• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Das passiert irgendwann, aber dauert noch ewig. Für Otto-Normalverbraucher auf seiner Röhre (oder 32" Flach TV, die haben den größten Marktanteil) macht es eh keinen Sinn. Die sind alle mit DVD happy. Damals war der Unterschied zwischen VHS und DVD heftig, der zwischen HD und DVD dagegen minimal.

Ja? Imo ist das alles andere als sicher, weil sehr viele Leute auch auf HDTVs mit dem Medium DVD noch zufrieden sein werden. Und die ohne HDTV wissen auch weiterhin in der Regel sowieso nicht, was Blu-ray ist. Hinzu kommt, dass der digitale Vertrieb auf dem Vormarsch ist und schon zur nächsten Konsolengeneration als Standard eingeläutet wird. Es wird sich zeigen, ob die Zeit für Blu-ray reicht, um sich als flächendeckendes Medium zu etablieren. Ich mir mir da noch nicht so sicher.

Da halte ich gegen. Bestenfalls wird BD neben der DVD gut existieren können, aber den Rang läuft sie der DVD nicht komplett ab. Der Sprung ist einfach zu klein für den Durchschnittsbürger (und der bestimmt den Markt). Von VHS zur DVD war es ein gewaltiger Schritt, alleine schon von analog zu digital und vom Bedienkomfort. Jetzt bei HD geht es nur um die Bildqualität und sekundär vielleicht noch um den Ton und das Bonuszeug. Dazu kommt noch, dass die DVD für die Vertriebe viel günstiger ist (Produktion, Vertrieb, Lizenzen etc.) und somit noch auf sehr lange Sicht viel profitabler ist.
Ich seh das derzeit eigentlich ganz genau so.
Imo wird sich die DVD noch sehr lange halten und auch ich bin mir nicht sicher, ob die BD es jemals schaffen wird die DVD vom Markt zu vertreiben.

Nehmen wir doch einfach mal das Beispiel CD. Auch da hat das bessere Format SACD es nicht schaffen können die CD vom Markt zu verdrängen. Ganz im Gegenteil, die SACD ist ja schon regelrecht zum Exot verkommen.

Ganz so schlimm wird das bei der BD natürlich nicht ablaufen, aber wie meine Vorredner ja bereits geschrieben haben, interessiert sich der Ottonormalverbraucher bisher wenig für das hochauflösende Format.

Ich selbst schließe mich da auch momentan gar nicht groß aus. Eigentlich hatte ich vor mir demnächst nen schicken Full-HDTV nebst PS3 als Zuspieler zuzulegen. Da ich derzeit aber mit dem DVD-Format alles andere als unglücklich bin, die Preise sehr niedrig sind und für meinen Geschmack die HDTV-Technik immer noch nicht auf dem Niveau ist, wie ich es gerne hätte, bleib ich wohl erst mal noch ne Weile bei meiner Röhre.
 
Ja, weil kaum noch jemand VHS gekauft hat und die Preise im Vergleich zur DVD viel zu hoch waren (bzw. sein mussten, aufgrund der höheren Herstellungskosten). Es geht darum, dass die Nachfrage nach DVDs noch viele Jahre anhalten wird. Und so lange es die gibt, werden die Hersteller ihr auch nachkommen.

schon allein weil die gewinnspanne bei den DVDs noch so groß ist:
die produktionsketten sind alle schon abgezahlt, die herstellung läuft auf hochtouren und ist damit extrem günstig (pro scheibe), dazu ist die nachfrage noch sehr hoch und die preise sind seit 2 jahren nicht mehr gesunken (neue DVDs ab um die 16€, ältere knapp unter 10€).
klassische cash cow.:)
 
klassische cash cow.:)
Richtig und wenn wir das ganze auch mal auf die BD anwenden wollen, wäre die BD derzeit aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein klassiches "Question Mark" (hohes Wachstumspotenzial bei nur geringen Marktanteilen).

Jeder nur halbwegs ökonomisch denkende Mensch wäre bescheuert derzeit allein auf BD zu setzen.
 
zum Glück hat sich die Frage nach Blue Ray oder HD DVD endlich erledigt, nachdem nun Toshiba ganz offiziell das Projekt beerdigt hat. :luxhello:

Jetzt muss MS nur noch ein BR Laufwerk ins externe Gehäuse pflanzen und gut ist.
 
Ja, aber bis das passiert wird es noch dauern. Wenn es überhaupt mal passiert. Bei den DVD-Umsätzen müssten das Summen fliessen, die sich für die Firmen einfach nicht rechnen würden.

Ich zeige ja nur Optionen auf. Ob es so kommen wird, weiß ich ja auch nicht.

Aber angeblich wurde Warner ja auch 1 Mrd. $ für die Exklusivität von BD gezahlt. Bei solchen Summen kann man auch mal paar Blockbuster "kaufen".
 
Aber angeblich wurde Warner ja auch 1 Mrd. $ für die Exklusivität von BD gezahlt. Bei solchen Summen kann man auch mal paar Blockbuster "kaufen".
Zeitlich exklusiv ja, aber BR-only kann ich mir nicht vorstellen. Dafür ist der Markt noch zu klein und ich glaube auch nicht, dass sich das in den nächsten zwei, drei Jahren so stark ändert, dass das Sinn machen würde. Damit treibt man die Leute wieder nur zu illegalen Downloads.

Die Firmen sollten zunächst mal beliebte Klassiker auf den Markt bringen, mehr Werung betreiben und die Preise nach unten korrigieren.
 
