• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole Donkey Kong Country: Tropical Freeze

  • Ersteller Ersteller Enrico Pallazzo
  • Erstellt am Erstellt am
ich wusste nicht mal das es einen Mehrspielermodus gibt :D Wie funktioniert der? Gibt doch nur einen Affen
 
Es gibt 4 Affen. Hast du eine verstümmelte Demo-Version erhalten? ;) Jedesmal zu Spielbeginn hat man die Möglichkeit einen 2. Spieler mit ins Boot zu holen.
 
Da kommt mal ein Spiel mit Anspruch und dann les ich hier nur "Mimimi das ist ja gar nicht so einfach wie Lego.":D

Die Steuerung ist absolut Top, genau so muss sich ein fetter Affe steuern

Ich habe mich bislang gar nicht über den Schwierigkeitsgrad beschwert. Nur über die Steuerung und das Gamedesign. Ich habe das Ur-DKC geliebt und meine zumindest es noch gut in Erinnerung zu haben. Das war flotte, unkomplizierte Hüpfkost und hatte ebenso einen hohen Schwierigkeitsgrad. Hier übertreibt es Retro aber mit der Geheimnissucherei und verkompliziert die Steuerung in meinen Augen unnötig. Und ja, die ist schwammig.
 
Weiß nicht was Ihr habt.
Die Steuerung gibt einem die Möglichkeit punktgenaue Aktionen zu vollführen. Ich meine mich auch daran Erinnern zu können, dass der Vorgänger auf der Wii sich nicht anders gespielt hat. Vielleicht probiert Ihrs mal mit der Remote Plus. Ich habe damit ne richtig gute Kontrolle.
 
Welt 5. Ich weiß nicht, was ich von dem Spiel halten soll. Einerseits ist es echt cool, andererseits ist es so gähnend langweilig, dass ich auch IRGENDEINEN anderen Plattformer spielen könnte. Ein Rayman ist meilenweit voraus gegenüber DKCTF. Wenn ich das Ding durchhabe - heute - werde ich sicherlich NICHT die Collectables sammeln, weil ich froh bin, dass ich es durch habe. Für mich ist das Spiel derzeit ein 70%-Kandidat.
 
Was mir auch nicht so gut gefällt ist die Steuerung des Opas, das Hüpfen via Pogostock ist mir zu umständlich, weil man den Sprungknopf immer wieder drücken muss, anstatt das man den Knopf wie bei Duck Tales einfach gedrückt hält.
Nach Beenden der ersten Welt bisher mein einziger Kritikpunkt, vorallem weil er sich hier von der Steuerung der anderen beiden Affen unterscheidet. Generell braucht man ein wenig, bis man sich an die Steuerung gewöhnt hat, mittlerweile funktioniert es aber sehr gut. Schwammig finde ich sie überhaupt nicht. Sehr gut gefällt mir die Musik - unaufdringlich und z.T. mit hohem Wiedererkennungswert zum Original. :love:
 
Habs auch seit Freitag und bin nun in Welt 3. So ideenlos finde ich es gar nicht, die Levels machen einfach Spaß und sind im Übrigen sehr lange ausgefallen. Und sehr schwierig, aber das wurde ja schon mehrfach erwähnt. Das feuerspeiende Schwein in Welt 2 hat es mir in Sachen Gegnerdesign besonders angetan.

Ob ich die Nerven haben werde, alle Puzzleteile zu suchen, wage ich dann doch zu bezweifeln. Die sind teilweise ja dermaßen fies versteckt bzw. platziert, dass einem die Lust vergeht, durch die Levels zu hasten.

Die Retrostudios haben schon einen anderen Stil als Rare damals (der mir allerdings besser gefiel). Schlecht ist das Spiel jedoch keinesfalls.

Die M!Games vergab übrigens 84% Spielspaß.
 
Weiß nicht was Ihr habt.
Die Steuerung gibt einem die Möglichkeit punktgenaue Aktionen zu vollführen. Ich meine mich auch daran Erinnern zu können, dass der Vorgänger auf der Wii sich nicht anders gespielt hat. Vielleicht probiert Ihrs mal mit der Remote Plus. Ich habe damit ne richtig gute Kontrolle.
Nach den ganzen Kommentaren hier hatte ich echt eine schlechtere Steuerung erwartet, aber stattdessen steuert sich das Spiel imo genausogut wie der Vorgänger, nur ohne den sinnlosen Schüttelkram, wenn man keine Wiimote benutzt.
 
