Abi
PSN: aBro_84
Nö, so wie es aussieht hat Sony in dem Fall alles richtig gemacht.
Wie auch schon bei der PS2!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nö, so wie es aussieht hat Sony in dem Fall alles richtig gemacht.
Nur blöd, dass "dank" BR-Spezifikationen dann möglicherweise neuere Filme nicht mehr auf etwaigen Codefree-Playern laufen. So einfach wie bei DVDs wird es leider nicht werden.Ich sehe diesen RegionCode sicherlich als Argument für HD DVD.. nur stellt sich für mich eben die Frage was es den meisten bringen soll!? Die Firmen wollen es nicht, zu 99% der Käufer brauchen es nicht.. und die restlichen Freaks machen was? Genau.. dafür sorgen das ihre Importe laufen werden.. das ist alles andere als unmöglich.
Was sind denn nun "so viele BR-Vorteile"?! Die größere Kapazität des Datenträgers ist das einzige Argument, und das ist nur bei Serienstaffeln interessant. Selbst da würde es aber wohl kaum jemanden stören, wenn eine Staffel auf zwei HD-DVDs statt einer BR-Disc ausgeliefert werden würde.Aber nur für dieses Feature auf soviele BluRay Vorteile verzichten, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
Blu-ray-Studios wollen mit Toptiteln wuchern
Vielleicht wollen Disney und 20th Century Fox nach Warners Abkehr von der HD DVD der von ihnen favorisierten Konkurrentin Blu-ray Disc jetzt möglichst schnell zum Sieg verhelfen, indem sie noch einmal darauf hinweisen, dass es für ihr Format weiterhin ein breitgefächertes Angebot an Filmen geben wird. Jedenfalls haben die beiden Hollywoodstudios schon mitgeteilt, welche Blu-ray-Titel sie in Kürze veröffentlichen wollen. Damit kommen diese Ankündigungen zwei Tage vor der CES-Pressekonferenz der Blu-ray Disc Association, auf der man sie eigentlich erwartet hätte.
Fox gab bekannt, in den USA noch im ersten Quartal sechs "must have" (O-Ton Fox) Blu-ray-Katalog-Titel herauszubringen, darunter Ice Age am 4. März, Independence Day und I, Robot, die beide am 11. März erhältlich sein sollen. Weitere Titel, die in diesem Zeitraum erscheinen sollen, sind Man on Fire am 8. Januar, Me, Myself & Irene sowie Wall Street (beide 5. Februar). Bei allen Titeln kommt MPEG-2 als Videocodec und DTS-HD Master Audio als (verlustfrei komprimierter) Audiocodec für die Haupttonspur zum Einsatz, bei I, Robot, Independence Day, Man on Fire und Wall Street wird es sich um 50-GByte-Scheiben handeln.
Disney gab für die Regionen Nordamerika, Europa/Australien und Japan gleich drei Veröffentlichungslisten aus. So sollen in Nordamerika die Titel Game Plan (22. Januar), Gone Baby Gone, Becoming Jane (beide 12. Februar), Dan In Real Life (11. März) gemeinsam mit der jeweiligen DVD-Fassung veröffentlichen. Von den Katalogtitelns des Studios sollen The Rock, Con Air (beide 8. Januar), Crimson Tide (5. Januar), The Rookie (4. März), Hidalgo, Coyote Ugly: The Double Shot Edition, Unbreakable, The Chronicles of Narnia: The Lion, The Witch and The Wardrobe und National Treasure: Collector's Edition (alle im Frühjahr 2008) auf Blu-ray Disc erscheinen.
In Europa/Australien startet Disney mit The Recruit im Januar. Im Februar sollen dann Dark Water, Underdog und Starsky & Hutch folgen. Coyote Ugly und The Rookie will das Studio im März, Hidalgo und Gone Baby Gone im April und Signs, There Will Be Blood, Shall We Dance und Ladder 49, The Chronicles of Narnia: The Lion, The Witch and The Wardrobe sowie National Treasure: Collector's Edition im Mai veröffentlichen. Im Sommer sollen dann noch The Game Plan und Unbreakable auf Blu-ray Disc in Europa erscheinen.
Bei den technischen Daten zu diesen Titeln hielt sich Disney bislang zurück. Dafür wiederholte das Studio nochmals seine Ankündigungen für Sleeping Beauty als ersten Titel des Hauses mit Internet-Anbindung (BD-Live) und PCM-7.1-Soundtrack sowie Finding Nemo als Disneys erster Blu-ray Disc mit Videokommentar (Bild-in-Bild-Funktion). (nij/c't)
Regionfree ist sicher toll. Gab es bei der DVD aber auch nicht und kein Mensch ist gestorben.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es bei BD nicht ähnliche Work Arounds geben kann, wie es sie bei der DVD gibt.
Kannst du nicht einfach mal andere Meinungen akzeptieren? Du bist hier alleine mit der Meinung, dass 30GB nicht voll und ganz für nen Film im VC1 Codec ausreichen. Außerdem ist RegionFree für viele sehr wohl ein wichtiges Feature, auch wenns für mich und dich eher unwichtig ist. Und die 50GB bei BluRay bringen leider auch gar nichts, wenn wie Firmen wieder anfangen den MPEG2 Codec zu verwenden. (siehe oben)
Ich bin auch eher pro BluRay, kann die Argumente für HDDVD aber durchaus nachvollziehen.
Für den Massenmarkt ist Region Free tatsächlich egal. Aber HD generell genauso für die nächsten Jahre.
Japan ist halt auch Japan.
Aber die Welt dreht sich um's Blaster-Forum und wenn wir hier sagen, dass HD-DVD besser ist, dann ist das auch so
Ja, nur Europa = nicht die ganze Welt..
Ich glaube nicht, dass HD pauschal noch auf Jahre hin unwichtig ist. Natürlich wird es nicht bei Omi und Opi im Wohnzimmer stehen, aber ich denke, dass das Verhältnis der verkauften TVs im Moment so bei 10:1 im Verhältnis LCD/Röhre sein dürfte...oder noch mehr? Der Wandel ist im vollen Gange, die Gesellschaft nimmt neue Technik schneller an als noch vor zehn, zwanzig Jahren.