• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Die erste Mail schreiben wohl immer die Baukasten-Inder. Das macht immer einen wenig professionellen Eindruck.
Ansonsten habe ich eigentlich nichts an amazon auszusetzen. Wenn man bedenkt, wie meine erste Erfahrung mit dem Laden war (DC Ausverkauf - am Ende kam eine dämliche Tasse), ist es schon erstaunlich, dass ich Stammkunde wurde. :D
 
Langsam langt's mir mit Dir. Du versaust JEDES Topic, wo Du Dich beteiligst. Noch dazu bezichtigst Du hier Leute etwas getan zu haben, was überhaupt nicht wahr ist.
Du bist hier Gast in dem Forum, bitte verhalte Dich dementsprechend. Dies beinhaltet, User zu tolerieren und deren Meinungen zu akzeptieren. Und bitte Urteile nicht über etwas, von dem Du zwar meinst, Ahnung zu haben, sie aber nicht hast.


Das ist nicht wahr. ich habe lediglich behauptet das man es so sehen könnte.

@all

Wo sind denn nun die Unterschiede zu dem 10er und 30 HD DVD PLayer? Irgendwie scheint mir der 30er neuer zu sein und HDMI1.3a zu unterstützen. Dennoch hat der 10er per FW Update auch die 24.. aber keine echten HDMI1.3a?

Irgendwie klingt der "ältere" also der 10er besser.. HDMI1.3a wäre ein Vorteil. Ich werde da nicht schlau, die Toshiba Seite ist ja wiedermal unter aller Sau. Selbst auf meinem Full HD Toshiba stand nirgends offensichtlich das es ein Full HD ist.. Oh mann.
 
Irgendwie klingt der "ältere" also der 10er besser...

Das isser auch, erst recht zum aktuellen Kurs. Was Toshiba sich mit dem 30er gedacht hat wissen sie bestimmt selbst nicht. Das Teil wirkt im Finish sogar billiger als der 1er oder 10er, von der Bildquali nehmen sich alle 3 nicht viel, beim Ton hat der 30er knapp die Nase vorn, dank FW-Updates sind 1080p/24 beim 10er ja auch kein Problem mehr. Also ich wüsste nicht, warum man sich den 30er holen sollte.
 
Das isser auch, erst recht zum aktuellen Kurs. Was Toshiba sich mit dem 30er gedacht hat wissen sie bestimmt selbst nicht. Das Teil wirkt im Finish sogar billiger als der 1er oder 10er, von der Bildquali nehmen sich alle 3 nicht viel, beim Ton hat der 30er knapp die Nase vorn, dank FW-Updates sind 1080p/24 beim 10er ja auch kein Problem mehr. Also ich wüsste nicht, warum man sich den 30er holen sollte.

Klingt so als ob sie den 30er nur auf Billig produziert hätten. Dieser 1er soll ja der beste sein.. aber auch teurer. Der 10er sieht besser aus und hat bisher nur Vorteile. Hat der denn auch HDMI1.3a? Jetzt suche ich schon gründe für den 30er... :dead:

Achja, ich habe nen sehr flachen (5cm) Volldigital DD verstärker.. der 30er wäre flacher soviel ich weiß. Wäre auch eiN grund..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der XE1 ist eine Klasse besser verarbeitet und hat den besten DVD-Upscaler. In puncto HD-DVD ist er aber nicht soweit überlegen. Mit 600 Euro ist der aber noch viel zu teuer. Sollte der mal unter 300 fallen, gebe ich meinen 10er weg und hole mir den 1er.

Was mich am meisten nervt sind die extrem langen Startzeiten bei den Toshis. Haben das BD-Standalones auch?
 
Warum willst Du denn überhaupt plötzlich einen Player? Bei den derzeitigen Preisen muss man eh nicht überlegen, welchen man nimmt ;)

habe ja schon das 360er Laufwerk seitdem es erschienen ist, aber die 7 HD DVDs sind schon ne feine Sache.. ist der Hauptgrund. Mit der 360er ist es ja eher ne Zumutung die Dinger anzuschauen.
 
