• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

K.I. / Chatgpt usw

Das sollte jedem klar sein. Es soll ja nicht unbegrenzt sein. Man kann den Charakter gut definieren wie schon oben gesagt.
Stell es dir vor wie damals ein text adventure, nur eben mit ki.
Einen Shooter mit echter ki will ja niemand. Aber ein adventure was einem einen "echten" npc vorgaukelt. Löse den Mordfall, befrage die npc, interagieren mit den Gegenständen die du hast.... Spannend.
 
Hab gestern iPad OS 15.4 Beta installiert, was ja endlich die KI-Funktionen nach Deutschland bringt und meine Fresse hängt Apple da der Konkurrenz hinterher. Das Einzige, was ich wirklich sinnvoll finde ist die Vorsortierung der Mails. Alles andere ist lächerlich schlecht im Vergleich zu Google, Samsung und Co.
 
Naja, wäre mir aber auch egal, hab ja die Apps, und Gmail und co. Brauche das echt kaum im OS. Aber ja, weit hinterher, aber ist mir egal. Siri muss irgendwann.
 
Mit meinem iPhone 16 Pro nutze ich Chat GPT wirklich oft. Also per Spracheingabe, da ist das Ding Siri Lichtjahre voraus und mehr als hilfreich. Auch bei Visual Intelligence. Apples intelligente Siri lässt ja noch ewig auf sich warten. Ich habe keinen Chat-GPT Account, der Premium Dings wäre mir mit 20+ Euro auch zu teuer. Bilder generieren etc. will ich nicht. Weiß man ob, wie und wann es ein Limit bei Chat GPT Anfragen gibt, wenn man nicht zahlt? Finde da komplett unterschiedliche Aussagen.

Edit: scheint auf das GPT Modell anzukommen. Die älteren sind wohl Limit free, brauchen aber länger beim bearbeiten. No Problem for me.
 
Zuletzt bearbeitet:
brauchen aber länger beim bearbeiten
Nein. So funktioniert das nicht.
Komplexe LLMs haben Reasoning drin. D.h. sie „überdenken“ nochmal ihre Antwort und DAS dauert dann länger und ist teuer. GPT o1 ist sehr gut zur Analyse von Problemen (zB Code). GPT 4.5 ist ein guter Kompromiss von Speed und Reasoning.

Ich mach keinen Hehl draus: Ohne ChatGPT könnte ich gerade meinen Job nicht machen. Zahle also da gerne die 20 Euro für. Würde derzeit auch 100 Euro im Monat dafür zahlen. Ich kann in der gegebenen Zeit nicht mehr die Probleme selbst recherchieren.

Vorallem „DeepResearch“ ist einfach krank. Habe das auch privat genutzt, um einen Florida-Trip im Oktober zu planen: https://github.com/jeffreygroneberg/florida-trip-planning/blob/main/Emerald_Coast.md#budget-recap

Er übernimmt hier eine Aufgabe und schaut sich dafür das „aktuelle“ Internet an und betreibt Research. Ist soooo gut.

Oder um Workshops vorzubereiten.

Bin auch bei www.manus.im im Early Access Programm. Auch sehr gut!
 
Oh, die Recherche ist ja witzig konnten wir auch für unseren roadtrip in de machen diesen Sommer. Normaler Prompt oder eigener Agent?

Wenn es bei dir klappt, teile sonst gern den prompt, dann kann ich den anpassen.
 
Oft is mein Problem, dass ich eine Antwort möchte. Wenn ich einen Roman als Antwort bekommen will, frag ich hier im forum und warte auf Jaro.

Für (meine) Arbeit nutzt es mir noch wenig, spiele aber immer mal damit rum. Hab jetzt zwei angepinnte Tabs im Browser, chatgpt team tier von der Firma und Perplexity und will damit eigentlich Google bissl ersetzen.

Mit dem chat gpt hab ich für die Firma einen Newsletter helper gebaut. Dem gibt man nen Screenshot vom Newsletter, den man versenden will und der schreibt dann die Texte für - als Inspiration
 
Zurück
Oben