• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Fall (des) Uli Hoeneß

@Sheriff: Die mediale Würdigung + Präsenz des Fußballs hat imho ganz im Gegenteil schon fast groteske Formen angenommen. Vor nicht allzu vielen Jahren hätte man sich als Stern, Spiegel oder Focus ja bloßgestellt, wenn man Fußball als Aufmacher bzw. Startseite genommen hätte. Heute ist das normal.

Ich interessiere mich sehr für Fußball aber bin eher auf Inkvines Seite. Fußball sollte ein (wichtiges :) ) Nebenthema sein. Oftmals überstrahlt es inzwischen aber alles andere.

Dass man in München, Dortmund, Schalke etc. aus dem Häuschen ist und in den lokalen Blättchen darüber abgeht - klar. Aber in deutschlandweiten Medien ist das inzwischen ja fast albern.
 
Mir geht die Presse mittlerweile auf den Sack. Ich spiele lieber selbst Fußball, als jeden Tag Stunden irgendeinen Scheiß darüber zu lesen. Weiß auch garnicht, was das bringen soll. Vorallem ist doch eh und je das ganze Geblubber in den Medien 90% Spekulation. Da kann ich mir auch die Wolnys reinziehen. Ist dann sogar authentischer als jeden Tag den Müll zu lesen.
Fußball beschäftigt mich. Definitiv. Aber eher aktiv als passiv. Mich nervt das nur noch. Mich interessiert auch nicht, ob Spieler XYZ mit der Frau vom Spieler ZYX rummacht. Oder ob irgendein Bimbo-Berater jetzt mit dem Anrufbeantworter von Real, Manu oder - wat weiß ich - telefonierte. Die ganzen Affen kassieren eh und je zuviel Kohle für das Gehampel. Da muss ich mir die nicht auch noch jeden Tag in der Zeitung angucken. Nachhaltig ist denen ihr Gebolze nämlich nicht absolut nicht. Da habe ich mehr Respekt vom Müllmann, der jeden Morgen um 6 Uhr den Dreck wegmachen muss als vor denen. :)
 
So meinte ich das auch. Die Spekulationen, die Politik usw die im Sport betrieben wird geht mir inzwischen echt zu weit. Blabla hier, blabla da.

Geht hier um Fußball und letztlich ist das nur ein Spiel und deswegen sollte man sich lieber wieder auf das konzentrieren, was auf dem Platz passiert.

Die Verantwortlichen aller Vereine sollten sich mal lieber darauf konzentrieren anstatt immer und überall das Maul aufzureißen.
 
Naja, man muss sagen das im Moment fast überall massiv Stimmung gemacht wird gegen den FCB. Das ist sogar für langjährige Fans ungewöhnlich. Manch einer will das ganze wohl auch noch als Klassenkampf inszenieren und legt mit fast jeder seiner Aussagen weiter Feuer gegen die bösen, bösen Bayern. Fraglos wird das ganze intelligent gestreut und formuliert, macht das ganze aber nicht weniger berechnend als das gepoltere von den bajuwarischen Großkopferten. Die sind allerdings wenigsten ziemlich gerade heraus und weniger hinterfotzig.
Das nimmt langsam imo bedenklich Ausmaße an, die mich an die Zeiten von Herr Lemke erinnern und so langsam über reines Entertainment und Spaß hinausgehen. Man sollte den Fußball Fußball sein lassen und das nicht als Klassenkampf, arm gegen reich, Sittlichkeit gegen Unsittlichkeit, braves Bürgertum gegen zockende Bonzen oder was auch immer inszenieren. Das tut dem ganzen nicht gut. Da sollten sich imo alle etwas zügeln und mehr auf sich und den Fußball konzentrieren.

Im Moment macht es nicht viel Spaß über Fußball zu diskutieren, vor allem dann nicht wenn man sich als Bayern Anhänger outet (ist jetzt nicht auf das Forum bezogen). Dumme Sprüche ist man ja gewohnt und die sind durchaus auch OK und gehören dazu, aber solche Anfeindungen wie ich sie in den letzten Wochen/Monaten erlebt habe sind nicht mehr normal.
 
Wer Wind sät...

Meine Meinung. Wer jahrelang nur austeilt (gegen Lemke war Hoeneß ja auch vorne mit dabei), der muss auch mal einstecken können. Geht ja auch vorüber.
 

Das ist es halt. Das ist der Bumerang des Getrampels der letzten 40 Jahre.

Die Bayern haben schon immer alles und jeden öffentlich zerpflückt, wo und wie sie nur konnten. Jetzt weiß der Uli mal, was er dem Daum damals angetan hat. Und bei Daum war es immer noch eine private Verfehlung, die keinen was anging. Uli hat sich auf Kosten aller bereichert. Das geht auch alle was an. Da wird auch gar nichts inszeniert. Uli Hoeneß ist ein Wirtschaftskrimineller, der sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichert hat. Das hat er selbst zugegeben. Wo ist die Inszenierung?

Was hätte der Uli wohl gesagt, wenn man Herrn Lemke bei derselben Steuerstrafftat erwischt hätte? Wir können uns alle denken, wie er sich aufgeführt hätte.

