El Chupanibre
Blaster ist sehr toll. Ich mag es!
Ein interessantes Interview mit Ewald Lienen bzgl. Ultras und Bestrafung der Vereine. http://www.11freunde.de/interview/ewald-lienen-ueber-ultras-und-unnoetige-strafen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die USP feiert das kommende Wochenende ihre Geburtstagsparty zum 10jährigen. Dazu von der SPM ein nettes Geburtstagsgedicht.![]()
http://sanktpaulimafia.blogsport.de/2012/08/31/usp-hat-geburtstag/
Was er allerdings aussen vor laesst ist die Tatsache, dass in vielen Fangruppierungen die schwarzen Schafe immer noch von den eigenen Leuten gedeckt werden anstatt sie auszuschliessen.
Von nichts anderem rede ich. Ich rede nicht davon, dass ein Fan zum naechstbesten Cop rennt, mit dem Finger auf jemanden zeigt und "Herr Wachtmeister, Herr Wachtmeister, der da wars." schreit. In gewissen Fangruppeirungen muss intern klar gemacht werden, dass ein bestimmter Verhaltenskodex (oder wie auch immer man das nennen mag) einzuhalten ist. Werden Grenzen ueberschritten: Ausschluss! Darauf wollte ich hinaus.Das Einwirken der vernünftigen Fans auf Chaoten geschieht sicherlich noch nicht in dem gewünschten/benötigten Maße
Ein klarer Fall von dumm geboren, nichts dazu gelernt, die Hälfte wieder vergessen…und den Rest weggesoffen. Der Initiator der Facebook-Seite "Kevin Pezzoni & Co. aufmischen" bei Domian. Schon belustigend, wie man sich in der Öffentlichkeit um Kopf und Kragen reden kann.
http://www.einslive.de/medien/html/1live/2012/09/07/1live-domian-fc-koeln-pezzoni-anruf.xml
Der Gründer der facebook-Gruppe „Pezzoni & Co aufmischen“ hat sich am Donnerstag, 6. September 2012, in der WDR-Sendung Domian zu den Vorgängen geäußert. Unter anderem hat er dort erklärt, die Störer zu kennen, die vor dem Haus von Kevin Pezzoni am Dienstagabend letzter Woche, 28. August 2012, beleidigend und ausfällig geworden waren. Claus Horstmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, erklärt dazu:
„Wir haben den Anrufer durch einen Abgleich mit unseren Daten jetzt eindeutig identifizieren können, was vorher nicht möglich war. Es handelt sich um ein FC-Mitglied, gleichzeitig Vorsitzender eines kleineren FanClubs. Wir haben gegen diese Person ein sofortiges Mitgliederausschlussverfahren in Gang gesetzt, werden ein maximales Stadionverbot verhängen und den FanClub-Status entziehen. Das Gespräch hat aber zudem offenbart, mit welchem Zynismus manche Chaoten psychische und physische Aggressionen gegen Spieler und Mitarbeiter im Profifußball in Kauf nehmen. Das ist widerwärtig und kann auch nicht mit Emotionen im Fußball erklärt werden. Wir gehen davon aus, dass die Ermittlungsbehörden jetzt weitere Anhaltspunkte erhalten, um die Vorgänge am Dienstagabend vor der Wohnung von Kevin Pezzoni aufzuklären. Es ist wichtig, dass die weiteren Beteiligten ermittelt und auch unmittelbar bestraft werden. Wir möchten noch einmal betonen: Kevin Pezzoni und der 1. FC Köln haben den Vertrag nicht wegen dieser und anderer Chaoten aufgelöst.“
Der 1. FC Köln weist zudem darauf hin, dass die Behauptung, der Fan-Beauftragte Rainer Mendel habe mit ihm telefoniert, falsch und unzutreffend ist. Des Weiteren ist unzutreffend, er habe bereits mehrfach Stadionverbote gehabt. Richtig ist, dass sein Mitgliederstatus seit längerem gesperrt ist. Der FC hatte auf der facebook-Seite der Gruppe vom Dienstag die sofortige Löschung gefordert, die kurz darauf auch erfolgte. Des Weiteren wurde eine Strafanzeige bei der Polizei gestellt.