• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

ich wette mit dir du kaufst dir das externe BR laufwerk für deine Xbox 360 :D.

sofort, wenn er für 150€ angeboten wird. die 50€ mehr kann ich verkraften. Da ich die Xbox360 schon habe, interessieren mich die Gesamtkosten nicht mehr. Für mich sind das dann 150€ für nen Blu Ray Player. Geld das ich vor fast 3 Jahren ausgeben habe, ist für mich nicht mehr relevant.
 
Logo ist das langsamer. Das ist auch der Grund, warum man HDDs defragementieren sollte, um das "Gespringe" zu reduzieren, welches gerade beim Lesen von Daten einen heftigen Einfluss auf die Lesegeschwindigkeit hat.
Jo, das ist klar. Ich meinte das in Bezug auf den Laufwerksvergleich PS3 und 360. Und da ist es eben nicht zwingend schneller, wenn der Laser wie bei der PS3 weniger "springen" muss.
 
Das Gespringe hat natürlich jedes Laufwerk. Theoretisch müßte das Problem bei größeren Datenmengen auch größer werden, da ja die Sprungmöglichkeiten ansteigen - aber da mußt du einen Experten fragen.

Gut tut das auf Dauer keinem Laufwerk, einiges aushalten soltlen die Dinger allerdings schon. Die Vergangenheit hat uns aber gelehrt, daß dem nicht unbedingt so ist... Dreamcast :rolleyes:
 
Das hat mit dem Datenträger aber auch nichts zu tun, oder?
70% nach oben offen? Das sind über 200% auf das, was Uncharted zeigt, oben drauf gepackt. Das schaffen die sicherlich mit den selben Texturen :zahn: bessere Texturen, bessere Grafik = Mehr Platzbedarf.
Naja, ich finde es nicht so wild. :rolleyes:
Am PC stört mich das auch weniger, weil ich da nicht aufstehen muss. Bei einer Konsole, wo ich gemütlich aufm Sofa sitze, nervt mich Aufstehen immens!
Aber das Gespringe belastet doch hauptsächlich die Mechanik. Gibt's sonst noch Nachteile? Langsamer ist es ja nicht direkt.
Wenn ich aber auf den 50(?) möglichen GB (im Moment) nur 15 nutze, kann ich die Daten doch mehrfach drauf machen (sinnvoll verteilt, nicht immer in diesem Block), um zu verhindern, dass der Laser die ganze Zeit springen muss, weil er Daten von da, da, da, da und da braucht.
Das senkt das Betriebsgeräuch, das Laserspringen und die Ladezeit :)
 
Jo, das ist klar. Ich meinte das in Bezug auf den Laufwerksvergleich PS3 und 360. Und da ist es eben nicht zwingend schneller, wenn der Laser wie bei der PS3 weniger "springen" muss.

der muss der Theorie nach sogar deutlich mehr bei der PS3 (BR) springen, weil die Datendichte wesentlich höher ist als bei DVD. Dafür ist die Lesegeschwindigkeit aber höher, weil die Laser bei gleicher Umdrehungsgeschwindigkeit bei BR deutlich mehr Daten lesen können.

Wenn ich aber auf den 50(?) möglichen GB (im Moment) nur 15 nutze, kann ich die Daten doch mehrfach drauf machen (sinnvoll verteilt, nicht immer in diesem Block), um zu verhindern, dass der Laser die ganze Zeit springen muss, weil er Daten von da, da, da, da und da braucht.
Das senkt das Betriebsgeräuch, das Laserspringen und die Ladezeit :)
Redudanz auf ner Disc? ? Ich glaube, solche Analysen (wann lädt was wofür, wo liegt das) leistet sich kein Spielehersteller.
 
Naja verkehrt ist die Idee nicht, aber man kriegt man erhebliche Probleme, was denn nun von wo gelesen werden soll, schließlich hat man die Qual der Wahl.
Da benötigt man wieder einen Algorithmus, der ermittelt, von welcher Stelle es günstiger ist, die Daten zu lesen. Mal abgesehen davon, daß das wohl nicht so ganz trivial ist, werden die wenigsten Spielehersteller sich darum scheren - solange da keine "plug and play" Hilfestellung von Microsoft/Sony kommt.

