• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Fall (des) Uli Hoeneß

Er hat sich selbst angezeigt (!!!!!!) und hat Millionen (!!!!!!) nachgezahlt. Kann es noch eindeutiger sein? In anderen Worten: er hat "uns" mehr Geld "geklaut" als hier 2-5 User in ihrem gesamten Leben (!!!) gemeinsam (!) brutto (!!!) verdienen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann kommt ja noch dazu, dass Hoeneß sich über Jahre (Jahrzehnte?) hinweg als der Gutmensch dargestellt hat und immer vorne mit dabei war, wenn man auf andere einschlagen konnte. Sorry aber der ist weder beim FC Bayern München noch in irgendeiner anderen öffentlichen Funktion noch tragbar. Würde ich den guten Mann persönlich kennen, dann hätte ich mit ihm das letzte Wort gesprochen. Ob ihn das stören würde, ist natürlich eine andere Frage :)
 
Die Vorstandsvorsitzende von VW, Audi, adidas, Telekom und Co. werden schon wissen was sie tun. Mehr kann man dazu nicht sagen, außer



Naja, man muss sagen das im Moment fast überall massiv Stimmung gemacht wird gegen den FCB. Das ist sogar für langjährige Fans ungewöhnlich. Manch einer will das ganze wohl auch noch als Klassenkampf inszenieren und legt mit fast jeder seiner Aussagen weiter Feuer gegen die bösen, bösen Bayern. Fraglos wird das ganze intelligent gestreut und formuliert, macht das ganze aber nicht weniger berechnend als das gepoltere von den bajuwarischen Großkopferten. Die sind allerdings wenigsten ziemlich gerade heraus und weniger hinterfotzig.
Das nimmt langsam imo bedenklich Ausmaße an, die mich an die Zeiten von Herr Lemke erinnern und so langsam über reines Entertainment und Spaß hinausgehen. Man sollte den Fußball Fußball sein lassen und das nicht als Klassenkampf, arm gegen reich, Sittlichkeit gegen Unsittlichkeit, braves Bürgertum gegen zockende Bonzen oder was auch immer inszenieren. Das tut dem ganzen nicht gut. Da sollten sich imo alle etwas zügeln und mehr auf sich und den Fußball konzentrieren.

Word!
 
Ja, Hoeneß ist ein Heuchler sondergleichen und gehört als Privatperson(!) zurecht kräftigt bestraft. Aber ich finde die Reaktionen hier jetzt auch ein bisschen überzogen.
Man könnte glatt meinen er hat mehrere Klagen wegen Volksverhetzung gegen sich laufen.
Fakt ist, die Bayern sind zum Großteil da wo sie jetzt sind wegen Hoeneß. Der FC Bayern ist Uli Hoeneß. Da würde ich als Fan auch nicht gleich das Messer zücken. Wenn er nach dem verlorenen CL Finale zurücktritt, passt das immer noch.
 
Starkes Zeichen vom Aufsichtsrat und dem FC Bayern. Finde ich gut. :)

:top:

Absolut richtige Entscheidung! Prozess abwarten und dann entscheiden, was anderes darf es nicht geben. Uli hat, wie jeder andere auch, bei einer Selbstanzeige das Recht auf Anonymität. Sollte sich im Laufe des Verfahrens die Anzeige als nichtig erweisen, kann man neu diskutieren.

In der FCB Familie wird niemand fallen gelassen. Das hat Uli oft selbst gesagt und praktiziert, das gilt selbstverständlich auch für ihn selbst. Ich finde das eine sehr schöne Einstellung.
 
Sehe ich aehnlich. Ja, Hoeness hat Scheisse gebaut. Und zwar so richtig. Es ist an den Gerichten zu entscheiden bevor man endgueltig den Stab bricht. Auch finde ich, man muss zwischen der Privatperson und DEM Gesicht des FCB differenzieren. Und wenn sich der Verein dazu entscheidet ihn erstmal im Amt zu lassen, ist das zu respektieren. Die auch hier stattfindende Hexenjagd ist mittlerweile ziemlich unertraeglich.
 
Das ist ja grds. auch eine ehrenwerte Einstellung, aber ich finde sie in diesem Fall fehl am Platz. Die Anonymität gibt es nun nicht mehr, er hat sich ja sogar selbst schon zum Fall geäußert. Fakt ist, dass er sich etwas zu Schulden hat lassen kommen, was nicht mehr als Bagatellfall behandelt werden kann, zudem gibt es einen Haftbefehl. Dazu kommt sein konträres Auftreten als moralische Instanz vor Bekanntwerden und teilweise sogar Verflechtungen in die Politik.

Es geht hier um kriminelle Absichten, die zwar eher den privaten Bereich betreffen, die aber trotzdem und gerade wegen der ganzen Geld-Thematik auch auf seine Position beim FCB ausstrahlen.

