• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2010

Es gibt so Tage, da könnte ich einfach nur kotzen... Mercedes ist einfach nur peinlich schlecht ( :shake: ) und Vettel gurkt sich auch einen zusammen... Gut, vielleicht ist Platz 3 sogar besser als 2, trotzdem...

Ich glaube, dass McLaren schon die richtige Entscheidung getroffen hat. Wenns regnet ists eh wurscht mit dem weichen Reifen und wenns trocken ist, wird es 100pro auch so ein safety car geben. Ich gehe eher von 2 aus. Und wenn das am Ende des Rennens passiert, wo die McLaren dann auf hart sind und Red Bull auf weich...viel spaß...
 
Schumacher überholt mal jemanden und hält nicht nur das ganze Feld auf. :luxhello: :D
Bis jetzt geiler Start und die Reifen gehen echt verteufelt schnell kaputt.
 
War fast bis zum Ende spannend, Redbull wieder mit irgendwelchen Problemen die natürlich zuerst bei Vettel aufgetreten sind. :dozey:
Das ein Hamilton ohne Probleme durchkommt, während bei Webber und vermutlich auch Alonso die Reifen kaputt gehen ist auch ungewöhnlich.
Bei Schumacher haben sie die Strategie komplett versemmelt, wobei der zusätzliche Stopp an sich nur durch die Aktion mit Kubica begründet sein kann. Der Rennspeed war eigentlich gar nicht so verkehrt, man sieht ja was Rosberg noch nach dem Stau am Start rausgeholt hat. Insgesamt natürlich dennoch enttäuschend für Mercedes wenn man auch sieht wie stark sich Alonso zurückgemeldet hat.
Ach ja, wenn Bernie mal wieder auf die Idee kommt Kanada aus dem Programm zu nehmen gibts Ärger! :znaika:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Rennen war sehr amüsant anzsuchaun.

Schumacher hatte leider nach der Kubuica Aktion nen Plattfuß und dann wars aus...

Was die Aktion von Kubica gebracht haben soll, wo er Sutil mit nem Schlenker überholt, umd ann quer rüber in die Box zu rauschen ist mir völlig unklar. Außer dass es da ordentlich hätte krachen können...
 
Kanada ist einfach richtig großartig. Schumacher mit einer sau dämlichen Strategie und dazu noch viel Pech, wenn es schon mal gut läuft. Er hatte nen Platten durch das Duell mit Kubica. Und Red Bull wurde taktisch mal wieder ausgespielt. Unglaublich, wie viele Punkte die wegschmeißen. McLaren und Ferrari werden jetzt ordentlich zulegen, das wird nichts mehr mit der WM. Die hätten am Anfang punkten müssen.
 
Hab leider nicht das ganze Rennen sehen können. Aber was ich gesehen habe, reicht mir, um diesen Grand Prix nicht mehr missen zu wollen.
 
Bravo Hamilton, Button, McLaren. Sensationelles Rennen der Briten. Und scheiß RedBull abgeschlagen an 4. und 5. Position. Könnt fast nicht besser laufen. :)

Auch dieses Rennen hat wieder einmal gezeigt, dass es allerhöchste Zeit wurde, die Tankerei zu verbieten. Überholmanöver fanden nur mehr in der Box statt und die Rennen waren meist bereits nach der ersten Pitstopphase entschieden nachdem man wusste, wer auf welcher Strategie unterwegs war.

Auch muss Montreal einfach ein fixer Bestandteil des F1-Kalenders bleiben. Eine der wenigen verbliebenen richtig guten Strecken auf der gute Races garantiert sind.
 
Mercedes ist eine einzige Katastrophe. Jetzt sind sie sogar nur noch das sechstbeste Team! :shake: :shake: :shake:
Schumachers Leistung ist auch alles andere als rosig. Wurde zwar ca. 3 Zehntel von Buemi aufgehalten und das Auto hat beim Bremsen nach rechts gezogen, aber trotzdem hätte es für Rosberg wohl nicht gereicht. Rosberg ist zwar ein absoluter Spitzenfahrer, aber früher hätte er dem 2-3 Zehntel drauf geknallt und jetzt steht es 2:7 im Quali. :dead:
Wenigstens hat Vettel endlich mal wieder Webber geschlagen und die Pole geholt. Der Rennspeed von McLaren und Ferrari macht mir allerdings etwas sorgen, die haben im Rennen immer gut auf Red Bull aufgeholt.
 
Für die Attraktivität des Rennens auf dieser Murksstrecke wäre es ja nur gut wenn McLaren und Ferrari in Sachen Rennspeed dabei sind. Andererseits wünsch ich mir natürlich auch das Vettel nicht wieder irgendwie hinter Webber zurückfällt und mal wieder ein Rennen gewinnt.
Zu Mercedes fällt mir nicht mehr viel ein. Das einzige was vielleicht etwas Sinn da hineinbringt ist das schon der Brawn im letzten Jahr (wenn auch hauptsächlich bei Button und bei kühlen Temperaturen) manchmal dazu neigte die Reifen nicht zum Arbeiten zu bringen. Einige Ähnlichkeiten gibt es sicher bei der Auslegung des Autos, dazu hat man vermutlich die Auswirkungen durch die schmaleren Vordereifen und die andere Gewichtsverteilung durch größere Tanks irgendwo unterschätzt. Schlussendlich sieht es jedenfalls so aus als wenn das Grundkonzept so vermurkst ist das während der Saison nicht mehr viel zu retten ist.
 
