• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2010

Ja, das hat der Hill echt toll hinbekommen. Naja, Mercedes legt Protest ein, der hoffentlich gültig ist. Dann kann ja vielleicht der FIA Chef, Jean Todt, ein gutes Wörtchen einlegen...

Zeitstrafen gibt es immer, wenn ganz am Ende des Rennen Situationen anfallen (ich glaube letzten 5 Runden) die normalerweise mit einer drive through penalty bestraft werden. Das normale Strafmaß ist da eigentlich 25sek, aber da das in Monaco wohl was schneller geht, entspricht eine drivethrough dort nur 20sek.

edit: Gegen drivethrough Strafen kann man keinen Protest einlegen. -_____________________-

edit2: "Mercedes hält genau deswegen ausdrücklich fest, dass man gegen die Entscheidung, nicht gegen die Strafe protestiert."
http://www.motorsport-total.com/f1/...testiert_gegen_FIA-Entscheidung_10051639.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ross Brawn hat es ja super erklärt, wenn das allen so bewusst gewesen wäre das sie nur noch in der bestehenden Reihenfolge über die Ziellinie fahren sollen hätte kein Grund bestanden nochmal voll rauszubeschleunigen, gerade wo ja alle immer so gerne ihre Autos schonen.
Die ganze Situation (diese Paragraph und dann grüne Flaggen + Track Clear) ist mal wieder typisch Formel 1, sowas passiert immer wieder weil Regeln entweder nicht klar formuliert werden oder wie hier nicht klar kommuniziert - da muss von der FIA ne Anweisung kommen das dieser Paragraph gilt und nicht grüne Flagge etc. und alle fahren voll als wäre es ein normaler Restart.
Ferrari hat so eine Anweisung auch nicht während des Rennens gegeben, warum sollte Alonso sonst quer aus der Rascasse rauskommen...
Schumacher dann ne Durchfahrtsstrafe bzw. 20 sek zu geben, statt die Reihenfolge wie sie nach dem Paragraph ja anscheinend ohnehin feststand gelten zu lassen macht auch wenig Sinn.

btw.: Da ichs grade nochmal in den youtube comments gelesen habe - das Massa keine Strafe bekam ist auch ein Witz, andere haben schon für das reine Berühren der Boxenausfahrtslinie Durchfahrtsstrafen bekommen...
 
Die Strafe ist natürlich lächerlich im Zusammenhang mit den grünen Flaggen und den Durchsagen, aber allein dass Schumi in der letzten Kurve so ne Aktion bringt macht die F1 wieder sehenswert. :love:
 
Es ist Tilke. :sleep:
Freuen wir uns also auf einen seelenlosen Retortenkurs. Malaysia ist noch richtig klasse, Istanbul ist gut und dann wirds schon ganz eng. Singapur lebt von der Stadt und der ganzen Atmosphäre an sich und nicht von den Leitplanken, die mit Sicherheitsabstand zur Strecke platziert sind. :dozey:
 
Wieder was gelernt. :)
Bei New Jersey meinte ich aber keide spezielle Strecke und bei Long Beach ließe sich ja sicher was machen.
Aber egal, Austin wird bestimmt auch sehr gut. Das Design der Strecke ist wohl schon fertig, soll sehr hügelig sein und Tilke soll das ganze nur umsetzen. :)
 
Das Ding komplett auf Vettel zu schieben ist imo falsch. Vettel war da schon auf der Grasnarbe unterwegs und ein Webber kann grade gegen den Teamkollegen da auch ein bisschen Platz lassen.
edit: Aus der Ansicht von vorne zieht Vettel schon stark rüber, trotzdem war Webber da nicht schuldlos.


Der Versuch war jedenfalls klasse, in Zukunft wirds dann wieder Überholverbot zw. den Teamkollegen geben. :dozey:
 
Am Ende war überall gut was geboten, davor war es zwischen 2 Teams an der Spitze so eng wie lange nicht mehr. Dennoch hat in der ersten Hälfte von ein paar Überholversuchen abgesehen etwas die Action gefehlt, gerade ab den Mercedes wo sich wieder alles gestaut hatte ist komischerweise kaum was passiert.
Die WM dürfte sehr spannend bleiben, noch besser wäre es wenn Mercedes, Ferrari und Renault an die beiden Topteams (wieder) näher rankommen.
 