Wenn man als Erklärung jetzt abgegeben hätte, dass man das CL-Finale nun zunächst abwarten möchte bevor es zu einer Entscheidung kommt um die Vorbereitung der Mannschaft nicht zu stören, hätte ich es für vertretbar gehalten. So ist das aber irgendwie nur halbgar.
 
Wenn man als Erklärung jetzt abgegeben hätte, dass man das CL-Finale nun zunächst abwarten möchte bevor es zu einer Entscheidung kommt um die Vorbereitung der Mannschaft nicht zu stören, hätte ich es für vertretbar gehalten.

Ich glaube das ist das Einzige worum es geht. Und ich lehne mich mal so weit aus dem Fenster und behaupte, dass selbst Ulihasser JJ, waere er im Aufsichtsrat eines Vereines der sich vor einem unglaublich wichtigen Spiel befindet, genauso entschieden haette. Naemlich trotz der moralischen Bedenken, trotz der kriminellen Handlung seines Vorsitzendes eben jenen im Amt und Wuerden zulassen um unnoetigen Stress von der Mannschaft weg zu halten.
 
Die resultiert aber vermutlich aus dem Auftreten von Hoeneß als Moralapostel. Das macht die Sache ja nun nicht gerade besser.

Das kann ich ja auch total nachvollziehen. Geht mir ja aehnlich. Hoeness ist auf Dauer nicht tragbar. Und nach dem Finale hat imho sein Kopf zu rollen.
Aber in der momentanen sportlichen Situation waere es halt ziemlich daemlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann das aus Sicht von Uli Hoeneß völlig verstehen. Er will mit aller Macht und Gewalt in der vielleicht größten Stunde des Vereins als Aktiver dabei sein. Das würde wohl jedem so gehen.

Aber mit dieser Sichtweise vernachlässigt er völlig den Verein, der wegen ihm und seinen privaten Verfehlungen nun unter Beschuss steht und deftige Image-Kratzer abbekommt.

Das ist eine Abwägung: Was ist ihm wichtiger, der Verein oder er selbst. Er hat sich für Letzteres entschieden.

Ich hätte es für ideal für alle Seiten gefunden, wenn er seine Posten einfach häte ruhen lassen. Dann ist er formell noch existent, handelt aber nicht mehr (jedenfalls nicht nach außen sichtbar), bis das alles entschieden ist.

Das wäre m.E. der vernünftigste Weg gewesen.

Uli Hoeneß macht gerade genau das, was so ca. 99% (auch aller User hier) bei Dritten aus der freien Wirtschaft und Politik immer anprangern: Sie sehen nur ihre persönlichen Belange, kleben an ihren Sesseln auf Teufel komm´ raus und interessieren sich herzlich wenig dafür, was sie mit ihrem Verhalten angerichtet haben.

Ich bin auf die nächste politische Diskussion gespannt hier im Forum. Dann werden so einige mit ihrer Meinung und Moral plötzlich völlig anders argumentieren. :D
 
Wuerdest Du als Uli H. allen Ernstes Deine Aemter in dem Fall niederlegen und somit Unruhe in Deinen Verein/Lebenswerk bringen, wenn ein moegliches Triple und damit der groesste Erfolg der Vereinsgeschichte am Horizont zu sehen ist? Ich glaube es nicht.

Dass die ganze Situation moralisch mehr als nur zweifelhaft ist, sollte hingegen klar sein.
 
Ic

Das klingt für mich z.B. schon nach klarer Populismus-Keule. Ich dachte es handle sich hier nur um die KESt. Jetzt kann man total meta argumentieren, dass das dem Staat ja gehört und damit dem Volk, aber da kann ich trotzdem irgendwie nur drüber lachen.

Du musst doch auch Steuern zahlen. Und von diesen Steuern profitiert auch ein Uli Hoenß und ein FC Bayern (Instrastruktur, Jugendförderung, etc. pp).

Er stellt sich aber über alles und meint, für ihn gelten diese Regeln nicht. Das ist nicht in Ordnung, finde ich. Vor allem bei jemandem, der doch sowieso seit Jahrzehnten ausgesorgt hat. Sein Haus am Tegernsee allein wird mehr wert sein, als wir alle hier zusammen in vielen Jahren verdienen werden. Wenn man dann aber imme rnoch nicht den Hals voll bekommt und sich dann auf unser aller Kosten weiter bereichern muss, dann ist das weder eine Lapallie, noch ist so jemand als Kontrollorgan (!) in einer Aktiengesellschaft geeignet.

Es steht völlig außer Frage, dass Politiker oder andere Personen in führenden großen Wirtschaftsunternehmen sofort ihren Hut nehmen müssten. Wieso soll denn nun mal wieder bei Uli Hoeneß eine Sonderregel gelten? Ist mir nicht klar.

