• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Das offizielle EM 2004 Topic

  • Ersteller Ersteller reneheld83
  • Erstellt am Erstellt am
Fast hätte ich mein erstes Spiel richtig getippt, doch dann kommt Ibrahimovic mit einem Traumtor. :eek: Wenn Bayern nicht schon so viele Stürmer hätte, der wäre einer. Italien endlich mit einer ansehnlichen Leistung, sie können wenn man sie lässt.

Bulgarien - Dänemark wurde vom Schiedsrichter aus Portugal völlig kaputt gepfiffen. War schon seine 2.Parite die er nicht unter Kontrolle hatte (Schweiz - Kroatien). Hoffentlich fliegt der jetzt aus dem Turnier.

Für das Deutschland Spiel heute abend kann ich euch beruhigen. In meinen Träumen gestern Nacht hat Nowotny das entscheidene 2:0 gemacht. Dummerweise ins eigene Netz. :D
 
Vorschau Gruppe D :

1. Tschechien +1 3
2. Niederlande +0 1
2. Deutschland +0 1
4. Lettland -1 0

[IMG] [IMG]
18:00 Uhr - Lettland - Deutschland

Ein Sieg ist für die deutsche Nationalmannschaft im zweiten EM-Vorrundenspiel gegen Lettland Pflicht. Allerdings wird es eine undankbare Aufgabe werden, denn die Letten werden voraussichtlich rein defensiv agieren und das Spiel der Elf von Teamchef Rudi Völler überlassen. "Wir müssen uns zerreißen", sagt Michael Ballack. "Wir sind Favorit, alle erwarten einen Sieg, es wird kein schönes Spiel werden. Der Abwehrriegel der Letten ist schwer zu knacken."

Ausgangsposition:
Nach dem guten Auftakt gegen Holland geht die DFB-Auswahl selbstbewusst in die Begegnung. Allerdings warnt Völler: "Wir haben noch nichts erreicht." Nur ein Sieg zählt daher, um im letzten Spiel am Mittwoch gegen Tschechien das Weiterkommen in der Hand zu haben. Dabei wäre ein Erfolg mit zwei Toren von Vorteil, da die Tschechen nur 2:1 gegen Lettland gewonnen haben.

Besonderes:
Die deutsche Mannschaft hat sich intensiv auf eine Hitzeschlacht vorbereitet. "Es ist sehr heiß, und das kann ein ganz großer Gegner sein", sagt der Teamchef, der daher in den Trainingseinheiten sogar das regelmäßige Trinken üben ließ. Doch offenbar werden die Temperaturen deutlich unter den erwarteten 35 Grad liegen. Die Meteorologen prognostizieren für den Nachmittag in Porto einen bedeckten Himmel und doch nur 20 Grad.

Taktik/Personal:
Völler wird im Gegensatz zum Holland-Spiel in jedem Fall mit einem weiteren Angreifer spielen lassen, der fast sicher Fredi Bobic heißen wird. Ein Fragezeichen steht dagegen noch hinter einem Einsatz von Jens Nowotny, der an einer Prellung am zweimal operierten rechten Knie laboriert. Das Abschlusstraining am Freitagnachmittag konnte der Abwehrchef zwar absolvieren, spielte aber nur in der B-Mannschaft. "Ich warte auf ein Zeichen, ob Nowotny 100 Prozent fit ist", sagt Völler, der sich erst kurz vor dem Spiel entscheiden will. Ansonsten würde Frank Baumann den Platz in der Innenverteidigung übernehmen und sich je nach Spielsituation mit nach vorne einschalten.

Der Gegner:
Die Letten sind der große Außenseiter bei der EM-Endrunde. Der 53. der Weltrangliste schaltete allerdings in der Relegation immerhin den WM-Dritten Türkei aus und zeigte auch beim 1:2 gegen Tschechien eine gute Leistung. Das Spiel der Balten beschränkt sich fast ausschließlich auf Konter über Torjäger Maris Verpakovskis. Ansonsten stehen teilweise acht Spieler tief in der eigenen Hälfte. "Die stehen knochenhart hinten drin. Das wird nicht einfach", sagt Bobic. "Ein schnelles Tor würde uns enorm helfen." Und Völler meint: "Fußball ist ein Geduldsspiel. Man muss warten können und darf nicht die Nerven verlieren."

Bilanz:
Zweimal trafen beide Nationen bisher aufeinander, das letzte Duell liegt aber bereits 67 Jahre zurück. Am 25. Juni gewann Deutschland in Riga 3:1, nachdem das erste Spiel am 13. Oktober 1935 in Königsberg 3:0 gewonnen worden war. Allerdings waren die Letten nur von 1922 bis 1940 unabhängig, danach wurden sie Teilrepublik der Sowjetunion. Erst 1991 wurde das Land wieder eigenständig.

Das sagt der Teamchef:
Rudi Völler: "Wir werden sicher etwas offensiver spielen. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass die Letten bei Kontern ganz, ganz gefährlich sind. Wir werden nicht in die Falle gelockt werden, dass wir der große Favorit sind und mit etwas weniger als gegen die Holländer zum Erfolg kommen können."

Schiedsrichter:
Michael Riley (England), pfiff am ersten EM-Spieltag bereits den 5:0-Sieg von Schweden gegen Bulgarien.

[IMG] [IMG]
20:45 Uhr - Niederlande - Tschechien

Bei den Holländern geht es nach dem Unentschieden gegen Deutschland rund. Bondscoach Dick Advocaat muss sich vor dem Duell gegen Tschechien einiges an Kritik anhören. Gelassenheit dagegen bei den Tschechen. Nach dem Sieg gegen Lettland wäre die Brückner-Elf mit einem weiteren Dreier definitiv in der nächsten Runde. Bereits in der Qualifikation hatte man Oranje das Nachsehen gegeben. Das soll sich nun wiederholen.

