• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread III - Ficken, Fussball, Alkohol - und Lachsschnittchen für Bonsai

Tun sie doch momentan. Und schon zeigt sich, dass Spieler, Trainer, Manager und Präsidenten den uneingeschränkten, lautstarken Support als Selbstverständlichkeit angesehen haben.
 
Beide Artikel sind wirklich lesenswert. Danke dafuer.

Beim Strutz koennte ich mir wirklich vorstellen, dass der der Aufforderung mal eine Auswaertsfahrt mit den Fans im Zug oder Bus zu machen nachkommt. :)

Trotzdem kommt mir bei der ganzen Diskussion immer noch der "normale" Fan und seine Eigenverantwortung, sich gegen Scheisse im eigenen Block aktiv zu wehren, zu kurz.
 
Ich versteh leider immer noch nicht genau um was es geht?
Geht es nur um das Pyro-Verbot?

Die Proteste scheint den Fans abseits der Ultragruppen auch langsam gewaltig auf die Nerven zu gehen, siehe Kommentare:
http://www.fankultur.com/kurve/stel...s-12-12-bündnisses-an-die-dortmunder-fanszene

Die Ultras haben schon recht damit, dass deren Support keine Selbstverständlichkei ist und wenn sie Lust haben zu protestieren, dann haben Sie auch jedes Recht dazu, auch wenn Sie mit ihrer Ansicht in der Minderheit sind.
Asi wird es allerdings, wenn die anderen Fans dafür dann schikaniert werden oder gar daran gehindert werden das Stadion zu betreten.


Wenn die wirklich protestieren wollen, sollen Sie wie Madruk schon sagte einfach mal für ein paar Monate nicht ins Stadion gehen. Da die meisten dort ne Dauerkarte haben, müssten die Plätze ja dementsprechend leer bleiben.
In der Zwischenzeit weiß ich dann immer noch nicht genau, um was es tatsächlich geht.
 
Ich finde diesen Kommentar sehr gut, vor allem das markierte.


Dembowski: Offener Brief an Super-Ultras und Eventaffen

Liebe Super-Ultras und Eventaffen! Liebe Streikende und Streikbrecher! Werte Schweigende und Singende!

Habt ihr eigentlich vergessen, warum ihr irgendwann einmal zum ersten Mal ins Stadion gegangen seid? Doch nicht, um Euch später die Köppe einzuschlagen. Ihr, die Ihr jetzt diskutiert, merkt Ihr nicht, wie Ihr die Gräben beklagt, die Ihr und niemand anders ausgehoben habt.

Ihr habt Euch beschwert, Ihr habt protestiert und Ihr habt den Protest nicht gut gefunden. Ihr habt gesungen und Ihr habt nicht gesungen. Ihr habt sie aber leider auch nicht mehr alle. Es geht nicht um Euch, es ging nie um Euch. Ihr seid ein Teil des Spiels. Ein wichtiger Teil des Spiels, aber es geht auch ohne Euch.

Wenn Ihr „ab jetzt nur noch Landesliga“ sagt, dann macht das doch bitte. Und wenn Ihr, liebe Super-Fans, „hoffentlich bekommen wir Donezk, dann bleiben die Event-Affen zuhause“ sagtet, dann hatte ich mir Celtic gewünscht, damit die ganzen Eventaffen, die ebenso gutes Geld zahlen und, das ist Euch ja immer wichtiger, ihren Verein begleiten, eine schöne Fahrt gehabt hätten. Es kam leider nicht so.

Ihr, die Ihr meint, jetzt sei aber mal Schluss mit den Protesten, was habt Ihr Euch denn gedacht, als ihr protestiert habt. Einfach mal bis zum 12.12 schweigen, weil es ja cool ist und dann Ruhe geben? Und Ihr, die Ihr meint, dass Fußball ohne Euch nicht funktioniert, lasst Euch gesagt sein, dass Fußball nicht auf den Rängen, sondern auf dem Spielfeld stattfindet und dass Ihr nicht größer als das Spiel seid.