Prinzipiell ist Redundanz, die mit keinen Mehrkosten bei Speicher/Medium verbunden ist, allerdings eine äußerst nützliche Sache.

Wenn man es geschickt macht, legt man z.b. sämtliche Levels immer als eigenen Block mit allen dort benötigten Dateien ab. Wenn eine Textur in 5 Leveln vorkommt, liegt sie halt 5mal auf der Disk (bei jedem Level einmal) - das läßt sich dann auch ohne große Algorithmen einfach und angenehm benutzen, und bringt auch schon was.
 
Die zweitgenannte Methode wurde ganz sicher schon angewandt - ist ja auch mehr als sinnvoll.
Ich hab nur meine Zweifel, ob die Reihenfolge der Daten auf der Scheibe bewußt effizient zurechtgeschoben wird, weil das ist alles nur bedingt berechenbar.
 
Jupp, auf der 360 gibt es bisher nur 3 (?) Spiele, die mehr als eine DVD haben. Da muss man vielleicht einmal nach 10 Stunden die Disc wechseln. Wo ist denn da bitte das Problem? Seid ihr nicht mit den Lucas Arts Adventures großgeworden? :D
 
So nun sind ALLE Hollywood Studios mit im Blu-Ray Boot:

Hollywood Reporter: Paramount veröffentlicht wieder Blu-ray Discs

21.02.2008 (ks)

Nachdem Paramount am Tag der Entscheidung Toshibas, die HD DVD zu begraben, sogar in den USA neue Filme auf HD DVD ankündigte, reagiert jetzt auch das letzte große Hollywood-Studio auf die neue Situation und kündigt an, in Zukunft wieder Blu-ray Discs zu veröffentlichen.

Dem Branchen-Magazin Hollywood-Reporter wurde eine kurze Mitteilung zugespielt, in der Paramount die Absicht bekundet, Filme auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Paramount begrüßt in dem kurzen Statement, dass die Industrie sich jetzt auf ein einheitliches Format zubewege, was im besten Interesse des Verbrauchers sei. Details zu konkreten Planungen neuer Filme auf Blu-ray Disc wurden noch nicht genannt.

Paramount hatte bis zum letzten Jahr Filme sowohl auf Blu-ray Disc als auch HD DVD veröffentlicht, dann aber seine Exklusivität für das HD DVD-Format angekündigt. Neuveröffentlichungen auf HD DVD hat es in den letzten Monaten bis auf Blockbuster wie "Transformers" und "Shrek 3" kaum noch gegeben. Große Blockbuster aus dem Paramount-Katalog wie die Indiana-Jones-Trilogie oder Steven Spielbergs "Der Soldat James Ryan" waren ohnehin von der Exklusivität ausgenommen und hätten keine Aussicht auf eine HD DVD-Veröffentlichung gehabt.

AreaDVD.de

- Sony Corp. Chairman Howard Stringer's triumph over Toshiba Corp. may not be enough to prevent earnings growth from slowing

-While Stringer will try to capitalize on winning the entertainment industry's biggest technology competition in two decades, Blu-ray player makers led by Samsung Electronics Co. and Matsushita Electric Industrial Co. may challenge Tokyo-based Sony's ability to dominate in the $22 billion market for DVD machines.

- Sony's Blu-ray hardware business model isn't very profitable,'' said Morgan Stanley's Tokyo-based analyst Masahiro Ono, who doesn't plan to raise estimates for Sony. ``Even if it's profitable next year, we can't expect a high margin.''

-Mizuno said Blu-ray royalty payments are too small to boost profit, without providing a figure. Sony doesn't own the technology and members will share royalties, said company spokesman Masayo Endo, declining to provide figures or elaborate on revenue sharing.

-During the 2007 holiday season, high-definition players comprised less than 10 percent of total DVD sales in the U.S. at ``a time of heavy promotion and aggressive pricing,'' said Paul Erickson, director of DVD research at DisplaySearch, a unit of NPD Group Inc.