Das sehen Horner und Marko aber ziemlich anders.

"Laut Marko hätte Webber erwarten müssen, dass Vettel an ihm vorbei geht, denn ganz offenbar hatte der Führende mit Problemen zu kämpfen: "Er hat ja auch an die Box gefunkt, dass er auf den Geraden langsamer wurde. Er kannte die Situation, er war genau darüber informiert, dass Hamilton immensen Druck macht."

"Kritik erhält aber nicht nur Webber, sondern auch Webbers Renningenieur, der nach Aussage von Marko die Anweisungen des Teams nicht befolgt hat: "Leider hat der Renningenieur nicht reagiert. Er hätte es (das Überholmanöver; Anm. d. Red.) ihm vorher ankündigen müssen. Das ist ihm auch deutlich gesagt worden."

Mal ganz davon abgesehen, dass Webbers Renningenieur (absichtlich) gepennt hat, fand ich das Verhalten von Webber alles andere als in Ordnung. Unter Teamkollegen verhält man sich einfach anders. Hätte Hamilton/Button so eine Aktion gebracht, wär es ok gewesen, aber nicht so. Er hat ihm absolut keinen Platz gelassen, obwohl Vettel klar schneller und sogar schon vorbei war. Wie man es richtig macht haben Button und Hamilton demonstriert, das war hart, aber sehr fair, so wie sich das unter Teamkollegen gehört.
Schade, dass Button von McLaren zurück gepfiffen wurde. Spritsparen...na klar wers glaubt...:shake: :dozey: Und dann noch die Gesichter auf der PK von den beiden Fahren und Hamiltons nahezu nicht vorhandener Jubel...
 
Stimmt. Horner und Marko sehen das anders - als so ziemlich die einzigen.

Webber kämpfte in jener Phase des Rennens mit stumpfen Waffen, doch im Fahrerlager stellen sich viele Experten die Frage, warum Red Bull nicht beide Fahrer gleichzeitig eingebremst hat, um kein Risiko einzugehen. Auch wurde der Eindruck erweckt, das Team sei nicht ganz neutral, denn während fast alle aktiven und ehemaligen Fahrer die Schuld an der Kollision tendenziell eher bei Vettel sehen, machten Horner und Helmut Marko in ihren ersten Reaktionen nur Webber Vorwürfe.

Was Horner und Marko da medientechnisch trieben war unter aller Sau. Webber war schon öfters (auch als Schuldiger) in div. Kollisionen verwickelt, aber nie wurde er öffentlich vom Team kritisiert. Diesmal war er unschuldig an der Kollision (remember: Vettel verlor die Kontrolle über den Wagen indem er im Dreck fahrend überholen wollte während Webber die Spur hielt!) und wird vom eigenen Team an den Pranger gestellt. Ich möchte gern wissen, wie Webber's Standing innerhalb des Teams war und ist, wenn man ihn öffentlich so anprangert. Allzugut kanns ja nie/nicht gewesen/sein: Auf der einen Seite kollektives Schultergeklopfe und Umarmen mit Vettel, dann kommen Marko und Horner mit so einem Interview daher und schießen sich auf Webber ein. Wahnsinn eigentlich.

Das mit "Hamilton machte Druck" ist eine sehr fadenscheinige Ausrede von Marko. Vettel war zwar tatsächlich zu dem Zeitpunkt schneller, jedoch auch schneller als Hamilton, der die Runden zuvor auf Vettel verloren hatte. Daher gabs gar keinen Druck von hinten und auch keine Gefahr, dass Hamilton ihn überholen hätte können. Läßt sich mit den Zeiten recht klar belegen.

Abgesehen davon, was heißt unter Teamkollegen verhält man sich anders? Was hat er denn getan? Richtig: nichts. Webber bliebt nach der Kurve außen (KEIN abdrängen) und signalisierte damit ganz klar, dass er Vettel hier nicht passieren lassen würde - schon gar nicht kampflos (immerhin gehts um die WM und im Normalfall wird der WM-Führende einen feuchten tun und einen Konkurrent P1 aufm Silbertablett servieren). Er hat Platz gelassen - und am wichtigsten - seine Linie gehalten! Vettel war es, der die Kontrolle über den Wagen verlor. Vettel sollte wissen, dass das Gripniveau auf der schmutzigen Außenbahn bescheiden ist. Und um auf den Druck durch Hamilton zurückzukommen: Der war zu diesem Zeitpunkt weiter weg als die Runden zuvor, d.h. Vettel hätte nur lupfen müssen und hätte sich Webber zurechtlegen und später schnappen können.

