• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

TheAL schrieb:
im Gegenteil, das aufwändige am Schadensmodell ist doch die Optik und das ermitteln der Schäden.
Das anpassen an die Fahreigenschaften sind dann nur noch ein paar Parameter in ner Datenbank und deren Einfluss auf Steuerung und Fahrphysik.

ja genau. deswegen hat auch jedes dritte rennspiel ein physikalisches schadenmodell und nicht nur ein optisches. :rofl:
 
nein, das haben deswegen so wenig rennspiele, weil die nachfrage nach hardcore-simulationen relativ gering ist. oder warum hat gp legends damasl keiner gespielt.
 
deswegen verkauft sich gran turismo auch nur 100 mal, was? sorry, aber wenn man ein spiel so präsentiert, das sich die leute angesprochen fühlen, kann man sowas auch verkaufen. gran turismo ist der beste beweis dafür. oder wer wollte vorher schon mit nissan micra und co rumgeigen?
 
relikt schrieb:
ich denke ich habe mich intensiv genug mit der GT serie beschäftigt ( abgesehen von GT3) um diese behauptung aufstellen zu können. das ich damit nicht meinte das sich garnichts geändert hat ist dir wohl ganz genau klar, detailänderungen gab es immer. am generellen spielinhalt hat sich aber seit teil 1 wenig getan, rennenfahren, tunen, rennenfahren tunen etc. etc. abwechlungsreich ist das im gegensatz zu den vielfältigen fordernden aufgaben die man in PGR gestellt bekommt sicherlich nicht. und darin liegt der hund begraben, PGR war immer abwechslungsreich GT nicht. das auch PGR sich nicht von grundauf neu erfunden hat müssen wir genausowenig diskutieren, hier besteht aber auch nicht so großer handlungsbedarf, schadensmodell und online gibts hier ja nun schon seit jahren und imo ist vor allem zweiteres eine ziemlich gewichtige neuerung zu einem vorgänger.

Ja gut, dann ist das ein grds. Unterschied zwischen GT und PGR. Aber darum geht es ja nicht: Es geht um die Unterschiede innerhalbder Serie. Was verändert sich von 1 zu 2 ? Was von 2 zu 3 ?

Und da nehmen sich beide Serien wenig bis gar nichts. Hat man Teil 1, kam später nicht mehr viel.

Das wollte ich damit sagen. Es geht nicht um einen Vergleich von GT und PGR. Das scheinst du falsch verstanden zu haben. :) Ich habe nur allgemein eine Aussage zu Serien getroffen.

Das einzige was mich an GT4 extrem gereizt hatte war der Online-Modus. Als der dann wegfiel lag mein Interesse bei 0. Ich hab es dann mal gespielt, aber die Veränderungen waren mir zu banal. Das muss aber natürlich jeder selber wissen.
 
relikt schrieb:
optische schadensmodelle sind immerhin 100% mehr schadensmodell als es GT trotz der ständigen ankündigung hat. und das sich PGR nicht selbst neu erfunden hat habe ich oben bereits erwähnt, also lass du es doch bitte lieber bevor du dir noch wehtust vor lachen.

Warum führst du diese Vergleichsdiskussion schon wieder ? Wir sind nicht im Kindergarten, oder ? Darüber hat niemand gesprochen. Was soll es also ? Willst du unnötige Streits vom Zaun brechen ? Warum ? :shake:

Niemand hat die Spiele hier verglichen. Was soll der Unsinn denn wieder ? Manche können ohne Streit offenbar nicht leben.
 
TheAL schrieb:
aber klar doch.
Bei der XBox haste eben die Möglichkeit die Optik auf Kosten der Framerate mit diversem Schnickschnack wie FSAA, Shadern usw. aufzuwerten. Was von vielen Entwicklern dann eben auch mehr Priorität bekam als 60fps. Bei der PS2 is das schon aus Speichergründen praktisch nicht drin. Du kriegst bei der PS2 auch mit 30fps kein flimmerfreies Bild auf die Reihe, aufwändigere Grafikeffekte kann sie auch nicht, da bliebe es lediglich bei nem gestiegenen Polycount.
Die Xbox bietet die ganzen Features, die dann eben auch genutzt wurden, häufig zu lasten der 60fps. Aber da muß man eben mal realistisch sein, dem Markt is das reichlich schnuppe.
Sollte die PS3 irgendwelche Grafikfeatures haben die die Optik stark aufwerten aber oft auf Kosten der 60fps gehen, wirste dich auch auf der PS3 auf dieses Szenario einstellen dürfen.

