• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Fankurven-Thread III - Ficken, Fussball, Alkohol - und Lachsschnittchen für Bonsai

Achso. Ach, wenn die vor dem jeweiligen Stadion einigermassen die Trommel geruehrt haben, dann duerfte das schon klappen (hoffe ich). Zumal die Lemminge in den "normalen" Bloecken ja eh nur anfangen Stimmung zu machen, wenn aus den "richtigen" Bloecken was kommt. Schweigen die, schweigen die anderen idR ja auch.
 
Gefühlt gehts eher schief, dürfte kaum ein Stadion geben, in dem wirklich 12:12min Ruhe sein wird. Lasse mich aber gerne überraschen..
 
Was man so mitbekommen hat, scheint die 12:12 Aktion ja ganz gut gelaufen zu sein. Zumindest mal war das mediale Interesse da und es wurde auch immer wieder eraehnt.
War einer von Euch denn im Stadion und hat es live erlebt?
 
Ich war am Sonntag in Köln und es war schon eine eigenartige Stimmung. Man konnte ohne Probleme die Anweisungen der Spieler verstehen (ich saß in der ersten Reihe).

Die letzten 10 Sekunden wurden von den Fans beider Lager runtergezählt und anschließend war dann die übliche gute Stimmung im FC-Stadion. Ging direkt mit lauten und langen "Come on FC"-Rufen los. Der Kontrast war schon sehr geil. Anfangs war es wirklich total ruhig, alle waren still und selbst eine kleinere Gruppe ist nicht aus der Reihe getanzt.

Ich denke, das Ziel von der Aktion wurde erreicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spieler, Trainer und Vereine bei so einer geisterhaften Stimmung spielen wollen.
 
Zweitligist Dynamo Dresden ist vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wegen Ausschreitungen seiner Fans vom kommenden DFB-Pokal-Wettbewerb ausgeschlossen worden. Als Grund nannte das Sportgericht unter Vorsitz von Hans E. Lorenz "fortgesetztes unsportliches Verhalten" der Dynamo-Fans. Für den Bundesligisten Hannover 96 wurde eine Geldbuße in Höhe von 70.000 Euro festgelegt. Die Sachsen werden wohl in Berufung gehen.

Quelle: kicker.de

Ziemlich hartes Urteil
 
Wurde mal Zeit. Man kann nur hoffen, dass es in der nächsten Instanz wie so oft nicht wieder abgeschwächt wird. Hoffentlich trifft es dann aber auch mal einen großen Verein aus Liga 1. Die werden nämlich wegen ihrer Lobby gerne verschont.
 
Der Held der vergangenen Saison hat Stadionverbot:
Fortuna Düsseldorf, Strafe: Fortuna Düsseldorf hat den Elfmeterpunkt-Dieb aus dem Relegationsspiel gegen Hertha BSC mit einem Stadionverbot und einer Geldstrafe belegt. Dies teilte der Klub am Dienstag mit. Der Verein einigte sich mit dem Zuschauer, der nach der Partie den Elfmeterpunkt aus dem Rasen gegraben hatte, außergerichtlich. Über die Höhe der Strafe wurde Stillschweigen vereinbart. Das Geld soll einer sozialen Einrichtung zukommen, die sich für Kinder mit Rückenmarkverletzungen engagiert. Damit ist der Klub seiner Linie treugeblieben, Zuschauer in Regress zu nehmen, die gegen die Stadionordnung verstoßen. "Es ist nicht normal, Tornetze zu zerschneiden, Tore zu zerstören, Rasen heraus zu buddeln oder Eckfahnen zu stehlen. Jedem sollte jetzt bewusst sein, dass ein identifizierter Einzeltäter für den gesamten Schaden haftbar gemacht werden kann", sagte Fortunas Finanz-Vorstand Paul Jäger. Im vorliegenden Fall sollte der Zuschauer nicht in den Ruin getrieben werden. "Aber eine angemessene Strafe musste hier in jedem Fall erfolgen. Mit der nun erzielten Einigung können beide Seiten leben", meinte Jäger.
http://www.sueddeutsche.de/sport/fo...-geldstrafe-fuer-elfmeterpunkt-dieb-1.1548138

:D
 
Gestern war JHV beim 1. FC Köln. Der Andrang eher mäßig und der Verlauf sehr ruhig (für Kölner Verhältnisse :D). Der Vorstand wurde entlastet (der alte Vorstand erneut nicht), die neue Satzung angenommen. Und dann wurde auch noch das Sicherheitskonzept/-paket der DFL diskutiert.

Nach regen Diskussionen zwischen dem Präsidenten und den sich zu Wort meldenden Mitgliedern und einer anschließenden Abstimmung, entschied sich die Mehrheit mit 53,94 Prozent, das DFL-Sicherheitspapier abzulehnen. Präsident Spinner versprach die Forderungen der Mitglieder des 1. FC Köln in Frankfurt am 12. Dezember 2012 zur Geltung bringen zu wollen.

Zur Geltung bringen? :hmm: Du sollst das Ding ablehnen! Bin mal gespannt, wie das heute dann ausgeht.
 
In letzter Sekunde scheinen da noch einige Vereine ans Überlegen zu kommen. St.Pauli hat sich ja auch gestern für einen Aufschub und eine konstruktive Diskussion stark gemacht, was ich auch am vernünftigsten finde. Warum muss man das jetzt durchdrücken, wo doch eh bald die Winterpause ansteht in dem Raum für Diskussionen und Dialog ist?
 
Sehe ich aehnlich. Keine Hektik und mit allen Beteiligten mal eeeendlich zusammen gleichberechtigt (mehr oder weniger) an einem Tisch sitzen.
 
:shake: Gegen einige Punkte habe ich ja nichts, aber manche Punkte gehen nun mal gar nicht. Echt ätzend.

Da ich allerdings nicht allzu oft ins Stadion kann, betrifft es mich persönlich nur geringfügig. Dennoch. Allein aus Prinzip und Solidarität zu den Fans in der Kurve. Ist doch sch…
 
R.I.P. Volkssport Fußball. :(

Die Pressekonferenz lässt so tief blicken teilweise.. Ein Herr Rauball akzeptiert also die 12:12 Kampagne, lässt sich ja auch schwer zensieren und freie Meinungsäußerung ist auch eine Sache die man "akzeptieren" muss..
Genauso Peters Reaktion auf den BBC Reporter, lächerlich.
 
Zurück
Oben