• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Ich sehe diesen RegionCode sicherlich als Argument für HD DVD.. nur stellt sich für mich eben die Frage was es den meisten bringen soll!? Die Firmen wollen es nicht, zu 99% der Käufer brauchen es nicht.. und die restlichen Freaks machen was? Genau.. dafür sorgen das ihre Importe laufen werden.. das ist alles andere als unmöglich.
Nur blöd, dass "dank" BR-Spezifikationen dann möglicherweise neuere Filme nicht mehr auf etwaigen Codefree-Playern laufen. So einfach wie bei DVDs wird es leider nicht werden.

Aber nur für dieses Feature auf soviele BluRay Vorteile verzichten, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Was sind denn nun "so viele BR-Vorteile"?! Die größere Kapazität des Datenträgers ist das einzige Argument, und das ist nur bei Serienstaffeln interessant. Selbst da würde es aber wohl kaum jemanden stören, wenn eine Staffel auf zwei HD-DVDs statt einer BR-Disc ausgeliefert werden würde.

Es bleibt dabei: HD-DVD ist wegen des Region-Codes ganz klar das kundenfreundlichere Format. Und was ist jetzt eigentlich mit Features wie PiP? Gibt's mittlerweile eine BR, die das (z.B. auf der PS3 laufend) unterstützt?
 
Blu-ray-Studios wollen mit Toptiteln wuchern
Vielleicht wollen Disney und 20th Century Fox nach Warners Abkehr von der HD DVD der von ihnen favorisierten Konkurrentin Blu-ray Disc jetzt möglichst schnell zum Sieg verhelfen, indem sie noch einmal darauf hinweisen, dass es für ihr Format weiterhin ein breitgefächertes Angebot an Filmen geben wird. Jedenfalls haben die beiden Hollywoodstudios schon mitgeteilt, welche Blu-ray-Titel sie in Kürze veröffentlichen wollen. Damit kommen diese Ankündigungen zwei Tage vor der CES-Pressekonferenz der Blu-ray Disc Association, auf der man sie eigentlich erwartet hätte.

Fox gab bekannt, in den USA noch im ersten Quartal sechs "must have" (O-Ton Fox) Blu-ray-Katalog-Titel herauszubringen, darunter Ice Age am 4. März, Independence Day und I, Robot, die beide am 11. März erhältlich sein sollen. Weitere Titel, die in diesem Zeitraum erscheinen sollen, sind Man on Fire am 8. Januar, Me, Myself & Irene sowie Wall Street (beide 5. Februar). Bei allen Titeln kommt MPEG-2 als Videocodec und DTS-HD Master Audio als (verlustfrei komprimierter) Audiocodec für die Haupttonspur zum Einsatz, bei I, Robot, Independence Day, Man on Fire und Wall Street wird es sich um 50-GByte-Scheiben handeln.

Disney gab für die Regionen Nordamerika, Europa/Australien und Japan gleich drei Veröffentlichungslisten aus. So sollen in Nordamerika die Titel Game Plan (22. Januar), Gone Baby Gone, Becoming Jane (beide 12. Februar), Dan In Real Life (11. März) gemeinsam mit der jeweiligen DVD-Fassung veröffentlichen. Von den Katalogtitelns des Studios sollen The Rock, Con Air (beide 8. Januar), Crimson Tide (5. Januar), The Rookie (4. März), Hidalgo, Coyote Ugly: The Double Shot Edition, Unbreakable, The Chronicles of Narnia: The Lion, The Witch and The Wardrobe und National Treasure: Collector's Edition (alle im Frühjahr 2008) auf Blu-ray Disc erscheinen.

In Europa/Australien startet Disney mit The Recruit im Januar. Im Februar sollen dann Dark Water, Underdog und Starsky & Hutch folgen. Coyote Ugly und The Rookie will das Studio im März, Hidalgo und Gone Baby Gone im April und Signs, There Will Be Blood, Shall We Dance und Ladder 49, The Chronicles of Narnia: The Lion, The Witch and The Wardrobe sowie National Treasure: Collector's Edition im Mai veröffentlichen. Im Sommer sollen dann noch The Game Plan und Unbreakable auf Blu-ray Disc in Europa erscheinen.

