• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2010

:lol: :shake: Hamilton. Wirklich Pech 2 Runden vor Schluss. Vermutlich auf seine Fahrweise zurückzuführen, die einfach mehr am Limit ist als bei den ganzen weichgespülten risikolosen Sicherheitsfahrern, wie bspw. Button und Alonso.
 
Der kann einem echt Leid tun. Hamiltons Reifenplatzer und Vettels Probleme mit der Bremse waren aber auch so ziemlich das einzige Spannende an dem Rennen. Das Duell zwischen Schumacher und Button könnte man vielleicht noch nennen, aber mehr fällt mir jetzt nicht ein.
 
Technische Probleme, ein paar Zwischenfälle sowie Schumacher und Rosberg haben immerhin für ein bisschen Action gesorgt. Es gab auch schon schlechtere Rennen in Barcelona, dennoch hat die Strecke mal wieder bewiesen das Überholen dort Glückssache ist.
In Sachen Kräfteverhältnis hat sich nicht allzuviel getan, Redbull hat klar das beste Auto wobei sich das im Rennen immerhin nicht ganz so extrem zeigt (Webber musste aber sicher auch nicht alles geben). Zu Vettels Wochenende hat es gepasst das er mal wieder derjenige war bei dem alles schief lief.
Danach kommen dann McLaren (die gebrochene Felge lag jetzt nicht an Hamiltons Fahrstil, da hat er einfach Pech gehabt) und Ferrari. Mercedes hatte hier immerhin Renault und Sutil ganz gut im Griff, an die großen 3 ist man aber nicht wirklich näher rangekommen. Vor allem im Renntrimm fehlt da einiges, der schwache Topspeed trotz Mercedes Motor im Vergleich zu allen anderen Topautos geht mir auch nach wie vor nicht in den Kopf, wird Zeit das da der Schacht kommt.
Schumacher heute mit einem starken Rennen, das Manöver gegen Button war mal wieder der Schumacher den man sehen will. Danach hat er sich gut verteidigt, auf manch anderen Strecken hätte er Button und Massa aber wohl nicht das ganze Rennen hinter sich halten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
:lach: Hamilton.

Habs erst gerade gesehen, da ich das ganze Wochenende weg war. Die Szene war dann aber auch schon das Highlight, ganz gute Schadensbegrenzung für Vettel.
Mercedes ist aber einfach nur erbärmlich, wie schlecht sind die bitte? Natürlich schön, dass Schumacher endlich mal Rosberg geschlagen hat, aber bei 1 Sekunde Rückstand auf Red Bull und fast genau so viel auf McLaren im Rennen, kann man sich darüber auch relativ wenig freuen.
 
(die gebrochene Felge lag jetzt nicht an Hamiltons Fahrstil, da hat er einfach Pech gehabt)

War das nicht ein geplatzter Reifen? Ich denke schon, dass sein aggressiver Fahrstil, das Material und insbesonders die Reifen/Bremsen stärker beansprucht.

Daher liebe ich ihn auch als Fahrer. Kompromisslos und hart, dabei aber sportlich. Ohne Hamilton wäre die F1 nun wirklich zum Gähnen. Hat ja bisher mehr Überholmanöver gezeigt als alle anderen zusammen. :)

Wenn Hamilton hinter Schumacher gehangen hätte, wäre mehr Dampf drin gewesen. Will nicht sagen, dass Hamilton locker vorbei gezogen wäre, aber er hätte sicher mehr Druck ausgeübt und hätte es häufiger probiert. Und je nachdem hätte Schumi sich überlegen müssen, ob er sich mit dem 5. Platz begnügt oder ein Ausscheiden riskiert. Button hat dagegen ja bildlich gesprochen, nur kurz den Blinker gesetzt.

Und der Rosberg tut mir leid. Da kann auch nur MrBurns sich drüber freuen. Hat bisher super Ergebnisse eingefahren und gezeigt, dass man sehr wohl mit dem Auto fahren kann und muss nun hilflos zusehen, dass das Auto an Schumacher angepasst wird. Prompt fährt er nur hinterher. War aber auch noch Pech dabei, wenn ich an den verkorksten Pitstop denke.
 
Das bei Hamilton die gebrochene Felge den Reifen aufgeschlitzt hat habe ich auch erst in nem erneuten Replay gesehen. Auch wenns ein Reifenschaden gewesen wäre hätte ich es aber auf ner Strecke wie Barcelona nicht auf seinen Fahrstil geschoben. Durch die extrem schnellen Kurven müssen alle möglichst Ideal durchkommen, die Unterschiede fallen da nicht so stark ins Gewicht.
Hamilton überholt sicherlich mit am Kompromisslosesten, dafür brauch es aber auch das richtige Auto.