Ja gut, kann sein, dass ich die Xbox überschätzt habe in ihrer Leistungsfähigkeit. Aber dann soll man lieber Schnick-Schnack weglassen und die 60fps reinhauen.

Aber das ist natürlich ne Frage des Geschmacks. Mich stört es bei Racern, die meisten (wie du auch sagst) wohl nicht. Muss jeder glücklich werden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bob Andrews schrieb:
Ja gut, dann ist das ein grds. Unterschied zwischen GT und PGR. Aber darum geht es ja nicht: Es geht um die Unterschiede innerhalbder Serie. Was verändert sich von 1 zu 2 ? Was von 2 zu 3 ?

Und da nehmen sich beide Serien wenig bis gar nichts. Hat man Teil 1, kam später nicht mehr viel.


Das einzige was mich an GT4 extrem gereizt hatte war der Online-Modus. Als der dann wegfiel lag mein Interesse bei 0. Ich hab es dann mal gespielt, aber die Veränderungen waren mir zu banal. Das muss aber natürlich jeder selber wissen.

ich habe augenscheinlich nirgendwo die behauptung aufgestellt das PGR sich großartig besser verhalten hat als es beispielsweise in GT der fall war, genaugenommen habe ich das sogar unterstrichen.

allerdings gab es bei PGR in punkto abwechslungsreichtum auch nie großartigen handlungsbedarf, es gibt genug unterschiedliche arten von herausforderungen im spiel und die wurden auch von spiel zu spiel weiter ergänzt, und zu größeren änderungen die sich PGR im gegensatz zu anderen racern auf die fahne schreiben kann gehört unter anderem eine superbe online anbindung mit fast perfektem online gaming und ein wenn auch nur ( was aber beim gameplay auch sinn macht) optisches schadensmodell. außerdem wurde das kudossystem stetig erweitert und verbessert während sich andere teams auf alten lorbeeren ausruhen und in jedem weiteren spiel in aller konsequenz auf das alt bewährte aber auch extrem monotone "siege = geld + fortschritt" prinzip setzen.
 
relikt schrieb:
ich habe augenscheinlich nirgendwo die behauptung aufgestellt das PGR sich großartig besser verhalten hat als es beispielsweise in GT der fall war, genaugenommen habe ich das sogar unterstrichen.

allerdings gab es bei PGR in punkto abwechslungsreichtum auch nie großartigen handlungsbedarf, es gibt genug unterschiedliche arten von herausforderungen im spiel und die wurden auch von spiel zu spiel weiter ergänzt, und zu größeren änderungen die sich PGR im gegensatz zu anderen racern auf die fahne schreiben kann gehört unter anderem eine superbe online anbindung mit fast perfektem online gaming und ein wenn auch nur ( was aber beim gameplay auch sinn macht) optisches schadensmodell. außerdem wurde das kudossystem stetig erweitert und verbessert während sich andere teams auf alten lorbeeren ausruhen und in jedem weiteren spiel in aller konsequenz auf das alt bewährte aber auch extrem monotone "siege = geld + fortschritt" prinzip setzen.

Ja gut, wenn alles schon bei Teil 1 super war, dann sagst du es doch selbst: Update, Update, Update. Kann man doch mit Teil 1 glücklich bleiben. So Fitzeldinge wie andere Kudos-Geschichten sind mir keine 60€ wert, wenn dann parallel auch die Framerate um die Hälfte sinkt. Aber: Geschmackssache.

Aber dass du immer noch diesen Schwanzlängen-Vergleichskram machst, lässt mich langsam an dir zweifeln.

Nochmal: Es geht nicht um Vergleiche bestimmter Spiele mit anderen Spielen. Es geht allein um die Sinnhaftigkeit von Fortsetzungen innerhalb einer Reihe. Und da ist die Fortsetzung eines perfekten Spiels oft genau so sinnlos, wie die Fortsetzung eines schlechten Spiels, wenn das letztere dann nicht besser wird.

Dass das eine Spiel besser als das andere sein mag, spielt hier ausnahmsweise überhaupt keine Rolle.
 
Bob Andrews schrieb:
Ja gut, kann sein, dass ich die Xbox überschätzt habe in ihrer Leistungsfähigkeit.

