• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2014

Sonntag 14:45 Uhr. Da war doch was, ach du scheiße, Formel 1 Start verpasst. Dachte mir was solls, jetzt brauchst du auch nicht mehr einschalten.
Dann um ca. 16 Uhr doch mal eingeschaltet und die fuhren immer noch wegen dem Rennabbruch. Sollte einfach nicht sein für mich an diesem Sonntag.

Muß aber ganz ehrlich sagen, so wenig Formel 1 wie dieses Jahr hab ich schon ewig nicht mehr angeschaut.
Durch die Scheiß Regel mit den geänderten Punkten im letzten Rennen ist die F1 für mich fast gestorben, ganz egal wie toll die Rennen jetzt auch sind.
Auch die ganzen anderen Regeländerungen find ich nicht gut, für mich entwickelt sich die Formel 1 total in die falsche Richtung.

Hab mit letztens ein paar Video von früher angesehen :sabber:
 
Kann mir Laien jemand erklären, was es mit FRIC genau auf sich hat und insbesondere, warum diese über 10 Jahre alte Technik nun nicht dem Reglement entsprechen soll? Haben sich Teams beschwert? Wer könnte im Vorteil gewesen sein und wem könnte die Abschaltung nun nutzen?
 
Erstmal vorweg: Ich finde es schon seit Jahren vollkommen laecherlich, dass im Laufe einer Saison Autos, die zu Beginn noch den technischen Reglements entsprochen haben, auf einmal illegal sein sollen. Totaler Schwachsinn. Liebe FIA nehmt die Karren doch anfangs gescheit ab und dann gaebs nicht das ewige Hick Hack. Es nervt und ist unterm Strich exterm peinlich.

Zum FRIC: Im Endeffekt eine aktive Aufhaengung bei der situationsabhaengig der Oeldruck der einzelnen Daempfer der 4 Raeder von einander abhaegig veraendert wird, so dass das Auto in jeder Situation maximale Bodenhaftung hat. Wenn das System gut funktioniert (so wie scheinbar bei Mercedes) bringt das, so munkelt man, pro Runde ca. eine halbe Sekunde.
 
Danke. Die Zeiten in den ersten beiden Trainingssession scheinen dies zu bestätigen. Der Vorsprung von Mercedes ist ziemlich geschrumpft.
 
Mich kotzt das ständige hin und her auch an und spätestens wenn die WM tatsächlich auf mysteriöse Weise im letzten Rennen entschieden werden sollte dürft die Formel 1 auch für mich Geschichte sein. Die ständige Nörgelei von Vettel kratzt zwar sehr an seinem Image, letztlich hat er aber Recht mit den ganzen Regeln.



Natürlich kann man Schritte unternehmen zu einer umweltbewussteren Formel 1, aber die Schraube überdrehen sollte man dennoch nicht. Und künstlich erzeugte Spannung ist komplett für den Arsch. Nach Safety Car einen stehenden Start, dies und jenes..



Der Trick der F1 der letzten Jahre war doch auch den Konkurrenten technisch - innerhalb des Reglements - voraus zu sein und anscheinend hatten das Mercedes und Red Bull mit ihrer Aufhängung geschafft. Ist die Dominanz zu groß wird wieder alles auf Null gestellt? :breit: Unglaubwürdig wie die Tour de France.
 
Ich bin zu faul, um alle Regeln zu lernen und zu verstehen. Warum kommen Rosberg und Vettel mit ihren Zeiten ins Q2? Nicht, dass ich es beiden nicht gönnen würde. Ich verstehe es aber nicht. Beide waren bei ihren Bestzeiten 1x mit allen 4 Rädern komplett von der Strecke. Dachte, dann wird die Zeit gestrichen. Das kostet nun wiederum Sutil das Q2.

Edit: anscheinend ist ein Überschreiten der Streckenbegrenzung in dieser einen Kurve kein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe sehr schöne Positionskämpfe über das gesamte Rennen sehen dürfen. Da waren einige spektakuläre Duelle dabei.

Hamilton mit einem Wahnsinnsrennen. :) Blöderweise mit beschädigtem Frontflügel. Aber das war ja auch sein eigener Fehler. Ansonsten hätte es wieder zu einem Doppelsieg von Mercedes gelangt. FRIC-Abschaltung letztendlich absolut ohne Auswirkung. Nur in der Quali war es halbwegs eng.
 
