Schau dir einfach an, wie die beiden McLaren fahrer gekämpft haben, hart aber sehr, sehr fair. Die wären wohl beide noch deutlich aggressiver gewesen (besonders Button) wenn es kein Teamfight gewesen wäre. Das ist meine Ansicht dazu. Webber weiß auch, dass es da auf Seite dreckig ist und viele Bodenwellen hat, zumal Vettel schon vorne lag. Wären sie nicht Teamkollegen würde ich den Fehler auch bei Vettel sehen.
Teamkollegen hin oder her: Webber ist der WM-Führende und da wird er logischerweise nicht einfach mal Platz machen und seinen Teamkollegen mehr oder weniger durchwinken. Fairness unter Teamkollegen heißt nicht, dass der Vordermann die Tür offen läßt und als erstes zurückstecken muss. Der, der den Überholvorgang initiiert muss auch soweit mitdenken, dass er nicht in die kleinstmögliche Lücke reinsticht mit dem Wissen, dass es da draußen seeehr, seeeeehr knappt wird.
Rein taktisch gesehen war die Aktion von Mark grandios: Er ließ links genausoviel Platz wie nötig und so wenig wie möglich.
Die Aktion von Vettel war a) pures Harakiri und b) nicht sonderlich gut geplant. In den Replays sieht man sehr schön, dass er sich nicht entscheiden konnte, ob er nun rechts oder doch links vorbeigehen soll (sehr kurzes zucken nach rechts). Er hat sich für die strategisch falsche Seite entschieden, den Wagen verloren und den Crash verursacht. Hätte er gelupft und sich Webber zurechtgelegt, wäre nichts passiert. Und wenn er schon überholen musste, dann wäre rechts a) viel Platz und b) die saubere Spur gewesen.
Weil Du dasTeamduell bzw. den Fight zw. Ham/But ansprichst: Siehe Button! Da konnte Hamilton auf der Innenbahn auch nichts machen.
Vettels Attacke lässt sich sehr wohl mit Druck von Hinten begründen. Denn wenn Webber vorne langsam macht, muss Vettel auch langsamer machen, da bringt es ihm nichts wenn er eigentlich viel schneller fahren könnte. Und wenn er nicht ausreichend Abstand vor Hamilton auf der Geraden hat, wird er zwangsläufig überholt. Button hat auch gesagt, dass die McLaren gleich was schneller fahren konnten, als die Red Bulls aus dem weg waren.
Schau Dir die Rundenzeiten von Vettel und Hamilton in den zwei, drei Runden vor dem Unfall an. Da war Vettel schneller und konnte sich auch etwas von Hamilton lösen. Ich nehme stark an, dass man in den nächsten Tagen die Auffahrt zu Kurve 12 noch oft genug sehen wird. Da ist klar und deutlich zu sehen, dass Hamilton nicht annähernd in Schlagdistanz war und auch keinen Angriff hätte starten können. Er war in den 39 Laps zuvor öfters viel näher dran und konnte dennoch nie überholen. Wie hätte er dann mit dem Rückstand angreifen sollen?
Das sind halt die Emotionen direkt nach einem solchen Crash... War Vettel im Nachhinein auch unangenehm.
Es ist ein Unterschied ob man einem geiles und faires Racing verwehrt, weil man lieber ungefährdet die Positionen ins Ziel schaukeln will oder ob der klar schnellere vorbei soll, damit er selbst nicht überholt wird.
Das bezweifle ich mal sehr stark. Hamilton hat die ganze Zeit ordentlich Druck auf Webber gemacht und er ist dafür bekannt seine Reifen hart ran zu nehmen, Button ist dagegen für das genau gegenteil Bekannt und hat zudem noch extra Abstand auf Vettel gelassen. Am Ende war er dann auf der selben Position wie zuvor. Wenn die McLaren Crew irgend etwas hätte anders machen müssen bei Hamilton, dann wäre das ein FRÜHERER Boxenstopp gewesen. Aber da den perfekten Zeitpunkt zu treffen ist nicht ganz leicht, er hatte ja Vettel hinter sich und wusste nicht, wann der rein kommt.[/QUOTE]
Vettel kam als erster vom Führungsquartett zum Boxenstop, daher hatten sie schon einen großen Informationsvorsprung. Die Rundenzeiten belegen, dass Hamilton in der Anfangsphase schneller war bzw. ohne Webber schneller hätte fahren können. Zählt man nun 1+1 zusammen, dann wäre es wesentlich schlauer gewesen, ihn noch zwei, drei Runden draußen zu lassen, damit er seine Reifen noch ein letztes mal pusht und einen Vorsprung rausfahren kann. Das wurde nicht gemacht und der Stop ansich auch noch verschissen.
Egal. Man wird sich da eh nicht einigen können. Daher belassen wir es wohl am besten dabei.
Was leider dank der Dosen-Drama-Queens total unterging:
Bravo Bruno! Nicht nur, dass er teamintern wieder die Nase vor Karun hatte, konnte HRT dank Senninha das erste Überholmanöver AUF der Strecke verbuchen.
Was mich auch freut, ist, dass dieses Rennen alle Experten Lügen strafte, die nach dem Bahrain-GP das neue Reglement und das Verbot der Tankstops kritisierten. Es gab seit Einführung der Tankstops 1994 kein Rennen, bei dem die ersten vier 40 Runden lang innerhalb von zwei, drei Sekunden fuhren und sich niemand entscheidend absetzen konnte. Diese Regeländerung war mit das beste was der F1 passieren konnte.