• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

KKBB sollte nicht in einem Satz mit dem grauenhaften Lucky #Slevin genannt werden. :znaika:

Und überhaupt: Bruce Willis ist grün und stinkt nach Fisch. :znaika:
 
Der war genauso schlimm wie Runnig Scared; wobei man bei dem wenigstens nicht den Willis ertragen musste. :znaika:

Was an Running Scared schlecht ist, musst Du mal erklären. :znaika:

Ein beispiellos atemloser Genrefilm, bei dem die Charaktere zwar etwas überzeichnet sind (aber in welchem Actionfilm/Thriller sind sie das nicht?), aber voller Spannung. Außerdem eine 'schöne' Geschichte einer korrupten und äußerst gewalttätigen Gesellschaft.
 
Ich hab ihn gestern gesehen und fand ihn obergeil. Alleine die Kameraperpektiven etc. finde ich klasse. Solche Gangsterfilme mag ich einfach. Die Gewalt ist teilweise etwas zu überzeichnet, aber insgesamt ist der film super klasse! ;)

ein rätsel ist mir nur die tv-movie bewertung!

sie schreiben: Knallhart: Runnings Scared bietet schweiztreibende Action ohne Kompromisse!!! Warum sie dem Film dann nur 2 von 3 möglichen Action-Punkten geben ist mir ein Rätsel! :D
 
So kleines Fazit!

Ich bin froh das ich ein wenig Geld für dieses HD Material ausgegeben habe, macht sich schön im Schrank und Geldverschwendung ist es auch nicht. Kann den Film ja immer wieder schauen (HD Player habe ich ja). Einige Filme werden mit sicherheit gegen Ende des Jahres ultragünstig sein, dann schlage ich nochmal zu! :)

Bin jedenfalls begeistert, habe mir bereits 3 Filme angeschaut und finde die Qualität sehr sehr gut! SO macht DVD gucken wieder Spaß! :sabber:

Eine Frage an die Experten habe ich aber noch: wie groß ist der unterschied bei der hd dvd von 300 zur normalen dvd version?
 
Eine Frage an die Experten habe ich aber noch: wie groß ist der unterschied bei der hd dvd von 300 zur normalen dvd version?

Kann ich dir gar nicht beantworten. Habe die DVD Version nie gesehen. HD sieht man der Scheibe schon an, allerdings fällt das extreme Filmkorn noch stärker auf. Zudem hat der Film viele sehr dunkle Stellen mit kaum oder gar keiner Zeichnung. Als HD-DVD aber ein tolles Pic-in-Pic Feature.
 
Nachdem ich inzwischen auch endlich ein paar HD-DVDs gucken konnte mal noch ein kleiner Eindruck von mir:

zum 360 Laufwerk:
Positiv:
-Laufwerk an sich relativ leise
-sehr wertige Fernbedienung mit durchaus praktischer Beleuchtung
-mein TV kann 1080p über Komponente

Negativ:
-kein Netzschalter am Laufwerk
-360 Lüfter ist bekanntlich nicht der leiseste, man gewöhnt sich aber dran
-24p Wiedergabe funzt nur über HDMI, allerdings fällt mir das Ruckeln nur bei sehr langsamen Kamerafahrten auf - da auch sehr deutlich aber ich bin keiner der sich da groß drüber aufregt.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit meinem Start ins HD-Film Zeitalter und mit dem 360 Addon kann ich persönlich auch gut leben. Wenn es nochmal nen Standalone Player richtig günstig irgendwo gibt werde ich allerdings eventuell schon zuschlagen.
Werde auch in Zukunft die Filme im entsprechenden Thread bewerten, muss mir da aber noch ein bisschen nen Überblick verschaffen.
 