Fußball war vor Euch da und Fußball wird nach Euch da sein. Ihr, die Ihr meint, die Deutungshoheit über das Geschehen auf den Tribünen zu haben, erlaubt Euch nicht, über andere Zuschauer zu urteilen. Und Ihr, die Ihr Euch gerne unterhalten lasst und der Stimmung wegen ins Stadion kommt, denkt dran, dass Ihr, sobald Ihr ins Stadion kommt, Teil dieser Stimmung seid.

Ihr, die Ihr Borussia liebt, kommt zu Euch, wacht auf und schaut, wer diesen Keil zwischen Euch getrieben hat. Ihr braucht Ruhe.

Frohe Weihnachten wünscht Euch

Euer Dembowski, 20.12.2012


Quelle: schwatzgelb.de
 
Nö, das ist viel zu einfach gedacht.

Im Grunde ist es das aber derzeit. Klar ist es ein politisches Thema. Aber ohne Pyros und Platzstürmereien gebe es die Diskussion derzeit nicht.

Und außerdem wird da Wind um gar nichts gemacht. Scheinbar wissen die ganzen Protestanden nichtmal, wogegen sie da protestieren.

Da machen sich paar von den dollen Ultras wichtig, weil sie meinen, sie hätten irgendwas zu sagen. Weil sie Angst haben, dass man sie nicht mehr braucht (was sowieso der Fall ist und das schon lange). Die Ultras müssen einsehen, dass die Vereine im Grunde froh wären, wenn sie die alle mal los wären. Die kämpfen grad mehr um ihre eigene Position zu festigen, als um irgendeine Fankultur oder den "wahren Sport" zu schützen. 12:12 ist verlogener Mist und nicht mehr. Ein letztes Aufbäumen von überflüssigen Gruppierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde ist es das aber derzeit. Klar ist es ein politisches Thema. Aber ohne Pyros und Platzstürmereien gebe es die Diskussion derzeit nicht.

Und außerdem wird da Wind um gar nichts gemacht. Scheinbar wissen die ganzen Protestanden nichtmal, wogegen sie da protestieren.

Da machen sich paar von den dollen Ultras wichtig, weil sie meinen, sie hätten irgendwas zu sagen. Weil sie Angst haben, dass man sie nicht mehr braucht (was sowieso der Fall ist und das schon lange). Die Ultras müssen einsehen, dass die Vereine im Grunde froh wären, wenn sie die alle mal los wären. Die kämpfen grad mehr um ihre eigene Position zu festigen, als um irgendeine Fankultur oder den "wahren Sport" zu schützen. 12:12 ist verlogener Mist und nicht mehr. Ein letztes Aufbäumen von überflüssigen Gruppierungen.
Du hast einfach keinen Plan von der Marterie und willst nur deine Meinung, die ich dir natürlich zugestehe, möglichst polemisch anbringen.

Erzähl doch einfach mal diesen Kölner Fans, das alles nur Panikmache ist :D
http://effzeh.com/ganzkoerperkontrollen-in-stuttgart/


Und wer tatsächlich denkt das es hier um Pyro geht, der tut mir leid.

Alleine das eine Gesellschaft, die mehr als genug Probleme hat, sich um die Sicherheit von Fußballspielen sorgt, bei denen prozentual die Chance verletzt zu werden geringer ist als bei ca. jeder Aktivität im sonstigen Leben, ist einfach so irrational und bescheuert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das soll jetzt kein Gedisse sein. Aber warum ist der ganze Artikel im Konjunktiv gehalten?

Wenn ich das richtig mitbekommen habe, bist Du ja in der Lautern Ultra Szene aktiv. Ich faends toll, wenn Du mal Deine Meinung zu dem ganzen Thema hier kundtust und eine echt Diskussion entbrennen koennte. Anstatt, dass hier jeder immer nur irgendwelche Links oder Aehliches postest. Ich kann mir naemlich ganz gut vorstellen, dass es hier genug vernueftige Personen/Fussballfans gibt, denen an einem angeregtem Meinungsaustausch gelegen sein koennte.
 
