• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Nintendo 3DS

@Crayfish: Wir sprachen von Killer-Apps. :zahn:

Dreamcast würde ich unterschreiben, auch wenn Sonic Adventure im Gegensatz zu Mario 64 ganz schlecht gealtert ist, dennoch war das damals schon sehr beeindruckend.

Xbox: Halo, Dead or Alive 3, PGR, Oddworld
Gamecube: Wave Race, Luigi's Mansion, Rogue Leader, THPS3 (damals noch ne große Nummer ;)) und keinen Monat später SSBM

Zwar IMO kein Kaliber eines SMW/SM64 (wenn man SSBM mal weglässt) dabei, allerdings bei beiden imo doch ein sehr, sehr hochwertiges Line-up.

Playstation 2: Okay, hier gab's glaub echt nix :D
Playstation 3: Okay, hier gab's glaub echt nix :D
Nintendo DS: Wario Ware Touched
PS2 & PS3 seh ich ähnlich. Wario Ware hat imo weder die besonders hohe Qualität noch dazu erschien das nur zum Launch, weil der DS hier 4 Monate später kam als in den USA, also nicht so ganz fair irgendwie. :zahn:

Wii: Zelda - Twighlight Princess
Hier muss man fairerweise dazu sagen, dass es ein Gamecubeport war, der zeitgleich erschien. Trotzdem ein großartiges Spiel, das schon mal fast alle neuen Fähigkeiten der Konsole demonstriert.

NEIN! :mad:
 
Das war dann wirklich ein Kaufgrund für eine Konsole, alles andere sehe ich nicht so. Mit Abstrichen vielleicht noch Halo.

Ansonsten war es bei den älteren Konsolen wirklich besser (sh. Burns).
Das stimmt, wirkliche "Killer-Apps" gab es eigentlich nur früher (also bis Ridge Racer/Sega Rally) und aktueller mit Halo (wo sind denn da die "Abstriche", die du siehst?) und Wii Sports (wobei das hier ja jeder Konsole beilag). Eine "Killer-App" ist ein Systemseller, der bis zum Ende des Lebenszyklus ein absoluter Toptitel für die jeweilige Plattform bleibt und sich auch noch sehr, sehr gut verkauft. Super Mario World ist eigentlich das perfekte Beispiel.

Aber es muss ja auch nicht unbedingt eine "Killer-App" gleich zum Launch sein, man sollte aber schon ein ausgewogenes und hochqualitatives Lineup haben. Das gab es in der Regel schon bei den meisten Konsolen-Launches, beim 3DS allerdings nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ok. Halo war ein herausragendes Spiel, welches dem Genre sicher mit den Erfolg bereitet hat, den es heute hat. Mögen muss ich es deswegen ja nicht ;)
 
Irgendwie habe ich das Gefühl, der Launch war kein wirklich großer Erfolg im Westen bisher (stapelweise 3DS in MM und Saturn, frühe Preissenkungen der Spiele).
Für Europa gibt es noch keine offiziellen Angaben, aber für die USA spricht Nintendo vom erfolgreichsten Handheld-Launchtag der Firmengeschichte.
 
Für Europa gibt es noch keine offiziellen Angaben, aber für die USA spricht Nintendo vom erfolgreichsten Handheld-Launchtag der Firmengeschichte.

Auch wenn es in Europa nicht so ist, bin ich mir sicher, dass der 3DS langfristig ein großer Erfolg wird. Selbst ich bin wirklich begeistert von dem Gerät und das will was heißen :)
 
Ich kenne einen Händler, der sagt, dass er zwar weniger als erwartet verkauft hat (Preisschlacht bei MM/Saturn/Gamestop/amazon sei Dank, für einen Indie echt nicht schön), dass Nintendo aber auch mehr als angekündigt ausgeliefert hat und dass es nach der Erstauslieferung wohl erstmal einen Engpass geben könnte.
 
Zumindest in England war der 3DS das meist vorbestellteste Gadget und hat selbst die Wii und den DSi überboten. Nintendo hat vermutlich einfach nur genügend geliefert. Einer im GAF meinte, sein MediaMarkt hätte 600 Einheiten bekommen. Die müssen erstmal alle werden.

@ Indie teurer etc:

Game hat seinen Leuten in England aufgetragen, sie sollen zu Tesco fahren und 3DS' kaufen, um sie als Preowned weiter zu verkaufen LOL

Sollten unsere Indies hier auch machen. Spricht ja nichts dagegen, die Geräte für 222 zu kaufen und für 240 zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Klar, über Killer-Apps kann man streiten. Vielleicht ist beim 3DS auch schon das 3D ein Killer-App ;)

Von einem Misserfolg gehe ich auch nicht aus, dazu ist die Marke "DS" zu bekannt. Und wenn Weihnachten und somit die erste Preissenkung vor der Tür steht, werden sich ganz viele Kinder das neue Gerät wünschen. Und kommt was vom Schlage eines "Dr. Kawashima", dann gilt das auch für Erwachsene.

EDIT
Hier noch was von gamepro.de bezüglich der Verkaufszahlen

Auch in Großbritannien deuten die ersten Zahlen auf einen hervorragenden Start hin. Bereits im Vorfeld hatte Amazon UK dem 3DS Rekord-Vorbestellungen bescheinigt, die den bisherigen Spitzenreiter Playstation 3 um 20 Prozent übertrafen. In Japan, wo der Handheld bereits Ende Februar auf dem Markt kam, war die Startauflage von 400.000 Exemplaren bereits nach rund einer Woche ausverkauft.

Mit genauen Zahlen für Europa und die USA will Nintendo allerdings noch ein wenig warten. In Amerika sollen die Daten zum Beispiel erst mit dem Marktforschungsinstitut NPD abgeglichen und dann am 14. April veröffentlicht werden. Dann wird sich auch zeigen ob die ursprünglichen Voraussagen des japanischen Konzerns eingehalten werden können: Im Januar 2011 hatte Nintendo-Präsident Satoru Iwata angekündigt, bis Ende März weltweit vier Millionen 3DS zu verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und man muss natürlich auch immer Entwicklungskosten einrechnen. Ändert aber nichts daran, dass der 3Ds 50 Euro zu teuer ist. Die 222 Euro, die ich zum Launch bezahlt haben, waren äußerste Schmerzgrenze und bisher haben die sich ja auch gelohnt. Fürchte aber, dass demnächst bis zum Systemupdate im Mai erstmal etwas Flaute herrscht.
 
Zurück
Oben