Btw. gab es keine Probleme mit dem Wagen bei Webber:
"Wir kennen jetzt alle Fakten", sagt Teamchef Christian Horner. "Mark hatte in einen Benzinsparmodus umgeschaltet, der ihn auf den Geraden ein bisschen Performance kostete. Das erklärt auch, warum ihn Sebastian angreifen konnte." Offenbar war es Vettel gelungen, ein bisschen Benzin zu sparen, sodass der Deutsche erst später auf den Benzinsparmodus umschalten hätte müssen.

Stattdessen versuchte es mit der Brechstange, Webber wehrte sich hart aber fair indem er Vettel nur Platz auf der schmutzigen Seite ließ, SV verlor die Kontrolle noch vorm Anbremspunkt und schon war der Crash da.

Du findest das Verhalten von Webber alles andere als in Ordnung? Nochmal: Der blieb auf der Spur, hatte sich zu keinem Zeitpunkt unfair verhalten. Er hat Vettel Platz zum Überleben gelassen, nicht viel, aber immerhin. Hätte er ihn kampflos ziehen lassen, hätte er gleich darauf in die Box fahren und seinen Helm an den Nagel hängen können.

Btw.: Wie fandest Du Vettel's Verhalten? Ich meine damit das internationale Zeichen für "Der hat einen Vogel" aka :vogel:. Gehört sich das unter Teamkollegen?

Geil finde ich ja die Doppelmoral:
Einerseits unterstellst Du McLaren offensichtlich Teamorder, weil sie Sprit sparen mussten (RBR musste dies wohl schon ab Lap 39), aber wenn der Marko öffentlich Teamorder durch die Blume zugibt, dass Webber Vettel passieren lassen musste, weil er der schnellere war, dann gibts da nix. :)

@Hamilton
Hamilton zog u.a. deswegen eine Schnute, weil er ziemlich pissed auf das Team war. Denn vor dem Pitstop hätte er deutlich schneller fahren können als Webber (siehe auch Laptimes zu diesem Zeitpunkt). Was macht die Box? Die holt ihn zeitgleich mit Webber rein und versaut den Stop auch noch. Hätten sie ihn wie Button noch ein paar Runden draußen gelassen, hätte er sich einen Vorsprung rausfahren können anstatt effektiv zwei Plätze zu verlieren. Team entschuldigte sich dann indirekt auch noch via Funk ("Wir haben noch 40 Runden, das kann sich noch ausgehen...").
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir einfach an, wie die beiden McLaren fahrer gekämpft haben, hart aber sehr, sehr fair. Die wären wohl beide noch deutlich aggressiver gewesen (besonders Button) wenn es kein Teamfight gewesen wäre. Das ist meine Ansicht dazu. Webber weiß auch, dass es da auf Seite dreckig ist und viele Bodenwellen hat, zumal Vettel schon vorne lag. Wären sie nicht Teamkollegen würde ich den Fehler auch bei Vettel sehen.

Vettels Attacke lässt sich sehr wohl mit Druck von Hinten begründen. Denn wenn Webber vorne langsam macht, muss Vettel auch langsamer machen, da bringt es ihm nichts wenn er eigentlich viel schneller fahren könnte. Und wenn er nicht ausreichend Abstand vor Hamilton auf der Geraden hat, wird er zwangsläufig überholt. Button hat auch gesagt, dass die McLaren gleich was schneller fahren konnten, als die Red Bulls aus dem weg waren.


Btw.: Wie fandest Du Vettel's Verhalten? Ich meine damit das internationale Zeichen für "Der hat einen Vogel" aka . Gehört sich das unter Teamkollegen?
Das sind halt die Emotionen direkt nach einem solchen Crash... War Vettel im Nachhinein auch unangenehm.


