Rofl, sorry Leute, habe aber seit Tagen nicht mehr so lusitges gelesen

.
Guckt Euch doch mal bitte die XBL Accountzahlen an. Was ist mit den tollen XSN- Titeln geworden? Kennt Ihr mehr als 10 XBXLive Games, die NICHT gelagged haben, obwohl sie auf dem PC mit der selben Leitung mit mehr Spielern und TS ohne Probs laufen? Wenn ich meine alte Blaster Flist bei XBX Live sehe, dann ist da auch keiner mehr online. Warum? Weil alle geil sind auf onlinegaming? Warum laufen Games wie Killzone oder SOCOM weiterhin bei Sonies dezentralen Systemen gut?
Ich bin ein starker befürworter der Strategie. Ein zentralisiertes System macht nur eines: Lags. Wenn ein Spiel gute Onlinefunktionen hat, dann wird der Hersteller eben Server für dieses Spiel hinstellen, und wenn es sich lohnt dann auch Voicecom einsetzen. XBL nutze ich selber seit Jahren nicht mehr (sollte ich mal kündigen imo), weil es einfach bei den meisten Games Kappes ist, und das liegt nunmal an der Zentralisierung.
@theAl
Klar, alles aus billigen Komponenten bauen

. Sony riskiert wenigstens mal einen Blick auf Alternativen. Auch wenn sie mit der PS2 da auf die Nase gefallen sind. Unternehmen wie Sony versuchen eben auch in der technischen Entwicklung inovativ zu sein, was zu "erschaffen", und nicht nur die Standartkomponenten einzubaunen. Mir gruselt es jetzt schon, wenn ich daran denke alle games würden bald aussehen wie der typische, billige "out of the box- development"- DirectX- Look *grusel*.
Du magst die PS2 immernoch nicht, weil sie Sega in den Ruin getrieben hat? KK, Deine Sache. Dann lasst Sony doch aber mal an neuen Dingen herumarbeiten. Ich kann Dir auch versprechen: Nochmal kann das böse Sony Sega nicht gefährden, also keep cool

.
Wenn Sony auf die Nase fällt, dann haben sie eben was falschgemacht, aber immernoch kein Grund die Technologie gleichzuschalten.