• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Richtig, aber ich hatte gelesen, dass über 80% der verkauften LCDs nicht größer als 32" sind. Selbst auf meinem 37" siehst Du zwischen einer perfekten Standard DVD und einer HD DVD bei 2,5m Sitzabstand nur einen minimalen Unterschied. Standard DVDs werden noch sehr sehr lange den Markt beherrschen.

ROFL... AAAAHHH.. das schmerzt ja irre. :zahn: :narr: :rofl:
 
Dann solltest du dir einen anderen TV kaufen. Sorry, aber ernsthaft. Selbst auf einem 32 Zoll TV liegen da noch Welten dazwischen. ....

:rofl: Hast Du mal eine perfekt gemasterte DVD mit einer HD/Blu Ray verglichen? Da liegen keine Welten dazwischen. Nur weil immer noch zu viele DVDs schlecht produziert sind und die Anbieter bei HD Material eben extra Aufwand in 'Säuberung' stecken, glauben viele Leute, dass HD immer besser ist. Soll ja auch HD Filme geben, die schlechter als ihre DVD Pendants aussehen. Komisch gell, trotz der höheren Auflösung und der geringeren Komprimierung. Du wirst bei 3m Abstand auf einem 32" LCD KEINEN Unterschied zwischen einer DVD und HD/Blu Ray erkennen, wenn beide identisch bearbeitet wurden.
 
Crank.. rofl.. Also ich habe die DVD und die Bluray hier. Ja, Crank ist ne gute DVD, keine Frage, aber die BluRay mit VC-1 schlägt das Ding nochmal um Längen, das ist absolut kein Vergleich. Achja, verglichen habe ich mit ner PS3.. die hat die Dinger noch auf 1080p hochskaliert. Dennoch kein vergleich, das Ding bleibt dennoch ziemlich unscharf und holt nicht ansatzweise das raus was ein Full HD liefern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crank ist kein gutes Beispiel, weil der mit HD Cams aufgenommen wurde und dann natürlich bei so einer Ausgabe entsprechend sein Potential erst richtig entfaltet :)
 
:rofl: Hast Du mal eine perfekt gemasterte DVD mit einer HD/Blu Ray verglichen?

Ja, habe ich. Es gibt eine gewisse Spannweite wieviele Welten dazwischen liegen. Der Unterschied ist generell sehr groß. Die HD-Scheibe müsste schon wirklich miserabel sein.

Bitte nicht nur scharfe Nahaufnahme vergleichen. Der qualitative Durchschnitt über die gesamte Spielzeit zählt und da sind beide HD-Medien weit, weit vorne. Scheint nicht dein Kompetenzbereich zu sein (oder doch: neuer TV).

EDIT:

Wo liegt der Vorteil von HD-Cams genau?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, habe ich. Es gibt eine gewisse Spannweite wieviele Welten dazwischen liegen. Der Unterschied ist generell sehr groß. Die HD-Scheibe müsste schon wirklich miserabel sein.

Bitte nicht nur scharfe Nahaufnahme vergleichen. Der qualitative Durchschnitt über die gesamte Spielzeit zählt und da sind beide HD-Medien weit, weit vorne. Scheint nicht dein Kompetenzbereich zu sein (oder doch: neuer TV).

ahhhh, jetzt kommen die persönlichen Angriffe. :narr: Weißt Du bei wie vielen DVDs im Durchschnitt der Platz auf der DVD gar nicht für ein besseres (Komprimierung/Bitrate) Bild komplett ausgenutzt wird?
 
Die Diskussion braucht man gar nicht führen, weil selbst meine Oma den Unterschied auf nem 32" HD Ready gesehen hat :D

Aber mal ernsthaft: diskutieren kann man ja ob man den Unterschied zwischen HD Ready und Full HD deutlich (!) sieht, aber den Unterschied zwischen SD (DVD) und HD sieht definitiv auch jedes Laienauge. Das Argument kann ja nicht sein, dass es bei wenigen gut gemasterten Scheiben eher gering ist. Die schlechtesten HD-DVDs und Blu Rays sind auf gutem DVD-Niveau, aber niemals darunter.

Wo ich gerade die Liste bei areadvd sehe... ich habe am Freitag Nemo auf DVD gesehen in 1080i. Das Upscaling vom EP10 ist relativ gut bei der Scheibe, ist aber auch bei Animationsfilmen generell nicht so schwierig. Aaaaber: wenn man danach z.B. Corpse Bride einlegt, dann sieht man einen sowas von deutlichen Unterschied. Das HD-Bild ist eben ne ganze Ecke schärfer, plastischer, sauberer und kontrastreicher. Und das sieht man auch schon bei 32".
 
Die Diskussion braucht man gar nicht führen, weil selbst meine Oma den Unterschied auf nem 32" HD Ready gesehen hat :D

Aber mal ernsthaft: diskutieren kann man ja ob man den Unterschied zwischen HD Ready und Full HD deutlich (!) sieht, aber den Unterschied zwischen SD (DVD) und HD sieht definitiv auch jedes Laienauge. Das Argument kann ja nicht sein, dass es bei wenigen gut gemasterten Scheiben eher gering ist. Die schlechtesten HD-DVDs und Blu Rays sind auf gutem DVD-Niveau, aber niemals darunter.

Wo ich gerade die Liste bei areadvd sehe... ich habe am Freitag Nemo auf DVD gesehen in 1080i. Das Upscaling vom EP10 ist relativ gut bei der Scheibe, ist aber auch bei Animationsfilmen generell nicht so schwierig. Aaaaber: wenn man danach z.B. Corpse Bride einlegt, dann sieht man einen sowas von deutlichen Unterschied. Das HD-Bild ist eben ne ganze Ecke schärfer, plastischer, sauberer und kontrastreicher. Und das sieht man auch schon bei 32".