Geil finde ich ja die Doppelmoral:
Einerseits unterstellst Du McLaren offensichtlich Teamorder, weil sie Sprit sparen mussten (RBR musste dies wohl schon ab Lap 39), aber wenn der Marko öffentlich Teamorder durch die Blume zugibt, dass Webber Vettel passieren lassen musste, weil er der schnellere war, dann gibts da nix.
Es ist ein Unterschied ob man einem geiles und faires Racing verwehrt, weil man lieber ungefährdet die Positionen ins Ziel schaukeln will oder ob der klar schnellere vorbei soll, damit er selbst nicht überholt wird.

@Hamilton
Hamilton zog u.a. deswegen eine Schnute, weil er ziemlich pissed auf das Team war. Denn vor dem Pitstop hätte er deutlich schneller fahren können als Webber (siehe auch Laptimes zu diesem Zeitpunkt). Was macht die Box? Die holt ihn zeitgleich mit Webber rein und versaut den Stop auch noch. Hätten sie ihn wie Button noch ein paar Runden draußen gelassen, hätte er sich einen Vorsprung rausfahren können anstatt effektiv zwei Plätze zu verlieren. Team entschuldigte sich dann indirekt auch noch via Funk ("Wir haben noch 40 Runden, das kann sich noch ausgehen...").
Das bezweifle ich mal sehr stark. Hamilton hat die ganze Zeit ordentlich Druck auf Webber gemacht und er ist dafür bekannt seine Reifen hart ran zu nehmen, Button ist dagegen für das genau gegenteil Bekannt und hat zudem noch extra Abstand auf Vettel gelassen. Am Ende war er dann auf der selben Position wie zuvor. Wenn die McLaren Crew irgend etwas hätte anders machen müssen bei Hamilton, dann wäre das ein FRÜHERER Boxenstopp gewesen. Aber da den perfekten Zeitpunkt zu treffen ist nicht ganz leicht, er hatte ja Vettel hinter sich und wusste nicht, wann der rein kommt.
 
Schau dir einfach an, wie die beiden McLaren fahrer gekämpft haben, hart aber sehr, sehr fair. Die wären wohl beide noch deutlich aggressiver gewesen (besonders Button) wenn es kein Teamfight gewesen wäre. Das ist meine Ansicht dazu. Webber weiß auch, dass es da auf Seite dreckig ist und viele Bodenwellen hat, zumal Vettel schon vorne lag. Wären sie nicht Teamkollegen würde ich den Fehler auch bei Vettel sehen.

Teamkollegen hin oder her: Webber ist der WM-Führende und da wird er logischerweise nicht einfach mal Platz machen und seinen Teamkollegen mehr oder weniger durchwinken. Fairness unter Teamkollegen heißt nicht, dass der Vordermann die Tür offen läßt und als erstes zurückstecken muss. Der, der den Überholvorgang initiiert muss auch soweit mitdenken, dass er nicht in die kleinstmögliche Lücke reinsticht mit dem Wissen, dass es da draußen seeehr, seeeeehr knappt wird.

Rein taktisch gesehen war die Aktion von Mark grandios: Er ließ links genausoviel Platz wie nötig und so wenig wie möglich.
Die Aktion von Vettel war a) pures Harakiri und b) nicht sonderlich gut geplant. In den Replays sieht man sehr schön, dass er sich nicht entscheiden konnte, ob er nun rechts oder doch links vorbeigehen soll (sehr kurzes zucken nach rechts). Er hat sich für die strategisch falsche Seite entschieden, den Wagen verloren und den Crash verursacht. Hätte er gelupft und sich Webber zurechtgelegt, wäre nichts passiert. Und wenn er schon überholen musste, dann wäre rechts a) viel Platz und b) die saubere Spur gewesen.

Weil Du dasTeamduell bzw. den Fight zw. Ham/But ansprichst: Siehe Button! Da konnte Hamilton auf der Innenbahn auch nichts machen.

Vettels Attacke lässt sich sehr wohl mit Druck von Hinten begründen. Denn wenn Webber vorne langsam macht, muss Vettel auch langsamer machen, da bringt es ihm nichts wenn er eigentlich viel schneller fahren könnte. Und wenn er nicht ausreichend Abstand vor Hamilton auf der Geraden hat, wird er zwangsläufig überholt. Button hat auch gesagt, dass die McLaren gleich was schneller fahren konnten, als die Red Bulls aus dem weg waren.

