• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Bronson schrieb:
Vielleicht kann aber Sony so ein Hype aufbauen das die Leute gerne viel Geld für die "Edelkonsole" hinlegen, so stellt es sich wahrscheinlich Kutaragi vor :D

Der hat seine Schäfchen doch eh schon im Trockenen, sonst könnte er nachts wahrscheinlich kaum noch ruhig schlafen.
So wird das jedenfalls nix mit dem Ding, der Führungswechsel wird imo immer wahrscheinlicher.
 
Rofl, sorry Leute, habe aber seit Tagen nicht mehr so lusitges gelesen :D.

Guckt Euch doch mal bitte die XBL Accountzahlen an. Was ist mit den tollen XSN- Titeln geworden? Kennt Ihr mehr als 10 XBXLive Games, die NICHT gelagged haben, obwohl sie auf dem PC mit der selben Leitung mit mehr Spielern und TS ohne Probs laufen? Wenn ich meine alte Blaster Flist bei XBX Live sehe, dann ist da auch keiner mehr online. Warum? Weil alle geil sind auf onlinegaming? Warum laufen Games wie Killzone oder SOCOM weiterhin bei Sonies dezentralen Systemen gut?

Ich bin ein starker befürworter der Strategie. Ein zentralisiertes System macht nur eines: Lags. Wenn ein Spiel gute Onlinefunktionen hat, dann wird der Hersteller eben Server für dieses Spiel hinstellen, und wenn es sich lohnt dann auch Voicecom einsetzen. XBL nutze ich selber seit Jahren nicht mehr (sollte ich mal kündigen imo), weil es einfach bei den meisten Games Kappes ist, und das liegt nunmal an der Zentralisierung.

@theAl

Klar, alles aus billigen Komponenten bauen :dozey:. Sony riskiert wenigstens mal einen Blick auf Alternativen. Auch wenn sie mit der PS2 da auf die Nase gefallen sind. Unternehmen wie Sony versuchen eben auch in der technischen Entwicklung inovativ zu sein, was zu "erschaffen", und nicht nur die Standartkomponenten einzubaunen. Mir gruselt es jetzt schon, wenn ich daran denke alle games würden bald aussehen wie der typische, billige "out of the box- development"- DirectX- Look *grusel*.

Du magst die PS2 immernoch nicht, weil sie Sega in den Ruin getrieben hat? KK, Deine Sache. Dann lasst Sony doch aber mal an neuen Dingen herumarbeiten. Ich kann Dir auch versprechen: Nochmal kann das böse Sony Sega nicht gefährden, also keep cool ;).

Wenn Sony auf die Nase fällt, dann haben sie eben was falschgemacht, aber immernoch kein Grund die Technologie gleichzuschalten.
 
TheAL schrieb:
Sony müsste vor allem eins, den ganzen schweineteuren Mist rauswerfen und auf günstige Komponenten setzen. Solln sich ma mit Sega in Verbindung setzen und Lindbergh als Konsolenhardware lizensieren, noch wäre Zeit das ganze Konzept umzuwerfen.
Sie müssen den Leuten doch nur erzählen die Konsole wäre stärker als die 360, die glauben das dann schon, hat doch bei der PS2 auch schon geklappt.
Sollten diese Analysten der Realität auch nur ansatzweise nahekommen, war´s das mit der Marktführung.

Nimmst du dich eigentlich selbst noch ernst? Dein ständiges Sony gebashe nervt mittlerweile. Naja, Jaroslaw hat alles gesagt.
 
TheVoice schrieb:
Nimmst du dich eigentlich selbst noch ernst?

Du kannst Fragen stellen, hier geht´s um Spielzeug, weshalb sollte man das ernst nehmen?
Du wirst auch noch merken, dass es wichtigeres im Leben gibt, das kommt mit der Zeit. Das hier is reines Entertainment, tut mir leid wenn dich meine Beiträge emotional belasten:(

Dein ständiges Sony gebashe nervt mittlerweile.