Personelle Situation:
Holland kann personell aus dem Vollen schöpfen. Mittelfeldstratege Clarence Seedorf hat seine Oberschenkel-Verletzung auskuriert und könnte wieder auflaufen. Tschechiens Trainer Karel Brückner muss auf Innenverteidiger Rene Bolf verzichten, der mit Fieber im Bett liegt. Für ihn stehen Thomas Hübschmann oder Marek Rozehnal bereit.

EM-Bilanz aus holländischer Sicht:
EM 1976, Endrunde, Halbfinale: 1:3 n.V. (Niederlande im Spiel um Platz drei, CSSR im Finale)
EM 1980, Endrunde, Gruppenspiel: 1:1 (Niederlande ausgeschieden, CSSR im Spiel um Platz drei)
EM 1996, Qualifikation: 0:0 und 1:3 (beide Teams qualifiziert)
EM 2000, Endrunde, Gruppenspiel: 1:0 (Niederlande im Viertelfinale, Tschechien ausgeschieden)
EM 2004, Qualifikation : 1:1 und 1:3 (Niederlande in den Playoffs, Tschechien qualifiziert)

Das sagen die Spieler:
Während bei den Holländern Bondsoach Dick Advocaat mit heftiger Kritik zu kämpfen hat, ist bei den Tschechen Gelassenheit angesagt.

Vladimir Smicer: "Wir konzentrieren uns auf uns selbst. Für unsere Fans wäre alles andere als das Weiterkommen eine riesige Enttäuschung."
Pierre van Hooijdonk: "Ich wäre gegen Tschechien schon über ein Unentschieden froh."

Das sagen die Experten:
Johan Cruyff: "Man fragt sich, wo die Qualität ist, die Holland angeblich haben soll."
Franz Beckenbauer: "Advocaat hat fünf Klasse-Stürmer in seinem Aufgebot, gegen Deutschland spielte nur einer. Was nutzen die schnellen Außen, wenn vorne mit ihren Flanken niemand etwas anfangen kann?"
 
Spuck - Skandal Nummer 2?!

UEFA ermittelt gegen Frei
Jetzt hat auch die Schweiz ihren Spuck-Skandal: Der eidgenössische Nationalspieler Alexander Frei muss wegen einer angeblichen “Lama“-Attacke eine Sperre fürchten.

Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat zwei Tage nach der Drei-Spiele-Sperre gegen den Italiener Francesco Totti wegen Spuckens gegen den Stürmer von Stade Rennes auf Grund der TV-Bilder vom 0:3 der Schweizer am vergangenen Donnerstag gegen England eine Untersuchung eingeleitet. Die Aufzeichnung zeigt, wie der Angreifer an seinem Gegenspieler Steven Gerrard vorbeigeht und dem Briten anscheinend in den Nacken spuckt. Gerrard drehte sich daraufhin verwundert um und wischte sich mit der Hand über den hinteren Halsbereich. Die UEFA wollte vor Einleitung eines Disziplinar-Verfahrens gegen Frei die beteiligten Seiten anhören. Der Schweizer Pressesprecher Pierre Benoit wies den Verdacht gegen den 24-Jährigen zurück: “Die Bilder beweisen gar nichts.“ Der englische Verband, der offenbar nicht Auslöser der UEFA-Ermittlungen ist, lehnte einen Kommentar ab.
Quelle : www.kicker.de
 
Niederlande - Tschechien wird glaube ich ganz gut, ich freu mich :)
Da kann schon ne kleine vorentscheidung fallen :)
 
Sage ja nicht dass ein sieg für die letten gerecht gewesen wäre, aber durch den konter in der ersten und nen möglichen elfer hätte es für die deutschen noch schlechter aussehen können.

Die 2te halbzeit haben die letten dann natürlich gemauert bis zum geht nichtmehr, aber da konnte man ja nichts anderes erwarten ...

Edit: Jetzt wird das spiel holland - tschechien noch etwas spannender ... ich bin gespannt ob die holländer stärker spielen als gegen die deutschen :)
 
Ist doch zum Kotzen. Da spielt die deutsche Mannschaft wenigstens mal ansehnlich gg. Holland und jetzt die 2. HZ gegen Lettland und dann kommt nix bei raus. Wir brauchen wieder nen Stürmer mit nem Torinstinkt, mit ein wenig Spielstärke, der sich auch im 1 vs 1 durchsetzen kann... Weil so wirds nix.

Schweinsteiger fand ich heute mal wieder echt gut. Bringt schwung ins spiel
 
Ach bitte, schweinsteiger hat wirklich nichts besser machen können. Alle anderen haben den ball ja auch vorm strafraum herumgeschoben und dann in die hände des tormannes geflankt ...
 
Original geschrieben von heul

Er hatte genügend Möglichkeit, die Stürmer einzusetzen.
Die Letten standen mit 9 Mann im eigenen Strafraum, wie soll man da die Stürmer wirkungsvoll einsetzen können?
 
Original geschrieben von André

Die Letten standen mit 9 Mann im eigenen Strafraum,


aber nicht in den situationen,in denen schweinsteiger abgezogen hat.
da spielt sich die deutsche mannschaft mühsam nen vorteil heraus und der macht alles mit seinen schüssen aus aussichtsloser position zunichte,weil er anscheinend der neue mega-star werden will.
 
VERDAMMT! Ich hab das 1:0 verpasst weil ich mir dachte in den ersten 10 Minuten wird schon nichts großartiges passieren, spielste noch schnell ne Runde Singstar. :wall:
 
Traumhaft, selten so schönen fussball gesehen.
Beide gehören da weiter, vor allem aber DIESE holländer :eek:
 
Zurück
Oben