• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Formel 1 Saison 2006

Von Suzuka nach Fuji

Das Sterben der Traditionsstrecken in der Formel 1 geht weiter. Jetzt wurde offiziell bekannt gegeben: Der Große Preis von Japan wird ab 2007 nicht mehr in Suzuka sondern in Fuji stattfinden. Darauf einigten sich F-1-Boss Bernie Ecclestone und Dr. Akihiko Saito, der Geschäftsführer des "Fuji International Speedway".

"Eine neue Ära"
Suzuka hatte den Japan-GP seit 1987 ausgerichtet, das erste Rennen an neuer Stelle wird im Oktober 2007 abgehalten. "Wir freuen uns, dass der Austragungsort am Fuße des majestätischen Mt. Fuji die neue Heimat des Grand Prix von Japan sein wird", erklärte Ecclestone feierlich. Für die Zukunft erwartet der Patron Großes: "Wir haben die berechtigte Erwartung, dass das Event hier eine neue Ära in der Geschichte der Formel 1 einläutet."

Aus auch für Monaco?
Nicht alle Freunde der Motorsport-Königsklasse dürften sich über die neue Zeitrechnung freuen. Denn die Serie verliert wohl nach dem Belgien-GP in Spa mit Suzuka eine weitere bei Fahrern und Fans beliebte Piste. Und damit nicht genug: Der GP von Hockenheim steht weiter auf der Kippe und Ecclestone (Zitat: "Alles ist jederzeit möglich") spielt offensichtlich auch mit dem Gedanken, den Stadtkurs von Monaco aus dem Programm zu nehmen. Schließlich drängen mit Indien und Russland zwei ökonomisch starke Nationen auf den Markt - der Rennkalender kann aber nicht beliebig ausgedehnt werden.

Toyota vs. Honda
Der Wechsel von Suzuka nach Fuji bedeutet auch ein neues Kapitel in der sportlichen und wirtschaftlichen Rivalität der japanischen Automobilkonzerne Honda und Toyota. Während Honda die Strecke in Suzuka ihr Eigen nennt, gehört der neue Austragungsort dem Toyota-Konzern. Immer mehr, so scheint es, werden die Austragungsorte der Rennen nach rein wirtschaftlichen Kriterien vergeben.

Höchstes Prädikat der FIA
In den siebziger Jahren war Fuji schon zweimal Austragungsort des Japan-GP. 1976 holte dort der Brite James Hunt beim Saisonfinale den WM-Titel, als der Österreicher Niki Lauda wenige Wochen nach seinem Feuerunfall im sintfluartigen Regen aufgab. Ein Jahr später wurden bei dem Rennen zwei Zuschauer getötet, woraufhin es zehn Jahre lang gar kein Rennen in Japan gab. 2005 wurde die Strecke komplett renoviert und erhielt das höchste Prädikat des Automobil-Weltverbandes FIA.

Letzte Chance für Suzuka
1994 und 1995 hatte es zwei Rennen in Japan gegeben. Neben Suzuka wurde in Aida ein Pazifik-GP ausgefahren. In einer solchen Konstruktion könnte möglicherweise auch Suzuka, eine Strecke, die von vielen Fahrern als sehr anspruchsvoll geschätzt wird, im Formel-1-Kalender bleiben.

www.sport1.de
 
Wäre sehr schade.
Suzuka ist nicht nur eine höchst interessante Strecke sondern bot nebenbei in den letzten 19 Jahren immer wieder dramatische und vor allem unvergessliche Saisonfinali (plural: Finale?).
 
Gregor schrieb:
(plural: Finale?).

Finals? :nixweiss:


Na das war doch mal ein ereignisreiches Rennen. Crashes en masse (ein Vorgeschmack auf das Nextel Rennen heute?). Das Highlight war natürlich Button, dem 10 Meter vor der Ziellinie sein Honda verpufft ist :biggthump

Kimi kommt sogar mal ins Ziel. Erstaunlich und erfreulich.
Alonso gondelt im WM-Taxi von Sieg zu Sieg.
 
Also der Klien ist ja wirklich ein Sauidiot, wie er im Buche steht. :D
Das 42kg-Hühnchen hat echt Glück, dass die STR heuer fährt und er sich gegen Liuzzi nicht matchen muss. Wird mal Zeit für eine Sperre. Genau so eine, die Hakkinen '94 nach seinem Hockenheimringstart absitzen musste.

Button ist ja wirklich ein armes Schwein. Da hält er den völlig überschätzten Fisichella permanent hinten und dann raucht ihm die Kreischbüx 10m vorm Ziel ab. :dead:

Irgendwie ändert sich gar nix in der F1:
Gehörten Schumacher die letzten Jahre, so fährt nun der Unsympathler Alonso einsam seine Kreise. Hoffentlich kann Kimi ihn noch stoppen - sofern er nicht von diesem Ostschweizer rausgekickt wird...
 