Gebashe, wo?
Weil ich den Verlust der Marktführung prognostiziere?
Dieses überambitionierte Getue hat damals Sega und Nintendo auch die Führung gekostet, beim Geldbeutel hört für den Markt der Spass auf, und nebenbei bemerkt auch für die Spieleentwickler.

Naja, Jaroslaw hat alles gesagt.

Jo, typisch Kollar halt.
Da kann man wieder alles und nix reininterpretieren, göttlich wie immer *g*
 
Jaroslaw schrieb:
Guckt Euch doch mal bitte die XBL Accountzahlen an. Was ist mit den tollen XSN- Titeln geworden? Kennt Ihr mehr als 10 XBXLive Games, die NICHT gelagged haben, obwohl sie auf dem PC mit der selben Leitung mit mehr Spielern und TS ohne Probs laufen? Wenn ich meine alte Blaster Flist bei XBX Live sehe, dann ist da auch keiner mehr online. Warum? Weil alle geil sind auf onlinegaming? Warum laufen Games wie Killzone oder SOCOM weiterhin bei Sonies dezentralen Systemen gut?

Ich bin ein starker befürworter der Strategie. Ein zentralisiertes System macht nur eines: Lags. Wenn ein Spiel gute Onlinefunktionen hat, dann wird der Hersteller eben Server für dieses Spiel hinstellen, und wenn es sich lohnt dann auch Voicecom einsetzen. XBL nutze ich selber seit Jahren nicht mehr (sollte ich mal kündigen imo), weil es einfach bei den meisten Games Kappes ist, und das liegt nunmal an der Zentralisierung.

kann ich absolut net nachvollziehen und ich denke ich bin hier im forum doch derjenige der XBL am längsten und intensivsten aktiv genutzt hat, ca. 35-45 xbl games hatte ich und alle habe ich auch kurz oder lang online gezockt. und ja es gibt laggs, ABER ich habe trotz meiner mickrigen 1000er DSL leitung abgesehen von BF mit 32 leuten oder OR2 nichts gespielt oder gesehen was ähnlich unter laggs leidet wie jedes zweite PS2 online game welches ich gezockt habe, mitunter lässt es sich provozieren aber fast immer umgehen und egal ob man da socom, killzone oder anderes zum vergleich heranzieht keines davon lief mit vergleichbarer leitung iähnlich flüssig wie 90% der XBL games von denen ich aus erfahrung ausgehen kann.
 
TheAL schrieb:
Du wirst auch noch merken, dass es wichtigeres im Leben gibt, das kommt mit der Zeit.

Das sagt mir jemand der +20.500 posts in einem Spielzeug/Entertainment Forum hat...

Dieses überambitionierte Getue hat damals Sega und Nintendo auch die Führung gekostet, beim Geldbeutel hört für den Markt der Spass auf, und nebenbei bemerkt auch für die Spieleentwickler.

Solange keine offiziellen Infos zum preis der konsole bzw spieleentwicklung gibt, ist (fast) alles pure spekulation.

Wir können zwar nicht in die zukunft sehen, adafür aber in die Vergangenheit. Obwohl die PS2 in Europa über 800DM gekostet hat, wurde sie wie blöde gekauft. Anscheinend hört der Spaß doch nicht beim geldbeutel auf.

Vor dem PSone launch wurde auch um einen Preis zwischen 500-1000 $ spekuliert. Zum Schluss kostete das ding am launch nur 299$ und der saturn 399$. Ähnlich war es auch mit den spekulationen um den PSP Preis....
 
Sony hat beim Preis immer alle überrascht und sie sind immer schnell stark mit dem Preis runtergegangen, wenn der Markt es nötig machte.

Da würde ich mir keine Sorgen machen.
 