Der Artikel ist im Konjunktiv geschrieben, weil der Verfasser nicht anwesend war und entsprechend auf Zeugenaussagen zurückgreift. Kommt auch in Zeitungsartikeln vor. Ich wollte den Link auch gerade posten. Sollte es sich bestätigen, wäre das eine Schande und ein Schlag ins Gesicht.
 
Hab ich mich auch gefragt, hier nochmal was dazu:
http://www.fankultur.com/blog/suppo...eihnachten-ganzkoerperkontrollen-in-stuttgart

Gut, meine persönliche Meinung zu dem ganzen Thema.
Ich fahre ja, wie du auch, jetzt auch nicht erst seit kurzem zum Fußball und habe schon einiges, vieles, gesehen/miterlebt.
Mich stört an sich schon, wie die ganze Situation sich in den letzten 10 Jahren auch ohne ein solchen Sicherheitspapier verändert und verschlimmert hat. War es 2005 noch möglich, mit 500 Leuten im Zug ohne Polizeibegleitung nach Köln zu fahren ohne das sich die Köpfe eingeschlagen wurden oder sonst was, steige ich heute morgens in den Zug und hab in jedem Abteil nen 6er Trupp der Polizei die uns, wenns ihnen gerade noch beliebt, von den normalen Fahrgästen trennt und wenns schlecht läuft uns wie im Viehtransport in 2 Abteile dann reinquetscht oder ähnliches. Da frag ich mich zuallererst erstmal als normaler Bürger, der nicht mal nen Gewalttäter Sport Eintrag hat, mit welchem Recht ich hier mein Recht auf Bewegungsfreiheit abgebe und warum ich mich dann jetzt den ganzen Tag von der Polizei drangsalieren lassen muss. Und ja, das muss ich, da ich dann, um den Tagesablauf einer Zugfahrt weiterzuspinnen, meistens bei den Umstiegen mir weder Zigaretten noch Lebensmittel besorgen darf. Am Ankunftsort meiner Wahl angekommen, darf ich zumeist weder Toiletten aufsuchen, und auch hier nicht an den Kiosk. Ohne das ich oder irgendjemand der Reisegruppe bis dahin Anlass dazu gegeben hätte.
Aktuellstes Beispiel in der Hinsicht war wohl die Sonderzugfahrt nach Paderborn, wo wir nach Ankunft auf dem Gleis warten mussten und 1,5 Stunden lang in 50er Haufen nach und nach gemächlich in die Shuttle Busse gesteckt wurden.
Ich erzähl das deshalb, weil meiner Meinung nach nicht erst durch das Sicherheitspapier Verhältnisse eingetreten sind, welche mir übertrieben und unverhältnismäßig vorkommen. Der Fußball soll kein rechtsfreier Raum sein, aber auch nicht für die Polizei oder private Sicherheitsfirmen.