Habe ne zeitlang Spiele, Filme usw.. auf einem 32" HD Ready gesehen. Auf dem Full HD mit nur 37" wars noch ne ganze Ecke besser. Ich habe soviele Details gesehen die man vorher nicht gesehen hat... Das war wie von SD auf HD Ready.

Hier mal ein 720p Ausschnitt:

[IMG]

und hier in 1080p:

[IMG]

Also ich finde der Unterschied ist deutlich sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schlechtesten HD-DVDs und Blu Rays sind auf gutem DVD-Niveau, aber niemals darunter.

Nein, selbst schlechte HD-DVDs sind guten DVDs immer noch überlegen. Das liegt einfach in der Natur der Sache. Wenn man einen externen Scaler benutzt könnte das je nachdem nochmal anders sehen.

@Franky

Ein ":rofl:" Smiley ist für meine Begriffe auch schon ein persönlicher Angriff. Also beschwer dich nicht, wenn ich auf deinem Niveau vorgehe.
 
ahhhh, jetzt kommen die persönlichen Angriffe. :narr: Weißt Du bei wie vielen DVDs im Durchschnitt der Platz auf der DVD gar nicht für ein besseres (Komprimierung/Bitrate) Bild komplett ausgenutzt wird?

Ich kann es einfach nicht verstehen. Für mich grenzt das an hirnlosigkeit oder schlampige arbeit, wenn jemand bei einer Dual Layer DVD gerade mal 6GB verwendet und im Video darf man sich dann Artefakte betrachten.

Das ist natürlich der größte Vorteil bei den HD Medien. Dort wird ein Ressourcen schonender Codec verwendet und die Bitrate wird auch gescheit genutzt. Ja, auch bei HDDVDs mit einer längeren Laufzeit. ;)
Ich denke, dass das schon viel ausmacht. Ich hab mir letztens mal von 2fast2furios nen 1080p Trailer gesaugt um zu testen obs auf meinem PC flüssig läuft. Letztens hab ich den Trailer per Xbox360 gestreamt und per RGB an meinem 4:3 SDTV abgespielt und siehe da: ein absolut klasse Bild, wie ich es bei DVDs bisher erst selten gesehen habe.

BTW. Full HD fängt auch nicht umsonst in der Regel erst bei 37" an. ;)
Der Unterschied zu 720p ist bei nem 32" mit nem Abstand von 2-4 Meter einfach viel zu gering.
 
Man erkennt bei einem Full HD alle 1080p Details mit bis zu 2,19 m Abstand mit nem 37er Panel. und ihr wollt mir erzählen, ich erkenne bei 2,50m den Unterschied zwischen ner DVD und ner HD Scheibe nur noch sehr gering? :luxhello: :zahn: Gott.. also ich denke ich habe bezüglich HD SD Full HD noch nie soviel Schwachsinn im Internet gelesen. Hier wird nach oben, nach unten gerechnet hin und her geschoben usw.. Der Punkt ist aber.. ne DVD sieht auf meinem 37er auch bei 2,5m Scheisse aus, ne HD Scheibe sieht aber auch bei 10 cm noch gut aus. Beim 32" war es das gleiche. ich kann die ganzen Berechnungen echt nicht mehr lesen und hören. Vorallem gibt es wohl auch versch. gute Augen? Der punkt ist, die HD Scheiben sehen bei mir schon immer weit besser aus als DVDs. DVDs machen mir absolut keinen Spaß mehr zum ansehen. Genauso wenig wie das TV programm.. auch mit kabel Digital.. Und das obwohl ich die DVDs von der PS3 hochskalieren lasse oder mein TV ein relativ gutes TV Bild darstellt.. Da bekomme ich Augenbluten. Und dann behaupten hier doch tatsächlich einige.. ne gute DVD kommt an HD Scheiben ran. :narr: Da frag ich mich, und das wohl zurecht. Was haben diese Leute für geräte zuhause?
 
Was haben diese Leute für geräte zuhause?


auf alle fälle keinen pioneer :D

mein neuer full hd pio kommt ende märz :D


full hd also bluray und co bietet für mich ein klar besseres bild als einen dvd. gibt aber auch bluray scheiben die das wort hd nicht verdient haben. monster house ist so ein beispiel. wer das optimale in sachen bildquali haben will muss jagdfieber auf bluray gesehn haben. wahnsinn das bild. leider konnte ich bluray bisher nur auf meinem "alten" 436 pioneer sehn der nur eine auflösung von 1024*768 bietet. (ändert sich aber bald :D ) aber selbst da waren zwischen jagdfieber(bluray) und nemo(dvd) welten! hddvd´s hab ich noch keine gesehn wird sich aber in sachen bild nichts nehmen
 
Von der Bildquali sind HD und BR identisch.

Auf referenzniveau soll hier crank und 2001 odyssee … liegen. Crank wurde sogar mit einer hd cam gedreht. Kaufen werde ich mir den streifen deshalb aber nicht. 2001 muss trotz des alters der absolute hammer sein. Kauf ich mir aber auch nicht…:D
Ausser Constantine gibt´s derzeit nix was mich wirklich interessieren würde…
 
Ich denke mal, dass das Bild gleich in der hohen Auflösung (digital?) aufgezeichnet wird und nicht erst umgewandelt werden muss.
 
Zurück
Oben