• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Doch auch eine schnelle Ablösung der bestehenden traditionellen DVD erwarten die Analysten nicht. Screen Digest schätzt die Zahl verkaufter Blu-ray-Filme im Jahr 2011 auf rund 556 Millionen Stück. Im gleichen Jahr sollen noch immer rund zwei Milliarden traditionelle DVDs verkauft werden. 2007 waren es rund 8,5 Millionen Blu-ray-Discs. Für High Definition (HD) müssten Anwender neben den Abspielgeräten auch hochauflösende Fernseher kaufen, sagte Cooper. "Das ist eine Eintrittsbarriere." Beim Wechsel von VHS-Videokassetten auf DVD mussten die Anwender keine neuen Fernseher kaufen.

http://www.ftd.de/technik/it_telekommunikation/:Blu Internet/319597.html
 
und so gern ich HD-DVD/Blu Ray schaue, der riesen Unterschied zu einer guten DVD ist einfach nicht da. Da war der Sprung von VHS zu DVD einfach größer. Klar, ein wirklich guter hochaufgelöster Film ist echt top, aber ich merks bei Freunden/Bekannten. Die merken den Unterschied meistens nicht. 40Zoll auf 3 Meter Entfernung und trotzdem ist es nicht so, daß die meisten darauf anspringen. Ich selber bin mit dem Qualitätssprung zufrieden, empfinde es aber auch nicht als bahnbrechend. Ich könnte mir vorstellen, daß HD-DVD und Blu Ray beide nicht als endgültiges Nachfolgemedium kommen, sondern daß die nebenher laufen (nur Blu Ray) und dann in 3-4 Jahren, wenn die Fernseher auch verbreiteter sind, ein ganz neues Medium kommt. Lassen wir uns überraschen.

Da die HD-DVDs sich jetzt eher verabschieden habe ich begonnen wieder auf DVD umzuschwenken, der Qualitätsverlust ist für mich echt so gering, daß ich so bald nicht wieder unbedingt einen teuren BLu Ray Player kaufe. Wenn es die mal für unter 100€ gibt, dann gerne. Vorher schau ich noch die HD-DVDs die es gibt und die mich interessieren und dann eben wieder DVD.
 
und so gern ich HD-DVD/Blu Ray schaue, der riesen Unterschied zu einer guten DVD ist einfach nicht da. Da war der Sprung von VHS zu DVD einfach größer. Klar, ein wirklich guter hochaufgelöster Film ist echt top, aber ich merks bei Freunden/Bekannten. Die merken den Unterschied meistens nicht.

Kann ich nicht bestätigen. Bei der Bildqualität ist der Sprung von SD auf HD in meinen Augen mindestens genauso groß, wenn nicht sogar leicht größer. Meine Freunden und Bekannten klappte auch jedesmal die Kinnlade runter, wenn ich ihnen einen Film in HD gezeigt habe. DVD hatte im Vergleich zu DVD halt noch mehr Vorteile ausser Bild- und Tonqualität.

Da die HD-DVDs sich jetzt eher verabschieden habe ich begonnen wieder auf DVD umzuschwenken, der Qualitätsverlust ist für mich echt so gering, daß ich so bald nicht wieder unbedingt einen teuren BLu Ray Player kaufe. Wenn es die mal für unter 100€ gibt, dann gerne. Vorher schau ich noch die HD-DVDs die es gibt und die mich interessieren und dann eben wieder DVD.

DVDs werde ich nur kaufen, wenn ich ganz genau weiß, dass die Kompression so gut ist, dass sie upscaled tatsächlich an HD heranreichen. So werde ich mir bei Animationsfilme bspw. die DVD-Fassung zulegen. Da ist auf einem HD Ready wirklich kaum ein Unterschied auszumachen. Ansonsten bleibe ich der HD-DVD so lange es noch Filme gibt treu. Mal schauen, was da noch kommt. Bzgl. Blu-Ray habe ich den gleichen Standpunkt. Allerdings ist meine Schmerzgrenze beim Geld etwas höher. Darf schon 200-250€ für einen Profile 2.0 Player sein.
 