Jo, das Problem schleppen sie im Prinzip schon seit letztem Jahr mit sich rum und auch im letzten Jahr war die Entwicklungsgeschwindigkeit während der Saison nicht allzu gut. Ich befürchte ja, dass die einfach nicht mehr draufhaben. Der BrawnGP wurde unter vollem Budget und vollem Personal von Honda entwickelt, sie haben viel früher angefangen als alle anderen und sie hatten den Doppeldiffusor.
Es kann doch nicht angehen, dass sogar Renault und Williams schneller entwickeln also Mercedes. :shake: Auch der Rosberg dürfte ziemlich enttäuscht sein, dass jetzt beide Autos von seinem alten Team vor ihm stehen...
 
Naja, eines darfst nicht übersehen: Rosberg ist gestern mit 6/10 Rückstand in Q2 als 12er rausgeflogen. 6/10 Rückstand auf nen Red Bull wäre in Barcelona noch der dritte Startplatz gewesen. Das Feld ist da vorne extremst zusammen gerückt.
Schumacher hat wieder deutlichst auf Rosberg verloren, der ist wohl einfach nicht besser, war es womöglich auch nie.
 
Naja, eines darfst nicht übersehen: Rosberg ist gestern mit 6/10 Rückstand in Q2 als 12er rausgeflogen. 6/10 Rückstand auf nen Red Bull wäre in Barcelona noch der dritte Startplatz gewesen. Das Feld ist da vorne extremst zusammen gerückt.
Das könnte auch ne rein streckenspezifische Sache sein, aber völlig unnabhängig davon stehen jetzt Williams UND Renault vor Mercedes, mit beiden Autos!


Schumacher hat wieder deutlichst auf Rosberg verloren, der ist wohl einfach nicht besser, war es womöglich auch nie.
Also bitte...:rolleyes:
 
Mein lieber Mann, zum Glück ist das gut gegangen. Auf nem Stadtkurs wo überall Mauern, Zäune etc. in der Nähe sind kann man so einen Unfall noch weniger gebrauchen als anderswo. :shake:
Letztendlich haben wir da imo mal wieder den übermotivierten Webber gesehen der schonmal gefährlich für sich und andere sein kann.
 
So, schonmal den ersten richtigen Sieger des Tages. :D
Zweite Rennhälfte war jetzt nicht so aufregend, wie fast zu erwarten war. Kobayashi noch mit 2 schönen Manövern. Mercedes wieder unterirdisch, wenn man z.B. sieht wie Sutil nach vorne kam.
 
Rennen heute war übrigens deutlich unterhaltsamer als ich es nach dem Qualifying erwartet hatte. Auch wenn die Safetycar Phase natürlich nachher dann geholfen hat das ganze nochmal zusammen zu bringen.
Vettel mal wieder mit nem verbockten Start, dass ihm dabei dann jedesmal durch irgendne Aktion die Karre zerschossen wird ist schon obligatorisch. Alonso fährt auch ne Menge Schrott zusammen dieses Jahr, Massa wird man denke ich nächstes Jahr ersetzen. Rosberg hat zwar auch von den fehlenden Topautos da vorne profitiert, man ist aber wenigstens wieder konkurrenzfähiger.

Redbull ist schon ein Kasperlverein, wenn die Karre nicht den Geist aufgibt bringen sie auf anderem Weg Unruhe rein. Da haben sie 2 Weltklasse Piloten, die zwar nie gute Kumpels waren, aber anders als Alonso und Hamilton bei McLaren damals z.B. immer ein professionelles Verhältnis hatten und machen das von Teamseite kaputt.
Dieser Wechsel pro Vettel geht mir nicht in den Kopf, noch im Vergangenen Jahr war man da sehr neutral, wenn nicht sogar leicht auf Webbers Seite (in Interviews wurde immer wieder betont den jungen Vettel ja nicht so stark zu hypen und zu beachten das man mit Webber auch einen Weltklasse Fahrer hat). Jetzt fährt Mark Webber nach etwas schwächerem Start seine vielleicht stärkste Saison und wird mehr oder weniger zur Nr 2 degradiert. Ohne zu wissen was hinter den Kulissen da passiert (ist) für mich völlig unverständlich.
Für Fehler sind beide immer gut, wobei Webber zugegebenermaßen mehr Vollschrott produziert. Wenn Hamilton oder Button Weltmeister werden können sie sich wirklich bei Redbull bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geile Pole von Sebastian, 2 Tausendstel vor Alonso. :luxhello:
Morgen dann bitte einen vernünftigen Start hinlegen. :znaika:
Rennen hat auf jeden Fall Potential, Ferrari ist dabei und die McLaren könnten im Rennen auch wieder näher dran sein in Sachen Speed. Mercedes wieder mit Rückfall auf Renault/Williams Niveau, dass Auto hat schon ne merkwürdige Performance...
 
Zurück
Oben