TheAL schrieb:
Sony müsste vor allem eins, den ganzen schweineteuren Mist rauswerfen und auf günstige Komponenten setzen. Solln sich ma mit Sega in Verbindung setzen und Lindbergh als Konsolenhardware lizensieren, noch wäre Zeit das ganze Konzept umzuwerfen.
Sie müssen den Leuten doch nur erzählen die Konsole wäre stärker als die 360, die glauben das dann schon, hat doch bei der PS2 auch schon geklappt.
Sollten diese Analysten der Realität auch nur ansatzweise nahekommen, war´s das mit der Marktführung.

:dozey: Mit Innovation kann halt nicht jeder was anfangen ...
 
hmm, also die ps2 und xbox waren doch fast genauso teuer imo (ca 800 DM= 400 EUR).. der cube war afaik billiger? hats ihm was gebracht? Konsolen werden immer nur "für" die Spiele verkauft, und Sony hat eben die besseren Serien. Klar muss MS ihre eigenen noch etablieren, und einige (auch Sega oder DC) Serien auch übernehmen. Aber weder hat Dead or Alive so ein potential wie Tekken oder das (wieder Sony exclusive) SC, noch hat MSR/PGR so ein Image wie GT. Sony hat die Rechte an F1 und WRC, Sony hat MGS UND SCell, Sony hat Japano Rollenspiele. Nintendo ist zumindest die Nische sicher, MS macht im Moment nix als PC Games umsetzen und Genres mehr schlecht als recht zu kopieren. Einzig Halo und eben PGR sind wohl wirkliche Xbox- Marken. Das kann/ und wird sich bestimmt ändern und verschieben, aber bestimmt nicht in dieser Generation. Und Sega kann sich genauso schnell wieder von MS abwenden mit dem Support, und Rare muss sich die Lohrbeeren erst "wieder" verdienen imo.

Man wird sehen. Ich finde Sony hat das interessantere Konzept, weil es "Neuland" ist, jedenfalls die Technik. Man wird wieder sehen, dass das Potential sich erst Jahre später entpuppen wird (wie bei der PS2). Bei der XboX hat es mal eben eine Firma mit "Riddick" geschafft die technische Meßlatte mit einem einzigen Projekt in scheinbar unerreichbare Höhen zu schießen. Sowas geht eben mit den komplizierten Sony Produkten nicht.

Wir sollten hier auch nicht Jahre und technologische Stadien mischen. Nach drei gekauften XBX System bin zumindest ich der Meinung, dass für mich dann doch die Spiele zählen. Und deswegen werde/ kann ich auch weiterhin mit 4MB VRam bis Ende 2006 durchhalten ;)

Nur dieses fiese Oblivion ... grrrrrrrrr...

@theal

ich muss da nix interpretieren, eine interpretation setzt voraus, dass etwas nicht im klartext formuliert worden ist, oder raum für zweifel lässt. das ist bei dir nicht der fall.
 
relikt schrieb:
kann ich absolut net nachvollziehen und ich denke ich bin hier im forum doch derjenige der XBL am längsten und intensivsten aktiv genutzt hat, ca. 35-45 xbl games hatte ich und alle habe ich auch kurz oder lang online gezockt. und ja es gibt laggs, ABER ich habe trotz meiner mickrigen 1000er DSL leitung abgesehen von BF mit 32 leuten oder OR2 nichts gespielt oder gesehen was ähnlich unter laggs leidet wie jedes zweite PS2 online game welches ich gezockt habe, mitunter lässt es sich provozieren aber fast immer umgehen und egal ob man da socom, killzone oder anderes zum vergleich heranzieht keines davon lief mit vergleichbarer leitung iähnlich flüssig wie 90% der XBL games von denen ich aus erfahrung ausgehen kann.

hmm oki, dann hatte ich wohl immer nur pech.. ich meine auch keine rennspiele, bei denen man ein paar zweidimensionale vektoren (geschwindigkeit und richtung) von acht Playern austauschen muss, oder shooter mit 4 Teilnehmern. Allein SW Battlefront fand ich auf XBL unspielbar imo. Mir eben ein Rätsel, wenn ich mit meinem PC mit 100 Shooter zocken kann. Dennoch denke ich, dass es ausser dieser IM- Funktion keine Vorteil von einem zentralen System gibt.
 