Schau Dir die Rundenzeiten von Vettel und Hamilton in den zwei, drei Runden vor dem Unfall an. Da war Vettel schneller und konnte sich auch etwas von Hamilton lösen. Ich nehme stark an, dass man in den nächsten Tagen die Auffahrt zu Kurve 12 noch oft genug sehen wird. Da ist klar und deutlich zu sehen, dass Hamilton nicht annähernd in Schlagdistanz war und auch keinen Angriff hätte starten können. Er war in den 39 Laps zuvor öfters viel näher dran und konnte dennoch nie überholen. Wie hätte er dann mit dem Rückstand angreifen sollen?

Das sind halt die Emotionen direkt nach einem solchen Crash... War Vettel im Nachhinein auch unangenehm.



Es ist ein Unterschied ob man einem geiles und faires Racing verwehrt, weil man lieber ungefährdet die Positionen ins Ziel schaukeln will oder ob der klar schnellere vorbei soll, damit er selbst nicht überholt wird.


Das bezweifle ich mal sehr stark. Hamilton hat die ganze Zeit ordentlich Druck auf Webber gemacht und er ist dafür bekannt seine Reifen hart ran zu nehmen, Button ist dagegen für das genau gegenteil Bekannt und hat zudem noch extra Abstand auf Vettel gelassen. Am Ende war er dann auf der selben Position wie zuvor. Wenn die McLaren Crew irgend etwas hätte anders machen müssen bei Hamilton, dann wäre das ein FRÜHERER Boxenstopp gewesen. Aber da den perfekten Zeitpunkt zu treffen ist nicht ganz leicht, er hatte ja Vettel hinter sich und wusste nicht, wann der rein kommt.[/QUOTE]

Vettel kam als erster vom Führungsquartett zum Boxenstop, daher hatten sie schon einen großen Informationsvorsprung. Die Rundenzeiten belegen, dass Hamilton in der Anfangsphase schneller war bzw. ohne Webber schneller hätte fahren können. Zählt man nun 1+1 zusammen, dann wäre es wesentlich schlauer gewesen, ihn noch zwei, drei Runden draußen zu lassen, damit er seine Reifen noch ein letztes mal pusht und einen Vorsprung rausfahren kann. Das wurde nicht gemacht und der Stop ansich auch noch verschissen.

Egal. Man wird sich da eh nicht einigen können. Daher belassen wir es wohl am besten dabei. :)

Was leider dank der Dosen-Drama-Queens total unterging:
Bravo Bruno! Nicht nur, dass er teamintern wieder die Nase vor Karun hatte, konnte HRT dank Senninha das erste Überholmanöver AUF der Strecke verbuchen. :)

Was mich auch freut, ist, dass dieses Rennen alle Experten Lügen strafte, die nach dem Bahrain-GP das neue Reglement und das Verbot der Tankstops kritisierten. Es gab seit Einführung der Tankstops 1994 kein Rennen, bei dem die ersten vier 40 Runden lang innerhalb von zwei, drei Sekunden fuhren und sich niemand entscheidend absetzen konnte. Diese Regeländerung war mit das beste was der F1 passieren konnte.
 
Bei Mercedes kann man sich langsam auf die nächste Saison konzentrieren. Freitags wieder ganz vorne dabei und diesmal gehts schon im Qualifying voll daneben. :dozey:
Das selbst die Force India mit Mercedes Motor jetzt klar davor waren ist schon etwas peinlich. Was das Rennen an sich angeht hab ich durchaus Hoffnung das es ganz gut wird. McLaren und Redbull sind wieder fast gleichauf und auch dahinter ist es durchaus eng, dazu ist in Kanada eigentlich immer was los. :)
 
Bei Mercedes kann man sich langsam auf die nächste Saison konzentrieren. Freitags wieder ganz vorne dabei und diesmal gehts schon im Qualifying voll daneben. :dozey:
Das selbst die Force India mit Mercedes Motor jetzt klar davor waren ist schon etwas peinlich. Was das Rennen an sich angeht hab ich durchaus Hoffnung das es ganz gut wird. McLaren und Redbull sind wieder fast gleichauf und auch dahinter ist es durchaus eng, dazu ist in Kanada eigentlich immer was los. :)

ROS und MSC werden auf den harten Reifen starten und die McLaren müssen nach drei Runden an die Box ;)...

Ansonsten: Heute lief es bei Mercedes echt mies.. und da waren sehr viele Fahrfehler dabei von beiden. Und Verkehr!
 
Zurück
Oben