.... Ich könnte mir vorstellen, daß HD-DVD und Blu Ray beide nicht als endgültiges Nachfolgemedium kommen, sondern daß die nebenher laufen (nur Blu Ray) und dann in 3-4 Jahren, wenn die Fernseher auch verbreiteter sind, ein ganz neues Medium kommt. Lassen wir uns überraschen.....

So ist es. So langsam wie sich BR entwickeln wird, so schnell entwickeln sich andere Trends weiter. Jetzt gibt es schon Micro SD Cards in halber Fingernagelgröße mit 4GB. Das geht so extrem weiter. In wenigen Jahren wird BR vielleicht von etwas viel besserem abgelöst. Weil BR ist immer noch eine Scheibe und die gibt es nun mal schon als DVD und sehr günstig mit Filmen drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich nicht bestätigen. Bei der Bildqualität ist der Sprung von SD auf HD in meinen Augen mindestens genauso groß, wenn nicht sogar leicht größer. Meine Freunden und Bekannten klappte auch jedesmal die Kinnlade runter, wenn ich ihnen einen Film in HD gezeigt habe. DVD hatte im Vergleich zu DVD halt noch mehr Vorteile ausser Bild- und Tonqualität.
Ich denke, es kommt sehr auf die verwendete Hardware an. Blu-rays sehen auf meinem 32" LCD in 720p nur unwesentlich besser als gute DVDs aus, wohingegen es auf einem großen Screen in 1080p schon sehr deutlich sichtbare Unterschiede gibt.
 
Soulrocker hat (wie ich) ja auch kein 1080p, aber dafür immerhin 42" :D

Aber bei mir ist es auch so, dass selbst totale Technik-Nieten, die Blu Ray oder HD-DVD noch nie im Leben gehört haben, einen Unterschied zur DVD sehen, je nach Film sogar deutlich. Aber natürlich nicht so krass wie damals von VHS zur DVD. Dazu kommt ja auch immer noch, dass man für den HD-Kram zwangsläufig einen neuen Fernseher braucht, was bei VHS/DVD nicht der Fall war.
 
Ich sehe auf meinem 14"-TV keinen Unterschied zwischen Video 2000 und Blu-ray. Alles Beschiss.
 
Ich denke, es kommt sehr auf die verwendete Hardware an. Blu-rays sehen auf meinem 32" LCD in 720p nur unwesentlich besser als gute DVDs aus, wohingegen es auf einem großen Screen in 1080p schon sehr deutlich sichtbare Unterschiede gibt.


ja, auf 32" gibt es zwar auch einen Unterschied, aber der fällt deutlich geringer aus. Den größten Marktanteil bei Flach TVs haben ja 32" und das sind auch noch oft die Otto-Normalverbraucher. Da wird sich erstmal nicht so viel bei BR tun.
 
Ich denke, es kommt sehr auf die verwendete Hardware an. Blu-rays sehen auf meinem 32" LCD in 720p nur unwesentlich besser als gute DVDs aus, wohingegen es auf einem großen Screen in 1080p schon sehr deutlich sichtbare Unterschiede gibt.

Auf die Hardware kam es doch schon damals an.
Größe des Fernsehers, Qualität der Röhre, verwendetes Kabel, etc. Ich kann dir Konfigurationen nennen, mit denen du keinen Unterschied zwischen VHS und DVD sehen konntest. Ich hatte als Jugendlicher auch nicht das Geld für Spitzenausstattung. Ich war von DVD eher von den restlichen Features begeistert: Kein Spulen, direkte Kapitelanwahl, Surroundsound, weniger Platzbedarf, keine Verschlechterung der Bildquali durch Abspielen des Datenträgers, mehrere Tonspuren.

Ich kann jetzt keine Blu-Rays nennen, aber schau dir mal ein Eastern Promises oder Zodiac auf HD-DVD auch auf einem 720p/1080i Fernseher an. Die Bildqualität ist deutlich besser als bei einer hochskalierten DVD. Kein Filmkorn, kein Rauschen, keine ausfransenden Farbsäume, keine Halos, knackscharf und mehr 3D geht nicht ohne Zusatzhardware. Dazu gibt es ebenfalls neue Features, wie lossless Sound, Pic-In-Pic, Webzugang, Bookmarks, u.a.

