• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

dann würde ich cars oder auch jagdfieber empfehlen. wobei baraka gerade in den dschungel szenen hervorragend aussieht.

the dark night ist auch sehr gut.
 
dann würde ich cars oder auch jagdfieber empfehlen. wobei baraka gerade in den dschungel szenen hervorragend aussieht.

the dark night ist auch sehr gut.

The Dark Knight sieht, bis auf die Imax Szenen, furchtbar aus.
Außerhalb der Imax Szenen wurde extrem gefiltert (DNA+Edge Enhancement), sieht einfach furchtbar aus.
Wenn man da die Szenen mit dem ungefilterten Trailer vergleicht, fragt man sich wirklich was Warner sich dabei gedacht hat den gefilterten Imax Master zu nehmen.

Als Referenz BD's würde ich neben den bereits genannten, unbedingt Iron Man empfehlen.
Der Film sieht einfach spektakulär aus und hört sich auch so an.
Eine weitere Top Tier Scheibe ist "How the West was won", sieht für einen Film, der über 40 Jahre alt ist, wahnsinn aus.
(mal eine Ausnahme von Warner :D)
 
Das lese ich zum ersten Mal. In keinem Review wurde EE und Filter erwähnt. Und selber habe ich auch nichts davon in der schlechteren XBL Downloadversion in 720p gefunden.

Referenz ist DK wohl nicht, aber meilenweit von schlecht und furchtbar entfernt.
 
In Reviews wird das anscheinend nie erkannt, die sagen sogar, dass die Truman Show großartig aussieht, obwohl der Release nur so vor EE strotzt.

[ishack=http://img19.imageshack.us/img19/3820/036b6879v.th.png]http://img19.imageshack.us/img19/4474/036b6879.png[/ishack]
Und wenn man das mit den ungefilterten 1080p Trailer vergleicht, IST das schlimm, weil man dort gesehen hat wie großartig der Film außerhalb der Imax Szenen aussehen hätte können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wohl auf den Sitzabstand an..
Ich konnte es auf meinem alten Panasonic noch sehen, wenn auch nicht so stark wie auf dem Full HD Kuro.

Hier nochmal ein Vergleich mit dem Apple Trailer:
Trailer
[ishack=http://img24.imageshack.us/img24/800/crowdtrailer.th.jpg]http://img24.imageshack.us/img24/800/crowdtrailer.jpg[/ishack]
Blu-Ray
[ishack=http://img19.imageshack.us/img19/3059/crowdbd.th.jpg]http://img19.imageshack.us/img19/3059/crowdbd.jpg[/ishack]
 
Also wie auf dem 2. Bild habe ich den Film nicht in Erinnerung, was die Farben anbelangt. Ansonsten ist das untere Bild tatsächlich schärfer und hat einen höheren Dynamikumfang. In den dunklen Partien treten Details stärker hervor. EE kenne ich mit einer Art "Leuchten" um die Kanten herum. Das kann ich jetzt auf dem Bild auch nicht so erkennen.

Aber die Farben sind viel zu warm. Gehen gar nicht. Aber wie gesagt: Kann mich nicht an solche Farben erinnern. Würde den Film gerne nochmal sehen, um das zu überprüfen.
 
Naja, das mit den Farben ist ja nur bedingt Geschmacksfrage. Die beiden Vergleichsbilder vermitteln völlig unterschiedliche Stimmungen - ich möchte die Stimmung sehen, die mir der Regisseur vermitteln will.
 
Es geht ja auch nicht ums Color Timing, sondern um die heftigen Halos in der Blu-Ray Version. (Color Timing ist übrigens in der BD Version korrekt)
Das Problem der BD Version entstand dadurch, da Nolan sich für das IMAX Master entschied, als es um die Blu-Ray ging.
Dort wurde das nicht IMAX Material mit DNR gefiltert, um übermäßiges Grain zu vermeiden und darauf wurde nachgeschärft.
 
Muss den Thread mal wieder aus der Versenkung holen.

Mich nervt aktuell ziemlich, dass sich die Publisher nicht mal auf ein einheitliches Hüllenformat bei den BDs einigen können. Manche sind dünn, manche wiederum so dick wie DVDs... im Regal sieht das einfach nicht sonderlich aus.
 
Ja, nerviges Luxusproblem. Bisher habe ich aber nur dicke Hüllen bei den UK-Importen. Viel schlimmer sind die durchsichtigen Hüllen, durch die man trotz eines Wendecovers den Flatschen sieht. :D

Aber kein Vergleich zur Anfangszeit der DVD: Amaray, Jewelcase, Super Jewelcase und vorallem die unsäglichen Snapper. :dead: :D
 
Wie schnell doch zwei Jahre vergehen. :eek:


Mal wieder hoch mit dem Thread, hier sind aktuelle Verkaufszahlen zum Thema DVD, BR und VoD:

http://www.areadvd.de/news/2011/11/16/neue-zahlen-zum-deutschen-blu-ray-disc-dvd-handel/


Ich kaufe mittlerweile nur noch selten BRs und besitze auch nur ca. 50 Filme auf BR. Trotz fallender Preise tausche ich alte DVDs nicht aus und bei meinen ganzen Blindkäufen reicht mir auch die schlechtere Variante. Wie siehts bei euch aus? :)
 
der letzte blu ray film war jagdfieber 3 und naja für 8€ ok aber film ist müll. teil 1 war super , 2 gut und 3 scheisse.


wer ein gutes bild sucht sollte grand canyon adventure , toy story 2 (3 wohl auch aber kenn ich ned) ansehen.

himmel und huhn ist nach wie vor für mich referenz.
 
Neue Filme werden überwiegend auf Blu-ray gekauft wenn Quali, Preis oder eventueller Mehrwert stimmen. Bei älteren Filmen die ich noch nicht besitze kommt es halt auf den Preis an und das Bild muss auch lohnenswert besser sein.

Bestehende DVDs mit BRs ersetzen gibts bei mir net, es sei denn ich besitze etwa von ner Filmreihe nur einen Teil und es kommt ne entsprechende Box mit allen Filmen raus. Diese ganze Sammlungsauflöserei (oder dann Wechsel auf BR), auch hier im blaster teilweise, versteh ich eh net. Ich kauf ja keine Filme um des Sammelsn Willen sondern weil ich mir sie -wieder und wieder- anschauen will. Den einen oder anderen Spontankauf sowie diverse anspruchsvolle Filme mit Überlänge und hast du nicht gesehen schaut man sich zwar nicht zig mal an, schaden kanns aber trotzdem nicht die Disc im Regal zu haben.

Downloadkram, egal ob Filme oder Spiele, kann mir gestohen bleiben. Einerseits hab ich immer noch grottiges 2000er DSL, andererseits mag ich diese ganze Entwicklung nicht besonders. Wobei ich es auch nicht so eng wie Steve sehe und mir durchaus Arcadegames auf der 360 auch ohne Diskversion ins Haus kommen, an mp3s hat man sich ja eh schon gewöhnt.
 
Zurück
Oben