• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

PlayStation 3

mcpete schrieb:
Mal angenommen es würde Wii nicht geben. Wäre die Begeisterung über diese Technologie dann ungleich größer gewesen?

Mit Sicherheit.

@TheAl

Es kann ja sein, dass die Umgestaltung eines Controllers eine Reaktion auf Nintendos positive Resonanz auf den Wii Controller war. Aber trotzdem können sie in den letzten Jahren selbst in diese Richtung "geforscht" haben, Pläne in der Schublade liegen gehabt haben und im Prinzip eigenständig alles entwickelt haben. Sie sind nur nicht als erste auf den Markt damit und haben erst nach Nintendos Erfolg kurzfristig reagiert. Mal abgesehen davon, dass das Konzept immer noch ein anderes ist und m.E. nicht vergleichbar ist. Das eine ist klassisches Zocken + Gimmick, das andere ist eine komplett neue Art zu Zocken. Und wenn das PS3 Gimmick in vielen Games gut integriert wird, freut sich in ein paar Jahren jeder, dass es es eingebaut wurde...dann schreit keine Sau mehr.
Mal davon abgesehen - die "komische Banane" sagt doch gar nichts aus. Das war einfach nur ein Konzept, sollte gut aussehen neben dem (ebenfalls halbfertigen) PS3 Design.
 
Mächtle schrieb:
Sie haben es vor 2 jahren geplant ... durchgesetzt haben sie es nach dem der wii controller enthüllt wurde...so meine vermutung.

Stellt sich nur die Frage, hätten sie das auch eingebaut wenn Nintendo keine Bewegungssensoren gebracht hätte?

Davon abgesehen glaub ich schon, dass sie ein entsprechendes Konzept schon länger in der Schublade hatten. Genau wie Microsoft und bestimmt auch Nintendo, da schlummern ganz bestimmt auch noch viele andere Prototypen und Konzepte. So an den Haaren herbeigezogen ist die Idee mit den Bewegungssensoren ja nicht, daß man da nicht drauf kommen könnte, ist halt nur kaum sinnvoll umsetzbar.
 
Diese Aussage von Sony kann einfach genauso gut eine glatte Lüge sein. Einmal mehr oder weniger von der Konkurrenz geklaut - wen interessiert's? ;)

Ich halte die Bewegunssensorik im PS3-Controller für kompletten Blödsinn. Rumble for the win! Aktuell zeigt Rockstars Tischtennis gerade wieder, wie sinnvoll man es doch einsetzen kann.
 
tja, blu-ray for the win. neben singstar ist final fantasy XIII das nächste spiel, dass das neue speichermedium optimal nutzen wird.

Toriyama and Versus producer Shinji Hashimoto defended the decision to release FFXIII on the PS3. According to Hashimoto, the development staff determined that one DVD would not be enough for the type of visual expression they were attempting to make. Toriyama noted that, regarding visual expression, the PS3's shader abilities are a big factor.


bin mal gespannt, wie das dann bei gta aussehen wird. vielleicht bekommen xbox besitzer nur das halbe spiel (wegen kleinem dvd medium) und müssen den rest downloaden. :D
 
löl, das ist Geblubber von Exklusiventwicklern. Sowas nimmt man nicht ernst. ;)

Bei FFXIII könnte ich's mir nur vorstellen, wenn die WIRKLICH lange Rendersequenzen in 720p oder gar 1080p (wer's glaubt) auf die Disc packen. Wenn das noch irgend jemand macht, dann Japaner.

Btw, wozu braucht Singstar soviel Platz auf dem Datenträger?
 
Superfrog schrieb:
Diese Aussage von Sony kann einfach genauso gut eine glatte Lüge sein. Einmal mehr oder weniger von der Konkurrenz geklaut - wen interessiert's? ;)

ein Konzept dafür hatten sie bestimmt vorher schonmal, und wenn sie es von Microsoft geklaut haben ;-)
Aber die Entscheidung es einzubauen kam genauso bestimmt erst nachdem Nintendo ihren Controller präsentiert haben.

Ich halte die Bewegunssensorik im PS3-Controller für kompletten Blödsinn. Rumble for the win! Aktuell zeigt Rockstars Tischtennis gerade wieder, wie sinnvoll man es doch einsetzen kann.

dafür den Rumble rauszuschmeissen ist ja wieder was anderes. Da waren sie einfach zu geizig Gebühren zu bezahlen. Kann mir keiner erzählen, daß das nich geklappt hätte mit Rumble und Bewegungssensoren.
 
