• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Wie viele Geräte gibt es überhaupt bei uns? Mein Stand sind drei.

Und welches Gerät davon ist am besten? Nur falls ich mal spontan mal ein Angebot sehe. :D

EP30, EP35 und XE1. Dann gibt es evtl. noch Restposten der vorherigen Generation EP1 und EP10. EP1 kann nur 720p/1080i wiedergeben. Der XE1 ist im HD-Bereich formatübergreifend der beste Player auf dem Markt. Im Upscaling lässt er den Denon 2930 hinter sich und kann sogar dem 3930 das Wasser reichen.
 
:confused: Technisch ebenbürtig. Da ist nix abgespeckt. Toshiba hat hier die Produktionskosten gesenkt und das ganze in ein schickeres Slimkleid gepackt. Einzige Nachteile: etwas dunkleres Display (finde ich aber gut) und ein etwas lauterer Lüfter (den ich in meiner Umgebung überhaupt nicht höre).

Der EP30 soll noch deutlich längere Einlesezeiten haben. Der 30er ist fast ein Kilo leichter als der 10er, da ist also einiges optimiert aka rausgeschmissen worden.

Es sind kaum noch Player zu bekommen, ich warte noch auf ein XE1-Schnäppchen, das wäre dann auch der beste DVD-Player, den man für das Geld bekommen kann (ich glaube alleine der Denon auf dem Level kostet fast 800 Euro).
 
Der EP30 soll noch deutlich längere Einlesezeiten haben.

Das ist mir neu. Sollen afaik gleich lang sein.

Der 30er ist fast ein Kilo leichter als der 10er, da ist also einiges optimiert aka rausgeschmissen worden.

Ja, aber in der Leistung sind sie ebenbürtig.

Es sind kaum noch Player zu bekommen, ich warte noch auf ein XE1-Schnäppchen, das wäre dann auch der beste DVD-Player, den man für das Geld bekommen kann (ich glaube alleine der Denon auf dem Level kostet fast 800 Euro).

Hätte ich nicht mein ganzes Geld für HD-DVDs rausgeworfen, hätte ich mir auch den XE1 anstatt des EP30 zugelegt. ;) Das Teil ist der Hammer.
 
EP10 vs. EP30

Unterschiede bezüglich Größe und Gewicht.
EP-30 Größe (BxHxT) 430x60x327 mm, Gewicht 3,3 kg
EP-10 Größe (BxTxH) 430x66x343 mm, Gewicht 4,1 kg

Unterschiede in Rauschabstand/Dynamikumfang
EP-30 114dB, 102dB
EP-10 118dB, 98dB

Einlesezeiten HD/DVD/CD/Standby
EP-30 32/18/22/57 Sek
EP-10 18/13/13/50 Sek

Stromverbrauch Betrieb/Standby
EP-30 27/0,4 Watt
EP-10 29/0,5 Watt

Beim EP-10 ist die Fernbedienung zu 55 TV-Marken kompatibel beim 30er nicht.
Der EP-10 hat einen Audio-mpeg Decoder der 30er nicht.

Der eigentliche Unterschied ist das Gehäuse des 30er ist etwas „billiger“ als dass des 10er, und beim 30er wurde ein „schlechteres“ Laufwerk verbaut das etwas träger und lauter ist.
Der 30er hat noch den REGZAlink (Steuerbefehle via HDMI) der 10er nicht.

Wegen dem XE1: klar ist das ein geiler Player, aber den derzeitigen Preis von 450-500 Euro ist mir kein Player wert, da kann er noch so gut sein. Als Neuware in Regionen unter 300 Euro wird er interessant, aber ich glaube das werden wir nicht erleben. Die Nachfrage ist jetzt schon groß und das Ding teilweise schwer zu bekommen, produziert wird es ja sicher auch nicht mehr. Wenn ich bedenke, was mich der EP10 gekostet hat, kann ich auch damit zufrieden sein. DVDs schauen dort schon sehr gut aus, einziger Nachteil ist, dass er ein Flag-Reader ist. Beim HD-Bild nehmen sich alle Toshis übrigens so gut wie nichts.
 
Gut, dann können wir ja mal vergleichen. Ich mache das nachher auch mal. Schreibe dann dazu welchen Film ich genommen habe, da wird's ja auch Unterschiede geben.
 
