Burning Monk
gesperrt
Wow, die Preise in den US fallen. Bringt uns natürlich viel, weil die BD so schön "regionfree" ist.
Der Anfang ist gemacht...bald folgt Europa
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wow, die Preise in den US fallen. Bringt uns natürlich viel, weil die BD so schön "regionfree" ist.
@Burns: Pro Sieben/Sat 1 haben doch ihren HD-Sender schon wieder eingestampft oder habe ich da was falsch verstanden? HD im TV wird sich auf längere Sicht leider nicht etablieren wegen der horrenden Kosten.
und so gern ich HD-DVD/Blu Ray schaue, der riesen Unterschied zu einer guten DVD ist einfach nicht da. Da war der Sprung von VHS zu DVD einfach größer. Klar, ein wirklich guter hochaufgelöster Film ist echt top, aber ich merks bei Freunden/Bekannten. Die merken den Unterschied meistens nicht.
Da die HD-DVDs sich jetzt eher verabschieden habe ich begonnen wieder auf DVD umzuschwenken, der Qualitätsverlust ist für mich echt so gering, daß ich so bald nicht wieder unbedingt einen teuren BLu Ray Player kaufe. Wenn es die mal für unter 100€ gibt, dann gerne. Vorher schau ich noch die HD-DVDs die es gibt und die mich interessieren und dann eben wieder DVD.
.... Ich könnte mir vorstellen, daß HD-DVD und Blu Ray beide nicht als endgültiges Nachfolgemedium kommen, sondern daß die nebenher laufen (nur Blu Ray) und dann in 3-4 Jahren, wenn die Fernseher auch verbreiteter sind, ein ganz neues Medium kommt. Lassen wir uns überraschen.....
Ich denke, es kommt sehr auf die verwendete Hardware an. Blu-rays sehen auf meinem 32" LCD in 720p nur unwesentlich besser als gute DVDs aus, wohingegen es auf einem großen Screen in 1080p schon sehr deutlich sichtbare Unterschiede gibt.Kann ich nicht bestätigen. Bei der Bildqualität ist der Sprung von SD auf HD in meinen Augen mindestens genauso groß, wenn nicht sogar leicht größer. Meine Freunden und Bekannten klappte auch jedesmal die Kinnlade runter, wenn ich ihnen einen Film in HD gezeigt habe. DVD hatte im Vergleich zu DVD halt noch mehr Vorteile ausser Bild- und Tonqualität.
Ich denke, es kommt sehr auf die verwendete Hardware an. Blu-rays sehen auf meinem 32" LCD in 720p nur unwesentlich besser als gute DVDs aus, wohingegen es auf einem großen Screen in 1080p schon sehr deutlich sichtbare Unterschiede gibt.
Ich denke, es kommt sehr auf die verwendete Hardware an. Blu-rays sehen auf meinem 32" LCD in 720p nur unwesentlich besser als gute DVDs aus, wohingegen es auf einem großen Screen in 1080p schon sehr deutlich sichtbare Unterschiede gibt.
...Der Sprung ist in meinen Augen ähnlich groß, wie damals. DVD hat auch eine lange Zeit gebraucht bis man VHS verdrängt hat. Da haben auch viele erst einmal keinen großen Unterschied gesehen.
Da hast Du aber nicht einen neuen TV gebraucht. Schau Dir abgesehen davon mal eine DVD und eine BD Disc oder HD als Vergleich auf einem 32" LCD an aus ca. 3m Entfernung.
Bei 32" ist ein Sitzabstand von 3m nun wirklich suboptimal.
Ja, das ist ja klar. Ich habe aber ein gutes Panel, verwende ein HDMI-Kabel und nutze die PS3 als BR-Player. Darauf basieren meine Eindrücke, und ich denke, dass das schon eine recht ordentliche Konfiguration ist. Natürlich sieht BR auch in 720p auf 32" besser aus als gute DVDs, es sind aber eben keine Unterschiede, die sofort für jeden Laien sichtbar sind. Bei Displays in deiner und mcpetes Größe sieht das natürlich schon anders aus, auch wenn's nicht 1080p ist.Auf die Hardware kam es doch schon damals an.
Größe des Fernsehers, Qualität der Röhre, verwendetes Kabel, etc. Ich kann dir Konfigurationen nennen, mit denen du keinen Unterschied zwischen VHS und DVD sehen konntest.
Klar, ich sehe ja auch auf meinem TV, dass das Bild praktisch perfekt ist. Nimm aber mal eine gute DVD (z.B. Crank), die gut hochskaliert wird: Da hast du je nach Szene grob gesagt ein fast perfektes Bild. Imo spielt bei HD-Medien wie gesagt die Größe des Displays eine riesige Rolle, eben weil HD-Filme erst ab einer gewissen Größe richtig zur Geltung kommen.Ich kann jetzt keine Blu-Rays nennen, aber schau dir mal ein Eastern Promises oder Zodiac auf HD-DVD auch auf einem 720p/1080i Fernseher an. Die Bildqualität ist deutlich besser als bei einer hochskalierten DVD. Kein Filmkorn, kein Rauschen, keine ausfransenden Farbsäume, keine Halos, knackscharf und mehr 3D geht nicht ohne Zusatzhardware.
Dem stimme ich auch zu - WENN ein entsprechend großes Full-HD-Display zur Verfügung steht. Ansonsten ist der für jeden sichtbare Unterschied klar geringer als der von VHS auf DVD.Der Sprung ist in meinen Augen ähnlich groß, wie damals. DVD hat auch eine lange Zeit gebraucht bis man VHS verdrängt hat.