Wenn erstma die HD Tvs in die Wohnungen der Käufer kommen,dann wird auch die DVD langsam verdrängt werden. Denn die aktuellen Sender liefern sowieso kein HD Signal.(außer premiere und ard(?)) Da bleibt einem nur das Zocken und BR schauen. Eine PS3 Senkung in 1-2 jahren wird auch dazu beitragen. Einfach abwarten....dass die DVD in ein paar jahren verdrängt wird,ist wie das Amen in der Kirche oder der Tod von HD DVD.
 
Microsoft setzt - noch - auf HD DVD

[IMG]

Die Toshiba-Entscheidung dürfte nun auch Auswirkungen auf den umkämpften Markt der Spielekonsolen haben. Während in Sonys Spielekonsole PlayStation 3 ein integriertes Blu-Ray-Laufwerk zum Abspielen hochauflösender Filme und Spiele läuft, setzt Microsoft bei seiner Xbox 360 auf den HD-DVD-Standard.
Nach Angaben des US-Marktforschungsinstituts NPD Group war die Xbox 360 in den USA im Januar allerdings erstmals von Sonys Playstation 3 überholt worden: Während die PS3 269.000 Mal verkauft wurde, setzte Microsoft lediglich 230.000 Konsolen ab. Marktführer bleibt den Zahlen zufolge Nintendo mit 274.000 verkauften Wii-Konsolen, die weder über ein HD-DVD- noch über ein Blu-ray-Laufwerk verfügen.

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/hddvd2.html
 
Wenn erstma die HD Tvs in die Wohnungen der Käufer kommen,dann wird auch die DVD langsam verdrängt werden. Denn die aktuellen Sender liefern sowieso kein HD Signal.(außer premiere und ard(?)) Da bleibt einem nur das Zocken und BR schauen. Eine PS3 Senkung in 1-2 jahren wird auch dazu beitragen. Einfach abwarten....dass die DVD in ein paar jahren verdrängt wird,ist wie das Amen in der Kirche oder der Tod von HD DVD.

Momentan übertragen in HD nur Premiere (nur ein Kanal mit bestimmten Sachen), Pro7 und Sat1, wobei hier das meiste natürlich nur hochskaliert wird. Anfang 2010 kommen dann die ÖRs hinzu. Irgendwann werden dann wohl auch RTL und co. folgen ("Bauer sucht Frau" und Bigbrother in HD :sabber: ).

Ich stimme den anderen hier vollkommen zu, DVD wird noch sehr lange leben.
Die zunehmende Anzahl an HDTV in den Haushalten bringt die Entwicklung imo nur langsam voran. Die meisten Leute schauen ihre 16:9 Sachen in 4:3 und die 4:3 Sachen hochgestreckt auf 16:9 und merken es nicht mal. Das ganze wird dann natürlich per Composite oder gar per Kabel zugespielt...aber Hauptsache man bildet sich ein, dass es auch "HD" ist, schließlich hat Aldi viel Geld dafür verlangt.
 
Richtig und wenn wir das ganze auch mal auf die BD anwenden wollen, wäre die BD derzeit aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein klassiches "Question Mark" (hohes Wachstumspotenzial bei nur geringen Marktanteilen).

Jeder nur halbwegs ökonomisch denkende Mensch wäre bescheuert derzeit allein auf BD zu setzen.

Nun ja, das klingt ja alles schön und gut, aber hier geht es um das Konsumentenverhalten und für die Erklärung des Verbraucherverhaltens reichen alleinige ökonomische Faktoren wie Zeit und Geld sowie eine feste Binnenstruktur nicht aus, um alle seine wichtigen Bestimmungsfaktoren zu erfassen. Vielmehr ist das Verhalten der Verbraucher eingebunden in ein Geflecht sozialer, psychologischer und ökonomischer Faktoren und es ist deshalb auch nur durch einen Komplex aller sozialwissenschaftlicher Teildisziplinen erklärbar.
 
Der Blu Ray Vormarsch beginnt jetzt schon:
Heavy price-cutting on US Blu-ray movies as news of HD-DVD back-out spreads
While Toshiba is yet to make a formal announcement on the state of its beleaguered HD-DVD format - following weekend reports that the company is to cancel the disc brand completely - US retailers are already slashing Blu-ray disc prices and some have dropped HD-DVD from their President’s Day advertising.

According to this, Circuit City has dropped up to $10 off Blu-ray discs, and is carrying “Step into Hi-Def with Blu-ray” ads with no mention of HD-DVD at all.

Best Buy has now dropped some Blu-ray titles as low as $14.99.

“We still sell HD-DVD’s but we are telling customers that Blu-ray won,” a New York Best Buy sales assistant told Reuters.

http://www.videogaming247.com/2008/...ay-movies-as-news-of-hd-dvd-back-out-spreads/
 
Wow, die Preise in den US fallen. Bringt uns natürlich viel, weil die BD so schön "regionfree" ist. :rolleyes:

@Burns: Pro Sieben/Sat 1 haben doch ihren HD-Sender schon wieder eingestampft oder habe ich da was falsch verstanden? HD im TV wird sich auf längere Sicht leider nicht etablieren wegen der horrenden Kosten.
 
Also kürzlich kam vor LOST noch ein "präsentiert in HDTV".

Von SACD hab ich übrigens noch nie was gehört.
Blu-Ray sowie HD-DVD sind für den größten Teil meines Verwandtenkreises völlig unbekannt. Das wird noch dauern.

edit: Pete hat recht: http://www.tvmatrix.net/?newsid=9167
 
Zurück
Oben