• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

All your base are belong to us. :hase:


Mitgliedern eines berüchtigten Cracker-Forums ist es gelungen, den Kopierschutz von Blu-ray-Discs zu überwinden.

Das BD+ genannte System sollte unüberwindbar sein, doch nun lässt sich auch von dem DVD-Nachfolger problemlos Raubkopien herstellen. Bisher war das nur dem Hersteller einer kommerziellen Kopier-Software gelungen. Mit der frei verfügbaren Knack-Methode ist der Kopierschutz unbrauchbar – eine neue Runde im Krieg zwischen Filmindustrie und Piraten beginnt.


Das Internet-Forum doom9.org beschäftigt sich eigentlich mit Nachrichten und Diskussionen rund um digitale Videos und neue Speichermedien dafür.
Ein kleiner, elitärer Kreis aber arbeitet dort ständig daran, aktuelle Kopierschutz-Systeme zu umgehen – offenbar aus Lust an der Herausforderung. Mit dem Umgehen von BD+ ist dieser Gruppe nun schon der zweite große Coup gelungen. Schon 2007 hatten die Mitglieder einen entscheidenden Anteil an der Überwindung des Kopierschutzes AACS, der auf dem Blu-ray-Konkurrenten HD-DVD eingesetzt worden war.


Kopierschutz war Argument im Formatkrieg

Im damals noch tobenden Format-Krieg zwischen Sony und Toshiba um die DVD-Nachfolge war das ein entscheidendes Argument. Am Ende vertrauten die großen Filmstudios lieber dem Format mit dem scheinbar sicheren Kopierschutz. Richard Doherty, Direktor des renommierten Marktforschungsunternehmens The Envisioneering Group, hatte gar im Juli 2007 behauptet, dass BD+ auch in den nächsten zehn Jahren nicht zu knacken sein würde. Diese Sicherheit ist nun Vergangenheit: Nach Entdeckung der Methode zur Umgehung des Kopierschutzes ist es nur eine Frage der Zeit, bis entsprechende Kopier-Programme im Netz zu finden sind.


Katz-und-Maus-Spiel geht weiter

Bisher war es nur dem kommerziellen Softwarehaus SlySoft gelungen, BD+ dauerhaft auszuhebeln. Das war für die Filmindustrie ein überschaubares Problem: SlySoft spezialisiert sich zwar auf Programme, die jeden Kopierschutz umgehen und damit auch Raubkopien ermöglichen, ist als Unternehmen aber auch juristisch zur Verantwortung zu ziehen. Die Produkte der Firma dürfen deshalb in zahlreichen europäischen Staaten nicht beworben werden. Mit der frei verfügbaren Hackerware lässt sich die Verbreitung solcher Knack-Software nicht mehr so einfach verhindern. Nun müssen Studios und Blu-ray-Hersteller auf eine verbesserte Version des Kopierschutzes hoffen – das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Filmindustrie und Raubkopierern geht dann in eine neue Runde.
Quelle: t-online.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur eins:

Noch mehr Raubkopierer sind Schweine und gehören erschlagen Spots vor jedem Film, den man sich im Laden gekauft hat. Natürlich nicht zum Überspringen.

Dann ham die Raubkopierer wenigstens noch mehr zu lachen, über die ehrlichen Käufer. :dead:

Wenn ich den Typ mal treffe der das verbrochen hat, dann soll er zu Gott beten, dass ich gerade kein Stahlrohr in der Hand halte. :hase:
 
Zurück
Oben