TheVoice schrieb:
Solange keine offiziellen Infos zum preis der konsole bzw spieleentwicklung gibt, ist (fast) alles pure spekulation.

Wir können zwar nicht in die zukunft sehen, adafür aber in die Vergangenheit. Obwohl die PS2 in Europa über 800DM gekostet hat, wurde sie wie blöde gekauft. Anscheinend hört der Spaß doch nicht beim geldbeutel auf.

Vor dem PSone launch wurde auch um einen Preis zwischen 500-1000 $ spekuliert. Zum Schluss kostete das ding am launch nur 299$ und der saturn 399$. Ähnlich war es auch mit den spekulationen um den PSP Preis....

yupp - thala wünscht sich vieles, aber seine abstrusen hoffnungen werden am ende doch noch von der realität zerstört werden. :lol:

btw.

sicherlich ist xboxlive das ausgereiftere onlinesystem, schon alleine durch die zentralisierung. allerdings ist online nach wie vor nur eine nebensache im massenmarkt, kostet bei ms ordentlich kohle und wird dank retarded pack auch nicht gerade schmackhaft für den endkunden gemacht.

zudem sollte man nicht vergessen, dass konsolen online spiele nur eine sehr geringe langzeitlebensspanne haben. für viele spiele werden nach einigen jahren die server abgeschalten und dann ist pumpe.

weiterhin darf man den kostenfakrot nicht vergessen, wenn sony es schafft ein standartisiertes tool für die onlineanbindung zu schaffen, dass von anderen genutzt werden kann, sollte das dank "keiner gebühren" mehr als konkurrenzfähig sein. und micro transactions und bug-fixing via online kann ich verzichten....genauso wie neue sachen, die man bezahlt und die doch schon auf der dvd drauf waren (pgr 2 strecken).
 
TheVoice schrieb:
Das sagt mir jemand der +20.500 posts in einem Spielzeug/Entertainment Forum hat...

Tja, ich hab hier schon gepostet, da bist du noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt.

Solange keine offiziellen Infos zum preis der konsole bzw spieleentwicklung gibt, ist (fast) alles pure spekulation.

das hast du gut erkannt, RESPEKT

Wir können zwar nicht in die zukunft sehen, adafür aber in die Vergangenheit. Obwohl die PS2 in Europa über 800DM gekostet hat, wurde sie wie blöde gekauft. Anscheinend hört der Spaß doch nicht beim geldbeutel auf.

Siehe Spruch mit dem Weihnachtsbaum, damals wurde die PSX noch wie blöde gekauft. Die Masse kauft keine Konsole für 400,-€

Vor dem PSone launch wurde auch um einen Preis zwischen 500-1000 $ spekuliert. Zum Schluss kostete das ding am launch nur 299$ und der saturn 399$. Ähnlich war es auch mit den spekulationen um den PSP Preis....

Ja und dann rate mal warum Sony finanziell auf dem Zahnfleisch kriecht.
Die PS3 wird in der herstellung deutlich teurer als die 360 sein, da wirst ja wohl selbst du mir zustimmen, du bist ja ein Verfechter dieser "Innovationen".
Nur dumm, dass diese "Innovationen" von Markt praktisch nicht wahrgenommen werden und für das Endergebnis auch völlig irrelevant sind. Es werden die gleichen Spiele wie auf der 360 sein, da is selbst der Controller für Spiele relevanter. Nintendo bringt für Games relevante Innovationen, Sony nur extravagante Technik.

Sony hat nur 2 Optionen, sie halten beim Preis mit und machen ab da auch im Konsolenbereich Verluste. Oder sie kalkulieren so, dass sie finanziell über die Runden kommen und sind deutlich teurer als M$, was ihnen mit ziemlicher Sicherheit die Marktführung kosten wird.
Ausweg wäre nur ein anderes Konsolenkonzept bei dem sie preislich mithalten können und trotzdem noch Gewinn machen. Paar aktuell günstige PC-Komponenten, Controller-Recycling wie gehabt, muß man keine Fabriken umrüsten oder gar neue hochziehen, DVD als Medium und sie können preislich gut mit der 360 mithalten und zumindest am Anfang wird man bei den Games optisch kaum Unterschiede bemerken. Der Markt kauft was er kennt, das könnte also durchaus nochma klappen.
 