Der Sprung ist in meinen Augen ähnlich groß, wie damals. DVD hat auch eine lange Zeit gebraucht bis man VHS verdrängt hat. Da haben auch viele erst einmal keinen großen Unterschied gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Der Sprung ist in meinen Augen ähnlich groß, wie damals. DVD hat auch eine lange Zeit gebraucht bis man VHS verdrängt hat. Da haben auch viele erst einmal keinen großen Unterschied gesehen.

Da hast Du aber nicht einen neuen TV gebraucht. Schau Dir abgesehen davon mal eine DVD und eine BD Disc oder HD als Vergleich auf einem 32" LCD an aus ca. 3m Entfernung.
 
Das mag sein. Ist aber nicht der Fehler der Technik, sondern ein Fehler in der Anwendungweise. Natürlich kann man die Vorteile eliminieren, wenn man "will". Ich sitze bei meinem 42" Gerät ca. 2,5 Meter entfernt. Genau abgemessen habe ich nicht.
 
Also ich hab mir damals einen DVD Player geholt, weil dieses beschissene ätzende Spulen der Kassetten weggefallen ist, mir keine Kassetten mehr gefressen wurden, und weil es Menüführung gab. DAS war der einzige wirkliche Grund, mir nen DVD Player zu holen.

Solange ein Blu-Ray nicht auf DVD Preisen ist, bleibt es für mich völlig uninteressant, da zu teuer.
 
Die Gerüchte um ein BD-Laufwerk für die 360 werden lauter: klick

Was ich mich frage: wie will MS das ordentlich vermarkten? Es müsste ja im Preis auf einem Niveau liegen, dass man damit gegen die PS3 konkurrieren kann. Beim 360-Laufwerk kommt ja noch ne Konsole für aktuell 350 Euro dazu. Klar, interessant könnte es für die Leute sein, die schon ne 360 haben, die dürften dann ein relativ günstiges BD-Upgrade bekommen, aber der Rest?

Unterm Strich hat Sony mit dem internen HD-Laufwerk wirklich eine Menge richtig gemacht.
 
Auf die Hardware kam es doch schon damals an.
Größe des Fernsehers, Qualität der Röhre, verwendetes Kabel, etc. Ich kann dir Konfigurationen nennen, mit denen du keinen Unterschied zwischen VHS und DVD sehen konntest.
Ja, das ist ja klar. Ich habe aber ein gutes Panel, verwende ein HDMI-Kabel und nutze die PS3 als BR-Player. Darauf basieren meine Eindrücke, und ich denke, dass das schon eine recht ordentliche Konfiguration ist. Natürlich sieht BR auch in 720p auf 32" besser aus als gute DVDs, es sind aber eben keine Unterschiede, die sofort für jeden Laien sichtbar sind. Bei Displays in deiner und mcpetes Größe sieht das natürlich schon anders aus, auch wenn's nicht 1080p ist.

Ich kann jetzt keine Blu-Rays nennen, aber schau dir mal ein Eastern Promises oder Zodiac auf HD-DVD auch auf einem 720p/1080i Fernseher an. Die Bildqualität ist deutlich besser als bei einer hochskalierten DVD. Kein Filmkorn, kein Rauschen, keine ausfransenden Farbsäume, keine Halos, knackscharf und mehr 3D geht nicht ohne Zusatzhardware.
Klar, ich sehe ja auch auf meinem TV, dass das Bild praktisch perfekt ist. Nimm aber mal eine gute DVD (z.B. Crank), die gut hochskaliert wird: Da hast du je nach Szene grob gesagt ein fast perfektes Bild. Imo spielt bei HD-Medien wie gesagt die Größe des Displays eine riesige Rolle, eben weil HD-Filme erst ab einer gewissen Größe richtig zur Geltung kommen.

Der Sprung ist in meinen Augen ähnlich groß, wie damals. DVD hat auch eine lange Zeit gebraucht bis man VHS verdrängt hat.
Dem stimme ich auch zu - WENN ein entsprechend großes Full-HD-Display zur Verfügung steht. Ansonsten ist der für jeden sichtbare Unterschied klar geringer als der von VHS auf DVD.
 
Zurück
Oben