Pyro gab es auch vor den letzte 2-3 Jahren schon, nur hab ich mich da beim abbrennen deutlich unsicherer(gut, hab ich mich in dem Sinne damals auch nicht, aber im Vergleich gesehen..) gefühlt, da Böller zu jener Zeit noch an der Tagesordnung waren wenn gezündet wurde und die guten alten Rauchpulver Aktionen von Einzelpersonen auch noch öfters eingetreten sind. Nur war das, dann tatsächlich ekelhaft, wenn jemand 1-2 Meter vor dir mal eben nen Kilo Rauchpulver anmacht und man echt etwas Probleme bekam zum atmen. Wenn ich das mit heute Vergleiche, wo zumeist Fackeln gezündet werden und die hochgehalten werden und dannach einfach auf den Boden gelegt werden, dann ist hier ganz klar eine Verbesserung eingetreten. Ich sehe, bis auf 2-3 Vereine, keine Böller mehr, keine Leuchtspuren und keine fliegenden Fackeln. Wo es dann tatsächlich anfängt die normalen Fans(damit meine ich nicht den etwas aktiveren Kurvenfan sondern den Sitzplatzbesucher auf der Gegentribüne o.Ä.) zu nerven - was ich auch verstehen kann - ist das der DFB peu a peu die Geldstrafen erhöht hat und die letzten 1-2 Jahre dann auch die Schiedsrichter so geschult hat, bei Pyrotechnik sofort das Spiel zu unterbrechen was dann halt einfach irgendwann aufn Sack geht, kann ich wie gesagt nachvollziehen. Nur werd ich hier einfach nicht das Gefühl los, das im Endeffekt Leute über die Fankurven urteilen und sie regulieren wollen, die über das Leben in den Kurven gelinde gesagt keine Ahnung haben. Ich weiß das es auch Vereine gibt bei denen das anders ist, aber zumindest in Lautern ist es noch so, das der Gästeblock kollektiv am toben ist wenn die Fackeln angehen, weil es hier doch sehr tief in der Fankultur verankert ist. Ergo wurde beim Thema Pyro in meinen Augen einfach etwas solange aufgebauscht und zum Problem gemacht, bis es dann auch tatsächlich ein Problem war. Ich weiß um Sicherheitsregularieren und alles, aber es tut halt auch keinem Weh wenn im Block ein paar Fackeln brennen und dabei gute Stimmung herrscht.

Nun kommen wir zum Sicherheitspapier. Konkret daran stört mich die Sache mit den verringerten Auswärtsfahrer Kontingenten. Wurde im Vorfeld noch schön von der DFL behauptet, das in der verbesserten Version von Heim- und Auswärtsverein der Beschluss gefasst werden muss nur 5% oder am Ende gar keine Auswärtskarten auszugeben, obliegt der Entschluss im Endeffekt nun nur dem Heimverein und der Gastverein darf angehört werden. Nunja, im Grunde ist hier jeder Willkür das Tor geöffnet und wenn der SC Paderborn findet, das der FCK zu böse Fans hat und das ein Risikospiel ist, obwohl in KL Paderborn keine Sau interessiert, können wir am Ende trotzdem vor verschlossenen Toren stehen. Für mich ist diese Regel das Ende der wohl einmaligen Auswärtsfahrer Kultur in Deutschland.

Thema Einlasskontrollen, ja im Papier steht nichts konkret von Zelten etc, im Endeffekt wurde ihnen trotzdem mit dem Antrag endgültig die Türen geöffnet und ich bin mir sicher, das das bei den Kölner erst der Anfang war. Erschwerend kommt für mich dazu, das DFL&DFB beteuern das sie das nicht wollen, die Zelte bei Bayern-Frankfurt aber wohlwollend zur Kenntnis genommen hatten und auch die Lügengeschichten der Münchner Polizei und des Vereins FC Bayern München gerne mitgenommen hat in der Diskussion. (vgl. hierzu: http://www.blog-g.de/20-messer.html) Hier wird ganz gezielt die Masse manipuliert und auf seine Seite gezogen.


Das sind eigentlich die 2 Punkte, welche mich an dem Papier konkret stören.
Aufs große ganze gesehen, finde ich den Beschluss des ganzen katastrophal, da sich DFB und DFL in Geiselhaft der Innenpolitiker hat nehmen lassen, statt einfach mal sich hinzustellen und zu sagen: Nein, der Fußball hat kein Problem und wir kommen so wie es ist zurecht. Stattdessen wird gekuscht. Nun denken wir 2-3 Jahre vorraus, das Papier wird ehrlich gesagt nichts am Ablauf der Spieltage erstmal ändern, hier und da brennt es dann mal, bei dem ein oder anderen Derby wird es dann mal wieder vor dem Stadion Ausschreitungen geben (wie intensiv diese sind bei der massiven Anzahl von Polizeikräften heutzutage, ist ja nochmal ein anderes Thema, im Vergleich zu den 80ern mit Sicherheit Kindergarten..) und dann kommt die Politik wieder, ich mein hat ja letztes mal schon so gut funktioniert. Und dann, und dann haben wir den Wegfall der Stehplätze obwohl diese eigentlich nichts dafür können und in All-Seatern haar genau das gleiche schon passiert ist (man vergleiche, Hertha Platzsturm 2009 gegen Nürnberg).