-Blu-ray's inclusion in PlayStation 3 machines helped Sony's format take the lead. Before the PS3's introduction, HD DVD movies accounted for 64 percent of high-definition format sales in the U.S., according to researcher Nielsen VideoScan. Blu-ray now accounts for 65 percent.Still,sales of Sony's PlayStation 3 game console, which comes equipped with a Blu-ray drive, have lagged behind those of Nintendo Co.'s Wii.The PlayStation 3 has lost to the Wii in U.S. sales in every month but one since the players were introduced in November 2006, according to NPD

-VHS didn't translate to gains for Victor's stock. The maker of JVC-brand products saw its market capitalization tumble more than 80 percent in the past decade to 70.2 billion yen, less than 2 percent of Sony's value. ``We urge investors to recall what happened to JVC,'' Atul Goyal, an analyst at CLSA Asia-Pacific Markets in Tokyo, wrote in a report this week. ``It gave bragging rights to JVC, but without a sound business model, JVC has been sidelined.''

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601101&sid=aSqWqCkwB48s&refer=japan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe Caesars Haltung auch nicht wirklich - da hat er sich wohl etwas verrannt und will jetzt nicht zugeben, dass seine Argumentation nix war. :D
Wenn ich da an Shenmue 2 denke, fand ich es auch nicht problematisch, dass das Spiel auf vier GDs ausgeliefert wurde.

Bei Filmen kann ich es durchaus verstehen, dass ein Disc-Wechsel ärgerlich ist - wobei mir auch hier Pausen nach zweieinhalb oder drei Stunden gut tun; ein einmaliger Wechsel ist also auch nicht unbedingt schlecht. Bei der Laser Disc sah das natürlich anders aus. :zahn:
 
Wie sieht es eigentlich bei Filmen mit Überlänge aus? Passen die auf eine BRD oder werden die wieder gestückelt?

Also Filme wie Es war einmal in Amerika, Ben Hur, Der Pate III(?), Herr der Ringe oder Der mit dem Wolf tanzt.
 
Wie sieht es eigentlich bei Filmen mit Überlänge aus? Passen die auf eine BRD oder werden die wieder gestückelt?

Also Filme wie Es war einmal in Amerika, Ben Hur, Der Pate III(?), Herr der Ringe oder Der mit dem Wolf tanzt.

Das passt locker auf eine BD. Frage ist nur, was die Filmstudios nachher draus machen. Eine SE mit 2 BDs lässt sich sicher für besseres Geld verkaufen als alles auf einer Disc. Eine Planet Erde Box verkauft man auch gut für 75 Euro, wenn 5 BDs drin sind. Wenn aber auch alles auf 2 BDs passen würde, was würde man dann noch dafür zahlen wollen? Ich denke, dass aus dem Platzargument noch oft ein Schuh wird.
 
Das passt locker auf eine BD. Frage ist nur, was die Filmstudios nachher draus machen. Eine SE mit 2 BDs lässt sich sicher für besseres Geld verkaufen als alles auf einer Disc.
Das denke ich auch - gerade bei Serien wird das interessant werden.

Ich würde es begrüßen, wenn sich auf Disc eins nur der Film mit den Tonspuren, Untertiteln, Audiokommentaren sowie den nutzlosen BRD-Features befinden würde.
Auf Disc zwei kommt dann der weiterführende Kram wie Trailer, Dokus, MakingOfs etc. Die zweite Disc darf dann gerne auch nur der SE beiliegen, die dafür etwas teurer ist.
 
Wirklich schlimm ist das mit dem Diskgewechsel nur, wenn die Daten ungünstig verteilt sind.
Wenn Ort a auf Disk1 und Ort b auf Disk2 ist, und man jedesmal die Scheibe wechseln muß, dann kriegt man natürlich einen ganz gewaltigen Vogel...

Meistens ist es aber dann doch so, wie es z.B. bei Panzer Dragoon Saga war. Da gabs die 4 CDs eh nur wegen den Videos. Frei befliegbare Regionen waren einfach auf jeder CD mit drauf (da haben wir wieder die Redundanz) und so mußte man nur mit laufendem Fortschritt CD wechseln. Hat eigentlich überhaupt nicht gestört.
 
Zurück
Oben