bilde ich mir das ein, oder hat Sonies miese Finanzlage kaum was mit der Videospielsparte zu tun? Fragt mal lieber womit MS Gewinne macht (OS, Software, Peripherie und Lizenzen) und womit Verlusst oder kaum gewinne(XBox). Bei Sony ist das wohl ein wenig anders. Im Gegenteil, wenn jemand die "Macht" wieder erlangt, dann ist es Sony in ein, zwei Generationen im Handheldbereich (der ja bekanntlich BigN über Jahre über Wasser hält, aber mal gucken vielleicht bringt Nintendo ja auch drei Versionen des DS heraus, mit knuffigen Hunden). Würden MS und Sony ihre Gamessparte mal auslagern, würde jeder Blinde doch sehen, wer da die Nase vorn hat.
Im Übrigen kann sich das natürlich ändern, denn auch Sony musste mal in diesen Markt einsteigen, der von Nintendo und Sega dominiert wurde. Und das haben sie damals durch die neueste Technik und 3D geschafft. Zumindest bei der Technik liegen sie mit BluRay und dem Cell wieder vorn.
Mir ist das schnuppe, denn MS und Sony sind Weltkonzerne, die alles andere als das Wohl der Gamescommunity im Sinn haben.. Und beiden haben traditionell nix mit Games zu tun. Wären sprechende Mikrowellengeräte der neue Hit, würden beide sich auch sofort dafür interessieren, wenn es Geld bringt.
Aber allein beim Xbox Marketing (YAU, MTV Generation.. Cool ey) und bei einigen Aussagen von MS bekomme ich das kotzen

... Dann doch lieber knuffige Hunde
Anway.. ich wette, dass wir in ein paar Jahren über die XboX 720 und die PS4 reden werden, und einige werden sich wiederrum bemühen "jetzt" aber die Weltherrschaft bei MS zu sehen. Ich meine, im Weihnachtsgeschäft wird sich natürlich die PS2 besser verkaufen als die neue XBX 360.