Bei den technischen Daten zu diesen Titeln hielt sich Disney bislang zurück. Dafür wiederholte das Studio nochmals seine Ankündigungen für Sleeping Beauty als ersten Titel des Hauses mit Internet-Anbindung (BD-Live) und PCM-7.1-Soundtrack sowie Finding Nemo als Disneys erster Blu-ray Disc mit Videokommentar (Bild-in-Bild-Funktion). (nij/c't)

Was soll denn nun wieder die scheiße mit dem MPEG2 Codec? Ich dachte den hätten die langsam mal eingemottet. :dead:
 
Region Code FREE ist das wichtigste Argument für mich überhaupt. Ich will wie bisher nicht 3-6 Monate auf Filme warten, wenn ich sie auf DVD schon im US Original sehen kann.

Aber ist mir auch nicht so wichtig: Standard DVDs werden die nächsten 7-10 Jahre nicht abgelöst durch HD Medien. Wenn, dann exisitieren beide nebeneinander. Der Unterschied ist nicht groß genug: Der Großteil aller verkauften Flachbild TVs ist 32", da sieht man eh kaum einen Unterschied und Otto-Normalaverbraucher sowieso nicht. Standard DVD ist so ein riesiger Markt mit Abspielgeräten in fast jedem Haushalt, dass sich kein Anbieter trauen wird, die nächsten 7-10 Jahre ihre Filme nicht auf Standard DVD zu veröffentlichen.

D.h. trotz Blu-Ray kann ich weiter US Filme vorher schauen in sehr guter Qualität auf Standard DVD :)

Wenn guter BR Standalone Player allerdings bald günstiger werden, kommt natürlich auch so einer ins Haus. Zusätzlich.
 
Blu-Ray´s können ja auch Regionfree sein, ist aber leider immer von Studio zu Studio und von Film zu Film anders, da muss sich leider immer vor dem Kauf informieren.
 
Regionfree ist sicher toll. Gab es bei der DVD aber auch nicht und kein Mensch ist gestorben.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es bei BD nicht ähnliche Work Arounds geben kann, wie es sie bei der DVD gibt.
 
Regionfree ist sicher toll. Gab es bei der DVD aber auch nicht und kein Mensch ist gestorben.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es bei BD nicht ähnliche Work Arounds geben kann, wie es sie bei der DVD gibt.


Für den Massenmarkt ist Region Free tatsächlich egal. Aber HD generell genauso für die nächsten Jahre.
 
Also, die BluRay hat doch höhere Datenraten, meine Quelle lag da doch nicht ganz falsch. Also ne.. wenn ich mir diesen Vergleich so ansehe, verstehe ich die BluRay gegner nicht. Das ist doch wirklicher Blödsinn sich hier wieder ein Format zu wünschen das um einiges schlechter ist. Finde ich ehrlich gesagt bekloppt:

http://www.diffen.com/difference/Blu-ray_vs_Hd_Dvd
 
Kannst du nicht einfach mal andere Meinungen akzeptieren? Du bist hier alleine mit der Meinung, dass 30GB nicht voll und ganz für nen Film im VC1 Codec ausreichen. Außerdem ist RegionFree für viele sehr wohl ein wichtiges Feature, auch wenns für mich und dich eher unwichtig ist. Und die 50GB bei BluRay bringen leider auch gar nichts, wenn wie Firmen wieder anfangen den MPEG2 Codec zu verwenden. (siehe oben)
Ich bin auch eher pro BluRay, kann die Argumente für HDDVD aber durchaus nachvollziehen.
 
Kannst du nicht einfach mal andere Meinungen akzeptieren? Du bist hier alleine mit der Meinung, dass 30GB nicht voll und ganz für nen Film im VC1 Codec ausreichen. Außerdem ist RegionFree für viele sehr wohl ein wichtiges Feature, auch wenns für mich und dich eher unwichtig ist. Und die 50GB bei BluRay bringen leider auch gar nichts, wenn wie Firmen wieder anfangen den MPEG2 Codec zu verwenden. (siehe oben)
Ich bin auch eher pro BluRay, kann die Argumente für HDDVD aber durchaus nachvollziehen.

