• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo 3DS

Hatte immer so das Gefühl, das es auf 249 rausläuft. 2 CPUs, 1 Grafikchip, 2 Displays, davon einer 3D, 3 Kameras (1x 3D + 1x regulär) und dafür noch nen Akkumulator der (hoffentlich) ca. 8h hält... Und vermutlich das ein oder andere Detail, das wir noch ned kennen (Aber nix großes mehr ;) ) Und der Fakt, das Nintendo mit der Hardware gewinne einfährt...

Btw. Ist der Touchscreen noch der Selbe oder höher aufgelöst?
 
Okay, er wird vielleicht teurer, aber mir ist das scheißegal. Ich bin total heiß auf das Ding und selbst wenns 299€ löhnen würde, das Teil wird gekauft! Am Releasetag! :)
 
Enthalten ist im Grundpaket übrigens folgendes:

- Nintendo 3DS
- AC-Adapter
- Ladeschale
- Stylus
- 2GB-SD-Karte
- 6 Augmented Reality Karten
 
Nintendo-Firmenpräsident Satoru Iwata hat sich in einem Interview mit dem Technik-Magazin Engadget zur Akkulaufzeit des neuen Nintendo 3DS geäußert. Demnach verbraucht die Spieldarstellung in 3D wesentlich mehr Strom, so dass der Akku der Hosentaschen-Konsole nicht mehr so lange hält, wie bei den Vorgänger-Modellen DS Lite und DSi. Aus diesem Grund liefert http://www.gamepro.de/news/spiele/n...fzeit/1967478/nintendo_3ds_akkulaufzeit.html#Nintendo den 3DS zusammen mit einer Ladeschale aus. Wie lang genau der Akku des Handheld durchhält, wollte Iwata jedoch noch nicht verraten. Der Nintendo 3DS erscheint im März 2011 in Europa und wird voraussichtlich zwischen 200 und 250 Euro kosten. Ein genauer Streetday steht bislang noch nicht fest.


Quelle: gamepro.de


MfG,
Crayfish
 
Erste Details zum 3DS-Shop: http://www.andriasang.com/e/blog/2010/10/29/3ds_shopping_channel_interface/

Kurz gesagt:

- Eine Kombination von Wii Shop- und Nintendo-Kanal
- Spiele nach Themen gruppiert, können aber auch nach Release, Popularität oder per Suchfunktion angezeigt werden
- Wählt man ein Spiel aus, kriegt man Details zum Spiel angezeigt, kann sich Videos dazu anschauen, eine Demo runterladen und die Meinungen von anderen Spielern betrachten

[IMG]
 
Macronix, der Hersteller der 3DS-Gamecards, hat verraten, dass die Karten bis zu 8GB gross werden können. Zum Launch beträgt die maximale Grösse allerdings 2GB (vermutlich aus Kostengründen, wie beim DS ist aber eine stetige Steigerung zu erwarten).

An Speicherplatz dürfte es den Entwicklern beim 3DS also definitiv nicht fehlen. ^^
 
naja, ich hätte aber auch nichts gegen 16 oder 32gb Spiele :D Sollens mal zeigen was da so geht! Wenn da ein paar Spiele kommen die mich reizen wird das auch ein Gerät das ich mir kaufen werde :)
 
Ein Mitarbeiter einer chinesischen Produktionsfirma hat scheinbar einen 3DS mitgehen lassen und Bilder davon online gestellt:

[IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG] [IMG]
 
Sieht halt in etwa wie auf der E3 aus. Für mich sieht das digitale Steuerkreuz übrigens von der Position her nicht ergonomisch aus.
 
ja, sieht etwas sehr weit unten aus, gerade im hinblick auf die position der buttons auf der anderen seite.

ich will das teil jetzt endlich mal selbst ausprobieren. bin wirklich wuschig auf den 3DS.
 
Wobei ich es so besser finde als umgekehrt wie bei der PSP. Die Position des Analogknubbels sollte bei einer primär auf 3D-Spiele ausgelegten Konsole auch der primären Daumenposition entsprechen und nicht die des heutzutage meistens für Sekundäraufgaben verwendeten Steuerkreuzes.
 
Beim Design ist Nintendo echt ne Niete, kann doch nicht so schwer sein, da ein paar kompetente Leute zu finden. Aber ich denke mal, dass es mit dem ersten Relaunch dann auch ein großes optisches Update geben wird. So lange kann ich allerdings nicht warten und das wissen die Säcke. :zahn:
 
Ich finde die allgemeine Kritik am Design zwar übertrieben, aber ganz so sleek wie die letzten DS-Redesigns ist er schon nicht, hat mir etwas zu viele unnötige Unebenheiten. Schlussendlich werde ich das Gerät aber wohl eh wieder in mehrfacher Ausführung haben.
 
Also optisch wertig ist wirklich was anderes als dieses hässliche Plastikknäul da.
Und wieso bitteschön sieht der Analogknubbel aus wie eine Brausetabeltte zum Auflösen?

Für den Preis ist IMO auch eine gefällige Optik ein Muss.
 
Zurück
Oben