• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo Wii

Freeloader wird geblockt und der Twilight Hack auch. Der Homebrew Channel hingegen funktioniert. Ein User ist dabei, dem hat es seine Wii zerschossen, obwohl er den Homebrew Channel wieder deinstalliert hat
 
bob schrieb:
Weiss nicht, obs schonmal wer gepostet hat: Miyamoto bekommt Mii-Kopie vorgestellt

Hier ist Shiggy noch ganz fröhlich mit den Microsoft-Typen am plaudern...

[IMG]



Aber plötzlich kehrt die Stimmung...

[IMG]



... und der Fröhlichkeit weicht blankes Entsetzen:

[IMG]

[IMG]


;/

Boah, das ist schon ne finstere Miene. :rofl:
 
MTV Multiplayer schrieb:
Nintendo of America president Reggie Fils-Aime told me at E3 that his company is not only aware of the complaints about the limited storage on the Wii but that they don’t think it’s just a problem for geeks and otaku.

How serious is he about getting this addressed?

More so than I thought. Check out this exchange he and I had during our interview last week:

Multiplayer: One of the other things about hardware is that there’s been a lot of questions about the state of storage for the system. There was the retracted comment about “geeks and otaku” from the representative form Nintendo of Europe. But there are people who are downloading WiiWare games and finding that they are running out of room. There are channels in Mario Kart and Wii Fit that take up storage space. DLC coming for “Guitar Hero: World Tour” that’s going to have to be put on SD cards if you want to have a lot of music. Clearly there are a lot of reasons to provide extra storage. Are you guys planning on providing extra storage?

Fils-Aime: We have said publicly that we’re looking hard at the storage situation, that we’re working on a range of solutions. We have nothing to announce now. But certainly it’s an issue we are aware of and we’re working to find a solution and we will.

Multiplayer: Are you hearing this complaint mostly from — and let’s use a nicer comment than “geeks and otaku” — more from hardcore gamers than from your expanded blue ocean audience?

Fils-Aime:
From an Americas-centric perspective, here is the reality we see. We have a consumer base who loves virtual console. We have a userbase who really is enjoying WiiWare content. So for us really our challenge really is how do we satisfy all these consumers who are loving all of the product we make available on a download basis? As we continue to have things, as you point out, like ‘Mario Kart’ that has its own channel when you’re playing from an Internet perspective, we’re just making this challenge tougher and tougher. So in our view this is becoming much more of a mainstream problem, which is why we have a sense of urgency to solve it.
MT Multiplayer

Juhuuuu :)
 
Nintendos Präsident Satoru Iwata befürchtet, dass auch in diesem Jahr nicht genügend Wii-Konsolen für das Weihnachtsgeschäft zur Verfügung stehen. In den USA ist die Konsole allgemein oft nicht erhältlich, obwohl Nintendo dieses Jahr 2,4 Millionen Konsolen bei Auftragsherstellern angefordert hat. Dennoch reicht die erhöhte Produktion nicht aus. Die Knappheit in den USA könnte Weihnachten auch zu Problemen in Europa führen, denn Nintendo plant, für Europa gedachte Geräte teilweise in die USA zu schicken.

Quelle: gamepro.de

Übrigens hat Nintendo sich derweil auch für den E3-Auftritt bei den Fans entschuldigt. Sie hätten durchaus auch Games für die Hardcore-Games in Entwicklung, fanden jedoch, dass die E3 nicht der geeignete Zeitpunkt gewesen wäre, diese vorzustellen. Im Maniac-Forum hat jemand IMO recht intelligent argumentiert, dass das einfach mit der Neuausrichtung der E3 zu tun haben könnte. Viele Massenmedien schauen mittlerweile zur E3, dementsprechend wurde die Messe genutzt um eben überwiegend die Uninformierten zu informieren, anstelle von Neuheiten zu zeigen.

MfG,
Crayfish
 
Captain Rainbow und Wario Shake beweisen ja auch Nintendos neuen Standpunkt Spiele erst kurz vor Veröffentlichung zu zeigen und nicht Jahrelag im Vorraus zu teasern, wie es Sony mit Home und LBP macht.
 
Sehr beeindruckend, genau das hab ich erwartet. Die letzten ca. 40 Sekunden gefallen mir dagegen weniger. :/
 
Gestenerkennung ist imo ein wichtiger Teilaspekt der Bewegungserkennung und durch Wii MotionPlus wird sie in Zukunft noch genauer sein als früher. Das erweitert doch nur die Menge der Anwendungsmöglichkeiten.
 
NOCH genauer? GEIL :sabber: :zahn:
Nein, ich will völlig freie Bewegung wie in den ersten vier Minuten, ohne Verzögerung, mir egal wenn der Gegenstand auf dem Bildschirm dann n bisschen was zappelt, meine du hast letztens ein Video gepostet, wo man sehen kann, dass es geht. Gesten interessieren mich nicht so sonderlich.
 
Warum nicht beides? Du kämpfst z.B. 1:1 mit deinem Schwert und kannst gleichzeitig noch Magieattacken auslösen indem du bestimmte Bewegungsabläufe durchführst. 1:1-Bewegungen sind schön und gut, aber warum sich nur darauf beschränken, wenn man auch mehr damit machen kann?
 
Hm ja gut, aber alles was da gezeigt wurde ließe sich eigentlich auch 1:1 machen. Also bei nem Harry Potter wären Gesten natürlich perfekt, aber generell hab ich da eher die Befürchtung, dass die Entwickler das nutzen um sich die arbeit zu sparen.
 
Ganz 1:1 sind zumindest mit der jetzigen Wiimote nicht so wirklich möglich (imho).

Man muß immer runden und korrigieren, sonst sehen die Bewegungen auf dem Bildschirm übelst aus. Eine leichte Verzögerung wirkt sich dabei meist nicht störend aus, sie darf nur nicht zu krass werden.

Hab gerade ein Projekt abgeschlossen, das mit Wiimote gesteuert wird, da mußte ich ordentlich mit den im letzten Zyklus gemessenen Beschleunigungs-/Winkelwerten rumhantieren und abgleichen, damit das irgendwie spielbar wurde und nicht einfach nur beschissen aussah.

Fazit: Man kann vieles machen, es ist nicht alles so einfach wie man es gerne hätte - aber um Kompromsise komtm man meist nicht rum. Der Trick ist es, das Spiel so aufzusetzen, daß das nicht auffällt.
 
Klar, die jetzige Wiimote misst afaik lediglich Beschleunigungen auf drei Achsen und berechnet zusätzlich anhand der Erdbeschleunigung die Neigung des Controllers. Deshalb erweitert Nintendo den Controller ja nun auch durch ein Gyroskop, um Drehungen und somit die Orientierung unabhängig von Beschleunigungen berechnen zu können.

@MrBurns: Natürlich, aber das waren ja auch nur einfache Beispiele. Was die Entwickler daraus machen, ist ganz ihnen überlassen.
 
Zurück
Oben