• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Blu Ray ist viel geläufiger, das bleibt wohl eher hängen als HD-DVD. Wenn hier Leute sind, die von Hifi/Video/Audio null Ahnung haben und ich denen dann einen HD-Film zeige, dann höre ich nicht selten: "Und das ist jetzt Blu Ray?" Marketingtechnisch ist Blu Ray sicher auch cleverer, weil es eben neu und modern klingt.


denke ich nicht. Sonst würden sie in der Werbung ja nicht extra noch 'High Definition Blu Ray' sagen. Aber ist ja auch egal. ;)
 
Hast Du schon was in der Auswahl? Ich weiß nur, dass der BP-S 300 gerade ziemlich im Preis fällt, aber das ist auch schon ne ältere Kiste oder?
 
Hast Du schon was in der Auswahl? Ich weiß nur, dass der BP-S 300 gerade ziemlich im Preis fällt, aber das ist auch schon ne ältere Kiste oder?

will ja ne ältere Kiste, weil ich nicht mehr als 300 EUR ausgeben will. Fatal ist zwar, dass es jetzt einen wirklich sehr sehr guten von Panasonic für 500 EUR gibt, den es wahrscheinlich in 3 Monaten auch für 300 im Netz geben wird. Will aber jetzt Blu Ray ;) Der Sony S300 ist gut und man bekommt ja auch die 8 Discs dazu. Nur kein einziger von den Filmen interessiert mich oder ich kenne ihn schon... also witzlos. Bei mir um die Ecke bei so einem großen Kistenschieber (www.screenmaxx.com) gibt es den Samsung 1400 für 295 EUR. Denke den werde ich holen, zumal ich im Gewährleistungsfall nur 10 Minuten laufen muss :)
 
Ist das Blu-Ray Format denn endlich fix oder kommen da nochmal Updates, so daß man sich bei älteren Palyern mal wieder in den Arsch beißt (sofern nicht upgradebar)?
 
Filme werden immer laufen. Du kannst halt nur diesen Zusatz Quatsch (wie Bonus Material oder Minispielchen ausm Internet) nicht ansehen. Aber das interessiert mich so viel wie das hier:

[IMG]
 
www.areadvd.de

HD DVD Promotion Group löst sich auf

28.03.2008 (ks)

Die HD DVD Promotion Group hat sich selbst aufgelöst. Die Organisation, unter deren Dach unter Führung von Toshiba in den letzten Jahren das Marketing für die HD DVD betrieben wurden, gibt es nicht mehr. Auf der Website der Industrieorganisation findet sich lediglich ein kommentarloser Hinweis auf die Auflösung zum 28.03. und der Schließung der Website. Die amerikanische Promotion-Website www.thelookandsoundofperfect.com ist derzeit aber noch zu erreichen.

Für Lizensierungsfragen von HD DVD-Produkten verweist die Gruppe an das DVD Forum und die DVD Format/Logo Licensing Corporation, die für die technische Entwicklung der HD DVD zuständig waren.

Das Gegenstück zur HD DVD Promotion Group aus dem Blu-ray Disc-Lager ist die Blu-ray Disc Association, die mit der Blu-ray Group Deutschland auch einen regionalen deutschen Ableger hat.
 
Stiftung Warentest aktuell:
Der Nachfolger für die DVD steht jetzt fest.

Streit: Zwei Jahre lang stritten Konsortien um Sony und Toshiba darum, welches der beiden Formate für hochaufgelöste Videos die DVD beerben wird: Blu-ray oder HD-DVD. Auch die Filmindustrie war gespalten, etliche Studios veröffentlichten ihre Filme nur auf einem der beiden Formate. Im Januar erklärte das Filmstudio Warner Brothers den Ausstieg aus HD-DVD. Im Februar verkündete Toshiba, keine HD-DVD-Spieler mehr zu produzieren. Damit ist das Rennen gelaufen: Die HD-DVD ist tot, Blu-ray hat sich durchgesetzt.

Kaufen? Trotz der nun gegebenen Zukunftssicherheit lohnt sich der Kauf eines Blu-ray-DVD-Spielers nur selten. Denn es müssen Voraussetzungen erfüllt sein, um die Detailfülle hochaufgelöster Videos zu genießen: Bilddiagonale über 100 Zentimeter, volle HD-Auflösung (1 920 x 1 080 Bildpunkte), Sehabstand zwei Meter oder weniger. Sonst ist der Unterschied zwischen einer Blu-ray-DVD mit hochaufgelöstem Video und einer klassischen DVD nicht sichtbar.

Entscheidung: Welches Abspielgerät taugt nun für wen? Wer schon ein sehr großes Flachfernsehgerät oder einen Projektor (Beamer) mit voller HD-Auflösung (Full HD) hat, kann sich auch schon einen Blu-ray-Spieler zulegen. Er spielt ja auch klassische DVDs ab, die es noch viele Jahre geben wird. Für ein Flachfernsehgerät oder einen Projektor mit einer geringeren Auflösung (HD ready) bietet ein hochwertiger DVD-Spieler mit digitaler HDMI-Schnittstelle bei normalem Sehabstand fast den gleich guten Bildeindruck wie das deutlich teurere Blu-ray.

Ziemlich viel Bullshit für so ein renommiertes Blatt.
 
Für ein Flachfernsehgerät oder einen Projektor mit einer geringeren Auflösung (HD ready) bietet ein hochwertiger DVD-Spieler mit digitaler HDMI-Schnittstelle bei normalem Sehabstand fast den gleich guten Bildeindruck wie das deutlich teurere Blu-ray.

:lol: Ja ne, is klar. :rofl:
 
Das finde ich noch besser:

Kaufen? Trotz der nun gegebenen Zukunftssicherheit lohnt sich der Kauf eines Blu-ray-DVD-Spielers nur selten. Denn es müssen Voraussetzungen erfüllt sein, um die Detailfülle hochaufgelöster Videos zu genießen: Bilddiagonale über 100 Zentimeter, volle HD-Auflösung (1 920 x 1 080 Bildpunkte), Sehabstand zwei Meter oder weniger. Sonst ist der Unterschied zwischen einer Blu-ray-DVD mit hochaufgelöstem Video und einer klassischen DVD nicht sichtbar.
 
Habe mir gerade mal die 'No Country for Old Men' Blu Ray Disc über amazon.com bestellt. (Dollarkurs rules :D). Mal schauen wann sie ankommt und ob es Zollprobleme gibt. Wenn es problemlos klappt, werde ich das hin und wieder machen (ist rel. günstig und schön einfach, man muss ja nichtmal einen neuen Account anlegen).
 
Zurück
Oben