Mal ganz davon abgesehen, dass er seit Jahrzehnten mit den Fingern auf andere zeigt und die moralisch verurteilt. Er ist schlichtweg nicht mehr glaubwürdig und als Führungsfigur schlichtweg ungeeignet. Das ist aber natürlich ein Problem des FC Bayern. Aber als Fan würde ich da ganz ehrlich die Hände über den Kopf zusammen schlagen, weil ab jetzt immer ein Makel an Hoeneß und dem Verein kleben wird. Bei jeder Transaktion werden Verbindungen hoch kommen nach dem Motto "Wer weiß, mit welchem Schwarzgeld der Uli das wieder gedreht hat.". Diese weden falsch sein, aber es ändert nichts daran, dass das für immer so sein wird. Will man das als Verein und Fan?

Schwer nachvollziehbar.
 
Wuerdest Du als Uli H. allen Ernstes Deine Aemter in dem Fall niederlegen und somit Unruhe in Deinen Verein/Lebenswerk bringen, wenn ein moegliches Triple und damit der groesste Erfolg der Vereinsgeschichte am Horizont zu sehen ist? Ich glaube es nicht.

Am Abend des 1. Juni nach dem DFB-Pokalfinale schätze ich. Die hätten diese Sitzung verschieben sollen, damit sie nicht schon jetzt in diese Situation kommen. Und die anderen Aufsichtsräte hätten das Thema nicht in der Presse hochkochen sollen. Sie haben sich doch selbst damit in diese Zwickmühle gebracht. Die hätten klar sagen sollen: Im Interesse des Vereins stecken wir jede freie Minute in die sportlichen Ziele. Alles andere steht nicht zur Diskussion.

Und am 1. Juni hätte Uli dann seinen Rücktritt verkünden sollen (sollte er imho immer noch...).
 
Die Vorstandsvorsitzende von VW, Audi, adidas, Telekom und Co. werden schon wissen was sie tun. Mehr kann man dazu nicht sagen, außer

Word!

Ich finde es schon amüsant, wie ihr Euch jetzt als Opfer hinstellt. Als Fan eines Vereins, der Zeit Eures gesamten Lebens ständig auf allen und allem öffentlich rumgetrampelt hat, was nicht bei drei auf dem Baum war.
 
Du konstruierst und interpretierst mal wieder wie es dir gefällt. Alles Quatsch, Uli wird vom Verein und den Fans gesützt, das ist das wichtigste. Was Ausenstehende, die sowieso Anti-Bayern sind, denken ist völlig zweitrangig. Die offizielle Begründung ist nachvollziehbar und gut so.

Dein gebashe, das auf Vermutungen, freier Interpretation und konstruierter Wahrheit basiert, ist absolut ekelhaft, unerträglich und obendrein mittlerweile völlig langweilig.
 
Was konstruiere ich denn? Ein Wirtschaftskrimineller ist oberstes Kontrollorgan einer Aktiengesellschaft. Quelle: FC Bayern München AG.

Beschwer Dich bei denen Hase und werde nicht persönlich. Ich hab´ weder was über Dich gesagt, noch Dir sonst was getan. Aber wenn Du es so willst, schreib´ mir bitte eine PN. Danke. :love:

Du vergisst, was Uli Hoenß jahrelang über andere Menschen in der Öffentlichkeit gesagt hat. Ekelhaft ist, dass er nicht besser ist. Das weiß man nun. Er hat vor nicht langer Zeit Gefängnis für Steuerhinterzieher gefordert. Schon vergessen?

Und gegen Unetrstützung hat doch keiner was. Aber Kontrollorgange einer Kapitalgesellschaft sollten keine Wirtschaftsstraftaten begehen. Genau sowas sollen sie eher verhüten. Klassischer Fall von falschem Job.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Hoeneß ist ein Heuchler sondergleichen und gehört als Privatperson(!) zurecht kräftigt bestraft. Aber ich finde die Reaktionen hier jetzt auch ein bisschen überzogen.
Man könnte glatt meinen er hat mehrere Klagen wegen Volksverhetzung gegen sich laufen.
Fakt ist, die Bayern sind zum Großteil da wo sie jetzt sind wegen Hoeneß. Der FC Bayern ist Uli Hoeneß. Da würde ich als Fan auch nicht gleich das Messer zücken. Wenn er nach dem verlorenen CL Finale zurücktritt, passt das immer noch.

:lol:

Ja, das dürfte wohl auch so angedacht sein. Sie hätten das einfach verschieben sollen und die anderen Aufsichtsräte vorher nicht so viel mit der Presse quasseln. Sie haben es ja selbst auf den Tisch gebracht. Etwas ungünstig gelaufen.

Aber die 3-4 Wochen sind wirklich nicht wild jetzt, das stimmt schon. Der wird eh andere Sachen zu tun haben derzeit, als beim FCB irgendwas zu tun.
 
Zurück
Oben