El Chupanibre
Blaster ist sehr toll. Ich mag es!
Tun sie doch momentan. Und schon zeigt sich, dass Spieler, Trainer, Manager und Präsidenten den uneingeschränkten, lautstarken Support als Selbstverständlichkeit angesehen haben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dembowski: Offener Brief an Super-Ultras und Eventaffen
Liebe Super-Ultras und Eventaffen! Liebe Streikende und Streikbrecher! Werte Schweigende und Singende!
Habt ihr eigentlich vergessen, warum ihr irgendwann einmal zum ersten Mal ins Stadion gegangen seid? Doch nicht, um Euch später die Köppe einzuschlagen. Ihr, die Ihr jetzt diskutiert, merkt Ihr nicht, wie Ihr die Gräben beklagt, die Ihr und niemand anders ausgehoben habt.
Ihr habt Euch beschwert, Ihr habt protestiert und Ihr habt den Protest nicht gut gefunden. Ihr habt gesungen und Ihr habt nicht gesungen. Ihr habt sie aber leider auch nicht mehr alle. Es geht nicht um Euch, es ging nie um Euch. Ihr seid ein Teil des Spiels. Ein wichtiger Teil des Spiels, aber es geht auch ohne Euch.
Wenn Ihr „ab jetzt nur noch Landesliga“ sagt, dann macht das doch bitte. Und wenn Ihr, liebe Super-Fans, „hoffentlich bekommen wir Donezk, dann bleiben die Event-Affen zuhause“ sagtet, dann hatte ich mir Celtic gewünscht, damit die ganzen Eventaffen, die ebenso gutes Geld zahlen und, das ist Euch ja immer wichtiger, ihren Verein begleiten, eine schöne Fahrt gehabt hätten. Es kam leider nicht so.
Ihr, die Ihr meint, jetzt sei aber mal Schluss mit den Protesten, was habt Ihr Euch denn gedacht, als ihr protestiert habt. Einfach mal bis zum 12.12 schweigen, weil es ja cool ist und dann Ruhe geben? Und Ihr, die Ihr meint, dass Fußball ohne Euch nicht funktioniert, lasst Euch gesagt sein, dass Fußball nicht auf den Rängen, sondern auf dem Spielfeld stattfindet und dass Ihr nicht größer als das Spiel seid.
Fußball war vor Euch da und Fußball wird nach Euch da sein. Ihr, die Ihr meint, die Deutungshoheit über das Geschehen auf den Tribünen zu haben, erlaubt Euch nicht, über andere Zuschauer zu urteilen. Und Ihr, die Ihr Euch gerne unterhalten lasst und der Stimmung wegen ins Stadion kommt, denkt dran, dass Ihr, sobald Ihr ins Stadion kommt, Teil dieser Stimmung seid.
Ihr, die Ihr Borussia liebt, kommt zu Euch, wacht auf und schaut, wer diesen Keil zwischen Euch getrieben hat. Ihr braucht Ruhe.
Frohe Weihnachten wünscht Euch
Euer Dembowski, 20.12.2012
Quelle: schwatzgelb.de
Nö, das ist viel zu einfach gedacht.
Du hast einfach keinen Plan von der Marterie und willst nur deine Meinung, die ich dir natürlich zugestehe, möglichst polemisch anbringen.Im Grunde ist es das aber derzeit. Klar ist es ein politisches Thema. Aber ohne Pyros und Platzstürmereien gebe es die Diskussion derzeit nicht.
Und außerdem wird da Wind um gar nichts gemacht. Scheinbar wissen die ganzen Protestanden nichtmal, wogegen sie da protestieren.
Da machen sich paar von den dollen Ultras wichtig, weil sie meinen, sie hätten irgendwas zu sagen. Weil sie Angst haben, dass man sie nicht mehr braucht (was sowieso der Fall ist und das schon lange). Die Ultras müssen einsehen, dass die Vereine im Grunde froh wären, wenn sie die alle mal los wären. Die kämpfen grad mehr um ihre eigene Position zu festigen, als um irgendeine Fankultur oder den "wahren Sport" zu schützen. 12:12 ist verlogener Mist und nicht mehr. Ein letztes Aufbäumen von überflüssigen Gruppierungen.
Nunja, im Grunde ist hier jeder Willkür das Tor geöffnet und wenn der SC Paderborn findet, das der FCK zu böse Fans hat und das ein Risikospiel ist, obwohl in KL Paderborn keine Sau interessiert, können wir am Ende trotzdem vor verschlossenen Toren stehen.
Mit der Entwicklung an sich und mit der Distanzierung von den Fans hat das was zu tun, mit dem Sicherheitspapier in der Tasche fühl man sich aber sicher mehr bestätigt soetwas durchzuführen.Zur Aktion in Stuttgart:
Sowas ist natürlich völlig inakzeptabel, aber haben solche Maßnahmen wirklich was mit dem neuen Sicherheitspapier zu tun?
Mit den verschlossenen Toren war mehr bildlich zu verstehen, klar wird das schon vorher ausgemacht. Machts imo aber nicht besser.Was meinst du damit?
Die Einstufung für ein Risikospiel wird ja wohl sicher staffinden müssen, bevor Karten für die Gästefans zum Verkauf freigegeben werden.
Aus welchem Grund sollten die Vereine auf das Geld durch die Ticketverkäufe verzichten, besonder in der zweiten Liga und auch in der ersten Liga gibt es genügend Partien wo nicht mehr Nachfrage als Angebot herrscht.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das komplett missbraucht wird.