Superfrog schrieb:
Btw, wozu braucht Singstar soviel Platz auf dem Datenträger?

mit Original-Musikvideos vollpropfen bis zum gehtnichtmehr?
Sony kann da ja aus dem vollen schöpfen und dann können sie behaupten bluray hat wirklich einen Vorteil ;-)

Aber jetzt ma ernsthaft. Gab es diese Generation irgendein Videospiel das auf mehreren DVDs ausgeliefert wurde? Dass die CD nicht reicht, war damals auf der PSX schon absehbar, da gab es das oft.
 
Im-Ho-Tep schrieb:
dafür den Rumble rauszuschmeissen ist ja wieder was anderes. Da waren sie einfach zu geizig Gebühren zu bezahlen. Kann mir keiner erzählen, daß das nich geklappt hätte mit Rumble und Bewegungssensoren.

Afaik hätten sie nur Gebühren zahlen müssen, wenn sie Dual-Rumble (also zwei Motoren, wie bisher) weiter verwendet hätten. Wären sie (wie MS und Nintendo) auf lediglich einen Motor umgestiegen, wären soweit ich weiß keine Gebühren angefallen.
 
spontan fallen mir ein:

onimusha: dawn of dreams
xenosaga prt 2
devil may cry 2

btw.

singstar videos in hd auflösungen sind doch bombig, oder? :D
 
Im-Ho-Tep schrieb:
mit Original-Musikvideos vollpropfen bis zum gehtnichtmehr?

Na gut, okay - Videos werden ja wie gehabt in jedem Fall drin sein. 30 Songs à 500 MB (wobei einer nicht diese geringe Komprimierung haben muss, um als HD durchzugehen) und die Disc ist gut gefüllt.
 
Superfrog schrieb:
Afaik hätten sie nur Gebühren zahlen müssen, wenn sie Dual-Rumble (also zwei Motoren, wie bisher) weiter verwendet hätten. Wären sie (wie MS und Nintendo) auf lediglich einen Motor umgestiegen, wären soweit ich weiß keine Gebühren angefallen.

Den Dual-Rumble fand ich aber immer mit Abstand am besten (bspw. bei MGS 1 sehr geil eingesetzt), den Rumble bspw. vom Cube Pad kann ich schon wesentlich eher vermissen.

Aber es kommt sowieso noch sowas.
 
Superfrog schrieb:
Afaik hätten sie nur Gebühren zahlen müssen, wenn sie Dual-Rumble (also zwei Motoren, wie bisher) weiter verwendet hätten. Wären sie (wie MS und Nintendo) auf lediglich einen Motor umgestiegen, wären soweit ich weiß keine Gebühren angefallen.

Microsoft hatte doch das selbe Problem wie Sony, nur haben die sich aussergerichtlich geeinigt, indem sie quasi den Patentinhaber gekauft haben, oder so ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im-Ho-Tep schrieb:
Spiele die 2 DVDs benötigen. Ich habe nicht gefragt, welchen Spielen man irgendwelchen Blödsinn auf ner zweiten DVD beigelegt hat.
Dawn of Dreams benötigt zwei. Spontan fällt mir noch Grandia III ein. Gibt aber noch ein paar andere.
Aber Al, das hat alles nichts damit zu tun, was mal werden KÖNNTE. Es entspricht aber deinem Stumpfsinn sich heute defintiv festzulegen was in 5 Jahren sein wird, anstatt sich einfach mal entspannt zurück zu lehnen und abzuwarten. Oder ist es doch dein nicht zurückzuhaltender Sony "Bashstinkt" der da durchkommt? Würde mich ja wirklich mal interessieren was du sagen würdest wenn MS oder Sega...naja, bringt ja nichts.
Und denk dran: Wir werden nie mehr als 640KB Speicher brauchen! Nie!!!11einselflelf
 
Ich hab´s schonmal geschrieben, das wurde aber gelöscht und ich weiss nicht ob du das gelesen hast. Also nochmal:

Du bist wirklich ein sehr seltsamer Vogel.
Dich zu ignorieren scheint nichts zu bringen, Ignore-Liste wäre auch nicht gut, dazu bist du einfach viel zu unterhaltsam. Aber ich hab echt überhaupt kein Bedürfnis mit dir zu diskutieren.
Also spiel einfach weiter und beachte mich nicht großartig, das wäre echt lieb von dir, danke.
 
Zurück
Oben