Caesar III
Oh Noes
Hab das in der Fritzbox mal eingerichtet, geht ganz fixKönnte mir natürlich einen VPN buchen oder einrichten, wenn ich mal länger effektiv arbeiten muss.

Hab das in der Fritzbox mal eingerichtet, geht ganz fixKönnte mir natürlich einen VPN buchen oder einrichten, wenn ich mal länger effektiv arbeiten muss.
Aber was benötige ich jetzt für die Umstellung von 16.000 auf 100.000? Bleiben wohl bei der Telekom. Wollte hier vorher fragen, bevor wir einen Techniker von denen konsultieren (neues Kabel verlegen usw.).
Unser Router ist neu und ist schon mal für die hohe Geschwindigkeit geeignet.
Man kann die SIP Daten, die man in der Fritzbox einträgt - bzw die die Fritzbox weiß weil Telekom via Preset - auch direkt im Smartphone eintragen - bei Android nativ - und kann dann damit telefonieren. Gleiches gilt mit Apps am Rechner - Phoner oder evtl auch Skype. Mit Fritz ist es einfacher, aber geht auch ohne.Aber Caesar, was meinst Du damit, dass man die Festnetz-Nummer ohne Fritzfon überall verwenden kann? Klar kann man das, die kommt ja von der T-Kom, nicht von AVM? Oder meinst Du den Zusatz-Dienst der Telekom, dass man quasi eine "mobile" Festnetznummer hat?