Dann würde ich nen EP10 für 180 Euro nehmen, wenn es erstmal nur um die Gratis-Filme geht. Netto kostet Dich der Player dann vielleicht 80 Euro und wenn er ne halbwegs erträgliche Lösung ist, kannste Dein 360-Laufwerk verkaufen und hast ihn dann quasi für umme ausgetauscht. Der XE1 ist übrigens auch schon auf 499 Euro runter bei amazon.

Die Aktion mit den 7 Filmen läuft übrigens erstmal bis 31.01.

BTW: Toshiba soll angeblich auf der IFA im Sommer neue HD-DVD-Player ankündigen. Ob man das glauben kann?
 
Mit der 360er ist es ja eher ne Zumutung die Dinger anzuschauen.

Blub. :rolleyes:

Ich bin froh das sich jetzt ein Format durchgesetzt hat. Auch wenn ich noch keinen Blu-Ray Player habe.

So weiß man wenigstens was man sich kaufen kann und muß nicht immer Angst haben aufs falsche Pferd gesetzt zu haben.

Werde aber noch etwas warten bis die Preise der Scheiben etwas nach unten gerutscht sind.
 
ich fühl mich mehr oder weniger von der industrie verarscht.
das bezieht sich hauptsächlich auf das allgemeine "verschweigen" des 24p/25p-problems. so hab ich mir einen HDTV gekauft, noch bevor die ganze diskussion darüber in aller munde war. deswegen werde ich auch weiterhin auf die DVD setzen. mit dem 32"-720p-LCD sieht man wohl sowieso nur einen geringfügigen unterschied zum HD-material, der dann den aufpreis für die scheiben, einen zusätzlichen player und den kabelsalat wohl nicht aufwiegen könnte.

die PS3 hat bei mir schon ihren HDMI-steckplatz reserviert, jetzt müssen nur noch die konditionen stimmen. ansonsten warte ich, bis ich finanziell über alle berge bin (aktuell noch student), d.h. bis ich eine festanstellung habe und dann werde ich über sinnvolle neue geräte, also auch über einen neuen fernseher nachdenken.

imo kann sich sowieso jeder, der ne glotze unter 37" hat, das viele geld für die player, die scheiben, die kabel sparen, und auf ein riesiges exklusiv-vertragsfreihes DVD-sortiment setzen. :)
 
...
imo kann sich sowieso jeder, der ne glotze unter 37" hat, das viele geld für die player, die scheiben, die kabel sparen, und auf ein riesiges exklusiv-vertragsfreihes DVD-sortiment setzen. :)


Ist auch so, wenn Du 2m entfernt auf eine 32" Glotze siehst, wirst Du kaum einen Unterschied bemerken. Klar, gibt genug Standard DVDs die schlecht gemastert sind und man einen deutlichen Unterschied sieht. Bei den HD Scheiben wird halt extra nochmal alle gesäubert etc., aber die höhere Auflösung ist nicht das Entscheidende bei der Größe.
 
Ist auch so, wenn Du 2m entfernt auf eine 32" Glotze siehst, wirst Du kaum einen Unterschied bemerken.

Mal am Rande gefragt: Ich habe vor - so der Gott des Geldes will - dieses Jahr mein Büro mit HDTV + PS3 auszustatten. Gucke derzeit noch DVDs auf meinem 20" iMac ... da sitze ich auch ca. 2m von der Mattscheibe. Ab welcher Größe wäre ein TV denn überdimensioniert? Ich vermute ja, 32" ist auf 2m absolut genug, oder sollte ich lieber doch größer gehen (Full HD?) und das lohnt dann auch bei HD-Material? Oder sogar weniger als 32" und viel Kohle sparen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter 32" nen FullHD zu nehmen, würde ich albern finden, glaube nicht, dass man da noch große Unterscheide zu HDReady ausmachen kann.
Ich würde für 2m Abstand nen 37" oder 40" nehmen.
 
Unter 32" nen FullHD zu nehmen, würde ich albern finden, glaube nicht, dass man da noch große Unterscheide zu HDReady ausmachen kann.
Ich würde für 2m Abstand nen 37" oder 40" nehmen.

