• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Ha! Gerade getestet. Das Bild wird in der Höhe gestreckt. Rechts und links fehlt nicht 1mm. Ich habe lieber ein leicht gestrecktes Bild als die Balken. Sind die Darsteller halt etwas schlanker. ;)

1,85:1 FTW. 2,35:1 halt gestreckt.
 
Wieso der Ironie-Smiley? Komm einfach nochmal vorbei.

kann doch fast jeder 16:9 TV (meiner auch) so strecken. Das sieht IMO grauenvoll aus. Die Proportionen der Personen ändern sich damit fast um 1/3. Warum machst Du das denn. Einen Bildrand (und sei es nur der Rahmen vom TV) gibt es immer, ob da jetzt 2 schwarze Balken oben und unten sind, ist doch egal. Die nimmt man nicht wahr wenn man einen Film schaut, langgezogene Köpfe schon ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die nimmt man nicht wahr wenn man einen Film schaut, langgezogene Köpfe schon ;)

Ich nehme die Balken deutlicher wahr als die gestreckten Köpfe. Nur kurz beim Umschalten. Komm vorbei und sieh es dir an. :)

Edit: Ich frage mich gerade, wie du auf 30% kommst, wenn dein Fernseher das auch kann? *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme die Balken deutlicher wahr als die gestreckten Köpfe. Nur kurz beim Umschalten. Komm vorbei und sieh es dir an. :)

Edit: Ich frage mich gerade, wie du auf 30% kommst, wenn dein Fernseher das auch kann? *g*

Ich kann mich erinnern, dass die TVs bei dieser Art von aufzoomen, nicht gleichmäßig aufzoomen, sondern so, dass man wohl weniger davon merken soll (also mehr oder weniger in den Mittelteilen des Bildes als am Rand oder umgekehrt etc.).

Aber wenn es Dich glücklich macht... :) Ich könnte das nicht ertragen.
 
Hab jetzt doch den Toshiba HD EP 10 bestellt. Bin mal gespannt.

Bin auch am Überlegen. Der kann mit dem Firmware update auch 24p, was dann für meinen zukünftigen TV sehr wichtig ist. Weiß halt nur nicht, ob ich mit meinem aktuellen HD Ready LCD die 24p Pulldown Ruckelorgie ertragen kann bzw will. Das Angebot mit den 7 DVDs ist aber wirklich genial.
 
Jo das mit den Ruckeln kann ich auch nicht einschätzen bzw. weiß auch gar nicht wie schlimm das wirklich ist. Gibts dazu was visuelles im Netz?

Ausschlaggebend waren für mich auch die 7 HD-DVDs, das sind mind. 140 Euro Gegenwert, bleiben also netto 150 Euro für den Player. Der EP10 kann 1080p und 24p mit dem Firmware-Update, deswegen würde ich auch lieber die 30 Euro zum EP1 draufzahlen trotz das ich nur HD-Ready habe. Die Bildqualität wird in dem Preissegment eigentlich überall gelobt, egal ob HD oder herkömmliche DVD (Upscaling). Negativ ist, dass das Ding einen Lüfter hat und damit nicht geräuschlos arbeitet und die Einlese- bzw. Startzeit soll auch relativ lang sein.

Morgen kann ich vielleicht schon berichten. Mich interessiert vor allen Dingen auch der Vergleich bei normalen DVDs zum DVP 5890 von Philips, den ich bisher in Betrieb hatte.
 
Ja, berichte mal :) Die Upscaling Möglichkeit für normale DVDs interessiert mich übrigens null. Mein derzeitiger DVD Player von Denon macht auch upscaling mit diesem Fardingsda Chip, mein Toshiba TV hat aber wohl noch einen besseren Scaler Chip drin und damit sieht tatsächlich es auch besser auch (weil skalieren muss der TV bei einer nicht nativen Auflösung des TV ja sowieso immer). Daher lasse ich von DVD grundsätzlich nur mit der normalen NTSC und PAL Auflösunge zuspielen, sonst wird nämlich 2x gescaled (im DVD Player und im TV), was logischerweise nicht gerade besser ist.
 
Auf was scaled Dein TV denn? Kannst Du das am TV einstellen? Wenn ich meinem ne niedrige Auflösung zuspiele, dann wird die auch so wiedergegeben bzw. ich habe keine Ahnung wie ich das einstellen könnte. Aber ich glaube dass das Upscaling von dem Toshi-Player schon ganz gut ist.
 
Auf was scaled Dein TV denn? Kannst Du das am TV einstellen? Wenn ich meinem ne niedrige Auflösung zuspiele, dann wird die auch so wiedergegeben bzw. ich habe keine Ahnung wie ich das einstellen könnte. Aber ich glaube dass das Upscaling von dem Toshi-Player schon ganz gut ist.


Nee, wenn Du eine niedrige Auflösung zuspielst, scaled der TV die auf seine Auflösung hoch (ist bei europ. HD Ready TVs eigentlich immer gleich: 1366x768). Er kann nur in seiner nativen Auflösung wiedergeben.
 
Ausschlaggebend waren für mich auch die 7 HD-DVDs, das sind mind. 140 Euro Gegenwert, bleiben also netto 150 Euro für den Player. Der EP10 kann 1080p und 24p mit dem Firmware-Update, deswegen würde ich auch lieber die 30 Euro zum EP1 draufzahlen trotz das ich nur HD-Ready habe.

Ist eine Investition in die Zukunft. ;)
Wird dir bei deinem TV nichts bringen.
 
Ich dachte, du meintest das nur auf 1080p. Wollte nur deutlich machen, dass du von Pulldownrucklern auch nicht verschont wirst.

Ich warte mit einem Player noch bis zum Frühjahr. Möchte mir den Dualformat von Samsung mal anschauen.
 
Ja und ich bin gespannt wie diese Ruckler überhaupt aussehen bzw. wann sie zum Tragen kommen. Wenn ich gerade im 24p-Thread lese, dass Franky schon seit Jahren damit lebt bin ich guter Dinge :D Ich müsste ja auch über HDMI 1080p zuspielen können. Ja, kann er nicht darstellen, soll aber lt. areadvd das ruhigste und homogenste Bild liefern.
 
:rofl: Ich bekomm gleich zuviel. Da schaue ich sieben Jahre NTSC DVDs und das Ruckeln habe ich nie bemerkt. Jetzt habe ich mir gerade mal 2 US DVDs szenenweise angeschaut, um drauf zu achten: Ich sehe jetzt Ruckeln bei jeder leichten bis mittleren Kamerabewegung/fahrt. :zahn:
 
Zurück
Oben