Es gibt nur ein Argument für HD DVD. Sonst ist auf der Scheibe alles schlechter. Sowas kann ich nicht verstehen. Hier sind Leute unterwegs die sich auskennen, warscheinlich lachen sie heute noch über die VHS - V2000 Sache und wollen heute den selben Fehler wieder machen? Ich raffs einfach nicht, weil es hier nichts zu verstehen gibt. RegioCode hin oder her, die Dinger werden bald so billig, da kauf ich mir eben noch ein US oder Yamakawa Dingens dazu. Was solls denn? Aber in erster Linie ist es mir wichtig welches Format wir die nächsten 10 Jahre haben werden.. und um Himmels willen, aus der Sich kann ich sowas nicht verstehen. ich hatte in den letzten Jahren vielleicht 20 oder mehr DVD Player... in den verschiedensten Geräten. Ja juckt mich dann noch ein RegionCode? Nur auf die Scheiben selber hatten wir keinen Einfluss.. den haben wir jetzt. und da sollten wir alle froh sein wenn Bluray gewinnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Seite ist echt der Knaller. :lol:
Auf ne HDDVD passen im VC1 Cocec 5,1Stunden mit 13mbit/s, wenn das mal nicht genug ist. Bei 4 Stunden sind es 16,575mbit/s was schon mehr als genug ist. Bei 3 Stunden wären es natürlich noch mal mehr, was aber absolut quatsch ist, da es NICHTS bringt, alles andere sind Fanboy Spinnerein. Jeder der schon mal selbst schon mal Videos mit AviSynth oder VirtualDub bearbeitet hat, der weiß, dass das purer Unsinn ist.
Für BluRay spricht lediglich, dass mehr Spieldauer drauf passt. Bei Filmen nicht wirklich interessant, bei Serien dagegen schon eher.
Und ja, es gibt Leute die keine Lust haben sich 1000 Player an zu schaffen. :dozey:
 
Für den Massenmarkt ist Region Free tatsächlich egal. Aber HD generell genauso für die nächsten Jahre.

Ich glaube nicht, dass HD pauschal noch auf Jahre hin unwichtig ist. Natürlich wird es nicht bei Omi und Opi im Wohnzimmer stehen, aber ich denke, dass das Verhältnis der verkauften TVs im Moment so bei 10:1 im Verhältnis LCD/Röhre sein dürfte...oder noch mehr? Der Wandel ist im vollen Gange, die Gesellschaft nimmt neue Technik schneller an als noch vor zehn, zwanzig Jahren.
 
In Japan verkauft man doch aktuell 20% BluRay und 80 % DVDs.. das ist meiner Meinung nach nicht soooo wenig.. das wird vorallem in letzter Zeit immer schneller immer mehr.
 
Aber die Welt dreht sich um's Blaster-Forum und wenn wir hier sagen, dass HD-DVD besser ist, dann ist das auch so :znaika:
 
Ja, nur Europa = nicht die ganze Welt.. ;)

Ich glaub du hast nicht ganz verstanden was ich damit meine.
Ich meinte damit, dass die Japaner für ihre Technikbegeisterung allgemein mehr als Bekannt sind und weil es auch allgemein Bekannt ist, dass die uns in gewissen Bereichen ein paar Jahre vorraus sind.
Sei es Handys (UMTS), Konsolen, massenhaftes schlangestehen bei irgend einer Neuerscheinung oder was auch immer. Außerdem übertragen in Japan schon relativ lange die Fernsehsender ihre Sachen in HD, selbst Anime. Hier haben wir Pro7 und Sat1, die alles hochskalieren, bis auf die US Sachen. Eigenproduktionen in HD sind bisher afaik nur Uefa Cup, Champions League und Galileo Mystery....
 
Ich glaube nicht, dass HD pauschal noch auf Jahre hin unwichtig ist. Natürlich wird es nicht bei Omi und Opi im Wohnzimmer stehen, aber ich denke, dass das Verhältnis der verkauften TVs im Moment so bei 10:1 im Verhältnis LCD/Röhre sein dürfte...oder noch mehr? Der Wandel ist im vollen Gange, die Gesellschaft nimmt neue Technik schneller an als noch vor zehn, zwanzig Jahren.

Richtig, aber ich hatte gelesen, dass über 80% der verkauften LCDs nicht größer als 32" sind. Selbst auf meinem 37" siehst Du zwischen einer perfekten Standard DVD und einer HD DVD bei 2,5m Sitzabstand nur einen minimalen Unterschied. Standard DVDs werden noch sehr sehr lange den Markt beherrschen.
 
Dann solltest du dir einen anderen TV kaufen. Sorry, aber ernsthaft. Selbst auf einem 32 Zoll TV liegen da noch Welten dazwischen. Wie man das als minimal bezeichnen kann ist mir schleierhaft. Das gesamte Bild gewinnt soviel mehr an Plastizität und Details, das geht auch auf 4m nicht verloren. Ich wäre froh, wenn ich die DVD endlich los wäre.
 
Zurück
Oben