@Mercedes
Ein Rosberg mag auch alles, nur kein Untersteuerndes Auto. Das das Ding bisher sein persönliches Traumauto war und jetzt ohne Rücksicht für Schumacher gebaut wird ist Quatsch, sorry. Wenn man mal bedenkt das Rosberg die letzten 3 Jahre gefahren ist, und das auf einem Williams der selten optimal funktioniert hat, während Schumacher 3 Jahre daheim saß und zuletzt einen gut auf ihn abgestimmten Ferrari gewöhnt war (noch ganz von den technischen Änderungen der letzten Jahre abgesehen) ist es ja wohl ehrlich gesagt nicht so verwunderlich das er in den ersten Rennen etwas besser zurecht kam.
Wenn Rosberg irgendwann plötzlich überall ne halbe Sekunde hinterher fährt kannst du wegen mir kommen, von wegen das Team konzentriert sich nur auf Michael. Ich bezweifle aber mal das sowas passiert.
 
Das bei Hamilton die gebrochene Felge den Reifen aufgeschlitzt hat habe ich auch erst in nem erneuten Replay gesehen. Auch wenns ein Reifenschaden gewesen wäre hätte ich es aber auf ner Strecke wie Barcelona nicht auf seinen Fahrstil geschoben.

Ich hatte auch nur eine Vermutung angestellt. Gestern hatten alle Online-Seiten, die ich gelesen habe, nur von einem geplatzten Reifen gesprochen. Im Replay am Sonntag habe ich das auch nicht als gebrochene Felge erkennen können...wobei...so wie der Reifen zerfetzt wurde...

@Mercedes
Ein Rosberg mag auch alles, nur kein Untersteuerndes Auto. Das das Ding bisher sein persönliches Traumauto war und jetzt ohne Rücksicht für Schumacher gebaut wird ist Quatsch,
Von Traumauto habe ich nicht geschrieben. Das hast du reininterpretiert. :) Die "Super-Ergebnisse" sind gemessen an den Möglichkeiten, die das Auto bietet. Er war zumindest vorübergehend 2. in der Fahrerwertung und auch im Rennen auf's Podest gelangt.

Aber ich bin schon der Ansicht und Überzeugung, dass das Auto ohne große Rücksicht auf Rosberg für Schumacher umgebaut wird. Wer etwas anderes glaubt, ist realitätsfremd.
 
Von Traumauto habe ich nicht geschrieben. Das hast du reininterpretiert. :) Die "Super-Ergebnisse" sind gemessen an den Möglichkeiten, die das Auto bietet. Er war zumindest vorübergehend 2. in der Fahrerwertung und auch im Rennen auf's Podest gelangt.

Man kann das ruhig mal so überspitzt ausdrücken, ich wollte das nur verdeutlichen. Rosberg hat nämlich ebenfalls die Neigung des Autos zum Untersteuern und damit den teilweise extremen Reifenverschleiß kritisiert, nur nicht so häufig und so deutlich wie Schumacher. Weil er eben aus verschiedenen Gründen etwas besser damit zurechtkam und begünstigt durch verschiedene Dinge auch zu Topplatzierungen kam. Wenn er auf dem Podest steht, stellt er sich natürlich nicht hinterher hin und nörgelt erstmal am Auto rum.

Aber ich bin schon der Ansicht und Überzeugung, dass das Auto ohne große Rücksicht auf Rosberg für Schumacher umgebaut wird. Wer etwas anderes glaubt, ist realitätsfremd.

Es geht primär darum das Auto schneller zu machen und die Reifen besser zu nutzen. Das Mercedes im Qualifying immer wieder zwischen die 3 Topteams reinfährt und dann im Rennen mit eher stumpfen Waffen kämpft sollte man inzwischen eigentlich gesehen haben. Realitätsfremd ist es das ganze einfach als "Schumacher-Umbau" hinzustellen.
 
Der einzige der realitätsfremd ist, bist du, weil du anscheinend keine Ahnung hast. Streetracer hat in allen Belangen recht.
Seit Bahrain wurde von allen beteiligten, egal ob Brawn, Fry, Haug, Heidfeld oder Schumacher und Rosberg selbst gesagt, dass die beiden Fahrer genau in die gleiche Richtung arbeiten und die gleichen vorlieben bei der Fahrzeugcharakteristik haben. Und auch an diesem Wochenende wurde das ungefähr 100000mal gesagt und ich hab an diesem Wochenende gerade mal Vorberichte und Rennen als Aufzeichnung gesehen und auch in den Interviews danach wurde genau das wieder gesagt.
Rosberg hat sich an diesem Wochenende Wochenende über massives UNTERsteuern beschwert, genau das worüber sich Schumacher auch von Anfang an beschwert, er bevorzugt nämlich ein neutrales/ übersteuerndes Fahrzeug. Ja, das ist total der Mega-Schumacher-Anti-Rosberg-Umbau.:rolleyes:
Aber es passt natürlich besser ins Bild, wenn Schumacher wieder der böse ist.
 
