• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Der Blu-ray Diskussionsthread

Mal ne Frage an die HD Player Besizer: Ihr habt ja auch 'nur' HD Ready TVs. Lasst Ihr mit 720p oder mit 1080i zuspielen? Merkt man einen Unterschied?
 
Ich lass immer mit 1080i zuspielen. Ehrlich gesagt habe ich mir den Unterschied aber noch nie angesehen. *gg* Werd ich die Tage mal machen.
 
Also ich vermute mal, dass 1080i besser ausschaut, da die Filme ja auch mit 1080 Zeilen gemastert sind. Wenn man den Player auf 720 einstellt, skaliert der wieder runter und der TV am Ende wieder auf seine native TV Auflösung hoch. Bei 1080i fällt ja dann der erste Skalierungsschritt weg.

Mal schauen, habe mir nämlich auch den Toshiba EP10 bestellt heute (Firma zahlt ;)). Brauche wieder was zum Rumspielen :D
 
Area-DVD schrieb:
Ganz gleich. ob der Toshiba 720p oder 1080p ausgibt, das Bild wirkt angenehm ruhig und stabil. Besser als in 1080i, wo unsere Test-Flachbildschirme de-interlacen (Toshiba LCD 42 C3000P / Panasonic Plasma TH-42 PV71). Ebenfalls ist deutlich zu sehen, dass der 1.080p-Modus die angenehmere Bildqualität offeriert – mehr Raum, mehr Tiefe und insgesamt ein stabileres und ruhigeres Bild. Nicht nur bei Totalen oder Standaufnahmen, sondern auch bei schnellen Bewegungen stechen diese Vorteile heraus. Nur bei langsamen Kameraschwenks zeigen sich die bekannten Schwierigkeiten der 1.080p/60-Signalausgabe. Wir verweisen hier zusätzlich auf unser Special. Szenen, bei denen das Bildruckeln auffällt, enthalten die üblichen, typischen und bereits bestens bekannten „Prüfsteine“: Langsame Schwenks, Bewegungen mit niedriger Geschwindigkeit, diagonale Kanten.

Zurück zu weiteren Beobachtungen. Die Signalausgabe in 720p beherrscht der HD-EP10 ebenfalls sehr gut. Es gehen durchs Herunterskalieren allerdings ein paar der feinsten Details verloren. Hier scheint es so, dass der Player am besten deinterlaced, dafür aber die Displays, sofern sie keine Full HD-Panels sind, sondern nur der HD-ready-Spezifikation entsprechen, selbst auf die native Panelauflösung herunterrechnen.
 
Ich auch nicht :D

BTW: bei amazon steht, dass die Aktion mit den 7 HD-DVDs nur gilt solange der Vorrat reicht. Im Formular steht, dass sie bis 31.01.08. läuft. Da kann man jawohl davon ausgehen, dass man die Filme bekommt, wenn der Zusatz sogar in der Artikelbeschreibung war?
 
Ich auch nicht :D

BTW: bei amazon steht, dass die Aktion mit den 7 HD-DVDs nur gilt solange der Vorrat reicht. Im Formular steht, dass sie bis 31.01.08. läuft. Da kann man jawohl davon ausgehen, dass man die Filme bekommt, wenn der Zusatz sogar in der Artikelbeschreibung war?

Na ja, amazon hat ja im Moment diese längere Rückgabefrist. Wenn die DVDs nicht nach 4 Wochen eintreffen, geht der Player an amazon zurück :) Drucke Dir auf jeden Fall das Formular schon mal aus. Denn auf der website von Toshiba habe ich nur das Formular für EP30 etc. gefunden, das für den EP10 war irgendwie nicht mehr da.
 
Jo, hab ich gemacht. Unser Laserdrucker kann mit pdf aber nicht um, so dass es jetzt sehr verwaschen und schwarz weiss ist. Naja, muss reichen, die wissen ja wie ihre Formulare aussehen. Werde das dann auch direkt abschicken, wenn der Player da ist.
 
Du läßt den Player deinterlacen, aber möglichst den Fernseher skalieren.

aber der TV muss doch immer skalieren, daher verstehe ich ja nicht was die meinen. :confused: Meinen sie jetzt den Player auf 720p oder auf 1080i stellen?

EDIT: Sowas lässt mir ja nie Ruhe, daher muss ich mitten in der Nacht noch rumsuchen. Also der Deinterlacer des EP10 ist laut allen anderen Tests nicht gut. Weiß nicht was areadvd da fürn Quatsch schreibt. Mein LCD TV hat hingegen einen sehr guten De-Interlerace von Farj**dingsda (kann mir das nie richtig merken). Demnach ist bei mir garantiert die 1080i Zuspielung am besten. Werde es übermorgen hoffentlich probieren können, wenn der Player morgen rausgeht.

Hier noch ein Link (die empfehlen bei HD Material immer auf 1080i (wenn möglich natürlich p) zu stellen, da HD Filme in 1080 Zeilen vorliegen).

http://www.videoessentials.de/fragen/aufloesung/index.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der Deinterlacer des EP10 ist laut allen anderen Tests nicht gut.

Verglichen mit was? Mit nem 500 Euro-DVD-Player? Die Maßstäbe darf man auch nicht zu hoch ansetzen, das ist schliesslich kein High-End-Gerät. Ich habe in Kundenrezensionen bisher noch nicht gelesen, dass der De-Interlacer schlecht (!) ist und der EP-10 hat ja nicht nur bei areadvd gut abgeschnitten. Naja, eigentlich wollte ich es ja heute testen, aber die Post arbeitet wohl gar nicht mehr. :dozey:

BTW: warum machst Du Dir vorher so einen Kopf darüber? Du hast doch selbst jahrelang das "Ruckeln" bei NTSC-DVDs nicht gemerkt. :p

BTW2: ich hoffe Du hast über den Blaster-Link bestellt. ;)
 
Habe das auspacken leider nicht gefilmt :(

Von aussen recht wertig und deutlich größer als ein DVD-Player. Passt von der Breite so gerade ins TV-Rack.

Update dauert ewig, hoffentlich hat der sich nicht aufgehängt.
 
Firmware Update? Hast Du Dir vorher schon ne CD gebrannt?

Vorher nicht. Ich wollte den eigentlich ans Internet hängen, aber das geht hier nicht vernünftig, dann hab ich mir bei Toshiba die aktuelle Firmware auf CD gebrannt. Wurde auch erkannt, läuft in 5 Schritten ab, die ersten gingen recht schnell und jetzt passiert bei Schritt 5 nichts mehr.
 
Zurück
Oben