In der Tat sieht man bei 37" die 1080p Auflösung nur bei einer Entfernung von 1,49 bis 2,19 m. Ich sitze bei meinem 37er auch ca. 1,80m entfernt und würde jetzt eher einen größeren kaufen.
 
In der Tat sieht man bei 37" die 1080p Auflösung nur bei einer Entfernung von 1,49 bis 2,19 m. Ich sitze bei meinem 37er auch ca. 1,80m entfernt und würde jetzt eher einen größeren kaufen.

Ich verstehe diese Vergleiche irgendwie nicht. Worauf bezieht sich das genau? Ein HD-Bild ist meist viel brillianter und schärfer und störungsfreier, das erkennt man doch von weitem :confused: Ich habe 42", wenn ich Gäste hier habe sitzen die mind. 4 Meter davon weg, bekommen aber bei manchen Sachen (z.B. Queen in Montreal) den Mund nicht mehr zu. Haben die Superaugen? :eek:
 
Ich verstehe diese Vergleiche irgendwie nicht. Worauf bezieht sich das genau? Ein HD-Bild ist meist viel brillianter und schärfer und störungsfreier, das erkennt man doch von weitem :confused: Ich habe 42", wenn ich Gäste hier habe sitzen die mind. 4 Meter davon weg, bekommen aber bei manchen Sachen (z.B. Queen in Montreal) den Mund nicht mehr zu. Haben die Superaugen? :eek:

dass es störungsfreier, plastischer etc ist, liegt nicht an der Auflösung ab bestimmten Entfernungen bzw bis zu bestimmten Diagonalen, sondern einfach, dass in HD Material mehr Arbeit gesteckt wird und außerdem die Komprimierung aufgrund des Platzes besser ist (wobei mir die Tränen kommen, wenn man schaut auf wie vielen Standard DVDs noch jede Menge Platz für bessere Qualitäti gewesen wäre :()
 
dass es störungsfreier, plastischer etc ist, liegt nicht an der Auflösung ab bestimmten Entfernungen bzw bis zu bestimmten Diagonalen, sondern einfach, dass in HD Material mehr Arbeit gesteckt wird und außerdem die Komprimierung aufgrund des Platzes besser ist (wobei mir die Tränen kommen, wenn man schaut auf wie vielen Standard DVDs noch jede Menge Platz für bessere Qualitäti gewesen wäre :()

Hmm, eindeutig ein NEIN :D

Natürlich gibt es gute Mpeg2- DVD Master, und schlechte. Aber ein HD- Medium wird immer eindeutig plastischer aussehen/ besser/ schärfer aussehen MÜSSEN, denn auch wenn Du durch die Auflösung eben nicht die Pixel bei einer Entfernung siehst. Dort wo eine Farbe/ ein Element eben mit einem Bruchteil an Informationen angezeigt werden muss, entsteht eben "Matsche". Ich wundere mich, dass ich so etwas erklären muss?

Die ildinfos bei HD sind ein vielfaches höher als bei Standard- DVDs. Ausserdem kommt dazu, dass ein 16:9 auch "nur" die Pixel/ Bildpunkte eines 4:3- Bildes hat, und nur getreckt wird, HD hat diese Bildpunkte quadratisch.

Mehr Arbeit steckt nicht wirklich dahinter, das erledigen Encoder nach einigen Messruns, ob ich nun Mpeg2 für DVD encoden muss im Multipass oder VC oder Mpeg4/H264 für BluRay, das ist genau ein Arbeitsschritt: Raw- Daten laden, Knopf drücken und warten (gute Encoder- Software vorausgesetzt), das Roh- "Material" ist eh als Dia in bestmöglicher Qualität vorhanden (Körnung und Video to Disk mal aussen vor gelassen) und wird ja schon längst vor dem Schnitt in verlusstfreies Datenformat konvertiert für die CGI, erst daraus wird ja wieder neues Filmmaterial belichtet.

Je besser der Film, und die CGI- Software, desto besser das Master als Datei und auch jenes als Filmspule. Wenn das Master kacke ist, dann kann es durch Mpeg2 (DVD) und Mpeg4/VC (BR) nur noch schlimmer werden.
 
Zurück
Oben