Interessanter Tag heute, Alonso eliminiert sich selbst, Redbull wie erwartet nicht so überlegen weil die Aerodynamik hier weniger ne Rolle spielt. Kubica extrem stark, Mercedes und vor allem Rosberg hatten im 3. Abschnitt leider Pech mit dem Verkehr.
Wenn morgen alles so eng bleibt könnte es ein sehr unterhaltsames Rennen werden, auch wenn überholen AUF der Strecke kaum geht.
 
In der Boxengasse seit diesem Jahr aber auch... ;)
Mal sehen, vielleicht kann Alonso ja was machen, Schumacher hats damals vom letzten auf Platz 5 geschafft. ;)
Mercedes mal wieder völlig enttäuschend die krigen es aber auch nie hin. :shake: Wenn Vettel nicht gewinnt, was sehr unwahrscheinlich ist, dann bitte Kubica.
 
Enttäuschend leider. Webber ungefährdet vorneweg, bei Mercedes wäre viel mehr drin gewesen hätte man Quali (das vor allem) und Start nicht verhunzt. Das Manöver von Schumacher gegen Alonso war immerhin noch geil, auch wenn mal abwarten muss ob das regelkonform war.
 
Großartiges manöver von Schumacher und völlig legal! :luxhello:
"Satety car in this lap" und "Track clear" offiziell auf den Monitoren und grüne Flaggen an der Strecke, daher SC nicht mehr "deployed" und damit findet der entsprechende Paragraf keine Anwendung.
Die Rennleitung hat sich halt vertan und damit im Zweifel für den Angeklagten, also Platz 6 für Schumacher.

Ansonsten wie erwartet ein ziemlich langweiliges Rennen. Da Webber schon letztes Jahr in Monaco besser war als Vettel und dort generell sehr, sehr stark ist (05 und 06), hoffe ich mal, dass die Hierarchie bei Red Bull in Istanbul wieder stimmt.
 
Großartiges manöver von Schumacher und völlig legal! :luxhello:
"Satety car in this lap" und "Track clear" offiziell auf den Monitoren und grüne Flaggen an der Strecke, daher SC nicht mehr "deployed" und damit findet der entsprechende Paragraf keine Anwendung.
Die Rennleitung hat sich halt vertan und damit im Zweifel für den Angeklagten, also Platz 6 für Schumacher.
Ich hab's nicht gesehen und nur davon gelesen - wie kann man da denn überhaupt argumentieren, dass es kein korrektes Verhalten war zu überholen? So ne Art "Nicht mehr überholen"-Ehrenkodex, weil's die letzte Runde war, oder was? :shake:
 
Grundlage ist Article 40.13:
If the race ends whilst the safety car is deployed it will enter the pit lane at the end of the last lap and the cars will take the chequered flag as normal without overtaking.

Den Article 40.13 gibts deshalb, weil der Sieger als erster über die Ziellinie fahren soll und nicht das safety car.
Aus Schumachers/MGPs Sicht gab es aber keinen Grund anzunehmen, dass das SC noch draußen/"deployed" ist. Die Intention der Rennleitung war sicher eine andere, aber da dürfen die Schumacher unmöglich einen Strick draus drehen, wenn sie es selbst vergeigen.

Hier erklärt Brawn die ganze Situation:
http://www.youtube.com/watch?v=cQerOq_7DcA

Hier das Überholmanöber:
http://www.youtube.com/watch?v=77tDSMvAJZE

Und noch das Schumacher Interview:
http://www.youtube.com/watch?v=nmu5GRKxX08
 
20 Sekunden Zeitstrafe für Schumacher. Gratuliere, das haben die Herrschaften mal wieder toll hinbekommen.:dead: :dead: :dead:
 
Oh Mann, und wie kommen sie jetzt ausgerechnet auf 20 Sekunden Zeitstrafe?!

Geil ist auch das hier:
Die drei Rennkommissare José Abed (Mexiko), Christian Calmes (Monaco) und Paul Gutjahr (Schweiz) sowie deren Berater Damon Hill (Großbritannien) nahmen das seit 2009 geänderte Reglement genau unter die Lupe und entschieden sich für eine 20-Sekunden-Zeitstrafe gegen Schumacher.

http://www.motorsport-total.com/f1/...den_Zeitstrafe_gegen_Schumacher_10051636.html
:zahn:

@ Burns: Danke für die Erklärung!
 
Zurück
Oben