• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Switch Nintendo Switch

OK.. hab das auch mal probiert, funktioniert auch soweit gut. Was mir aber fehlt, sind die Monitor-Simulationen. Auch finde ich die Bezels echt hässlich im Vergleich zu den Emulatoren, .. "schwarz" wäre hier mein Favorit.

Hab ein paar N64 Games probiert, aber ohne den richtigen Controller (ich weiss, kann man kaufen) ist das ein extremer Krampf und gerade N64 ist echt schlecht gealtert imho. Haben bisserl 007 im MP gezockt, meine Tochter ist verzweifelt :D ...

AP und Mister PI sind hier die deutlich besseren Lösungen, aber klar: Kosten dann wieder!

Was GB angeht: Ich finde GB und NES sowie GBA sind nicht für den TV... auf dem AP läuft hier das familieninterne Tetris Duell (148K@Mode A ab Level 0, ich liege vorn, also kein Weltrekord zu holen hier ;) )...

Finds gut... aber nicht, wenn man die FPGA Alternativen hat. Heute kam der NEO GEO Controller von 8bit do btw :love:
 
Bei der PS5 kannst du ja eine zweite Konsole als sekundär einstellen, die muss online sein, darauf spielst du deine Games. Auf der primären haben dann alle anderen einen Account und können deine Games zocken.

Geht so in etwa auch auf der Switch afaik? Imho ist das bei Sony aber sehr smooth.
Genau. Wenn ich das bei der Switch mache und mein Sohn mit seinem Account auf meiner primären spielt und ich dann auf der sekundären mit meinem, dann bekommt ER die Nachricht, dass eine weitere Person das Spiel spielen würde und er deshalb aus machen muss.
 
Jo, geht bei der Switch nur, wenn du die primäre Konsole offline nimmst bevor du das Spiel startest. Dadurch kann Nintendo nicht wissen, dass du auf zwei Geräten das gleiche Spiel startest. Hilft natürlich nicht, wenn du ein Game im Online- oder LAN-Multiplayer spielen willst. Sobald die Online-Verbindung wieder aktiviert wird, wird die sekundäre Switch aus dem Spiel gekickt.
 
Jo, geht bei der Switch nur, wenn du die primäre Konsole offline nimmst bevor du das Spiel startest. Dadurch kann Nintendo nicht wissen, dass du auf zwei Geräten das gleiche Spiel startest. Hilft natürlich nicht, wenn du ein Game im Online- oder LAN-Multiplayer spielen willst.
...

Muss man nicht drüber nachdenken. Ich akzeptiere es einfach. Und denk mir meinen Teil darüber. Danke euch!
 
Ich muss mich korrigieren, es scheint doch zu gehen.

Wenn du auf der primären Konsole einen zweiten Account anlegst und das Spiel damit startest und auf deiner sekundären Konsole mit deinem regulären Account, kann das gleiche Game gleichzeitig gespielt werden.

Ich hab jetzt keinen zweiten Nintendo Account, deshalb nur mit einem frisch angelegten lokalen Profil getestet, aber da ging's bei allen Games, die ich ausprobiert habe. Keine Ahnung was passiert, wenn du versuchst das gleiche Spiel im Multiplayer miteinander zu spielen, weil ich auf meiner zweiten Switch gerade kein Game mit LAN-Multiplayer installiert habe, aber mit Singleplayer-Games funktionierte es tadellos. Kann aber natürlich auch sein, dass es bestimmte Games gibt, die da strikter sind als andere. Welches Spiel hattest du getestet? Lade gerade mal Mario Kart runter um zu sehen, ob da der lokale Multiplayer funktioniert.

[edit] Mario Kart kann ich auch gleichzeitig starten, aber wenn ich versuche dem auf der anderen Switch erstellten Raum beizutreten, kriege ich einen Wireless-Connection-Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber um konstruktiv was beizutragen:


Das Thema befasst sich damit sehr ausführlich, denn ein paar Spiele laufen auch im lokalen MP mit einer Lizenz. Teils mit Aufwand und irgendwelchen Tastenkombinationen zum Drücken.


