Hmm, eindeutig ein NEIN
Natürlich gibt es gute Mpeg2- DVD Master, und schlechte. Aber ein HD- Medium wird immer eindeutig plastischer aussehen/ besser/ schärfer aussehen MÜSSEN, denn auch wenn Du durch die Auflösung eben nicht die Pixel bei einer Entfernung siehst. Dort wo eine Farbe/ ein Element eben mit einem Bruchteil an Informationen angezeigt werden muss, entsteht eben "Matsche". Ich wundere mich, dass ich so etwas erklären muss?
Die ildinfos bei HD sind ein vielfaches höher als bei Standard- DVDs. Ausserdem kommt dazu, dass ein 16:9 auch "nur" die Pixel/ Bildpunkte eines 4:3- Bildes hat, und nur getreckt wird, HD hat diese Bildpunkte quadratisch.
Mehr Arbeit steckt nicht wirklich dahinter, das erledigen Encoder nach einigen Messruns, ob ich nun Mpeg2 für DVD encoden muss im Multipass oder VC oder Mpeg4/H264 für BluRay, das ist genau ein Arbeitsschritt: Raw- Daten laden, Knopf drücken und warten (gute Encoder- Software vorausgesetzt), das Roh- "Material" ist eh als Dia in bestmöglicher Qualität vorhanden (Körnung und Video to Disk mal aussen vor gelassen) und wird ja schon längst vor dem Schnitt in verlusstfreies Datenformat konvertiert für die CGI, erst daraus wird ja wieder neues Filmmaterial belichtet....