Besteht eigentlich die Möglichkeit, die Player zum Übergang an seinen alten Röhren TV via Scart anzuschließen? Kann ich mir nicht vorstellen, aber fragen kostet ja nichts. :D
 
Blu-ray Disc: Dreamworks wartet auf OK von Toshiba

27.02.2008 (ks)

Zwar hat Paramount bereits angekündigt, wieder Filme auf Blu-ray Disc zu veröffentlichen. Davon unabhängig ist aber die exklusive HD DVD-Vertriebs-Vereinbarung, die das Animationsstudio Dreamworks im letzten Jahr mit Toshiba geschlossen hat. Und Dreamworks Animation hält trotz der Aufgabe des HD DVD-Formats von Toshiba bislang noch an den Vereinbarungen fest.

Wie Dreamworks Animation-Chef Jeffrey Katzenberg der Nachrichtenagentur Reuters in einem Interview mitteilte, wartet Dreamworks Animation auf eine Ansage von Toshiba, bevor das Studio Filme auf Blu-ray Disc veröffentlichen wird. So plant Dreamworks Animation zwar in den USA im kommenden Monat die Veröffentlichung des Animationsfilms "Bee Movie" auf DVD, hat aber bislang noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob der Film auch auf Blu-ray Disc veröffentlicht wird.

Katzenberg bestätigte, dass Dreamworks Animation Zahlungen für die Entscheidung für die HD DVD erhalten habe, ohne konkrete Zahlen zu nennen und überlässt daher Toshiba die Entscheidung, welcher nächste Schritt jetzt zu tun sei. Prinzipiell wäre Dreamworks Animation aber bereit, in den Markt (für Blu-ray Discs) einzusteigen, sobald dies dem Studio möglich sei, so Katzenberg.
 
Kinowelt hat sich nun auch offiziell von HD-DVD verabschiedet. Die für die 2. Jahreshälfte geplanten Veröffentlichungen von Saw 2, 3, und 4, Jumper und Der Fuchs und das Mädchen werden somit nicht mehr erscheinen.

Terminator 2 :love: und die Vorahnung sind dagegen weiterhin auf der Release-Liste.
 
Deswegen stört mich der vorhersehbare Kinowelt Move auch nicht. :) Im März kommt gerade mal der erste Film (in den USA) auf Blu-Ray auf den Markt, den ich wirklich gerne auf HD hätte: No Country For Old Men.

Da muss ich mir stark überlegen, ob ich auf die DVD zurückgreife oder warten kann bis ich mir die Blu-Ray zulege.
 
Terminator 2 liegt doch schon im Saturn rum??? Ich bin mir fast 100%ig sicher das schon paar mal gesehen zu haben. Irgendwie kommts mir sowieso vor, daß die in österreich früher erscheinen. Auch Shrek 3 habe ich im Saturn 3-4 Wochen vor dem Deutschland Release kaufen können. Wahrscheinlich mußte es noch auf Jugendfreigabe getestet werden :D
 
Wie sieht das eigentlich mit Garantie/Gewährleistung bei den HD-DVD-Playern von Toshiba aus? Wenn die jetzt nicht mehr produzieren, was ist dann, wenn mir das Ding in einem halben Jahr stirbt? Kann man sowas dann auch über amazon abwickeln, wenn man da bestellt hat oder muss man sich an Toshiba direkt wenden?

Bob? :D
 
An amazon kannst Du Dich in dem Fall immer wenden, weil amazon ja der Verkäufer war und die Gewährleistungspflicht erfüllen muss. Ob Toshiba noch eine gesonderte Garantie anbietet, weiß ich jetzt nicht.
 
Mich würde mal interessieren wie viele Blu-Ray-Fanboys sich jetzt doch heimlich nen HD-DVD-Player zugelegt haben. Bei den Preisen müssen einem als Blu-Rayler ja die Tränen kommen, da kosten die Filme das Doppelte bis Dreifache und bieten meist sogar weniger :mf:
 
"Totes Fleisch kauft man nicht." :narr:

@wicki

husch husch in deine wii casualgamer ecke :)...mcpete hat sich leider von diesem forum anstecken lassen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben