Microsoft setzt - noch - auf HD DVD
Die Toshiba-Entscheidung dürfte nun auch Auswirkungen auf den umkämpften Markt der Spielekonsolen haben. Während in Sonys Spielekonsole PlayStation 3 ein integriertes Blu-Ray-Laufwerk zum Abspielen hochauflösender Filme und Spiele läuft, setzt Microsoft bei seiner Xbox 360 auf den HD-DVD-Standard.
Nach Angaben des US-Marktforschungsinstituts NPD Group war die Xbox 360 in den USA im Januar allerdings erstmals von Sonys Playstation 3 überholt worden: Während die PS3 269.000 Mal verkauft wurde, setzte Microsoft lediglich 230.000 Konsolen ab. Marktführer bleibt den Zahlen zufolge Nintendo mit 274.000 verkauften Wii-Konsolen, die weder über ein HD-DVD- noch über ein Blu-ray-Laufwerk verfügen.