Nochmal ne Frage zu den Softwarelizenzen: mein Cousin will sich einen gebrauchten 3Ds kaufen, den er hier über Ebay Kleinanzeigen gefunden hat. Ich soll da nachher mitfahren, lt. Verkäufer sind 5 Spiele auf der SD-Karte aus dem Store. Wenn die mit der ID des Käufers verknüpft sind, dann kann man die doch nur nutzen, wenn der Account auf dem Gerät bleibt, oder? Ich blicke da echt nicht durch und will, dass er für sein hart erspartes Taschengeld was vernünftiges bekommt.
Wenn der Verkäufer eine Nintendo Network ID auf dem Gerät registriert hat, sind die Games daran geknüpft, sprich dein Cousin müsste dann den Account des Verkäufers übernehmen, was ziemlicher Blödsinn wäre. Selbst wenn er das Passwort des Verkäufers bekommt, müsste er dessen Nickname verwenden. Die E-Mail-Adresse und das Passwort können nach dem Login geändert werden, aber das ist auch schon alles. Sobald der Account des Verkäufers gelöscht wird, sind die Spiele nicht mehr benutzbar.
Optimal wäre es, wenn der Verkäufer keine Nintendo Network ID registriert hätte. Dann sind die bisherigen Käufe nur an das Gerät selbst geknüpft und dein Cousin könnte sie zusammen mit dem Gerät problemlos übernehmen. Selbst wenn er dann noch eine eigene NNID erstellen würde, wären die früheren Käufe dann daran geknüpft.
Um all das zu überprüfen, brauchst du aber zwingend eine Online-Verbindung. Falls beim Öffnen des eShops der NNID-Verbindungsscreen auftaucht, sind seine Spiele daran geknüpft und ich würde eher vom Kauf abraten oder zumindest eine Reduktion verlangen, da die installierten Spiele im Prinzip wertlos sind.