• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

NFL Saison 2010/2011 - Super Bowl XLV: Packers vs. Steelers

Ah cool. Vielen Dank. Dann versteh ich aber trotzdem nicht warum die Verteidiger in so ner Situation nicht wirklich einfach den potentiellen Passempfaenger umklatschen bevor der einen sicheren TD faengt. Bei dem Chaos Spiel letzte Saison meiner Packers gegen die Steelers haetten "wir" so wahrscheinlich das Spiel gewonnen. Seltsam.
 
Am Samstag ist der German Bowl, Berlin Adler gegen Kiel Baltic Hurricane. Kick-Off müsste um 18.30 Uhr sein, Sport1 überträgt.
 
Jau. Das hab ich schon im Hinterkopf. Bloederweise laeuft zeitgleich auf ESPN America das Spiel der Boston Bruins in Prag. Hin und herschalten ist also angesagt. Ich bin echt mal gespannt was die Qualitaet des deutschen Footballes angeht. Schon ewig kein Spiel mehr gesehen. Und ich bin gespannt wer moderiert. Guenther Zapf ftw. :sabber:
 
Ich muss sagen ich bin echt negativ von der Qualitaet des Spieles um den German Bowl ueberrascht. Leider. Es war mir klar dass das kein College Niveau und schon garkein NFL Niveau hat. Aber wenn man bedenkt, dass der deutsche Football weltweit sooo schlecht nicht dasteht, hatte ich mir da doch schon einiges mehr an Dynamik, Praezision und Geschwindigkeit erwartet.
 
Nach dem Moss Trade wird es wohl doch nicht der erwartete Spaziergang der Packers in der NFC. Da werden die Vikes jetzt ein gewaltiges Wörtchen mitreden in der North. Wird ein noch ein interessanter Zweifakmpf um den Conference Titel.
 
Ich muss sagen ich bin echt negativ von der Qualitaet des Spieles um den German Bowl ueberrascht. Leider. Es war mir klar dass das kein College Niveau und schon garkein NFL Niveau hat. Aber wenn man bedenkt, dass der deutsche Football weltweit sooo schlecht nicht dasteht, hatte ich mir da doch schon einiges mehr an Dynamik, Praezision und Geschwindigkeit erwartet.

Das Spiel wurde halt von den Abwehrreien dominiert. Außerdem darf man nicht vergessen, dass bei Berlin der Backup-QB gespielt hat und der hat im letzten Jahr noch in der Regionalliga gespielt.
 
Jup. Das mit dem Backup QB hab ich auch mitbekommen. Aber trotzdem haette ich gedacht dass der deutsche Football generell etwas dynamischer und schneller ist.

@NFL: Rodgers verkackt es mit einer fuer ihm wirklich untypischen Interception in der OT. Scheinbar wiegt der Verlust von Grant bei den Packers doch schwerer als von allen Experten gedacht. DER Favorit auf den Superbowl sind wir spaetestens seit gestern (imho zum Glueck) nicht mehr.
 
Ich habe mich vor allem über die rückkehr von big ben roethlisberger gefreut. Er hat die zwar die erste hälfte gebraucht, um seinen rhytmus zu finden, aber in der zweiten hälfte fand ich ihn mehr als "sensationell"! (3 TD Pässe). :)
 
Da können sich die Steelers bei den Herren in den gestreiften Hemden bedanken. Aberwitzig da am Schluss nicht auf Ballbesitz Dolphins zu entscheiden, obwohl sich eine ganze Wagenladung an Fins auf den Ball geschmissen hatte. :shake:
 
Favre hat sich im Spiel gegen die Packers seinen eh schon laedierten Knoechel zweimal gebrochen. Mal schauen ob er im naechsten Spiel wird antreten koennen.

Definitiv fuer laengere Zeit nicht spielen wird Tony Romo von den Cowboys. Der hat sich beim desastroesen 35-41 im MNG gegen die Giants ungluecklich das Schluesselbein gebrochen und faellt 8-10 Wochen aus.
 
So ein richtig dreckiger Sieg gegen die Jets. Wird mit auch genommen. :)

Dagegen wird man in Minnesota so langsam ernsthaft darueber gruebeln, ob man diese Saison nicht vielleicht doch einen Fehler auf der QB Position gemacht hat. Genau wie die, vor der Spielzeit, so hoch gehypten Cowboys koennen die Vikings so langsam nen Deckel auf 2010/2011 machen. Das wird nix mehr mit denen. Die Saints melden sich nach den peinlichen Niederlage gegen die Browns in der Vorwoche mit dem Sieg gegen die Steelers zurueck.

Auch wenn ich bisher immer nur einen Teile deren Spiele gesehen habe: die verdammten Patriots machen einen bockstarken Eindruck. Extrem ausgeglichene Offense, mit einer richtig, richtig guten O-Line. Keine spektakulaere aber supersolide Defense. Gute Special Team Leistungen. In der momentanen Form fuer mich (leider) der erste Superbowl Anwaerter.
 
Zurück
Oben