Du unterschätzt wahrscheinlich eher die Power die gewisse Effekte und Shader verbraten. Technisch liegen zwischen einem GT4 und PGR2 Welten, es liegen schon Welten zwischen PGR und PGR2.
Du kannst jede Hardware ans Limit treiben, das wird bei 360 und PS3 auch nicht anders sein, und bei deren Nachfolger wird das auch wieder so sein.
Ist nur ne Frage der Prioritäten, im Gegensatz zur PS2 bringt bei der XBox der Verzicht auf 60fps eben ziemlich häufig eine ziemlich dramatische Steigerung in Optik und Bildqualität.
Wenn das bei PS3 und 360 nicht mehr so augenscheinlich der Fall ist, werden auch wieder für den Markt eher nebensächliche Features wie 60fps in den Vordergrund rücken. Ich würde mich aber nicht drauf verlassen, weil Spässe wie HDR usw. die Optik auch dramatisch aufwerten können und nicht gerade wenig Power fressen. Und wenn man sich erstma an diese dynamischen Effekte gewöhnt hat, wird man Grafik ohne oft als optisch schlechter wahrnehmen. Das is aber auch wieder ne Designfrage.

Aber dann soll man lieber Schnick-Schnack weglassen und die 60fps reinhauen.

Kommt drauf an, bei Racern noch am ehesten.
Aber ich hätte bei PGR2 nur ungern auf die schattierte Stadt usw. verzichtet.
 
Bob Andrews schrieb:
Ja gut, wenn alles schon bei Teil 1 super war, dann sagst du es doch selbst: Update, Update, Update. Kann man doch mit Teil 1 glücklich bleiben. So Fitzeldinge wie andere Kudos-Geschichten sind mir keine 60€ wert, wenn dann parallel auch die Framerate um die Hälfte sinkt. Aber: Geschmackssache.

Das is zwar jetzt extrem OT, aber bitte.
Was muß ein Nachfolger denn noch alles bieten, damit er nicht als Update gewertet wird?
PGR2 bietet komplett andere Locations, eine andere Karrierestruktur, einen ausgereiften Onlinemode, eine komplett andere Grafikengine, ein spürbar anderes Handling der Fahrzeuge, eine andere und ausgereifte KI. Eigentlich blieb nur das Kudos-Konzept erhalten, das wurde allerdings auch modifiziert uund erweitert.
PGR1 war nix weiter als ein leicht aufgebohrter Port von MSR. Wenn alle Fortsetzungen so viele Neuerungen wie PGR2 bieten würden, wäre ich sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist ne Geschmacksfrage. Aber der Sinn der Fortsetzung erschließt sich mir oft nicht.

Ich sag ja nicht, dass ihre das so sehen müsst. Aber ich sehe es so. Irgendwann ist es halt mal gut, wenn immer nur so ein Fitzelkram dazu kommt. Von mir aus 2 oder 3 Teile. Aber irgendwann ist die Luft gänzlich raus und es wird nur noch verschlimmbessert oder gar nix gemacht.
 
Bob Andrews schrieb:
Ist ne Geschmacksfrage. Aber der Sinn der Fortsetzung erschließt sich mir oft nicht.

Ich sag ja nicht, dass ihre das so sehen müsst. Aber ich sehe es so. Irgendwann ist es halt mal gut, wenn immer nur so ein Fitzelkram dazu kommt. Von mir aus 2 oder 3 Teile. Aber irgendwann ist die Luft gänzlich raus und es wird nur noch verschlimmbessert oder gar nix gemacht.

generell mag das ja durchaus stimmen.
Keine Sau brauchte Tomb Raider 2-5
Aber solange sich eine Reihe weiterentwickelt, und PGR hat sich deutlich weiterentwickelt, seh ich kein Problem in einer Fortsetzung. Von PGR3 erwarte ich was das betrifft allerdings auch nicht sonderlich viel, da dürften die Innovationen eher in der Technik zu finden sein, was bei einer neuen Konsolengeneration imo aber auch völlig legitim ist. Ich kauf die Kiste schliesslich wegen der besseren Technik. Von PGR4 erwarte ich dann wieder deutlich mehr.
Und jetzt bin gespannt, wann wie die paar Beiträge im PGR3-Topic finden werden *g*
 
Ja sicher, nur sieht jeder etwas anderes als Fortschritt. Bei GT2 kannste den Fortschritt in dem riesigen Fuhrpark, den Rallystrecken, dem simulierten Schadensmodell, etc. sehen. GT3 hatte seine Daseinsberechtigung, weil es die erste Version auf der neuen Konsole war.

Bei GT4 wäre der Online-Modus das Entscheidende gewesen. Ohne war es aber nix für mich, da sich zu wenig getan hat.

