• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Fall (des) Uli Hoeneß

Jetzt hat ADIDAS den Salat und das Thema Hoeneß in der eigenen Hauptversammlung: Bayern-Aufsichtsrat: Adidas-Chef verteidigt Entscheidung für Hoeneß

Aktionärsvertreter von ADIDAS haben die Entscheidung kritisiert: "Wie ein "dunkler Schatten" liege die Dauerdiskussion um Hoeneß über den Erfolgszahlen des Konzerns, sagte Gerhard Jäger von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger auf der Adidas-Hauptversammlung. Jäger forderte den Rücktritt des Bayern-Chefs von allen Ämtern."

Ein Thema, ohne Ulis Steuern:

Es kommt zudem bereits die Forderung auf, dass die Sponsoren des FC Bayern sich aus dem Aufsichtsrat zurückziehen sollten. Dies aber nicht wegen Uli Hoeneß, sondern weil sie dort gesellschaftsrechtlich ohnehin Fehl am Platz sind: Sie sollen den Vorstand in seinen Geschäften kontrollieren und entscheiden also auch darüber, ob der Vorstand die mit den Sponsoren (also dem Aufsichtsrat :D ) abgeschlossenen Sponsorenverträge so abschließen durfte. Auf deutsch gesagt: Man macht den Bock zum Gärtner. :D

Klassischer Fall von Abhängigkeit der beiden Gremien, die Sinn und Zweck von Kontrolle völlig ins Leere laufen lassen. Ich bin sicher, es wird schon bald fachliche Publikationen zum Thema Corporate Governance am Beispiel des FC Bayern geben. Ein Lehrstück für falsch besetzte Kontrollgremien.
 
Es gibt halt keine neuen Infos, da die Staatsanwaltschaft wohl aus dem Übermaß an Plauderei gelernt hat. :D Ich denke auch, dass es gar nix groß Neues mehr gibt, sondern da nun Stück für Stück die Unterlagen gesichtet werden und man dann schaut, was das Ergebnis ist und ob man ihm nochmal "nur" einen Strafbefehl verpassen kann.

Das Theater geht erst los, wenn es wirklich zur öffentlichen Anklage kommen sollte. Dann gibt es Live-Berichte aus dem Gericht, wo in jeder Pause alles direkt gemeldet wird. Das wäre dann ein richtiger Spießrutenlauf für den Angeklagten.

Er hält sich ja derzeit bewusst öffentlich zurück. Da hat ihm wohl ein Berater Zügel angelegt im Hinblick auf ein mögliches Verfahren. Und natürlich, um die Öffentlichkeit nicht weiter gegen sich zu haben. Da wird nun an allen Ecken taktiert.
 
Anklage wird doch eh irgendwann fallen gelassen bzw. ein Freispruch erfolgt.

Alles andere wäre doch eine riesige Überraschung. :)
 
Es gibt mal wieder News zu Deutschlands liebstem Steuersünder. ^^

1. Die Steuerschuld könnte bei bis zu Eur 6,8 Mio liegen.
2. Ein Münchener Steuerfahnder (!) soll ihm bei der Selbstanzeige geholfen haben (der aber derzeit wohl nicht mehr aktiv im Dienst ist, aber auch noch nicht ausgeschieden). Dem steht nun ordentlich Ärger ins Haus.
3. Nun ist von zwei Konten die Rede (was auch immer das bedeuten mag).
4. Er soll Euro 9 Mio als Abschlag gezahlt haben.
5. Gerüchteweise sollen Politiker in Bayern das Verfahren ausgeplaudert haben.
6. Irgendein Verwirrter hat ihm Morddrohungen geschickt.

Zum Nachlesen in Gänze: http://www.sueddeutsche.de/wirtscha...nder-half-hoeness-bei-selbstanzeige-1.1689638
 
Zuletzt bearbeitet:
Messi soll nun 10 Mio nachgezahlt haben. ^^

Bei uns Uli sieht es wohl nach einer Anklage aus. Entscheidung soll im Juli fallen.
 
Wer hat geschrieben?

Beiträge: 213

Benutzername Beiträge

Justus Jonas 76
mcpete 23
Sheriff 22
Nek'Yar 18
Bonsai 14
Inkvine 10
WeedFUX 8
Madruk 7
Shonak 5
Superfrog 5
Leser 3
Enrico Pallazzo 3
Soulrocker 3
MrBurns 3
WickerMan 3
Mike 2
Steve Austin 2
Masipulami 2
Franky 1
MarkKnopfler 1
relikt 1
Ellradio 1

ich erkenne eine klare Tendenz :D
 
Hoeneß-Anklage angeblich klar

Eine Anklage gegen Bayern-Präsident Uli Hoeneß wegen dessen Steuer-Affäre ist angeblich beschlossen.

Die "Bild"-Zeitung berichtet, dass die Münchener Staatsanwaltschaft noch im Sommer Anklage gegen Hoeneß erheben will - mit dem Vorab-Hinweis, dass sie auch bei einem möglichen Dementi dabei bleibt.

Sollte die Anklage vom Gericht zugelassen werden, müsste sich der bereits geständige Hoeneß einem Prozess vor der 5. Wirtschafts- und Steuerstrafkammer des Landgerichts München II unter dem Vorsicht des als streng bekannten Richters Rupert Heindl stellen.

Staatsanwaltschafts-Sprecher Florian Gliwitzky will die angeblich bevorstehende Anklage nicht bestätigen: "Wir ermitteln. Zum Gang des Verfahrens machen wir weiterhin keine Angaben."

Hoeneß hat angeblich eine Summe von 3,2 Millionen Euro auf einem Schweizer Konto vor dem deutschen Fiskus verborgen. Er hat dies mittels zweier Selbstanzeigen eingeräumt.

Die erste, entscheidende, soll allerdings nicht vollständig gewesen und damit nicht strafbefreiend gewesen sein.

Quelle: Sport1
 
Wie ich schon geschrieben hatte: Manche sind gleicher als gleich.

Bin ja mal gespannt was unser Blaster Rechtsexperte und ausgewiesener Uli Hoeness Fan JJ dazu sagt :D
 
Zurück
Oben