Der Finne ist aber genau so ein Assi wie Alonso. Schumacher ist immer noch der sympatischste Fahrer, er genießt jeden Podestplatz und macht nicht gleich so affige Szenen nach einem Sieg. Es gibt kaum sympatische Fahrer in der F1, einer ist hochnäsiger als der andere. Und Benetton ist völlig größenwahnsinnig geworden richtig ekelhaft. Alleine schon der Boxenfunk zwischen Alonso und Briatore in den letzten Runden :shake:
 
Ich hätte nie gedacht, dass ich das je sagen würde, aber:
Ja, Schumacher gehört mittlerweile zweifelos zu den sypathischen Fahrern im Lager. Wenngleich man ehrlicherweise zugeben muss, dass dies vor drei, vier Jahren noch nicht der Fall war. Mir gefällt seine Art mittlerweile enorm. Ich denke, dass er einiges in den letzten Jahren dazugelernt hat und auch die eingefahrenen WM-Titel haben dazu beigetragen, dass er wesentlich freundlicher rüberkommt.

Go for the Championship Schumi! :)
 
Sport1.de hat die Pressestimmen zusammengestellt.

* ITALIEN:

Gazzetta dello Sport: "Ferrari-Desaster, Alonso dominiert. Schumachers Ferrari muss vor Renault kapitulieren. Wo ist das Team geblieben, das noch vor zwei Jahren Strategielehren erteilen konnte? Warum ist das Team derart gescheitert? Ist es möglich, dass Schumacher mit seiner Erfahrung den selbstmörderischen Beschluss Ferraris unterstützt hat, härtere Reifen einzusetzen? Jetzt muss Ferrari hart arbeiten. 24 Stunden lang. Es gibt keinen anderen Weg, um die Lage zu verbessern. Todt verärgert: 'Wir haben Ferraris Probleme begriffen, nach zwei Wochen Tests werden wir sie lösen.'"

Tuttosport: "Ferrari, die Krise bricht aus. Probleme mit den Reifen und Fehler der Piloten. Schrecklicher Tag für Maranello. Der schwache Punkt des Ferrari-Systems sind offensichtlich die Reifen. Ferrari riskiert nichts, der Rennstall hat eine konservative Haltung eingenommen, die in Ordnung wäre, wenn Ferrari weiterhin Spitzenreiter wäre und auf Verteidigung setzen könnte. Dies ist aber nicht der Fall. Jetzt muss Ferrari angreifen und eine neue Strategie suchen."


La Repubblica: "Formel Renault: Drei Rennen und drei Siege. Alonso fährt bereits um den Titel. Schumacher und Massa K.o., bei Ferrari herrscht wieder Krisenstimmung. Im Vergleich zu 2005 hat sich wenig geändert. Die anderen Teams siegen, Ferrari bleibt auf der Strecke stehen. Schumacher schimpft, seine Grimassen sind vielsagend. Seine Enttäuschung kann er nicht verbergen. Die Alpträume der vergangenen Saison werden wieder wach."

Corriere della Sera: "Alonso siegt in Australien, Ferrari ist K.o.. Felipe Massa wird in der ersten Kurve in einen Unfall verwickelt. Schumacher verschlechtert die Lage noch. Ferrari einfach zum Vergessen. Was ist mit Schumacher geschehen? Er ist nicht mehr der Alte. Wir hoffen, dass es sich in Australien um Probleme mit dem Jetlag gehandelt hat. Wir hoffen, dass sich der Meister in Europa erholen wird. Schumacher, hörst du uns? Du fehlst uns!"

* SPANIEN:

AS: "Alonso zerquetscht alle bei seinem zehnten Sieg. Dafür gibt es eine Eins. Schumacher zeigt erste Alterserscheinungen, an Schumi nagen die Jahre."

Marca: "Vorführung von Alonso. Er gewinnt mit einer Hand. Wo war der Kaiser? Schumacher langsamer denn je. Alonso ist der neue Kaiser der Formel 1. Er zeigt immer mehr, dass sein WM-Titel keine Eintagsfliege war."

Solange man noch über Schumi und nicht über Kimi und Konsorten herzieht hat man nach wie vor kräftig Schiss vorm Rekordweltmeister :)

Aber ehrlich gesagt wäre ich nach dem 7. Titelgewinn zurückgetreten. Kein anderer Fahrer wird jemals seine Rekorde erreichen können. 700 Millionen € auf dem Konto und eine intakte Famile - was will er noch? Das Risiko eines schweren Unfalls ist immer gegeben. Er sagt zwar er fährt noch weil es ihm Spaß macht - den Eindruck habe ich irgendwie nicht.
 