Muss halt jeder wissen, wie viel Fortschritt er braucht. ;)
 
Bob Andrews schrieb:
Nochmal: Es geht nicht um Vergleiche bestimmter Spiele mit anderen Spielen. Es geht allein um die Sinnhaftigkeit von Fortsetzungen innerhalb einer Reihe. Und da ist die Fortsetzung eines perfekten Spiels oft genau so sinnlos, wie die Fortsetzung eines schlechten Spiels, wenn das letztere dann nicht besser wird.

Dass das eine Spiel besser als das andere sein mag, spielt hier ausnahmsweise überhaupt keine Rolle.

ich habe keine gegenteiligen behauptungen aufgestellt und es ging mir auch um nichts anderes als um diesen vergleich des fortschritt in rennserien UND die notwendigkeit oder nicht notwendigkeit. und es sei mir verziehen das ich das jetzt nochmal anführe aber vergleicht man BEISPIELSWEISE die inhaltlichen erweiterungen/änderungen von PGR und GT dann steht zweiters fast mit leeren händen da und das obwohl es hier wesentlich wünschenswerter wäre und vor allem viel mehr spielraum dafür gäbe. imo.
 
Bob Andrews schrieb:
Ist ne Geschmacksfrage. Aber der Sinn der Fortsetzung erschließt sich mir oft nicht.

Al hat doch gerade davor aufgezählt, was allein in PGR2 alles neu war. Das ist zig mal mehr, als in GT1 bis GT4. Da hast du deinen Sinn. In PGR3 wird nun wieder das Spielkonzept komplett überarbeitet: Es gibt nur noch 80 Autos, die dafür allesamt sehr schnell sind. Die sind auch alle von Anfang an für die entsprechende Menge Kudos verfügbar, es gibt afaik keine freizuschaltenden Karren mehr. Der Online-Mode (Spectator-Mode, Karriere-Einbindung, größeres Spieler-Fahrerfeld) und die Gegner-KI wurden verbessert, hinzu kommt ein nochmals verbessertes Kudossystem und ein völlig frei konfigurierbarer Fotomodus. Das wurde übrigens von MSR zu PGR1 auch deutlich überarbeitet, so dass der Frustfaktor deutlich geringer ausfiel. Die Grafikverbesserungen kommen natürlich auch hinzu, aber das ist ja quasi selbstverständlich.

Schauen wir uns mal GT an: GT1 war sehr geil - neues, gelungenes Spielkonzept, ein riesiger Fuhrpark, für damals referenzwürdige Grafik. Teil 2 war nur mehr: Mehr Strecken, mehr Autos, erstmals richtige Langeweile. Dann GT3: Wieder weniger, da das Modellieren ja viel länger dauert (in technischer ähnlich wie bei PGR3 jetzt, da gibt's auch nur noch drei Städte plus Ring-Varianten). Dann mit GT4 wieder der Schritt, wie mit GT2: von allem mehr. Immerhin gab's jetzt mal einen Foto-Mode, der eine spaßige Zugabe war. Aber im Kern, das heißt Karrierestruktur, Spielkonzept, Gegner-KI wurde einfach nahezu NICHTS verbessert, daher finde ich die GT-Serie mittlerweile ja so furchtbar langweilig und verschenkt. Hier kann ich deine Kritik nachvollziehen, nicht aber bei den PGRs. Die machen nahezu alles richtig und verbessern ein Super-Konzept sinnvoll (bisher zumindest).

Wie viele PGR-Teile (MSR eingeschlossen) hast du eigentlich ausführlich gezockt?
 
Nochmal: Es geht nicht um Vergleiche von verschiedenen Spielen (das hat mit dem Thema hier 0.0 zu tun) und ich habe nun schon mehrfach betont, dass jeder mit sich ausmachen muss, welche Neuerung er für kaufenswert hält und welche nicht. Was daran ist nicht zu verstehen oder zu akzeptieren ?

Ich dachte die Streitlust wäre endlich mal vorbei. Wäre jedenfalls schön. Und leicht noch dazu.

Ich kann echt nicht begreifen, warum es bei manchen immer auf dasselbe hinauslaufen muss. Und das sogar dann, wenn man zigfach betont, dass man sich weder streiten muss, noch dass ich eine sinnlose Vergleichsdiskussion führen will, die fernab des Themas ist. Aber Vergleiche scheinen bei manchen sehr beliebt zu sein. :confused:

Und wenn AL alles schon gesagt hat, dann braucht es auch keines Wiederholungsbeitrages.