Für mich zielen alle Maßnahmen darauf ab, das Event Fußball noch besser zu vermarkten und ein unkritisches, kaufkräftiges Publikum sich heranzuziehen. Das das in Deutschland vllt bei 5 Vereinen klappen wird hat denen da oben noch keiner gesagt, da ich z.B. bei meinem FCK nicht die Menschen sehe, welche 30EUR für den billigsten Sitzplatz zahlen. Ich kann mir auch schlecht vorstellen das deine Kickers, der VfL Bochum oder andere vergleichsweise kleine Traditionsvereine ein Publikum anziehen, welches die gewünschte Kaufkraft hat.

Im Endeffekt fahr ich zum Fußball weil ich Spaß haben will, meinen Verein gewinnen sehen will und dort tolle Freundschaften gefunden habe, welche man in der Intensivität in der normalen Gesellschaft oft suchen muss. Nur wenn der Faktor Spaß dir von Jahr zu Jahr mehr genommen wird, dann wechselt wie bei uns die halbe Jugend zu den Hools und bekommt da mit Sicherheit schlechtere Werte vermittelt und der Rest resigniert mehr und mehr und hat irgendwann keinen Bock mehr. Und gerade das die Hooligans an vielen Orten wieder zulauf haben, sollte mMn ein Alarmsignal sein, das irgendetwas falsch läuft woran ausnahmsweise mal die Kurve keine Schuld haben kann. Und ja, das macht mir ehrlich gesagt Angst, weil das z.B. bei uns meine besten Freunde waren/teilweise noch sind, und ich sehe was diese Szene aus Menschen macht.

Jetzt wurde doch ein ganz schöner Roman draus, ich hoffe man kann den Gedanken etwas folgen und vllt auch meine Art und Weise die Dinge zu sehen besser nachvollziehen. Ich hoffe das der Beitrag Blaster typisch unter uns bleibt, weil ich mirs eigentlich abgewöhnt hab mich im Internet großartig zu den Dingen zu äußern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer Deinen ausfuehrlichen Beitrag. Ich werd die Tage, wenn ich Zeit habe, mich dazu auch aeussern. Bin nur grad ein "wenig" im Weihnachtsstress. :) :breit:
 
Danke für den Beitrag, den hätte ich mir gleich gewünscht, anstatt erst mal für blöd erklärt zu werden, obwohl zumindest ich gesagt habe, dass ich nicht genau weiß, um was es geht.

Zur Aktion in Stuttgart:
Sowas ist natürlich völlig inakzeptabel, aber haben solche Maßnahmen wirklich was mit dem neuen Sicherheitspapier zu tun? Ob es das nun gibt oder nicht gibt, davon lassen die sich ja eh nicht aufhalten, leider.
Andererseits muss man auch sagen, dass gerade die Kölner (und Frankfurter) in den letzten Jahren ne menge Scheiße gebaut haben, allerdings weiß ich nicht, ob die Leute, die in diesem Fall davon betroffen ware, überhaupt etwas damit zu tun hatten (Attacke auf Gladbacher, Angriff auf Kadlec, Drohungen gegen Pezzoni und Chihi, Rauchbombe)


Nunja, im Grunde ist hier jeder Willkür das Tor geöffnet und wenn der SC Paderborn findet, das der FCK zu böse Fans hat und das ein Risikospiel ist, obwohl in KL Paderborn keine Sau interessiert, können wir am Ende trotzdem vor verschlossenen Toren stehen.

Was meinst du damit?
Die Einstufung für ein Risikospiel wird ja wohl sicher staffinden müssen, bevor Karten für die Gästefans zum Verkauf freigegeben werden.
Aus welchem Grund sollten die Vereine auf das Geld durch die Ticketverkäufe verzichten, besonder in der zweiten Liga und auch in der ersten Liga gibt es genügend Partien wo nicht mehr Nachfrage als Angebot herrscht.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das komplett missbraucht wird.
 