So, nach der Quali heute dürften die Vorraussetzungen für ein geiles Rennen Morgen schonmal gegeben sein. :)
Ferrari sehr stark, Barrichello hat das Fahren wohl doch noch nicht verlernt, Renault und McLaren schwächeln leicht - wobei beide Teams Morgen Im Rennen wohl stärker sein werden.
Ich hoffe jedenfalls mal auf nen Schumi-Sieg und das es Alonso gegen Honda und die restliche Konkurrenz auch nicht so leicht hat wie bisher.
 
Ferrari wie im letzten Jahr in Imola wie von ner anderen Welt. Ich denke, dass sie es mit ins Rennen nehmen können, aber Honda hat dann doch überrascht, genau wie Renault, die "schlecht" abgeschnitten haben.

Wird schon werden. Ein "offizieller" Schumi-Sieg wäre auch mal wieder schön. Gabs ja schon lang nicht mehr. Und wenn Alonso auch mal ausscheiden würde, wäre die WM wieder spannend.
 
Ich drück Michael morgen auch mal die Daumen, wäre schon gut für die gesamte Formel 1, wenn Ferrari mal wieder richtig punktet und bestenfalls die Renaults rausfliegen. Ansonsten darf eben nur Kimi oder mein neuer Freund Herr Speed gewinnen. :love:
 
Schumi :victory:


[IMG]

Sieg Nr. 85
Herrlich wie er Fernando im unterlegenen Ferrari vorgeführt und in Fehler getrieben hat. Ein herber Imageschaden für den Spanier :)

Sonst hat man ja vom Rennen nicht viel mitbekommen, die Itaker haben sich voll auf das Duell des Rekordweltmeisters und Alonso konzentriert.

Lustig war einzig, als Button die gesamte Boxengasse umgemäht hat :rofl:
 
Ede schrieb:
Lustig war einzig, als Button die gesamte Boxengasse umgemäht hat :rofl:

:biggthump DIE Szene des Tages. Der Lollipop-Mann batscht ihm das Teil noch voll auf den Kopf, er ballert los und reisst den Schlauch ab und die halbe Mannschaft fliegt auf den Boden. Herrlich, das nicht immer alles perfekt läuft.

Die Bildregie fand ich aber teilweise wirklich zu Ferrari-lastig. Klar war es spannend vorne, aber vom Rest hat man kaum mal was gesehen. Naja, ich hab eh zwischen dem öden Old Firm und F1 geswitcht :dozey:

Hat mich auf jeden Fall gefreut, dass Schumi mal wieder gewonnen hat. :)
 
mcpete schrieb:
Hat mich auf jeden Fall gefreut, dass Schumi mal wieder gewonnen hat.

Es werden noch einige Siege folgen :)

Heute hat man schön sehen können, was für ein überbewerteter Fahrer Alonso eigentlich ist. Das war ja gar nichts. Aber gut, das wussten wir vorher auch schon. Sein frustrierter Gesichtsausdruck auf der PK sprach da Bände :D

Was ist denn mit Kimi los? Sogar die kolumbianische Fettbacke hat es auf das Podium geschafft. Hat der Finne etwa Liebeskummer?
 
Man hat ja kaum was mitbekommen, was die Plätze ab Platz 3 betrifft. Weiss auch nicht, warum die Frikadelle vor dem Finnen gelandet ist. Vielleicht war ihm das Theater um Ferrari in den letzten Tagen zuviel. Nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden mit Platz 3 und 5 :ja:
 
mcpete schrieb:
Man hat ja kaum was mitbekommen, was die Plätze ab Platz 3 betrifft. Weiss auch nicht, warum die Frikadelle vor dem Finnen gelandet ist. Vielleicht war ihm das Theater um Ferrari in den letzten Tagen zuviel. Nichtsdestotrotz bin ich sehr zufrieden mit Platz 3 und 5 :ja:

Ich hab gar nicht gewusst, dass Juan el Drogenkurier so klein ist *g*
Aber sah er nicht knuffig aus mit seinem Doppelkinn und den im Wind wehenden Schwabbelbacken :D


Nächstes Rennen: Nürburgring. McLaren Heimspiel. Dort wird der Niedergang Alonsos seine Fortsetzung finden.

Fahren wir mal auf ein Rennen zusammen? :love:
 
Ede schrieb:
Aber sah er nicht knuffig aus mit seinem Doppelkinn und den im Wind wehenden Schwabbelbacken :D

Ja :love: Ich habe immer das Bedürfnis ihn auf den Schoß zu nehmen, wenn ich ihn sehe.

Wollen wir nicht lieber zu nem Nascar-Rennen fahren? :love:
 
Zurück
Oben