• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

Yu Suzuki spricht über Next Generation Konsolen

03.11.05 - Virtua Fighter-Erfinder Yu Suzuki hat in der Dorimaga über die Next Generation Konsolen und etwaige Pläne für Spieleentwicklungen gesprochen. So wäre sein Teamnanme zwar 'AM Plus' und 'AM' steht als 'Amusement Machine' für die Arcade, doch würde 'AM Plus' laut Suzuki auch bedeuten 'nicht nur AM'.

So wie AM2 damals auch Spiele für Saturn und Dreamcast gemacht haben, kann man ähnliches auch von AM Plus erwarten: 'Obwohl Sega heute in eine Heim- und Arcade-Sparte geteilt ist, also so wie es in der Virtua Fighter-Ära war, ist die Entwicklung randlos.'

Für ihn als Technikfreak ist die PlayStation3 sehr attraktiv. Suzuki denkt, dass die Xbox 360 ebenfalls wichtig ist, zumal die Entwicklung auf der Konsole leicht ist. Revolution sei sehr Nintendo-typisch, indem die Konsole die Spielerfahrung zurückstellt und man mit einem neuen Gerät startet.

Gamefront
 
The Official Playstation Magazine reported that Sony has elected not to use a central online gaming service for its upcoming PS3 console. Instead of using a unified system like Microsoft's Xbox Live or Nintendo's soon-to-be-launched Nintendo Wi-Fi Connection, Sony is taking the same path as it did with the PS2. This means that it will be up to publishers themselves to provide players with online features and, likewise, for the players to have a separate account for each publisher in order to play online.

While this means that Sony's publishers will have more freedom to do what they want in terms of their online content, it also means Sony will have a more difficult time controlling the quality of the online experience.

Many members of the gaming community consider Microsoft's development of the Xbox Live network one of the most significant aspects of the Xbox system. Because of the prevalence of Xbox Live, online support has become increasingly common on games released for the Xbox. Microsoft hopes to make their online service an even more integral part of console gaming with the release of the Xbox 360, which includes support for a free version of the online service.

Nintendo is also moving forward with plans to create a unified online service with the launch of their Wi-Fi Connection come Christmas. Previously considered the lagging competitor in terms of online support (the GameCube has virtually no online games available for the system), Nintendo has been aggressively promoting their service, recently striking a deal with McDonald's to offer free Wi-Fi access to Nintendo DS units.

Sony's decision to remain with a non-unified online network seems to be going against the grain of the next-generation consoles.

Whether this will turn out to be a mistake for Sony remains to be seen. Poor promotion was one of the key factors to the lackluster online support for the PS2. Sure, it worked well for a couple games, but overall it was a dud. If Sony puts a decent amount of effort into showing that it wants to be in the online arena, the PS3 could very well be right in the middle of the online mix this next generation. However, seeing that Nintendo has recently opened its eyes to online gaming and is preparing to go head to head with Microsoft's already strong online support, one would have to wonder why Sony is relatively uninterested in trying to get its own piece of the pie.

http://gamesfirst.com/?id=946

Ui, Sony verzichtet auch bei der PS3 auf einen zentralen Online-Service wie Xbox Live. Damit gestehen sie MS praktisch kampflos die Online-Überlegenheit zu, und selbst Nintendo wird ja benanntlich auch mit einem zentralen Modell kommen.
 
Wenn das mal kein Fehler von Sony ist.....:shake:
Aber vielleicht sehen die einfach ein das Sie gegen das perfekte Xbox Live keine Chance haben. :D
 
PS 3 Preis

Ich hab im I-net herausgefunden das die PS 3 ungefähr 500 € kosten soll. Ich werde sie mir aber trotzdem holen. auch wenn sie doppelt so teuer wie die Xbox 360 sein wird . Was ich nicht hoffe .:lol:
 
DarkShadowman schrieb:
Ich hab im I-net herausgefunden das die PS 3 ungefähr 500 € kosten soll.
Hast du das herausgefunden!? Und aus welchem Glückskecks hast du den entscheidenden Hinweis bekommen?
DarkShadowman schrieb:
Ich werde sie mir aber trotzdem holen.
:eek:
DarkShadowman schrieb:
auch wenn sie doppelt so teuer wie die Xbox 360 sein wird . Was ich nicht hoffe .:lol:
:narr:
 
Die Analysten sind der Meinung, dass die Xbox 360 in einem Jahr noch halb so viel kosten wird die PS3. Die Sony-Konsole werde aber nicht nur beim Launch massiv teurer sein als die Xbox, sondern auch in den kommenden Jahren. So rechnen die Experten Ende 2006 mit einem Xbox-360-Preis von 249 Dollar. Die PS3 wird zur selben Zeit rund 500 Dollar kosten. Diese Preisunterschied werden sich auch in den kommenden Jahren fortsetzen. Allein die Cell-CPUs der PS3 kosten zum Launch 160 Dollar, das Blu-ray-Laufwerk wird mit 100 Dollar zu Buche schlagen. Der PowerPC-Chip der Microsoft-Konsole hingegen kostet 100 Dollar, das DVD-Laufwerk 25 Dollar.
Als weiterer Grund für den Preisunterschied wird die finanziell Situation der beiden Unternehmen angeführt. Während Microsoft finanziell stark dasteht, kämpft man bei Sony mit Verlusten. Dadurch könne Microsoft Verluste durch den Verkauf der Konsole leichter verdauen, doch bei Sony müsse man sich angesichts der angespannten finanziellen Situation fragen, wie viel Geld man gewillt ist zu verlieren, um die Konsole günstig anzubieten.

Sony müsste vor allem eins, den ganzen schweineteuren Mist rauswerfen und auf günstige Komponenten setzen. Solln sich ma mit Sega in Verbindung setzen und Lindbergh als Konsolenhardware lizensieren, noch wäre Zeit das ganze Konzept umzuwerfen.
Sie müssen den Leuten doch nur erzählen die Konsole wäre stärker als die 360, die glauben das dann schon, hat doch bei der PS2 auch schon geklappt.
Sollten diese Analysten der Realität auch nur ansatzweise nahekommen, war´s das mit der Marktführung.
 
Vielleicht kann aber Sony so ein Hype aufbauen das die Leute gerne viel Geld für die "Edelkonsole" hinlegen, so stellt es sich wahrscheinlich Kutaragi vor :D
Ob die bis dahin größere Anzahl an Xbox 360 Games die Masse von der PS3 abhält, bleibt abzuwarten. ;)
 
Zurück
Oben