Kleiner Kritikpunkt: Die Bonuslevel sind extrem lahm. Immer nur Bananen sammeln für ein Puzzleteil ist einfach langweilig mit der Zeit. Mittlerweile weit in Welt 2 vorgedrungen, und die Einfallslosigkeit, die häufig bemängelt wird, kann ich nicht nachvollziehen. Bisher spielte sich jeder Level anders, sei es vom LEveldesign her, oder von den zur Verfügung gestellten Affen. Die Unterwasserabschnitte und Lorenlevels sind ebenfalls ne nette Abwechslung. Die Idee mit den "Wasserskiabschnitten" in den Lorenfahrten fand ich charmant und die Fasspassagen in die Level hinein sind nett anzuschauen. Mir gefällts. Aber ich mochte auch schon Returns sehr gerne
 
Ich habe beim Spielen auf dem Gamepad-Display häufiger Ruckler und Freezes, sowie Soundaussetzer. Bin ich der Einzige? Muss ich mir um meine Kiste oder das Pad Sorgen machen?
 
Durch. Definitiv schon besseres gespielt. Vom Schwierigkeitsgrad ist Welt 2 (!!) definitiv die härteste. Nach hinten raus werden auch die Bosse einfacher. Womöglich bin ich auch nur von dem ganzen Jump'n'Run-Zeug auf der WiiU satt und hätte mal wieder was anderes. Ein DK in 3D wäre auch geil gewesen. Ob ich es empfehlen würde? Nein. Mario 3D und Rayman bewegen sich definitiv in anderen Sphären. Und für Kinder ist es schon wegen dem Schwierigkeitsgrad nichts. Hoffentlich macht Retro als nächstes ein Metroid. :)
 
muss wirklich ein schlechtes spiel sein wenn man es innerhalb von drei Tagen durchspielt ...
 
Kann die Kritik nicht nachvollziehen. Die Steuerung flutscht wunderbar und ist absolut identisch mit dem Vorgänger. Die Level sind super abwechslungsreich und endlich gibt's mal wieder ein Jump n Run mit Anspruch und kniffligen Stellen. Auch die Optik und den Sound finde ich sehr gut.
Es hat sich allerdings mittlerweile eine gewisse Sättigung bzgl. 2D Hopsern eingestellt, nach Donkey habe ich erstmal für eine Zeit lang genug davon.

Technische Schwierigkeiten habe ich auch nicht, weder auf dem TV noch auf dem Pad hatte ich bislang Abstürze, Soundaussetzer oder sonstiges. Bin allerdings auch erst in Welt 3.
 
Ich habe beim Spielen auf dem Gamepad-Display häufiger Ruckler und Freezes, sowie Soundaussetzer. Bin ich der Einzige? Muss ich mir um meine Kiste oder das Pad Sorgen machen?

Bislang nicht. Krebste aber heute Morgen auch erst am Anfang von Welt 2 rum. Wo hat sich das bei Dir bemerkbar gemacht? Ganz allgemein oder in gewissen Spielstufen oder sowas in der Art?
Vielleicht prüfst Du das Level dann nochmal am TV. Dann hätte man evtl. ein Indiz, ob da was mit dem Pad sein könnte.
 
Es hat sich allerdings mittlerweile eine gewisse Sättigung bzgl. 2D Hopsern eingestellt, nach Donkey habe ich erstmal für eine Zeit lang genug davon.

Ich denke, dass es exakt DAS ist. Es reicht jetzt wirklich. Ob 2D/3D ist egal. Ich kann keinen Hopser in naher Zukunft für die WiiU spielen. Ich bin da echt ultra satt gerade und bräuchte jetzt mal so langsam ein Metroid/Zelda/Bayonetta/X.
 
Diese Jump'n Run-Übersättigung auf der Wii U würde ich so mal bestätigen. Dafür gibts anderswo überwiegend Shooter. Ich hab aktuell richtig Spaß mit den Nintendohüpfern, würde mir jedoch ebenfalls ein Erweitern, im Idealfall gar durch neue Franchises, wünschen!
 
muss wirklich ein schlechtes spiel sein wenn man es innerhalb von drei Tagen durchspielt ...

Erinnert mich an die Leute die bei Diablo 3 weit über 100 Stunden auf der Uhr hatten, aber das Spiel ja total scheiße fanden. :zahn:


Rayman ist natürlich auch sensationell gut und 3D World ist ebenfalls klasse, wenn DKCTF da dann nicht ganz rankommt, ist das jammern auf sehr hohem Niveu. Hier von nem 70% Spiel zu reden ist einfach quatsch. Ich finde allerdings nicht, dass DKCTF sich da verstecken braucht, bin bisher auf jeden Fall rundum zufrieden.

Auf die Puzzleteile könnte allerdings gerne verzichten, daher lasse ich die bisher auch zum Großteil aus und kümmer mich da eventuell nach dem Durchspielen mal richtig drum. Die Kong-Buchstaben sammel ich allerdings immer, da die "x-K"-Levels einfach nur übelst geil sind. :biggthump
 
Zurück
Oben