• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Das siehst Du schlichtweg falsch, weil Du nicht weißt was Betrug ist. Wenn ich DVDs zurück geben muss, gebe ich sie gerne zurück, werde sie mir sowieso nie wieder ansehen. Wenn niemand danach fragt, dann noch besser.


Man könnte es aber auch so sehen, dass Du wissentlich die Kiste bestellt hast um sie später zurück zu geben, nur um die HD DVDs abzustauben. Deswegen: versuchter Betrug! Also mich würde sowas nicht wundern, sehe ich auch absolut nicht falsch. Ihr habt nicht nur die Scheiben abgesahnt sondern soweit ich weiß auch die verpackung zerstört.
 
Ihr habt nicht nur die Scheiben abgesahnt sondern soweit ich weiß auch die verpackung zerstört.

Gut, ich kann es auch anders auslegen: ich habe die Gratis-Filme geöffnet und angeschaut um mich von der Quali des Players zu überzeugen. Dieser entspricht nicht meinen Erwartungen, also geht er zurück.
 
Gut, ich kann es auch anders auslegen: ich habe die Gratis-Filme geöffnet und angeschaut um mich von der Quali des Players zu überzeugen. Dieser entspricht nicht meinen Erwartungen, also geht er zurück.

Auslegungssache.. oh ich wusste nicht das dieses Auto jemanden gehört, also habe ich es einfach geklaut. :dead: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Vorallem darf man Software nicht aufmachen wenn man sie nicht behalten will.. Sollte aber auch bekannt sein.
 
Recht so, wäre ja auch wahnsinn euch monster wieder auf die menschheit los zu lassen. Vom hd dvd betrüger bis zum kinderschänder ist es kein weiter weg mehr!
 
Man könnte es aber auch so sehen, dass Du wissentlich die Kiste bestellt hast um sie später zurück zu geben, nur um die HD DVDs abzustauben. Deswegen: versuchter Betrug! Also mich würde sowas nicht wundern, sehe ich auch absolut nicht falsch. Ihr habt nicht nur die Scheiben abgesahnt sondern soweit ich weiß auch die verpackung zerstört.

:rofl: Selten so viel Mist gelesen. :lol: Ich bin zwar kein Jurist, aber hatte sieben Semester Zivilrecht mit anschließendem Examen und kann Dir so viel sagen: Das ist mehr oder weniger Müll was Du da schreibst.

Hast Du auch schon mal was von übler Nachrede gehört? Ist ne Straftat. Ich glaube ich zeige Dich gleich mal an! :znaika:
 
:rofl: Selten so viel Mist gelesen. :lol: Ich bin zwar kein Jurist, aber hatte sieben Semester Zivilrecht mit anschließendem Examen und kann Dir so viel sagen: Das ist mehr oder weniger Müll was Du da schreibst.

Hast Du auch schon mal was von übler Nachrede gehört? Ist ne Straftat. Ich glaube ich zeige Dich gleich mal an! :znaika:

Wo siehst Du denn hier üble Nachrede? Aber sag doch mal was genau daran Müll sein soll? Also so mehr oder weniger... :D

Hier mal was zum Thema Betrug:

Was ist eigentlich ein Betrug?
Der Betrug, § 263 StGB, zählt zu den Vermögensdelikten. Schutzgut ist das Vermögen als Ganzes in seinem Bestand. Ein Betrug ist unter folgenden Umständen gegeben: Eine Täuschung über Tatsachen muss zu einem Irrtum des Opfers führen, dieser Irrtum muss eine Vermögensverfügung auslösen, die wiederum einen Vermögensschaden entstehen lässt. Ein Betrug wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Wer den Betrug als Mitglied einer Bande gewerbsmäßig begeht, wird mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren bestraft. Der Versuch ist ebenfalls strafbar.

http://www.juraforum.de/forum/showthread.php?t=22417
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe genau, dass die tatbestandlichen Voraussetzungen hier erfüllt sind :rofl:

Nein, natürlich nicht. Toshiba hat es sicherlich so gewollt das sie schlicht um die HD DVDs erleichtert werden, ihr sie dann schön alle anschaut und den Player wieder zurück gebt.. sicherlich. So war die Aktion gedacht. Gibts einfach auf. ich denke Du weißt selber genau das es absolut nicht korrekt war, ob es jetzt rechtlich in Ordnung war müssen andere entscheiden.
 
Nein, natürlich nicht. Toshiba hat es sicherlich so gewollt das sie schlicht um die HD DVDs erleichtert werden, ihr sie dann schön alle anschaut und den Player wieder zurück gebt.. sicherlich. So war die Aktion gedacht. Gibts einfach auf. ich denke Du weißt selber genau das es absolut nicht korrekt war, ob es jetzt rechtlich in Ordnung war müssen andere entscheiden.

Versau doch bitte nicht jedes Topic mit deinem sinnlosen Geschwafel. Hier von Betrug zu reden ist mehr als lächerlich.
 
Naja, ich sage mal "KAMPF DEM KAPITALISMUS!" Die Firmen vergiften unser Essen (das stimmt btw. leider :( ), da dürfen wir mal nen HDDVD Player abstauben :D.

Auf die Barrikaden, Kampf dem Bürgertum
 
Wo siehst Du denn hier üble Nachrede? Aber sag doch mal was genau daran Müll sein soll? Also so mehr oder weniger... :D

Hier mal was zum Thema Betrug:



http://www.juraforum.de/forum/showthread.php?t=22417

Langsam langt's mir mit Dir. Du versaust JEDES Topic, wo Du Dich beteiligst. Noch dazu bezichtigst Du hier Leute etwas getan zu haben, was überhaupt nicht wahr ist.
Du bist hier Gast in dem Forum, bitte verhalte Dich dementsprechend. Dies beinhaltet, User zu tolerieren und deren Meinungen zu akzeptieren. Und bitte Urteile nicht über etwas, von dem Du zwar meinst, Ahnung zu haben, sie aber nicht hast.
 
Nur zur Info: amazon überweist mir den Differenzbetrag vom Kaufpreis zum jetzigen Preis für den EP10 zurück. Damit geht der neue Player ungeöffnet zurück. Ist natürlich ein wenig blöd gelaufen, aber die erste Mail von amazon hatte was anderes gesagt und jetzt sind sie doch kulant. So kennt man den Laden ja :top:
 
Das ist mir schon oft aufgefallen. Schreibt man das erste Mal hin wird man meistens "abgespeist", bei der zweiten Anfrage zum gleichen Thema dann sehr kulant behandelt. Ist mir jetzt schon häufiger passiert.
 
Ja, die erste Mail war irgendwie sehr konfus. Ich hab mich darauf hin auch nicht beschwert oder sowas, trotzdem kam eben die Mail mit der Info. Das Gute ist ja, dass ich keine Gutschrift für amazon bekomme, sondern eine Zurücküberweisung auf's Konto.

Den Streß mit dem anderen Player hätte ich mir im Prinzip auch sparen können, aber zu dem Zeitpunkt hatten sie nur noch 2 auf Lager und ich dachte danach wäre es Essig mit dem Preis.

Naja, aus solchen Sachen lernt man.
 
Zurück
Oben