Jaroslaw schrieb:
hmm oki, dann hatte ich wohl immer nur pech.. ich meine auch keine rennspiele, bei denen man ein paar zweidimensionale vektoren (geschwindigkeit und richtung) von acht Playern austauschen muss, oder shooter mit 4 Teilnehmern.

nein auch von rennspielen sprach ich eher sekundär, auch wenn ich dazu sagen muss das abgesehen von outrun 2 kein spiel dermaßen schlecht online gelaufen ist das es da mit den NFS games auf der ps2 konkurieren könnte..
 
Sonys CEO Howard Stringer hat sich in einem Interview über Pläne, den Markt zu dominieren auch über die PlayStation 3 geäußert. Sony setzt dabei klar auf High-Definition, kurz HD und erhofft sich nicht zuletzt aufgrund der PlayStation 3 diese Ziele zu erreichen. Beginnend mit Kameras, Displays und anderen HD-fähigen Geräten, hat Sony eine High-Definition-Kette mit Gliedern die jeden Bereich abdecken, so Stringer. Zum Thema Blu-Ray meinte Stringer, dass sich ein Next-Generation DVD-Nachfolger durch eine hohe Kapazität und Vielfältigkeit im Einsatz auszeichenen sollte, weshalb Blu-Ray massentauglicher sei. Um das Format von Sony als Standard zu etablieren soll die PlayStation 3 helfen, die laut Angaben aus dem Interview im März 2006 in Japan und gegen November 2006 in Nordamerika veröffentlicht werden soll.
Die PlayStation 3 ist ein bereits subventionierter Blu-Ray Player und wird sich zu Beginn 20 Millionen mal verkaufen. Der erste HD-Player kostet ca. 1000$, aber die PlayStation 3 soll mit einem Preis von 300$ - 400$ verkauft werden. In den ersten 6 Monaten bis einem Jahr wird Sony sie mit Verlust verkaufen nur um eine Blu-Ray abspielende Plattform marktdeckend anbieten zu können, meint Stringer.

Quelle sag ich wenn ich sie weiß. :narr:
 
Der Preis ist mir gelinde gesagt scheiß egal, gelauft wird sie sowieso. :D Aber falls die 300-400 Euro wirklich stimmen sollten, passt's doch!
 
TheAL schrieb:
Die Masse kauft keine Konsole für 400,-€

Die PS2 wurde für 869DM gekauft und war ständig ausverkauft. Sony musste den Preis erst ca. 1 Jahr später senken, als man dann irgendwann mit der Xbox konkurrieren musste. :znaika:

Wieso also zahlt die Masse keine 400€, wenn sie in der Vergangenheit gezeigt hat, dass sie sogar mehr zahlt ? :zahn:
 
Naja, die Rechnung ist doch ganz simpel: wenn sich Blueray durchsetzt (und sich die PS3 somit als sehr günstiger BlueRay Player etabliert), wird die PS3 "gewinnen". Wenn nicht, wirds ohnehin ganz schwer.
 
Sephiroth333 schrieb:
Naja, die Rechnung ist doch ganz simpel: wenn sich Blueray durchsetzt (und sich die PS3 somit als sehr günstiger BlueRay Player etabliert), wird die PS3 "gewinnen".

Wann soll sich das denn etablieren?
Jetzt hat sich ersma die DVD nach fast 10 Jahren durchgesetzt, die Filme sind spottbillig und DVD-Player zieht man bald aus dem Kaugummiautomaten, meinst du wirklich der Markt hätte schon interesse an einem Nachfolgemedium?
 
Zurück
Oben