Ich nutze mal diesen Thread, um ein HD-DVD Problem mit Queen Rock Montreal anzusprechen:

Wer die Scheibe besitzt und vom Add-On auf einen EP30 oder EP35 umgestiegen ist (oder in der Hinterhand einen EP3x als Ersatzgerät besitzt), sollte die Disk und den Player mal hervorholen und testen. Der erste Schub war eine Fehlpressung. AddOn und die Vorgängermodelle von Toshiba kommen damit klar. Die letzte Hardware-Serie hat jedoch eine schlechtere Fehlertoleranz und weigert sich beim Abspielen.

Lösung: Bei ulangenberg(at)optimal-online.de melden und einen Umtausch beantragen. Nach 3 Tagen hat man eine neue Scheibe. :)
 
Der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (kurz BVV) hat die Videomarktdaten des ersten Halbjahres 2008, die auf einer Analyse der GfK Panel Services Deutschland basieren, veröffentlicht.

Oliver Trettin, stellvertretender Geschäftsführer des BVV, zeigte sich dabei zufrieden mit den Blu-ray-Verkäufen: "Unsere Blu ray-Umsatzprognosen von 50 - 60 Mio. € bis Ende dieses Jahres scheinen sich offensichtlich zu bewahrheiten, da die Anzahl der veröffentlichten Blu ray-Titel täglich anwächst und das zweite Halbjahr mit dem Weihnachtsgeschäft für den größten Umsatz in der Home Entertainment Branche sorgt. Zudem erwarten wir durch die IFA zusätzlich deutliche Marktimpulse im Blu ray-Segment."
Der Analyse zufolge wurden im ersten Halbjahr 2008 in Deutschland rund 800.000 High Definition-Bildtonträger mit einem Gesamtumsatz von 17 Millionen Euro verkauft.
Dadurch sind die HD-Medien auch an dem im Vergleich zum Vorjahr konstant hohen Gesamtumsatz der Branche maßgeblich beteiligt. Dieser liegt mit 669 Millionen Euro exakt auf dem Stand des Vorjahres.


Absoluter Toptitel im ersten Halbjahr 2008 war dabei Pixar/Disneys Animationsfilm "Ratatouille", der die Spitzenposition in allen drei Handelssegmenten - Verkaufs-DVD, Verleih-DVD und Blu-ray - einnimmt.
Quelle


Und hier noch die Zahlen zum SD-Medium:
Der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. (kurz BVV) hat die Videomarktdaten des ersten Halbjahres 2008, die auf einer Analyse der GfK Panel Services Deutschland basieren, veröffentlicht. Demnach erfreut sich die DVD, trotz immer wieder genannter Rezessionsängste der Konsumenten, weiterhin ungebrochener Beliebtheit. Tatsächlich wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 43,8 Millionen DVDs verkauft, was die alte Bestmarke aus dem Jahr 2005 (43,6 Millionen Stück) knapp übertrifft und somit einen Allzeitrekord aufstellt.
Der durchschnittliche Verkaufpreis sank dabei jedoch im Vergleich zum Vorjahr leicht von 12,48 Euro auf 12,31 Euro, wodurch die Einnahmen ebenfalls leicht hinter 2007 zurückstehen (532 Millionen Euro in 2008 gegenüber 541 Millionen Euro in 2007). Der Gesamtumsatz des Videomarktes blieb jedoch im Vergleich zum Vorjahr stabil, was auf die steigenden Verkaufszahlen der High Definiton-Medien zurückzuführen ist.
Der Verleihmarkt konnte den Abwärtstrend zwar etwas abbremsen, jedoch nicht stoppen. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum in 2007 wurden rund 200.000 DVDs weniger verliehen und der Umsatz sank um etwa 3 % von 122 Millionen Euro auf 119 Millionen Euro.

Absoluter Toptitel im ersten Halbjahr 2008 war dabei Pixar/Disneys Animationsfilm "Ratatouille", der die Spitzenposition in allen drei Handelssegmenten - Verkaufs-DVD, Verleih-DVD und Blu-ray - einnimmt.
Quelle
 
Zurück
Oben