nun wirklich nicht zu 100% auf der sicheren Seite investiert werden. Es gibt nicht umsonst das Wort "Innovationsführer".

:dozey: Dreamcast hatte Mut zu Innovation.
 
Mächtle schrieb:
:dozey: Dreamcast hatte Mut zu Innovation.

Und stand auch an Stelle des Herausforderers. Als Marktführer braucht man keine Innovation. Warum auch? Massenware funktioniert und wird auch gekauft. Obwohl Sony mit "Eyetoy" und "Singstar" auch neue, innovative Konzepte präsentieren konnte, ebenso mit "Buzz". Es ist aber wirklich interessant zu sehen, dass diese Titel alle in Europa entstanden sind.

Die PS3 ist nicht mehr oder minder innovationsarm wie der direkte Konkurrenz Microsoft. Wenn man für die kommende Generation eine Firma als innovativ bezeichenen könnte, käme für mich da nur Nintendo in Frage. Wer den Sonycontroller mit fehlendem Rumbleeffekt innovativ schimpft, dem ist imo nicht mehr zu helfen...aber soweit ich das sehen konnte, hat das ja noch keiner gemacht...

MfG,
Crayfish
 
Crayfish schrieb:
Und stand auch an Stelle des Herausforderers.

..und ist leider gescheitert :( Wenn man ehrlich ist war die DC die erste und einzige nexgen Konsole. Es hat einfach alles bei der Konsole gestimmt (mal von den Fussballspielen abgesehen :zahn:) Klasse Hardware,innovative(r) MC und Controller, innovative und abwechslungsreiche Games, Grafik von Anfang an auf einem hohen Niveau usw. Das einzige was nicht gestimmt hat,war das Marketing. Welche Person war nochmal für das Markleting zuständig? :narr:

PS:Interessantes Interview mit....http://www.youtube.com/watch?v=ZNwrr4FuCz4&search=dreamcast :zahn:
 
Gescheitert ist die Konsole unterm Strich ja "nur" in Europa (weil jeder auf die PS2 wartete und das Marketing, wie bereits erwähnt, sehr zu wünschen übrig ließ) und in Japan (wohl weniger wegen fehlendem Marketing, als viel mehr wegen fehlenden Rollenspielen und harter Konkurrenz). In den USA schlug das Gerät ja ein wie eine Bombe - und das wirklich zurecht! Dreamcast war echt eine geile Konsole, die sich auch über all die Jahre nicht hinter PS2, XBOX und GC hätte verstecken müssen. Aber man sieht an diesem Beispiel deutlich, dass innovative Konzepte nicht aufgehen müssen. Vielleicht fehlte nach der vorhergehenden Saturnpleite ganz einfach das Vertrauen in den Hersteller und trotz der vielen, genialen Games musste Sega das schwarze DC-Kapitel dann vorzeitig schließen.

...und es schmerzt einen heute noch irgendwie... :(

MfG,
Crayfish
 
Zurück
Oben