Zu deiner letzten Frage (die wiederum vollkommen neben dem Thema ist und nichts mit der Diskussion zu tun hat): Ich habe MSR und PGR länger (ka wie lang; paar Wochen) gezockt. PGR2 nur kurz, weil mich daran nix mehr gerissen hat. Die von dir aufgeführten Neuerungen von PGR3 könnten mich nicht im Ansatz zu einem Kaufrausch auslösenden Jubelsturm bewegen. Aber es ist immerhin das erste seiner Reihe auf der neuen Konsole. Darin sehe ich die einzige wirkliche Lebensberechtigung.

Die wären doch sicher imstande, auch mal nen anderen Racer zu machen. Würde dir doch evtl. auch gefallen. Mir geht es jedenfalls darum: Immer mal neue Spielerlebnisse zu erleben. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bob Andrews schrieb:
Zu deiner letzten Frage (die wiederum vollkommen neben dem Thema ist und nichts mit der Diskussion zu tun hat)

ich will keinen streit vom zaun brechen aber hilf mir doch mal kurz, ich habe so ein schlechtes gedächtniss, wer hat nochmal gesagt man muss sich halt mit den Spielen auskennen, um es beurteilen zu können. ?!:nixweiss:
 
Bob Andrews schrieb:
Nochmal: Es geht nicht um Vergleiche von verschiedenen Spielen (das hat mit dem Thema hier 0.0 zu tun) und ich habe nun schon mehrfach betont, dass jeder mit sich ausmachen muss, welche Neuerung er für kaufenswert hält und welche nicht. Was daran ist nicht zu verstehen oder zu akzeptieren ?

Ich habe dir gerade anhand eines positiven Beispiels erklärt, dass Fortsetzungen sehr wohl einen Sinn haben können. Dein "der Sinn der Fortsetzung erschließt sich mir oft nicht" pauschalisiert einfach, und das hast du doch auch so gemeint ("Hat man Teil 1, kam später nicht mehr viel" - ist schlichtweg falsch im Falle von MSR/PGR). Natürlich gibt's viele sinnlose und überflüssige Fortsetzungen, aber bekannte Franchises sind nun mal eine sicherere Geldquelle als neue IPs.

Ich dachte die Streitlust wäre endlich mal vorbei. Wäre jedenfalls schön. Und leicht noch dazu.

Genau diese überflüssigen Bemerkungen tragen aber zum Streit bei - was meinst du, warum du jahrelang immer wieder auf Konfrontationskurs geraten bist? Wahrscheinlich lag es immer an den anderen.

Ich kann echt nicht begreifen, warum es bei manchen immer auf dasselbe hinauslaufen muss. Und das sogar dann, wenn man zigfach betont, dass man sich weder streiten muss, noch dass ich eine sinnlose Vergleichsdiskussion führen will, die fernab des Themas ist. Aber Vergleiche scheinen bei manchen sehr beliebt zu sein. :confused:

Jaja. Dann sag mir doch bitte mal, worüber du im Hinblick auf Fortsetzungen denn sonst diskutieren willst, wenn nicht anhand von Beispielen (es müssen ja nicht mal Vergleiche sein).

Und wenn AL alles schon gesagt hat, dann braucht es auch keines Wiederholungsbeitrages.

Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, hättest du bemerkt, dass ich Änderungen zwischen vollkommen anderen Teilen innerhalb der Serie angesprochen habe als Al.

Die von dir aufgeführten Neuerungen von PGR3 könnten mich nicht im Ansatz zu einem Kaufrausch auslösenden Jubelsturm bewegen. Aber es ist immerhin das erste seiner Reihe auf der neuen Konsole. Darin sehe ich die einzige wirkliche Lebensberechtigung.

Okay, meinetwegen. Anders gefragt: Was erwartest du von einem vergleichbar positionierten Rennspiel, dass dir PGR3 nicht bietet?

Die wären doch sicher imstande, auch mal nen anderen Racer zu machen. Würde dir doch evtl. auch gefallen. Mir geht es jedenfalls darum: Immer mal neue Spielerlebnisse zu erleben. :)

Naja, das Genre ist nun mal begrenzt. Es gibt immer noch keinen anderen Stadtracer, so gesehen ist PGR da immer noch einzigartig. Insofern finde ich's ganz verständlich, dass sie am Grundprinzip (das nebenbei auch immer noch einzigartig und imo ungeschlagen ist) festhalten.
 
Zurück
Oben