Schöner Bericht, Hellseher.

Ergänzend zu dem Link noch die Info, dass Rut-Wiess Colonia ein 40 Mitglieder umfassender Fanclub ist und afaik der Ultra-Szene eher nicht zugehörig ist. Daran sieht man doch, dass Durchsuchungen und Ganzkörperkontrolle bereits jetzt absolut willkürlich vorgenommen werden. Als Begründung nimmt man dann einen Feuerwerkskörper, der auf einem Rastplatz gezündet wurde und angeblich von jemandem aus deren Bus. Ich werde hier in der Stadt bereits vor Weihnachten mehrfach von Kindern und Jugendlichen mit Donnerschlägen auf der Straße belästigt.
 
Zur Aktion in Stuttgart:
Sowas ist natürlich völlig inakzeptabel, aber haben solche Maßnahmen wirklich was mit dem neuen Sicherheitspapier zu tun?
Mit der Entwicklung an sich und mit der Distanzierung von den Fans hat das was zu tun, mit dem Sicherheitspapier in der Tasche fühl man sich aber sicher mehr bestätigt soetwas durchzuführen.

Was meinst du damit?
Die Einstufung für ein Risikospiel wird ja wohl sicher staffinden müssen, bevor Karten für die Gästefans zum Verkauf freigegeben werden.
Aus welchem Grund sollten die Vereine auf das Geld durch die Ticketverkäufe verzichten, besonder in der zweiten Liga und auch in der ersten Liga gibt es genügend Partien wo nicht mehr Nachfrage als Angebot herrscht.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das komplett missbraucht wird.
Mit den verschlossenen Toren war mehr bildlich zu verstehen, klar wird das schon vorher ausgemacht. Machts imo aber nicht besser.

Aber wenn ich überlege, das es bei Spielen in Frankfurt und Mainz jetzt schon knapp mit Karten ist wenn wir hinfahren, möchte ich nicht erleben was es da bei nur 5% einen Kampf um die Karten geben wird. Übrigens kann man davon ausgehen, das sich eher die Hardliner als die "normaleren" unter den Fans bei den 5% dabei sein werden, da dies nunmal der Stamm an Auswärtsfahrern ist. Ob das dann auch sooo gut ist wenn die Blöcke dann nicht mehr so durchmischt sind weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Hooligan-Szene wächst seit paar Jahren wieder beständig. Ich war völlig überrascht als ich in den letzten 2-3 Jahren feststellen musste, dass sich beim VFL Osnabrück eine sehr große und völlig bekloppte Hooligan-Szene etabliert hat. Die trifft man mittlerweile an allen Ecken und Enden.
 
Ich bin ja mal gespannt ob die DFL auf Frankfurt jetzt die (hoffentlich richtig) grosse Keule fallen laesst. Ich hoffe es. Das richtet sich jetzt, trotz meiner tiefen Abneigung gegen diesen Verein, nicht per se gegen Frankfurt. Sondern gegen Teams, deren Fans seit Jahren andauernd richtig Scheisse bauen.

Wann endlich bitte kapieren es die "Normalos" wie auch die Ultras, dass solche Leute in ihrem Block nichts zu suchen haben? Wann bitte kapieren es die "Normalos" und die Ultras dass, wenn aus dem eigenen Block Pyro aufs Spielfeld fliegt, man vielleicht endlich mal sein Maul aufmacht und sich dagegen wehrt? Nein. Man steht daneben und applaudiert. Es ist echt zum Kotzen. :dead:
 
Was hat denn das mit den Teams zu tun? Wie immer gar nix. 4 Täter wurden ja schon identifiziert über Videoaufnahme. Es könnten bei richtiger Technik noch mehr sein. Diese richtig verurteilen: strafrechtlich belangen sowie zivilrechtlich richtig hoher Schadensersatz und für immer aus jeglichem Stadion verbannen. Dadurch säubert man Schritt für Schritt diesen Dreck aus den Stadien.
 
Zurück
Oben