Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

^^
oder ob es bei einem KH dieser Bauart nicht anders geht. Hätte ich mit einem Beyerdynamic in geschlossener Bauform genau diesen Sound, den ich mit diesem Modell nur 'künstlich' herbeiführen kann?
Der T50p ist geschlossene Bauform
Das mit dem Andrücken hatte ich auch bei meinen Sennheisern, ich denke das geht nicht anders ohne das die Ohrmuscheln nach einer Weile anfangen zu drücken. Ein Kompromiss zwischen bequemen Sitz und Sound. Auch mein Logitech Headset hat dadurch besseren (?) Bass.
Ist der nur für unterwegs gedacht?
) mit der Sitz-Position experimentiert: Es ist jetzt hörbar besser. Ich bin beim Bügelraster jeweils noch eine Narbe nach unten gegangen, so dass die Muscheln minimal weiter unten sitzen. Jetzt ist der Bass kräftiger
(hatte mich daran erinnert: http://www.meier-audio.homepage.t-online.de/tipstricks.htm)
Besser geht es nicht, ich werde für mindestens 20 Jahre keinen anderen brauchen. Der ist allerdings auch etwas teurer 
Könnt ihr Fans der audiophilen Genüsse den Unterschied raushören:
http://www.npr.org/sections/therecord/2015/06/02/411473508/how-well-can-you-hear-audio-quality
Ich kann es hier @work nicht, da hab ich Sennheiser Ohrhörer. Ich probiere es zu Hause nochmal.
Ich habe keine Unterschied gehört, nicht mal zwischen 128kbit/s und 320 kbit/s.
Mein Klassiker: