• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Xbox One Forza Motorsport 5

Vielleicht wurde es schon gepostet.

Nur noch halb so viele Strecken und Fahrzeuge bei Forza 5 gegenüber Forza 4

http://www.maniac.de/content/news-forza-motorsport-5-halbiert-auto-und-streckenzahl-217139

Demnach kommt man im finalen Produkt nur auf etwa 200 Fahrzeuge bei 14 Strecken. Nürburgring ist u.a. der Streichliste zum Opfer gefallen :(. Per Season Pass kann dann nochmal für angeblich 50 € der Fuhrpark um 60 Karossen erweitert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
nordschleife kommt als DLC im januar.

Wird afaik kostenlos sein. Hatte man seitens T10 auch schon im Vorfeld angekuendigt, da man nicht rechtzeitig fertig wird. Kann ich mit leben. Lieber ein bis zwei Monate auf ne gescheite Nordschleife warten als irgendwas Halbgares zu spielen.

Trotzdem sind nur 14 Strecken im Vergleich zu den 26 in Teil 4 eine herbe Enttaeuschung. Ausserdem muss ich mir jetzt ne neue Strecke suchen um meine Setups zu bauen,
da Atlanta nicht dabei ist. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin jetzt auch niemand der 1000+ Autos braucht, aber 200 Autos und 14 Strecken ist für so ein Spiel schon extrem wenig.
 
Respekt MS: OS zerstört, Konsole fürn Popo - jetzt noch eine großartige Spielserie am vergeigen. Wird Zeit für ein Goodbye :)
 
Also ich bin jetzt auch niemand der 1000+ Autos braucht, aber 200 Autos und 14 Strecken ist für so ein Spiel schon extrem wenig.

Die Autos sind mir auch egal, wie relikt schon sagt: Dutzend Varianten eines Autos brauche ich nicht.

Aber 14 Strecken sind schon wenig. Waren es denn beim 4er 26 wirklich komplett unterschiedliche Strecken?
 
Ich habe ehrlich gesagt auch lieber eine gute Auswahl wirklich interessanter, toller Strecken als ständig wieder den gleichen Brei den man in jedem Rennspiel serviert bekommt. Laguna Seca, Silverstone, Maranello und Co. kann ich nicht mehr sehen... Die Nordschleife ist da eine Ausnahme. Es gibt so viele tolle Rennstrecken die noch nicht totgespielt sind, daher finde ich es auch toll das so Sachen wie Bathurst und die neuen (?!) Stadtkurse mit dabei sind. Leider ist es aber wohl so, dass diese "Evergreens" auch einen großen Bestandteil des Rundkurs-Portfolios von F5 ausmachen. Man kann nicht alles haben.
 
Bathurst und Spa sind toll. Keine Frage. Und im Prinzip bin ich auch eher fuer Qualitaet anstatt Quantitaet à la GT ("Hey wir haben 1738 Autos im Spiel!" "Mag sein, nur sind davon 9 1998er Nissan GT-R und 18 unterschiedliche Honda Civics") und ich weiss auch, dass ich mit den rund 200 Autos problemlos leben kann. Ich finde schon meine Karren (allen voran den Mini :love:). Aber lediglich 14 Strecken sind fuer die FM Vielspieler wie mich extremst wenig.
 
Hätte ja Zeit für mehr Autos und auch Strecken gehabt wenn sie ihre Zeit nicht mit Autovista verschwendet hätten das kaum einer länger wie 5 Minuten nutzt.
Mein erstes Forza seit dem ersten dass ich nicht kaufe weils mir kalt am Arsch vorbei geht. Melken kann ich mich allein. *g*
 
sehe ich auch so. Ist Option und nicht Pflicht. Da muss man sich dann ja wohl echt mit dem Spiel beschäftigen um alles freizuspielen. Wer glaubt kaufen zu müssen, bitteschön.
 
Das "Angebot" ist allerdings schon vom Größenwahn getrieben. Ein bißchen kritisch darf man das dann auch betrachten :D. Für die Leistung bezahlt man ja schon durch den Spieleerwerb. Wieso nun jene, die vielleicht auch nicht in der Lage sind das Spiel bis dorthin zu meistern, so viel Geld ausgeben sollen ist schon heftig.
Aber Recht habt Ihr: Wer da mitmacht ist selbst schuld.
 
Zurück
Oben