Die Bayern haben doch selbst immer das "Gut" gegen "Böse" inszeniert. Nur dass sie sich dabei immer als die Guten hingestellt haben.

Und gegen den Verein selbst sagt doch kaum einer was derzeit. Oder geht es um dieses Transfer-Geplänkel? Das ist doch schon wieder uninteressant und schon immer so gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoeneß bleibt lt. Radio. Ich kann das absolut nicht nachvollziehen.

Würde es in einem anständig geführten Unternehmen auch nicht geben. Aber im Fußball herrschen halt immer noch diese Kumpaneien und die werden da einen Deal mit Uli gemacht haben: Wir treten Dir jetzt nicht auf die Füße, aber nach dem CL-Finale lässt Du das Ding erst einmal ruhen.

Jedenfalls halte ich das für sehr wahrscheinlich. Gutes Compliance oder vernünftige Corporate Governance sieht aber völlig anders aus. :D Das ach so toll geführte Unternehmen ist die FC Bayern AG nun offensichtlich doch nicht.

Bei Borussia Dortmund würde es das nicht geben. Nicht weil das die Guten sind, sondern weil die den Regeln der Börse und des Marktes unterworfen sind.

Es wundert mich aber sehr, dass die Vertreter von Audi, Adidas und UniCredit das mitmachen (Stoiber und Markwort sollte man nicht ernst nehmen; das sind eher Speichellecker von Uli).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde meinem Aufsichtsrat ein Schreiben mit einer Beschwerde schicken bei einer solchen Entscheidung. Kann euch da nicht verstehen. Auch noch froh darüber einen Kriminellen im Vorstand und Aufsichtsrat zu haben. :confused:
 
100% agree.

Verstehe nicht mal ansatzweise, was man an der Entscheidung gut finden kann. Und wenn er selbst auch nur das kleinste bisschen Anstand hätte würde er von sich aus den Abgang machen.
 
Er hat ja angeblich seinen Rücktritt angeboten.

Trotzdem und auch deswegen absolut unverständlich. Wie kann man das auch noch gut finden? Der Typ hat kriminelle Energie und ist derzeit auf Kaution auf freiem Fuss. Zumindest bis zu einem Urtailsspruch ist so eine Person in dieser Funktion absolut untragbar.
 
Ich erwarte von niemandem, dass er sich jetzt vom Verein abwendet. Dazu besteht selbstverständlich kein Anlass. Aber dass man den Kerl wie beim Basketballspiel feiert oder so ein Kommentar von Shonak kann ich nicht verstehen. Der Urteilsspruch ist in meinen Augen auch völlig belanglos. Da geht es darum, ob seine Selbstanzeige ausreichend war. Nicht darum, ob er unschuldig ist. Das ist er definitiv nicht.
 
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Zumal es ja vermutlich komplett verlogen ist. Nach dem Finale geht er doch garantiert. Im Moment haben Audi und Adidas imho Angst vor der Reaktion der Fans, wenn er abtreten müsste. Was ja auch völlig albern ist. Wie man zu Hoeneß halten kann ist mir völlig schleierhaft. Das Verhalten war nicht nur im höchsten Grade asozial sondern, und da gibt es keinen Spielraum, kriminell.
 
Ich sehe das einfach nicht so tragisch an. Schon klar dass Steuerhinterziehung kein Kavaliersdelikt ist und dergleichen, aber die Hetzkampagne der Medien, die ganzen betroffenen Aussagen der Politiker... meh. Ist mir alles ziemlich schnuppe. Ignorant, möglicherweise. Aber warum sollte ich mich hier groß brüskieren, die meisten Informationen sind ja pure Spekulation und solange mir nicht mal ein Richter, Anwalt oder sonst was zu 100% genau erklärt wie das ganze von statten ging und was das genau für Wirkungen und Konsequenzen, schwing ich da sicher nicht die Moral/Strafrechts-Keule. Uli ist mir nun mal sympathisch und ich froh bin, dass der Verein und gerade der Aufsichtsrat ihm den Rücken stärken. Ich empfinde das als ein richtiges Signal.

Ich meine, gerade so wie das Justus schildert:
Uli hat sich auf Kosten aller bereichert. Das geht auch alle was an. Da wird auch gar nichts inszeniert. Uli Hoeneß ist ein Wirtschaftskrimineller, der sich auf Kosten der Allgemeinheit bereichert hat. Das hat er selbst zugegeben.

Das klingt für mich z.B. schon nach klarer Populismus-Keule. Ich dachte es handle sich hier nur um die KESt. Jetzt kann man total meta argumentieren, dass das dem Staat ja gehört und damit dem Volk, aber da kann ich trotzdem irgendwie nur drüber lachen.

Wie gesagt, ich kenn mich nicht sonderlich aus und mein Interesse für Steuerrecht und bipabo ist nun wirklich überhaupt nicht vorhanden. Ich finde nur, dass das menschlich gesehen sehr vernünftig ist und ich wünsche mir, dass Uli Hoeneß auch in Zukunft im Amt bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben