• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Hitzfeld wird NICHT Bundestrainer

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
Otto Rehhagel erteilt DFB Absage

Auch Otto Rehhagel wird nicht Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Dies teilte der Coach des neuen Europameisters Griechenland dem DFB-Vizepräsidenten Franz Beckenbauer am Samstagnachmittag via Telefon mit. Zuvor hatte bereits Wunschkandidat Nr. 1, Ottmar Hitzfeld, dem Verband abgesagt.

"König Otto" wolle das in Griechenland Aufgebaute weiter fortführen und seinen Vertrag dort erfüllen, erklärte DFB-Pressesprecher Harald Stenger.

Nun muss sich die DFB-Trainerfindungskommission um Beckenbauer, DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, Verbands-Generalsekretär Horst R. Schmidt und Ligachef Werner Hackmann also weiter nach einem Trainer umsehen. Nach den "Nein-Sagern" Hitzfeld und Rehhagel gelten Rekordnationalspieler Lothar Matthäus und der Niederländer Guus Hiddink als weitere Kandidaten.

Eventuell soll aber auch Hitzfeld noch einmal ins Spiel gebracht werden. Der frühere Bayern-Coach könne nach einer mehrmonatigen Erholungspause auch verspätet ins Amt gehievt werden. Vorübergehend müsste dann ein Interimstrainer die Geschicke leiten. Dies äußerte jedenfalls der bayerische Verbandschef Heinrich Schmidhuber.

In der Debatte um Otto Rehhagel hatte sich zuvor auch der Generalsekretär des griechischen Verbandes (EPO), Jannis Oikonomidis, zu Wort gemeldet.

Gegenüber einer griechischen Tageszeitung ließ Oikonomidis keine Zweifel daran, das der deutsche Erfolgstrainer die griechische Nationalelf bis zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland führen wird.

"Ich habe am Freitag mit Herrn Rehhagel ein Telefongespräch geführt. Er hat klargestellt, er werde Griechenland definitiv nicht verlassen. Das sei kein Thema. Er hat dies sogar ausdrücklich betont. Er hat versichert, dass er unsere Nationalmannschaft nicht im Stich lässt", erklärte Oikonomidis, der schon in zwei persönlichen Gesprächen vorher von Rehhagel die Zusicherung bekommen haben soll, dass der 65-Jährige für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht zur Verfügung stehen werde.

Der EPO-Generalsekretär war die treibende Kraft für den griechischen Verband bei den Vertragsverhandlungen im Sommer 2001 sowie im November 2003 mit Rehhagel-Anwalt Dr. Robert Wieschemann aus Kaiserslautern.

Quelle

Jetzt bleibt nur noch Lothar übrig. Holt endlich das verlorene Kind zurück zum DFB.
 
Sniffy Forefingers erteilt DFB Absage

Auch Sniffy Forefingers wird nicht Trainer der deutschen Nationalmannschaft. Dies teilte der Gewinner des Blaster-Foren Tippspiels zur Europameisterschaft dem DFB-Vizepräsidenten Franz Beckenbauer am Samstagnachmittag via Telefon mit. Zuvor hatte bereits Wunschkandidat Nr. 1, Ottmar Hitzfeld, dem Verband abgesagt.

"König Sniffy" wolle den Ruhm auskosten und erstmal soviele Groupies wie möglich vernaschen, erklärte DFB-Pressesprecher Steve Austin.

Nun muss sich die DFB-Trainerfindungskommission um Beckenbauer, DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, Verbands-Generalsekretär Horst R. Schmidt und Ligachef Werner Hackmann also weiter nach einem Trainer umsehen. Nach den "Nein-Sagern" Hitzfeld und Forefingers gelten Rekordnationalspieler Lothar Matthäus und der Niederländer Guus Hiddink als weitere Kandidaten.

Eventuell soll aber auch Hitzfeld noch einmal ins Spiel gebracht werden. Der frühere Bayern-Coach könne nach einer mehrmonatigen Erholungspause auch verspätet ins Amt gehievt werden. Vorübergehend müsste dann ein Interimstrainer die Geschicke leiten. Dies äußerte jedenfalls der bayerische Verbandschef Heinrich Schmidhuber.

In der Debatte um Sniffy Forefingers hatte sich zuvor auch der Moderator des Sport-Boards (S-B), Mario Schonhoff, zu Wort gemeldet.

Gegenüber der Blaster-Foren Newsletter-Redaktion ließ Schonhoff keine Zweifel daran, das der österreichische Erfolgstipper den Ruhm und die Groupies bis zur Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland auskosten wird.

"Ich habe am Freitag mit Herrn Forefingers ein Telefongespräch geführt. Er hat klargestellt, er werde die Tippspiele definitiv fortführen. Das sei kein Thema. Er hat dies sogar ausdrücklich betont. Er hat versichert, dass er seine Groupies nicht im Stich lässt", erklärte Schonhoff, der schon in zwei persönlichen Gesprächen vorher von Forefingers die Zusicherung bekommen haben soll, dass der 17-Jährige für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) nicht zur Verfügung stehen werde.


Quelle


Sehr Schade, vermutlich der Einzige der die deutsche Elf hätte retten können. :(
 
Im Radio hieß es heute die Sache mit Morten Olsen wäre klar ...

Auf einen muss er schonmal verzichten

Als erster Spieler nach der EM hat Jens Jeremies seinen Rücktritt aus der deutschen Nationalmannschaft erklärt.

"Ich habe jetzt 55 Länderspiele, es kommt sicher keines mehr dazu", sagte der Mittelfeldspieler des FC Bayern München am Freitag.

Konsequenz aus EM-Vorrundenaus

Der 30-Jährige zog damit als bisher einziger Akteur Konsequenzen aus dem EM-Vorrundenaus


Quelle: sport1.de

Hamann ich warte ... :mad:
 
Gott sei Dank ist Jeremies weg. Jetzt noch Nowotny und alle anderen Luschen.
 
Habe ich dir eigentlich schon erzählt, das der kicker Frank Baumann zum besten defensiven Mittelfeldspieler der Bundesliga gekürt hat? :D
 
Fußball-Fachleute wissen das, aber erzähl´s dem René ruhig mal. :D
 
BTW, die wahrscheinlichsten Nationaltrainer-Kandidaten sind ja momentan Olsen und Hiddink - ich will keinen von denen, dann lieber Matthäus :dead:
 
du ziehst lieber einen Kinderficker, Idioten und Grenzdebilen vor, der nach drei Monaten eh keine Lust mehr auf den Job hat, ausgewiesenen Fachleuten vor, die schon bewiesen haben, das sie Mannschaften weiterentwickeln können? Typisch Hamburger :D
 
Zurück
Oben