Jo, unterhaltsames Rennen. :)

https://f1metrics.wordpress.com/2014/07/18/who-was-the-greatest-f1-driver/
Hier hat sich mal jemand die Mühe gemacht über rein "objektives" bzw. mathematisches Modell die 60 besten Fahrer aller Zeiten zu ermitteln. Sind zwar einige doch sehr haarsträubende Platzierungen mit dabei, weil das Modell einige wichtige Faktoren nicht berücksichtigt bzw. berücksichtigen kann (was der Autor auch erwähnt), interessant fand ich es aber allemal. ^^
 
Richtig, richtig geiles Rennen :sabber:

:ja:

Das dritte absolut geniale Rennen der Saison. Die Deppen auf diversen Kommentarseiten werden sich aber wieder darüber aufregen das Rosberg locker gewonnen hat weil nur der 1. Platz zählt und eh alles scheiße ist. :wall:

@MrBurns

Durchaus interessant und beeindruckend das sich jemand diese Arbeit macht. Natürlich kann man halt nicht alles mit Formeln berechnen, Massa unter den Top 5 Regenfahrern nach der einen Statistik ist auch gewagt. :D
 
Jo, unterhaltsames Rennen. :)

https://f1metrics.wordpress.com/2014/07/18/who-was-the-greatest-f1-driver/
Hier hat sich mal jemand die Mühe gemacht über rein "objektives" bzw. mathematisches Modell die 60 besten Fahrer aller Zeiten zu ermitteln. Sind zwar einige doch sehr haarsträubende Platzierungen mit dabei, weil das Modell einige wichtige Faktoren nicht berücksichtigt bzw. berücksichtigen kann (was der Autor auch erwähnt), interessant fand ich es aber allemal. ^^

Mein Englisch ist zu schlecht, kann mir bitte jemand kurz erklären nach welchen Punkten diese Berechnung durchgeführt wurde?
 
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_grandprix/artikel_942407.html



Meine Meinung:



Die Offiziellen von Mercedes sind Rosberg nach dem Rennen schon ordentlich in den Rücken gefallen. Die Aussagen und Emotionalität war maßlos übertrieben und ungerecht. Man hat das Gefühl, dass es ihnen lieber wäre, wenn Hamilton Weltmeister werden würde. Schon vor seinem Wechsel zu Mercedes gab es Behauptungen man wolle Hamilton zu einem weltweiten Superstar ala CR7 oder Beckham aufbauen.

Nico hatte mit seinen Aussagen nach dem Rennen imho vollkommen Recht. Vermeidbar ist alles… Aber dann brauchen sie auch keine Rennen mehr fahren. Es war ein Rennunfall und ist eben blöd gelaufen. Absicht zu unterstellen ist übertrieben.



Im bisherigen Saisonverlauf war es immer Nico, der brenzlige Situationen durch seine besonne Fahrweise entschärfte während Hamilton mit dem Messer zwischen den Zähnen durchzog. Jetzt passiert ihm ein Fehler und er wird nieder gemacht, wie er es nicht verdient hat.



Für mich hat das Team Mercedes mit den Äußerungen ein Haufen Kredit verloren. Speziell Lauda hätte sich deutlich zurückhalten müssen, schließlich war er früher auch kein Kind von Traurigkeit.



Wenn sie auf dem Ponyhof spielen wollen sollen sie dort hingehen, wir sind aber im Motorsport und auf der Strecke geht es manchmal härter zu.



Rosberg hat diese Saison fast alle Rennen auf Platz 1 oder 2 abgeschlossen und wird hoffentlich mit seiner Konstanz den Titel holen, scheißegal ob er als Superstar vermarktet werden kann oder nicht.
 
Endlich hat Rosberg mal nicht zurueckgezogen und schon heult Hamilton, der nun wahrlich auch kein Kind von Traurigkeit ist, rum. Gut so Nico. Druff! :ja:
 
Wird spannend in den nächsten Rennen… Schätze Hamilton als trotzigen Kindskopf ein, der versuchen wird es Nico heimzuzahlen.
 
Ich glaube das hat er bewusst in Kauf genommen. Hamilton hat sich in der Vergangenheit haefiger als ziemlich ruecksichtsloses Arschloch gezeigt und Rosberg wollte in dem Fall einfach nur sinnbildlich sagen "Mit mir nicht mehr Freundchen, jetzt ziehe ich nicht mehr immer zurueck" Ungluecklich gelaufen aber in meinen Augen die "richtige" Aktion von Nico.


Edit: Ausserdem sollte Hamilton die Klappe halten. Selber zT fahren wie die Axt im Walde und sobald er mal eine bekommt heult er rum. Ich kann den Typen nicht ausstehen.
 
So ein BS. Eine harte Linie fahren ist eine Sache. In der 2. Runde so ein dummes Manöver durchzuziehen etwas anderes. Und als hätte Rosberg bislang irgendwann im Duell zurückgezogen. Er hat damit nicht nur Hamilton geschadet, sondern dem ganzen Team. Das "Geheule" ist absolut berechtigt. Rosberg selbst beschwert sich doch schon, wenn sein Kollege ihn gegen Ende nicht einfach vorbeiziehen lässt.
 
Nein, finde ich absolut nicht.

Nico war im bisherigen Saisonverlauf immer derjenige, der zurückzog. Hamilton immer ohne Rücksicht auf Verluste mit dem Messer zwischen den Zähnen.

Nun könnte was interessantes und im späteren WM-Verlauf auch entscheidendes passiert sein.

Hamilton hat kapiert, dass er beim nächsten Versuch mit dem Messer zwischen den Zähnen der sein könnte, der von der Strecke fliegt. Nico ist nicht Mr. Nice Guy, der ihn gewähren lässt. Psychologisch war das das Zeichen: Nicht mit mir.



Und nur so wird man Weltmeister.
 
Zurück
Oben