Aber ja, man kann sich als Software-Mensch auch weiter zyklisch künstlich über Linzensierung aufregen. Manche Firmen sehen das halt etwas laxer und so kann man ja auch Windows mit einer OEM Lizenz auf vier oder fünf Rechnern gleichzeitig installieren und aktivieren ohne telefonieren zu müssen ;) Aber das ist ja dann auch ein anderes Geschäftsmodell aka "anfixen"
 
Jo, geht bei der Switch nur, wenn du die primäre Konsole offline nimmst bevor du das Spiel startest. Dadurch kann Nintendo nicht wissen, dass du auf zwei Geräten das gleiche Spiel startest. Hilft natürlich nicht, wenn du ein Game im Online- oder LAN-Multiplayer spielen willst. Sobald die Online-Verbindung wieder aktiviert wird, wird die sekundäre Switch aus dem Spiel gekickt.
Bei Steam übrigens das gleiche, wenn es um das gleiche Spiel geht. Man hat für die Family genau so viele simultanlizenzen, wie alle Mitglieder eben haben. Ihre eigenen gehen offline, die der anderen nur online. Beim alten System wars ja sogar so, dass die gesamte Library gesperrt war, wenn ein Familienmitglied spielte. Da blieb nur offline gehen oder den anderen durch Start eines Spiels rausschmeißen.
 
Bei Steam übrigens das gleiche, wenn es um das gleiche Spiel geht. Man hat für die Family genau so viele simultanlizenzen, wie alle Mitglieder eben haben. Ihre eigenen gehen offline, die der anderen nur online. Beim alten System wars ja sogar so, dass die gesamte Library gesperrt war, wenn ein Familienmitglied spielte. Da blieb nur offline gehen oder den anderen durch Start eines Spiels rausschmeißen.
Jo, die frühere Lösung bei Steam war Blödsinn und imo kaum praktisch nutzbar. Die neue finde ich völlig in Ordnung.

Hab persönlich auch nichts dagegen, dass man eine Lizenz nur einmal nutzen kann, wäre bei einem physischen Spiel ja auch nicht anders.

Ich finde nur, dass Download-Play zurückkommen sollte. Das war imo eine gute Zwischenlösung.

Abgesehen davon wären Familienlizenzen für Multiplayergames imo eine gute Lösung. Ich verstehe absolut, dass eine Familie mit mehreren Kindern nicht alle Spiele mehrmals zum Vollpreis kaufen will, deshalb wäre eine vergünstigte Zusatzlizenz imo eine coole Lösung. Nintendo hat ja bereits das Konzept eines Familienabos bei NSO, welches man denke ich gut für sowas erweitern könnte.
 
Jo, die frühere Lösung bei Steam war Blödsinn und imo kaum praktisch nutzbar. Die neue finde ich völlig in Ordnung.

Hab persönlich auch nichts dagegen, dass man eine Lizenz nur einmal nutzen kann, wäre bei einem physischen Spiel ja auch nicht anders.

Ich finde nur, dass Download-Play zurückkommen sollte. Das war imo eine gute Zwischenlösung.

Abgesehen davon wären Familienlizenzen für Multiplayergames imo eine gute Lösung. Ich verstehe absolut, dass eine Familie mit mehreren Kindern nicht alle Spiele mehrmals zum Vollpreis kaufen will, deshalb wäre eine vergünstigte Zusatzlizenz imo eine coole Lösung. Nintendo hat ja bereits das Konzept eines Familienabos bei NSO, welches man denke ich gut für sowas erweitern könnte.
Genau SO. Einfach zusätzliche Seats pro game kaufen, die dann in den Familien verteilt werden können.
 
Zurück
Oben